Beiträge von Bazinga Bähm

    Also erstmal ein SEHR großes Lob hierfür. Finde deine Beschreibung klasse, vor allem, da man dank der Bilder auch alles wirklich sehr gut nachvollziehen kann! Echt Klasse.


    Mich persönlich freut das Thema sher, da ich das Problem gerade mit Flügeln kenne (lindwurm nimmt fast ein Viertel von der Monstermatte im meinem Armeenkoffer ein und die Flügel wollte ich schon mehrfach "Stutzen".
    Was mich jetzt noch brennend interessiert ist, wie schaut es mit der Bemalung aus? Hat man an der stelle dann unschöne Kanten? Weil wenn ich eines bin, dann ein Perfektionist..... manchmal muss ich eine Figur fünf bis sechs mal nacharbeiten, bis ich endlich zufreiden bin. Un ich weiß nciht, ob die "Magnetstelle" dann nicht so ein schwachpunkt wärde, den man echt oft bearbeiten müsste.


    MfG BB

    Erstmal danke für die Zusprechung. Die nächsten Schlachten werde ich versuchen auch mit euch zu Teilen, sofern ich die Zeit dazu habe ;-).


    @GreenTide74: Das mit dem Kamikaze ist ganz einfach zu eklären:
    Hatte auf die Wänste gezielt, die standen sehr dicht bei den Gnoblar zu dem Zeitpunkt. Naja und mit Abweichung und Korektur durch den Gobbo ladete der Halt zwischen den beiden Regis, aber hat beide berührt, ergo beide Einheiten treffer abbekommen. Der Trefferwurf konnte sich aber keinesfalls sehen lassen! Für die Wänste 1 Treffer und die Gnoblare halt die zwei! Da hatte ich halt kein Würfelglück.
    Aber ich glaube über das gesamte Spiel war das Glück schon etwas mehr auf meiner Seite, wobei die Ogerbullen auch gerockt haben, mit ihreren Rüstern!!!

    Das mit dem dokumentieren ist eigentlich garnicht so das Problem. Hab mir angewöhnt einfach nen Block und nen Stift neben dem Feld liegen zu haben (braucht man ja meist eh) und da nach jedem Zug kurz die verluste aufschreiben, anhand derer kann ich das noch ein paar Tage rekonstruieren, wie die Schlacht gelaufen ist. Zwischen jedem Zug ist eh immer n kurze Pause für Klo, trinken, futtern, oder so, daher kostet das auch keine Zeit.


    Das einzige etwas Zeitaufwändigere ist hinterher das zusammenschreiben. Aber von fast jeder Schlacht, die ich dieses Jahr gemacht habe, habe ich zumindest die Liste mit den Verlusten pro Zug. Ist auch mal ganz nett zu sehen, was man so wann verloren hatte. Vielleicht sollte ich mir noch angewöhnen die Armeeliste dazu zu packen, dann kann man das noch besser alles nachvollziehen.


    BB

    So Leute. Schlacht gelaufen! Vorweg, wir haben uns für eine Erhöhung der Punkte um 200 vor dem Spiel entschieden.
    Damit hatte sich folgende Armee ergeben:


    1 Kommandant: 208 Pkt. 17.3%
    2 Helden: 170 Pkt. 14.1%
    2 Kerneinheiten: 310 Pkt. 25.8%
    4 Eliteeinheiten: 435 Pkt. 36.2%
    1 Seltene Einheit: 80 Pkt. 6.6%


    *************** 1 Kommandant ***************
    Ork-Waaaghboss, General, Upgrade zum Schwarzork, Schild
    + Talisman der Bewahrung -> 45 Pkt.
    - - - > 208 Punkte


    *************** 2 Helden ***************
    Goblinschamane, Upgrade zum Nachtgoblin, Upgrade zur 2. Stufe
    + Magiebannende Rolle -> 25 Pkt.
    + Kleiner Waaagh! -> 0 Pkt.
    - - - > 110 Punkte


    Goblin-Gargboss
    + Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
    - - - > 60 Punkte


    *************** 2 Kerneinheiten ***************
    20 Orkkrieger, Upgrade zu Moschaz, Zusätzliche Handwaffen, Standartenträger, Champion
    - - - > 205 Punkte


    20 Nachtgoblins, Netze
    - - - > 105 Punkte


    *************** 4 Eliteeinheiten ***************
    15 Schwarzorks, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 230 Punkte


    Ork-Wildschweinstreitwagen
    - - - > 85 Punkte


    Ork-Wildschweinstreitwagen
    - - - > 85 Punkte


    Goblin-Speerschleuda
    - - - > 35 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Goblin-Kamikazekatapult
    - - - > 80 Punkte


    Gesamtpunkte Orks und Goblins : 1203


    Daher hatte mein "Gegner" alles auf dem Feld, was er besitzt. 6x Eisenwänste mit Drachenhautbanner (ka, ist n Ogerbanner), 4 Bleispucker, 6 Ogerbullen, 2 Säbelzähne, 24 Gnoblar mit fallenseller und den Fleischermeister der auf jedenflall den guten alten Talisman der Bewahrung trug!


    Spielfelde: Mittig ein Haus, in der Aufstellungszone der Orks ein Hügel, ebenso wie bei den Ogern. Zwei Wälder je in einer Flanke mitig, aber ohne wirklichen Einfluss und noch eine Mauer die die Aufstellungszone der Orks teilte (Zentrum zur linken flanke)


    Aufstellung: Oger rechte Flanke die Bleispucker und Säbelzähne, zentral danaben die Eisenwänste, daneben die Gnoblar, Hinter denen der Fleischermeister und linke Flanke die Oderbullen.
    Orks linke Flanke die beiden Streitwagen, Speerschleuder (Hügel) auch, Mittig N8Gobbos und daneben die SO's zur rechten Flanke hin die Moschaz und das Kamikaze. In den N8gobbs den Schamane und der AST. in den SO der General.


    Magie: Oger mit dem Schlund, Regeneration und dem Grundzauber
    Orks, besser gesagt Goblin: Mode der bösen Sonne und Fiese Blicke (oder Fiese Stiche? naja Geschosszauber 5+ = 2W6 S3 Treffer, oder Verbesserung 10+ = 3W6)


    Oger erster Zug. Ab da nahm das geschehen seinen Lauf. Keine Angriffe konnten angesagt werden, daher nur Bewegung => alles zur Front. Magie war ein Flopp, Fleischer keinen Zauber durchbekommen. Beschuss 7 Tote N8gobbos (Paniktest bestanden)
    Ork erster Zug. Angriffe von Streitwagen auf Säbelzähne (einer kommt an, der andere nicht) ansonsen positionieren der Truppen. Magie:Geschoss mit erhöhter Komplex auf den Fleischer mit Totaler Energie => Kontrollverlust (9: ergo 1 LP weniger und 4 Magiewürfel => Magie zuende). Aus den neun treffern würden immerhin 2 LP verluste. Beschuss: Kamikaze hat 2 Gnoblar gekillt. Nakampf: Säbelzähne nach den Aufprallern (6 stk) down.


    Oger zweiter Zug. Ogerbullen sagen Angriff auf die Moschaz an (Distanz 15) und kommen ran mit ner doppel 6! ergo 7 aufpaller. Bleispcker ausrichten auf die Streitwagen, Eisenwänste auch (Solle spielentscheidend sein, aber dazu später) Gnobler nach vorne und Fleische hinter die Wänste. Magie Reg käme durch daher Bannrolle, Rest verpufft. Beschuss: aus sage und schreibe 20 Schuss auf einen Streitwagen nur 1 LP verlust (Mork hatte wohl seine schützende Hand im Spiel). Nahkampf. 7 Aufpraller machten unglaubliche 7 Tote... (keinen Verwunder gepatzt -.-'). Beide gleichzeitig im Kampf. Noch zwei tote Orks und nur 1 LP bei den Bullen (4 mal den Rüster von 6+ geschafft). Flucht mit doppel 6=> von der Platte (So eine Enttäuschung).
    Orks zweiter Zug: Angriffe von beiden Streitwagen auf die Bleispucker gelingen und die SO auf die Eisenwänste (Distanz 13, Wurf+B = 13! Das nenn ich mal Einsatz). Da diese Geschwänkt waren landeten die SOs in der Flanke!!! Also zwei Einhandwaffen ras und druff…. Aber erstmal Magie. Mond gewirkt, wieder mit totaler Energie (Wieder 9 ergo TOT) aber den Wirbel auf die Wänste. Stärketest für alle Modelle, 6 mal gepatzt (Gork wollte tote Wänste sehen) => zwei Tote. Beschuss: Speerschleuda auf die Bullen von der Seite, also drei Glieder. Treffer 2Lp weg, da schon ein LP fehlte ein toter, zweite Reihe 3 LP, zweiter Toter, dritte Reihe nichts. Paniktest 11 => Flucht. Nahkampf. SO und General hauen auf die Wänste ein, sage und schreibe 10 Verwundungen, Dank Spalta kein Rüster- Zurückhauen durfte nur noch der Champion, der dann drei SO killte. => Flucht und Verfolgung in den Fleischermeister. Zweiter Nahkampf für die SO^^ Ende des Liedes wa ein toter Fleischermeister, der die SOs noch nicht mal gekratzt hatte, da er das Regiment nicht verwunden konnte, dass aber mit zwei Einhändern 9 Verwundungen landete (da hilft auch kein Talisman der Bewahrung mehr). Streitwagen gegen Bleispucker. Aufpralltreffer und Wildschweine machen 2 Tote Bleier, die wiederum nur ein LP dem ehr schon verwundeten Streitwagen abluchsen. Flucht und Verfolgen: 6 als Wurf der Bleier. Streitwagen 5. Was habe ich mich geärgert…. Aber dann ist mir eingefallen. Sind ja zwei einzelne Wagen, also durfte der zweite auch noch ran und bekam sie.


    Oger Zug drei: Bullen sammelten sich und richteten sich auf die Streitwagen aus. Gnoblar rückten an die N8Gbbos ran, aber zu weit weg für ihrer Wurfwaffen. Ergo es passierte nicht.
    Orks Zug drei: Neuformieren der SOs in Richtung Gnoblare, Streitwagen auf eine Linie vor die Bullen (Distanz 13). Beschuss Speerscheulda trifft und killt 4 Gnoblare. Rest verpufft.


    Oger Zug vier: Bullen sagen Angriff auf einen/die Streitwagen an und schaffen es nicht. Stehen somit direkt von den Wagen. Gnoblare rücken fast bis zu den Gobbos und werfen ihre Speere, killen 4 => Paniktest, den Sie aber bestehen.
    Orks Zug vier: Streitwagen auf Bullen und SO’s+N8Gobbos auf die Gnoblare. Bullen sofort Tot nach den Aufpralltreffen und den Wildschweinen (dank Ini 3 vorher dran^^). SO’s verlieren 2 der ihren wegen den Fallenstellern, die Gobbos ebenfalls und der General auch einen LP (Legt sich einfach hin…. Idiot!), danach sind die Gnoblare Kleinholz, weil sie die SO’s angreifen und nichts bewirken, im Gegenzug genügen krepieren für nen Paniktest auf die doppel 1, und den nicht bestehen. Flucht und überrennen.


    Da stand dann kein Oger mehr auf dem Feld:
    SIEG FOR THE HORD!!!


    Man merkt, mein Kollege ist neu im Hobby und hat zum einen die Streitwagen unterschätzt und um das zu korrigieren die Wänste Taktisch falsch manövriert. Somit die Schlacht verloren.


    Jetzt ne kurz Regelfrage, wie wir haben echt ein wenig darüber während des Spiels diskutiert, es versucht nach zu lesen, aber nichts gefunden und uns dann einfach geeinigt (per Würfelwurf). Speerschleuda ballert und trifft, verwundet und klaut zwei LP, ein Oger hatte schon einen LP weniger, somit nur noch zwei. Durch würfelentscheid war er dann Tot und konnte das nächste Glied durchschlagen (und nen Oger mit 3 LP killen, was zur Panik derer führte, was zwar den Braten auch nicht fett gemacht hat, da sie sich gesammelt haben, aber sie in einen ganz andere Position bewegt hat). Nun die Frage, war das richtig, dass die zwei LP-Verluste reichen für nen toten Oger in dem Fall? Wir haben nichts gefunden im Buch.


    Was mir später im Bett eingefallen war, ist das wir den Magiewirbel nicht mehr beachtet hatten (Ich hatte keinen Platzhalter dafür, muss ich gestehen, da ich den noch nie durch bekommen hatte). Die SOs wären durchgelaufen, zumindest zum Teil….Da es im nach dem Zug nach dem entscheidenden Zweikampf geschah, wahrscheinlich nicht mehr Spielentscheidend, aber vielleicht wären noch ein paar gestorben.


    Abschließend bleibt mir dann nur noch zu sagen. War ein gutes Spiel. Hatten beide unseren Spaß. Mein Kollege hat viel gelernt, ich auch einiges. Vor allem, kenne ich jetzt ein paar Dinge der Oger, die ich nicht vergessen werde (z.B. Bleispucker, die W6 Schuss haben und Bewegungsmodifikation ignorieren.)


    BB

    Okay, dann auch hier für ein dickes Danke an alle die sich geäußert haben. Auf meiner "Wunschliste" stehen nun 2-3 "Feuer-"Salamander zu buche.
    'min. 1Verlust = Paniktest' klingt nach nem Hammer (hatte ich in meinem Spiel als Proxis nicht bedacht, dass hätte dem ganzen eine total andere Wendung gegeben^^, vor allem gegen meine Günhäute).
    Nahkampf tunlichst verhindern steht auf meinem gedanklichen Merkzettel.

    Nach reichlicher Überlegung mit dem Hinweis auf IgP habe ich mich dazu entschlossen auf SO's nicht zu verzichten, aber eine Mischung aus den Listen, mit der ich glaube ich sehr gut Leben kann "fahre".


    1 Kommandant: 183 Pkt. 18.3%
    1 Held: 110 Pkt. 11.0%
    2 Kerneinheiten: 320 Pkt. 32.0%
    4 Eliteeinheiten: 390 Pkt. 39.0%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Kommandant ***************
    Ork-Waaaghboss, Upgrade zum Schwarzork, Schild
    + Samen der Wiedergeburt, Drachenhelm -> 20 Pkt.
    - - - > 183 Punkte


    *************** 1 Held ***************
    Goblinschamane, Upgrade zum Nachtgoblin, Upgrade zur 2. Stufe
    + Magiebannende Rolle -> 25 Pkt.
    + Kleiner Waaagh! -> 0 Pkt.
    - - - > 110 Punkte


    *************** 2 Kerneinheiten ***************
    20 Orkkrieger, Upgrade zu Moschaz, Zusätzliche Handwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 215 Punkte


    20 Nachtgoblins, Netze
    - - - > 105 Punkte


    *************** 4 Eliteeinheiten ***************
    Ork-Wildschweinstreitwagen, Zusätzlicher Ork
    - - - > 90 Punkte


    Goblin-Speerschleuda
    - - - > 35 Punkte


    Goblin-Speerschleuda
    - - - > 35 Punkte


    15 Schwarzorks, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 230 Punkte



    Gesamtpunkte Orks und Goblins : 1003





    Squigs habe ich rausgelassen, da ich zum einen keine Kettensquigs besitze (Der Preis ist nicht gerechtfertigt mMn!), von den Hoppaz habe ich zu wenige, als das sie eine echt Alternative wären (muss ich mir doch noch mal ein paar zulegen) und Ich SO's einer Herde Squigs vorziehe.
    Habe mich letzten endes doch gegen das Kamikaze entschieden, auch wenn es mir verdammt schwer fällt. W6 treffer S5 ohne Rüster gegen zwei Handwaffen 1Runde S5 von 16 Attacken.

    @Gscheid: Danke, werde ich machen. Ist mein erstes Spiel gegen Oger, also bin ich mal gespannt.


    @spiesaz gobbos: Ich habe sehr lange überlegt, ob ich sie mitnehmen soll, aber mich dagegen entschieden. Zum Einen, weil außer den Gnoblars keine Einheiten mit mehr als 2 Glieder auf dem Feld stehen werden, zum Anderen, weil ich die Punkte nicht habe, bzw. weiß, woher ich zu nehmen soll. (ja, unfassbar, aber in ner kleinen Partie 35 Punkte^^) Könnte den Samen der Wiedergeburt weglassen, aber dann fehlen immer noch 25 Punkte (ein Fanatic, aber ich habe ja keine^^)


    @allgemein: Sollte ich den Komandanten jetzt besser in die SO's setzen, oder in die normalen? In den normalen dient er in erster Linie als Stänkerei unterdrücker und ein wenig für die Standhaftigkeit, bei den SO's wäre er viel offensiver, aber halt nur für den Output zuständig.


    EditDrachenzorn: Das war auch noch ein Punkt, bei dem ich dachte, dass er Probelme bereiten könnte. Mein Problem ist dabei nur halt der, dass ich nicht weiß wie ich den einbaue! Also Gobbo einen Regiment anschließen muss ich ja. Also in erster Linie den N8Gobbos, die sollen aber ehr defensiv eingesetzt werden, sprich rücken nicht so konsequent vor, wie die anderen Einheiten. Den Orks anschließen wäre dann ne Möglichkiet.
    Das Auto streichen ist klar möglich, aber dann habe ich auch nichts, was mal schnell zu hilfe eilen kann, sollte es irgendwo brenzlig werden.
    Einige Möglichkeit für die Punkte ist es bei den SO's zu kürzen. Ein kleiner N8gobbo mit Standarte hat 55P, also muss ich 4 SO's dafür weglassen..... sehr schwierig alles. Ich spiele lieber mit etwas mehr Punkten, dann sind die Entscheidungen nicht ganz so dramatisch, wie bei 1000 Punkten!

    Auch wenn es erst zwei Antworten sind, schon mal ein Danke.
    In Summe bestätigt das auch meine Einschätzung, dass Feuer den vergleich gewinnen. Das Sie jedoch wirklich so stark sind, habe ich bisher nicht festgestellt. Naja ich werde mir wohl dann zu Weihnachten welche wünschen. Jetzt ist noch die Frage nach der Anzahl offen. In der Regel spiele ich Partien zwischen 1000 und 2000 Punkten manchmal auch mehr, aber gehen wir davon mal nicht aus!
    Wie viele sind sinnvoll bei 1000 Punkte einzusetzen und wie viele bei 2000?

    Wenn ich jetzt nochmal darüber nachdenke, dann sind die WO's wirklich in der größe zu wenige.... muss wohl macht der Gewohnheit sein, die immer rein nehmen zu wollen^^
    Die SO vergrößern wäre kein Problem, Moschaz auch nicht, Streigwagen auch nicht, nur alle zusammen geht punktetechnisch nicht. Da ich mit dem Streitwagen auch geliebäugelt hatte bevor ich die Liste zusammengeworfen hatte, werde ich ihn auf jedenfall rein nehmen.
    Wolfsreiter mag ich persönlich nicht. N8goblins als reine Blocker schon okay. SO mehr ist immer toll^^
    Damit hätten wir dann diese Liste:


    1 Kommandant: 183 Pkt. 18.3%
    1 Held: 75 Pkt. 7.5%
    2 Kerneinheiten: 280 Pkt. 28.0%
    2 Eliteeinheiten: 380 Pkt. 38.0%
    1 Seltene Einheit: 80 Pkt. 8.0%


    *************** 1 Kommandant ***************
    Ork-Waaaghboss, Upgrade zum Schwarzork, Schild
    + Samen der Wiedergeburt, Drachenhelm -> 20 Pkt.
    - - - > 183 Punkte


    *************** 1 Held ***************
    Goblinschamane, Upgrade zum Nachtgoblin
    + Magiebannende Rolle -> 25 Pkt.
    + Kleiner Waaagh! -> 0 Pkt.
    - - - > 75 Punkte


    *************** 2 Kerneinheiten ***************
    20 Orkkrieger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 175 Punkte


    20 Nachtgoblins, Netze
    - - - > 105 Punkte Reine blocker


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************
    20 Schwarzorks, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 295 Punkte


    Ork-Wildschweinstreitwagen
    - - - > 85 Punkte Flankeneinheit


    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Goblin-Kamikazekatapult
    - - - > 80 Punkte



    Gesamtpunkte Orks und Goblins : 998


    Restlichen aufgaben sind geblieben.

    Also ich SOs hatte ich ja als Hitter wahscheinlich mit zweihandwaffe gedacht, daher die nur ungern tauschen. Ist die frage, ob das Gift überhaupt sinn macht, weil so fette Rüstung haben die ja auch nicht, also die Oger.
    Aber als Flankeneinheit vielleicht nicht die schlechteste Idee. In welcher Größe denn? reichen 5, oder dann liebe so viele wie die Punkte hergeben?
    Das mit dem Fanatic werde ich wohl machen, sind ja nur 15 Punkte unterschied zwischen großer und kleiner Waaghmagie. Dachte halt nur, die buffs der Gobbos wären vielleicht nützlich. Gerade sowas wie "Fiese Stiche", aber morks hand oder so kann verherend sein^^

    Hallo Leute, spiele morgen abend spontan eine 1000 Punkte Partie gegen Oger. In der Gegnerwoche finde ich leider keine Tipps, also habe ich mir erstmal eine Liste selbst estellt und hoffe mal auf tatkräftige Unterstützung.


    Zunächst, was habe zu erwarten? Also das lässt sich recht eindeutig eingrenzen, da mein Kollege erst seit knapp ein einhalb Monaten dem Hobby verfallen ist. Er hat 6 Ogerbullen, 6 Eisenwänste, 4 Bleispuker, 20 Gnoblar und einen Fleischermeister.


    Was habe ich mir zunächst gedacht dagegen zu stellen?


    1 Kommandant: 173 Pkt. 17.2%
    1 Held: 110 Pkt. 11.0%
    3 Kerneinheiten: 410 Pkt. 41.0%
    1 Eliteeinheit: 230 Pkt. 23.0%
    1 Seltene Einheit: 80 Pkt. 8.0%


    *************** 1 Kommandant ***************
    Ork-Waaaghboss, General, Upgrade zum Schwarzork, Schild
    + Drachenhelm -> 10 Pkt.
    - - - > 173 Punkte Kommt in die normalen Orks rein um den Mob bei laune zu halten und durch Waffenstarrend auch gut auszuteilen.


    *************** 1 Held ***************
    Goblinschamane, Upgrade zum Nachtgoblin, Upgrade zur 2. Stufe
    + Magiebannende Rolle -> 25 Pkt. Magische Dominanz kann ich mit ihm nicht erzielen, aber den Gegner an seiner hindern. Kommt in die N8goblins
    + Kleiner Waaagh! -> 0 Pkt.
    - - - > 110 Punkte


    *************** 3 Kerneinheiten ***************
    20 Orkkrieger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 175 Punkte Hauptmob mittig auf dem Spielfeld


    20 Nachtgoblins, 2 x Nachtgoblin-Fanatic
    - - - > 110 Punkte Defensiv zum verteidigen der KMs, auch als Opfer. Vllt auch offensiv, fall keine KMs gejagt werden

    10 Wildorks, Zusätzliche Handwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 125 Punkte Über die Flanke. Zur Unterstützung


    *************** 1 Eliteeinheit ***************
    15 Schwarzorks, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 230 Punkte Sollen im Idealfall schnetzeln


    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Goblin-Kamikazekatapult
    - - - > 80 Punkte Bleispuker und Eisenwänste aufs KoRn nehmen.



    Gesamtpunkte Orks und Goblins : 1003


    Soweit mein Plan.
    Was haltet ihr davon und was würdet ihr ändern? Warum und Wie?

    Also deine Liste sollte nun für die ersten paar Spiele (und Siege) taugen. musst halt jetzt lernen, wie genau man mit welcher Einheit am besten umgeht und was man lassen sollte. Das ist nun ein Prozess, bei dem du viel Geduld und Freunde brauchst, dass du immer wieder zocken kannst!
    Viel Spass dabei. Und bitte nicht vergessen zu schreiben, welche Erfahrung du gemacht hast, was du verbessern willst und Wie du deinen Waaagh vergrößerst.

    Also mit viel Glück ist der Riese besser (Er stopft den gegnerischen Gerneral in die Hosentasche, oder so^^) aber in der Regel sind bei so punktemäßig kleinen Partien die 200 Punkte in einen Riesen zu viel. Wenn du ganz viel Pech hast, hüpft er auf deinem Gegner rum und stirbt dabei, weil er stolpert, oder er schreit deine Gegner nur an... nicht wirklich effektive. Klar kann man auf der anderen Seite sagen, er ist auch geschützt vor geschossen von Kanonen, da diese auch nicht so häufig sind, wie in den größeren Partien, aber lass mich dir sagen 200 Punkte Orks/Moschaz sind zuverlässiger.
    Wenn du da nen Schwarzork rein packst und neben den Trollen her laufen soll, dann muss das schon der General, oder zumindest der AST sein, sonst haben die Trolle nicht davon.
    Andere möglichkeit für die Trolle ist es einen kleinen goblin helden auf Wolf da mit rein zu stecken, der hebt den Moralwert zumindest schonmal auf 7 und das für nur 47 Punkte (als nackter Held).

    Hallo Leute.
    Nach einiger Suche habe ich kein Thema gefunden, dass meine Frage beantworten kann (Einheitenwoche so ein wenig, aber es gibt eigentlich zu wenig Meinungen, als dass man daraus wirklich was schließen kann). Daher meine Frage:
    Welche Art von Salamander sollte man in der "neuen" Edition spielen? Ab welche Punktgrenze fangen sie an wirklich interessant für eine Armee der Echsen zu werden und wie viele sollte man aufstellen?
    Habe beide Sorten als Proxies schongetestet und fand die nicht schlecht, mehr auch nicht, aber vielleicht habe ich die auch falsch gespielt. Wie setzt man die beiden Arten ein? Was sind deren vorzüge?
    Ich habe zwar eine rech ansehliche Armee der Echsen, bin aber spielerisch bisher hauptsächlich eine Grünhaut gewesen. Hatte mir die Echsen nur zugelegt, weil die einfach geil aussehen, dieser Mayaverschnit. Mittlerweile möchte ich Sie auch spielen, bzw. spiele Sie mit meinen Kollegen und wollte mir nun Salamander zulegen, jedoch kann ich mich echt nicht entscheiden welche und wie viele.
    Bitte um hilfe. Je mehr ihr eure Meinung begründen könnt, desto dankbarer bin ich euch. Wie gesagt ich bin "Echsenanfänger".

    Also jetzt hast du mich verwirrt! Ist das jetzt aus deiner ersten Liste geworden, oder soll das jetzt eine zweite 1k Punkteliste sein, bei der wir mal drüber gucken sollen?
    Ich nehme jetzt mal den zweiten Fall an!
    Ich finde ein General auf einem Schweineauto ist jetzt nicht die beste Idee. Er wird total in den focus genommen werden.jedoch ist der Dmg output ernorm, daher kann man das noch vertreten. Dein Block n8goblins finde ich ist ein sehr guter blocker, bei dieser schlachtengröße vielleicht auch ein dmger. Deine Spinnenreiter sind gernzwertig. mit den 10 stk gewährleistest du, dass sie definitiv bei den KM's ankommen, als Umlenker sind sie aber bei 1k punkten zu teuer. Vielleicht solltest du die Einheit, wie du ja schon selbst vorschlägst, splitten. Dann würde ich sagen, dass sie auch als umlenker fungieren könnten.
    Was du mit den Trollen vorhast entzieht sich meiner Kenntnis. Ist keine schlechte einheit, jedoch ist die blödheit von denen echter mül, daher musst du wen abstellen, der ihnen den Moralwert sponsort. MMn klappt das mit deinem Autogeneral nicht! Daher solltest du dir was anderes überlegen.
    Riesen raus! er frisst zu viele Punkte. dafür könntest du ein paar SOs rein packen, oder n Kamikaze, noch ein Auto und n Speerschleuder. Oder einen Block moschaz.
    Versteh mich nicht falsch, ich mag den Riesen. Finde ist eine der fluffigsten Einheiten, die wir haben, aber nicht bei 1k punkten vertretbar!

    Auch wenn lange niemand mehr hier geschrieben hat, muss ich mich einfach zu dem Thema auch mal zu Wort melden. Habe mir vor ein paar Wochen Gorbad ersteigert. Grimgork hate ich schon, ebenso, wie skarsnik. Von den Opionen für die gesamte Armee ist natürlich Gorbad der stärkste, jedoch sitzt er auf nem Wildschwein, lässt sich also nicht so einfach in andere einheiten packen, ohne dass man auf potential verzichten muss. Und Wildschweinreiter als Kohorte für ihn??? Ich muss gestehen ich war noch nie so de Fan von denen, einzig die Modelle sehen richtig gut aus. Er hat, wie alle Wildschweinreiter nen total beschissenen Rüster. Bei Herrausforderungen wird es schon kritisch bei ihm, ist der Gegner nicht schnell tot, ist er meistens tot und dann sind das verdammt viele Punkte. Wie GreenTide74 schon sagt, eine Rate könnte ihn killen -.-'.


    Ich habe deshalb für Grimgorf als den spielstärksten gevotet (so wie viele andere auch). Klar hat er nicht mehr ganz so viele Attacken, aber immernoch genügend um ausnahmslos jeden Gegnerischen Komandaten schwer in bedrängniss zu bringen. Außerdem motz er einen Block SO in solch einem Maße auf, dass diese eine echte Verstärkung sind. Hass gegen jeden is ernorm und KG 5 ist auch nciht zu unterschätzen.


    Vom Fluff her ist der kleine, aber gemeine Skarsnik einfach der "Größte". Das Modell richtig genial, die Story übertrieben cool und hinterlistig, aber auch im Spiel nicht zu unterschätzen. Gib Ihm einen großen Block der seinen und er hat schon so man ein etwas zu unbedachter Regiment auseinander genommen^^

    Skink-Regi ist dir wirklich gut gelungen.
    Mit den Chameleonskink bin ich mal auf deine Umsetzung gespannt, ob das Farbmuster was mir so grob im kopfschwirrt auch in die Richtung deine Umsetzung gehen wrid. Aber vielleicht wirkt das bei mir auch im Kopf zu krass, weil ich haupt Orkspieler bin. Das ganze Grün da, das erzwingt im Kopf schon des öfteren mal etwas rot was aber bei Orks finde ich nicht passt. Vielleicht wirkt das deshalb für mich so passend^^


    Wie sollen denn deine Bases gestaltet werden?

    Erstmal @JackStreicher: Deine Armee ist von der Masse zwar schon irgendwoe in der richtigen Richtung, aber rotzdem auch nicht wirklich nachvollziehbar. In Summe teilweise echt mikriger Output. Viel zu viele Gobbos. Es handlet sich ja um eine 5k schlacht und dann noch gegen Menschen. Die ballern die Gobbos weg, ohne auch nur einen tropfen eigenes Blut vergossen zu haben und dann stehst du da mit kaum einheiten. Mit viel glük kann das gut gehen, aber in meinen Augen stehen die Chancen echt schlecht.
    Und wozu der Kanastab beim Meistergobb? Das st doch eigetnlich nur verschwendetes potential. Der verdient bessere Ausrüstung.
    Grimgork und seine Oba'Harten. Ich finds geil, aber mal ehrlich, sollten die Hops gehen, dann ist fast ein fünftel der Punkte des Spiels nur durch den verlust eines Regiments weg. Da hätte ich viel zu hohe bedenken vor. Den mit nem kleineren Regiment ja und dann das große Trotzdem lassen, aber so... Kann klar Spiel entscheidend sein. Das Potential hat der Trupp, aber das weiß auch der Gegner, vor allem, wenn er nicht zum ersten mal gegen Orks spielt. Fokus schon fast vorbestimmt.


    @Shrek des Westens: Also ich muss meinen Vorrednern recht gegeben, 30 SO waren klar zu wenig. schonmal ein anfang die auf 40 zu stocken. Deine begründung, du magst "Ich Pumpe meine dicksten Regimenter zahlenmäßig immer weiter auf"-Nummer nicht, aber wir sprechen hier von eine 5k punkte schlacht und orks. Da darf man mal getrost auch 50, oder mehr SO aufstellen. Wenn der Beschuss sich auf die SOs konzenriert, hast du schnell zu wenig um bei so einer Schlachtengröße mit ihnen was anfangen zu können, daher plädiee ich auf: Noch mehr SOs.
    Mein zweiter Punkt ist WO und der Boss der da rein soll. vielleicht habe ich das auch falsch verstanden, aber ich würde sagen, der Gargboss reicht vollkommen aus. Er hat der gleichen effekt wie der Waaaghboss, nur nicht die gleiche Stärke, was potentiel etwas weniger tote darstellen sollte.
    3tens: Bei den gobbos gebe ich dir volkommen recht, Parierer rockt. im schnit zwar nur jeder 6te gerettet, aber in Wahrheit sind das viel mehr^^. vielleicht noch ein paar kleine nackte Helden rein, das verleiht dem Block noch mehr standhaftigkeit. Und es kostet fast NICHTS.^^ ^^ ^^ ^^ ^^ ^^ (da komm ich ausm smilen nicht meh raus)^^
    4tens: Ich muss spiesaz gobbos recht geben. Wo bleiben die Orkse bei deiner Liste. Irgendwo dürfen die eigentlich nicht bei der Punktegröße fehlen. Die werden sonst trauig.


    Punktetechnisch könntest du dir vielleicht etwas von den downgrade der WOs gewinnen, die haben auch so schon verdammt viel Potential.


    Mi fällt grade noch ne Idee in ne ganz andere Richtung ein.... Wenn manWurzag da rein nimmt, dann haben die ja nochmehr Power..... habe leider kein AB hier um das nochmal zu überdenken und mit fakten zu belegen, aber wenn ich mich recht entsinne pusht er die seinen doch auch nochmal, oder nicht?

    Da es im Großen und Ganze ja auch "nur" ein Spiel ist, sollte man auch so aufstellen/spielen, wie man es möchte. Die Meinung anderer soll einen ja unterstützen und anregen, nicht aufzwingen.
    MMn sind SO so mit die günstigsten Eliteneinheiten, die es gibt und dank der Sonderregel Waffenstarrend auch sehr variabel einsetzbar. Hinzu kommt noch die Salta-Regel, was auch gerne mal n netter Bonus zu Beginn eines Kampfes ist. Das sind in Summe auch die Gründe, warum in fast jeder O&G Armee unsere dunklen Vertreter aufgestellt werden (Themenarmeen mal ausgeschlossen).
    Hast du dir schon gedanken über Banner und magische Gegenstände gedanken gemacht, weil die können in so einer Armee auch mal den kleinen, aber entscheidenden Vorteil ausmachen.