Die sind echt spitze! Ich liebe ja Miniaturen a lá Eigenbau. Und die sind wirklich gelungen!
Beiträge von Lyria
-
-
Lerneffekt
-
Sehr anschaulich. Dafür muss ich dann aber die Farbe gut verdünnen. Ansonsten ist sie schon sehr kräftig. Benutze dafür Caledor Sky (Enchanted Blue). Am Saum stört mich persönlich das jetzt nicht so sehr. Nur für die Akzentsetzung muss ich mir was anderes überlegen, da bin ich noch nicht ganz so zufrieden. Evtl mit Caledor Sky leicht bürsten oder so. -
Ok, danke. Ich werde deine Tipps dann direkt mal umsetzen, sobald ich die Zeit dafür finde!
Das Drakenhof Nightshade benutze ich eigentlich sehr großzügig bei allen meinen Nachtgoblins. Allein schon, damit der "Staubeffekt" auf den Kutten nicht so extrem wirkt. Und weil ich auch gehofft hatte, dass es sich besser mit dem Blau und schwarz verbindet. =/ -
Ok, ich schau mal wie ich das umgesetzt bekomme. Die Nachtgoblins haben leider wenig Kontur. Danke!
-
Danke
Ja, ich dachte mir auch, dass so eine schöne braune Base mit frischem Grün, wie es der Standard ist, nicht so recht zu den Grünlingen passt. Da musste doch eher was karges, ausgedörrtes her. Freut mich, dass meine spontane Idee gut ankommt und gefällt -
Minderheit
-
Hab jetzt wieder einen neuen Schlag Bogenschützen fertig. Diesmal auch mit Basegestaltung, da ich endlich alle Materialien zusammen bekommen habe.
Verbesserungsvorschläge werden gern angenommen! -
Mexico
-
Briefe
-
Kreuzzüge
-
Waldelfen
-
Statt weiß nutze ich sehr gerne Ushabti Bone (=Bleached Bone). Hat einen schön dreckigen Ton. Terminatus Stone (=neue Dry-Farbe) würde auch sehr gut passen. Ist deutlich heller, wirkt aber immer noch "schmutzig".
-
langweilig
-
Oh ups, ja jetzt wo du das sagst....
Liegt sicher an der Beleuchtung bzw der Kamera.
Die braune Fußbekleidung meiner Nachtgobblins auf einem Foto wurde auch schon einmal als grau fehlinterpretiert (siehe Avatar) -
Das ist mal wirklich ein bunter, durchgeknallter Vogel
Aber wie Valontuir schon angemerkt hat, würde ich die Farbe grün einzig dem Schamanen vorbehalten, da die anderen Sachen sonst zu sehr in den Hintergrund geraten. Da kannst du auch mit der Tusche nichts dran ändern. Mit der Rückseite des Umhang kannst du dich dafür super getarnt unter die Echsenmenschen mischen, find ich witzig.
Ich glaub das Federhaupt kannst du noch von hinten etwas bemalen, da fehlen noch die blauen Stiele, sonst wirkt es etwas unfertig.
Auch wenn ich eher ein Freund von gedeckteren Farben bin, ist dir der Schamane gut gelungen und der Ork selbst sieht wirklich super aus!
Ist das graue vor dem Schamanen ein kleiner Squig? -
Mundgeruch (ebenfalls Musiklehrer -.-)
-
Die sind ja super. Als Nachtgobbo-Fan sind die für mich auf jeden Fall ein Muss in der Armee
Danke für den Link!
Der gepanzerte Squig ist wirklich gewöhnunungsbedürftig, wenn auch mal was neues. Die Standarte find ich aber nicht so schlecht. Der Schamane ist definitiv der Hammer, hab im ersten Moment gar nicht erkannt, was die Miniatur darstellen soll -
Hammer! Die sehen richtig genial aus!
-
Soweit ich informiert bin, entnimmt man nur soviel, wie man zum Shade-mischen benötigt. Ansonsten hättest du auch nicht soviel davon gewonnen