Beiträge von Der König unterm Berg

    Die Schlacht um Helios Primus


    Normalerweise würde die Sonne durch die Schwärze des Raumes gleiten und Helios Primus in ein goldenes Licht tauchen. Doch die gelben Strahlen brachen sich, bevor sie den Planeten erreichen konnten, an den großen Schlachtschiffen, die im Orbit lagen. Die großen Makropolen des Planeten wurden nicht wie sonst während der Mittagszeit mit unerträglichen Hitzewellen geflutet, sondern durch große Schatten in unnatürliche Dunkelheit und Kälte getränkt. Auch jetzt gab es noch unzähliges Gewusel in den Städten, doch es erinnerte nun mehr an ein halbverwundetes, halbtotes Tier, das in der Falle sitzt und nur noch zuckt, während es sein Leben noch zu verteidigen sucht. Das Chaos war nach Helios Primus gekommen.


    Die Transporter der Mächte der Verderbnis waren schon seit längerem gelandet. Wie die Jagdhunde beim Anblick ihrer Beute, waren sie auf den Planeten gesunken und hatten ihre tödliche Fracht entleert. Da waren weitere Schiffe aus der Leere des Raums aufgetaucht. In Angriffsformationen waren sie von der unteren Seite des Planeten vorgestoßen und hatten die räuberischen Schiffe schnell in brutale Kämpfe verwickelt. Große und uralte Kanonen erbebten, Laserwaffen blitzen auf und Raketen fanden ihre Ziele, während die Schiffe sich attackierten.


    All dies sah Uranov D. Creed von der Brücke der fliegenden Sonne aus. Er war ein stattlicher Mann, der seinem grauen Haar nach zu urteilen in den 50er zu sein schien. Große, breite Schultern und einen massigen Leib, den man aber keineswegs als korpulent bezeichnen würde, besaß er. Er hatte ein ernsten Gesicht, das immer so wirkte, als grübele er gerade über eine äußerst schwerwiegende Sache und hätte dabei einen Aspekt entdeckt, der ihm so gar nicht gefalle. Dass er quasi nur ein Auge besaß, da das andere unter einer riesigen Narbe verdeckt war, die sich quer über die linke Seite seines Gesichtes zog, verstärkte diesen Eindruck nur noch.

    Seine Narbe juckte.


    Auf der Brücke herrschte allgemeine Geschäftigkeit. Besonders belebt ging es zur Rechten zu, wo am laufenden Band Statusberichte der anderen Schiffe hereinkamen. „Die inbrünstige Frömmigkeit wurde zerstört, Lord-Admiral. Die Flotte führt weiter Angriffsschema Gamma-Sigma aus, aber eines der feindlichen Schiffe hat unseren Angriffsring durchbrochen. Kapitän Gondoline ist der Meinung, dass es sich um die Traumfresser handelt“, teilte einer der Taktiker Lord-Admiral Grimbold mit, während ein weiterer begann, alle verfügbaren Informationen über die Traumfresser wiederzugeben. Es handelte sich um ein Schiff mittlerer Größe mit unglaublicher Geschwindigkeit und Feuerkraft. Vor etwa 5000 Jahren war es in den Schmieden des Mars vom Mechanicus hergestellt worden und war dann in die Obhut eines Space-Marine-Ordens übergeben worden, der mittlerweile seit mehreren Jahrhunderten ausgelöscht war. Bereits vor seiner Auslöschung war das Schiff, so sagten es die Berichte, bei einem besonders heimtückischen Überfall der Alpha Legion an den Erzfeind gefallen. Seit diesen Tagen hatte niemand mehr das Schiff gesehen; zumindest waren Berichte über seinen Verbleib ausgeblieben. Creed wollte sich keine Gedanken daran verschwenden, was seitdem mit dem Schiff in den Tosen des Warps alles passiert sein musste. Seine Narbe juckte.


    Der Lord-Admiral antwortete nicht, sondern saß weiterhin unbeweglichen auf seinem Kapitänsstuhl, der ihn mit dem Schiff verband. Keinerlei Zeichen gingen von ihm aus, dass er soeben angesprochen worden war. „Lord-Admiral? Eines der feindlichen Schiffe ….“ „Ich weiß, mein Jüngchen“, unterbrach ihn der Lord-Admiral, während er seine Augen aufschlug. „Sagen sie den Schiffen in Abschnitt 3, dass sie Schema Delta-Epsilon befolgen sollen.“ „Jawohl, sofort.“ Erwiderte der junge Taktiker, während er leicht rot anlief und sich zügig auf dem Absatz umdrehte und an seinen Platz zurückkehrte. Der Admiral musste, da er mit dem Schiff verbunden war, bereits die Informationen erhalten haben und nur auf Grund seiner Überlegungen, welches alternative Schema am besten sei, hatte er einige Momente ohne Antwort verstreichen lassen. Bei ihrem Unternehmen war Sorgfalt wichtig, sollte doch kein Feind lebend entkommen. Seine Narbe juckte.


    „Lord-General. Da ist eine Nachricht für Sie herein gekommen.“, wandte sich der Admiral an Creed. „Spielen Sie sie bitte auf meinem Armilla ab.“ Creeds Blick wanderte daraufhin zu seinem rechten Arm, an dem die Apparatur befestigt war, und einen Moment später erschien ein Hologramm eines cadianischen Kaskrins. „Mein Lord, wir konnten die feindlichen Truppenbewegungen aufspüren. Wenn sie das Tempo beibehalten, werden sie innerhalb der nächsten 24 Stunden am Kreuzweg ankommen.“ „Sehr gut, Sergeant. Beobachten sie die Bewegungen der Feinde weiterhin. Mich interessiert nur, wohin die Astartes-Verräter marschieren. Bei jeglichen ungewöhnlichen Vorkommnissen unterrichten sie mich auf der Stelle.“ Sodann salutierte das Hologramm vor ihm und verschwand wieder.

    Seine Narbe juckte.       


    Bei dem Kreuzweg handelte es sich um einen Punkt, der ungefähr 40 Kilometer vor der großen Makropole Argos liegt. Dort kreuzen sich zwei Straßen. Eine die aus Argos hinaus in das waldige Hügelland jenseits führt und eine die einen Ring um Argos selbst bildet. An dieser Stelle waren die Straßen nicht besonders häufig von den Einwohnern befahren worden, da es andere und bessere Straßen gab. Wollte man ins Waldland benutzte man meistens einen Flieger, da die Straße an vielen Stellen unter Meter tiefen Matschs begraben lag. Interessant war dieser Kreuzweg aber, da der alte hellianische Adel der Gründerzeit dort auf einem riesigen alten Friedhof begraben lag. Mausoleen, Heldenstatuen und Krypten machten den Friedhof zu einer eigenen Stadt des Todes. Genau jenen Ort würden die Verrätermarines, die Speerspitze und das härteste Bollwerk des feindlichen Angriffes, passieren, um ihre widerwärtigen Klauen in die Makropole zu schlagen.

    Creed hatte der Brücke den Rücken gekehrt und sprach in sein persönliches Kom. „Machen Sie meinen persönlichen Transporter bereit und sagen sie Jarred, dass die Zeit gekommen ist, seinen Hintern an die frische Luft zu schwingen.“ Das Jucken seiner Narbe ließ etwas nach.

    Kannst du vielleicht noch erklären, was so dein grundlegender Schlachtplan für diese Liste ist? :)

    Das würde mir auf jeden Fall helfen, um Tipps zu geben. Und gegen was für Gegner spielst du? Im freundschaftlichen Rahmen oder hoch kompetitiv?

    Wenn du einen Stormraven mitnimmst, finde ich, sollte man ihn auch ne harte Nahkampfeinheit transportieren lassen. Beim Überfliegen der Liste habe ich keine gefunden. :huh:

    Also ich habe jetzt meine ersten zwei Schlachten mit meiner Garde nach der 8 Edi. geschlagen und das Ergebnis war wirklich ansehnlich. Mein Space Marine Gegenspieler hat ordentlich kassiert. =O


    Meine beste Einheit war ein Trupp Veteranen mit Plasmawerfern und Pistole inklusive einem Leutnant mit Plasmapistole in einer Chimäre. 8)


    Der Schlachtbericht wird im Laufe der nächsten Wochen kommen ^^

    Und die nächste Runde direkt im Anschluss. 8|


    Ich habe mir einen komplett neuen Kommandotrupp mit Scharfschützengewehren zugelgt.



    Und dann habe ich meinen Halblingstrupp mal überprüft und bin zu dem Schluss gekommen, dass er zwar nicht den Hochpunkt meines kreativen Schaffens darstellt, aber zu gut bemalt ist, als dass sich das Entfärben und Neubemalen lohnen würde.



    Ein weiterer Infanterietrupp und Jared Kell sind bereits entfärbt und warten auf meine Pinsel. Bis dene. ^^

    Auch von mir noch ein dickes Lob für diesen Schlachtbericht. :thumbup::thumbup:


    Deine Erzählung hat mich vom ersten Satz an gefesselt und ich konnte so in der Schlacht ordentlch mitfiebern. Dass du so schöne Fotos gemacht hast, auf denen deine wunderschön bemalte Armee hervorsticht, gibt dem Ganzen noch das gewisse etwas. Das ist eine ganz hohes Niveau an Schlachtbericht, das du uns da gezeigt hast. Ich freue mich sehr auf den nächsten Bericht, wann auch immer er kommen mag. :]


    (Einziger Kritikpunkt meinerseits ist, dass die Erzählelemente während der Schlacht etwas gehetzt wirkten. Das ist aber mekern auf sehr hohem Niveau und ich kann voll und ganz verstehen, dass du vielleicht auch einfach keine Zeit gehabt hast, das noch mehr auszuarbeiten).

    Es tut beim Lesen weh!=O Was haben deine Orks bloß getan, dass Gork und Mork sie so komplett im Stich ließen ;(


    Hoffe, dass deine Jungs beim nächsten Mal doppelt so viele Köppe kloppen:saint:


    Edit: Doppelt so viele Köppe wie normalerweise ;)

    Normalerweise kann eine Einheit nur einen Befehl bekommen.


    Lorbeer der Befehlsgewalt setzt diese Regel anscheinend außer Kraft, ohne dass es wirklich explizit dabei steht. Daher meine Frage, ob die cadianische Befehlsfähigkeit dies auch tut.


    Indirekt steht aber bei den Regeln zum Lorbeer der Befehlsgewalt: "[...] Bei 4+ kann der Träger sofort derselben Einheit einen weiteren Befehl erteilen. Dies zählt nicht gegen die maximale Anzahl an Befehlen, die dieses Modell in einem Zug erteilen kann." Mir fehlt, da noch so ein Satz wie "Dies zählt auch nicht gegen die maximale Anzahl [nämlich eins] an Befehlen, die diese Einheit erhalten kann."


    Bei der cadianischen Befehlsgewalt steht: "Bei 4+ kann dieser Befehl eine zusätzliche CADIA-Einheit desselben Typs wie das ursprüngliche Ziel (INFANTERIE oder LEMAN RUSS) innerhlab von 6 Zoll um den Kreigshernn beeinflussen." Hier finden wir keinen direkten Hinweis auf das Außerkraftsetzen der ursprünglichen Regeln. Allerdings wird in den Befehlsregeln nie das Wort "beeinflussen" bebraucht, sodass man argumentieren könnte, dass hier ja kein Befehl erteil wird und daher die Beschränkung der Befehlsregeln nicht gelten.

    Im FAQ habe ich diese Stelle zu überlegen taktische Ausbildung gefunden:


    Zitat

    F: Wie interagieren der Lorbeer der Befehlsgewalt und Überlegene taktische Ausbildung? Wenn mein Kriegsherr ein cadianischer Company Commander ist und ich ihm den Lorbeer der Befehlsgewalt und die Begabung Überlegene taktische Ausbildung gebe, wie viele Befehle kann er potenziell in jedem Zug erteilen und wie viele Einheiten können diese Befehle betreffen?

    A: Wenn er mit seiner Fähigkeit Befehlsgewalt einer Cadia- Infanterie-Einheit innerhalb von 6 Zoll (Einheit A) einen Befehl erteilt, wirfst du zuerst einen Würfel für Überlegene taktische Ausbildung; bei 4+ kannst du eine weitere Cadia-Infanterie-Einheit innerhalb von 6 Zoll (Einheit B) wählen, die ebenfalls von dem Befehl betroffen wird. Wirf dann einen Würfel für den Lorbeer der Befehlsgewalt; bei 4+ kann er der ersten Einheit (Einheit A) einen zweiten Befehl erteilen. Dann kannst du erneut für Überlegene taktische Ausbildung würfeln; bei 4+ darfst du eine weitere Cadia-Infanterie-Einheit innerhalb von 6 Zoll wählen, die vom zweiten Befehl

    betroffen ist (diese Einheit darf, aber muss nicht Einheit B sein).

    Beachte, dass durch den Einsatz von Überlegene taktische Ausbildung kein Befehl erteilt wird – stattdessen betrifft ein bereits erteilter Befehl eine zusätzliche Einheit. Deshalb ist es nicht möglich, nach dem Einsatz von Überlegene taktische Ausbildung den Lorbeer der Befehlsgewalt zu verwenden, um zusätzliche Befehle zu erzeugen, aber umgekehrt kann Überlegene taktische Ausbildung eingesetzt werden, damit ein durch den Lorbeer der Befehlsgewalt erzeugter Befehl eine zusätzliche Einheit betrifft.

    Merrhok Also ich bezog mich auf die 8. Edition (hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen, eine andere habe ich nie gespielt). Diese Edition glänzt ja dadurch, dass man vieles weiß bzw. abmessen kann im Gegensatz zu den vorherigen Editionen.

    Ich glaube, dass es bei hitzigeren Spielergemeinschaften und Regelfanatikern vielleicht besser ist, das früh genug abzustimmen. So aus meiner Erfahrung: Bei uns war früher sonst oft schnell Gift mit im Spiel (was sich mit zunehmenden Alter aber geändert hat).


    Deine Variante ist im richtigen Spielerkreis sicherlich spaßiger und ich würde sie auch bevorzugen. ;)

    Frage zur cadianischer Kriegsherrn-Fähigkeit: Diese erlaubt mir, auf die 4+ denselben Befehl kostenlos einer anderen Einheit zu geben. Meine Frage ist, ob ich eine andere Einheit auswählen darf, die bereits einen Befehl bekommen hatte.

    Ich schätze nein, bin mir aber nicht sicher.

    Zu Frage 1: Also sehr viele Spieler spielen es so, dass man zu Beginn des Spiels nach der Aufstellung die magischen Gegenstände klärt, bzw. Armeelisten austauscht. Aber das kommt eben generell an, wie er das in der Spielergruppe regeln wollt (so wie Merrhock geschrieben hat).


    Wenn sie rasend sind, müssten sie nicht dann auch einen Test machen, ob sie sich normal bewegen dürfen, da sie ansonsten direkt auf den nächsten sichtbaren Feind loslaufen oder Angriffe ansagen müssen?

    Daran würdest du ja dann schon frühzeitig erkennen, dass sie Raserei haben.