Beiträge von Der König unterm Berg

    Ich glaube gerade bei LoR haben die Preise eine Menge Kunden vergrault.
    Als ich für ein Jahr (oder auch zwei Jahre) mal ein Hobbyloch hatte, hat mich gerade LoR damals zurück ans Hobby geführt,
    da man für 35€ damals 24 Soldaten und einen Anführer bekam und sofort spielen konnte. Natürlich wurde die Lage auch durch
    einen "LoR-Hype" in meinem Freundeskreis beflügelt.
    Als man jedoch vor ein paar Jahren die Preise bei LoR um fast 100% erhöhte, stiegen wir alle entweder aus dem Hobby aus
    oder auf andere Systeme (bei mir Warhammer Fantasy) um. Und gerad jetzt könnte man eig. die Filme des Hobbits wieder
    gut nutzen, um wieder einen ähnlichen Hype zuerzeugen und auch gerade neue Kunden, die LoR lieben, zugewinnen.
    Die Preise werden aber wohl jeden Neueinsteiger wie auch Veteran mehr also nur abschrecken.


    Unterm Strich scheint es also plausibel, dass LoR bzw der Hobbit bei GW ziemlich Umsatz schwach ist, sodass man es nun wieder los
    werden will. (Vorallem wenn man auch noch das Geld für die Lizenzen bedenkt).

    Ich glaube gerade bei LoR haben die Preise eine Menge Kunden vergrault.
    Als ich für ein Jahr (oder auch zwei Jahre) mal ein Hobbyloch hatte, hat mich gerade LoR damals zurück ans Hobby geführt,
    da man für 35€ damals 24 Soldaten und einen Anführer bekam und sofort spielen konnte. Natürlich wurde die Lage auch durch
    einen "LoR-Hype" in meinem Freundeskreis beflügelt.
    Als man jedoch vor ein paar Jahren die Preise bei LoR um fast 100% erhöhte, stiegen wir alle entweder aus dem Hobby aus
    oder auf andere Systeme (bei mir Warhammer Fantasy) um. Und gerad jetzt könnte man eig. die Filme des Hobbits wieder
    gut nutzen, um wieder einen ähnlichen Hype zuerzeugen und auch gerade neue Kunden, die LoR lieben, zugewinnen.
    Die Preise werden aber wohl jeden Neueinsteiger wie auch Veteran mehr also nur abschrecken.


    Unterm Strich scheint es also plausibel, dass LoR bzw der Hobbit bei GW ziemlich Umsatz schwach ist, sodass man es nun wieder los
    werden will. (Vorallem wenn man auch noch das Geld für die Lizenzen bedenkt).

    Als absoluter Fan von Symbointen, würde ich gerne wissen, wie gut diese sich nach dem neuen Codex spielen und ob sie im Nahkampf
    noch immer eine ernstzunehmende Bedrohung für den Gegner sind? Und was ist mit dem Symbiarch ist er immer noch eine einmalige
    Aufwertung für einen Symbiontentrupp oder darf man jetzt pro Trupp einen mitnehmen (was ich ziemlich geil fände :] )?

    Damit dein Wolfslord und deine Wolfsgardisten besser abschneiden, würde ich sie widerstandsfähiger machen,
    indem du dem Wolfslord in eine Terminatorrüstung steckst und dann mit Energiehammer und Sturmschild ausrüsten
    und ihn dann nur von einem 5-Mann-Trupp aus Wolfsgardisten begleiten lässt, diesen würde ich dann zwei Energieklauenpaare
    zwei Energiehämmer mit Sturmschildern und eine Kettenfaust geben. Dann müsstest du sie jedoch auch noch in einen
    Landraider stecken, weil sie sonst nicht mobil genug sind.
    Sie sollten dann jedoch auch einiges einstecken können (2+ Rüster und 3+ Retter) und einiges austeilen können (nur Attacken
    mit DS 3 oder 2)


    Zudem würde ich über eine Aegis-Verteidigungslinie als Deckung nachdenken.


    Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. :D

    Gut, das bestättigt dann meine Vermutung und ich werd mir als nächstes einen geflügelten Schwarmtyranten zulegen.


    Fände es sehr flyffig, wenn man die Triebwerke von Fliegern mit Gargoylen verstopfen könnte, sodass sie dann abstürzen. :D

    Ich habe letztens meine noch auf der alten Edition basierende Tyraniden Armee ins Feld geführt, um mal die neue Edi. zu erproben, und dabei habe ich bemerkt,


    dass ich keine Waffe besitze, die den feindlichen Stormraven abschießen könnte, wenn dieser sich nicht gerade im Schwebemodus befindet. Kann es sein,


    dass die Tyras nicht gerade mit "Anti-Flieger-Waffen" gesegnet sind? Wie entledigt ihr euch lästigen Fliegern?


    Mir kam nur ein Schwarmtyrand mit Flügeln als vernünftige Lösung in den Sinn, gibt es andere vernünftige Möglichkeiten?

    Ich habe meine immer mit desert yellow grundiert und dann mit bleached bone abgebürstet.
    (sorry weiß gerade nicht wie die Farben nach der Neuerscheinung heißen müsstest du auf der GW Seite nachgucken).


    Ergibt meiner Meinung nach eine sehr schöne Mischung, allerdings bekommst du so kein gelbes blond, sondern eben nen gebleichtest, wenn man das so nennen kann.

    Ich finde, es ist eine sehr schöne Liste! :D


    Das einzigste was ich ändern würde, wäre dem AST keinen Talisman der Bewahrung geben, weil er mit parieren schön auf 5+ kommt


    und mir so die Punkte ein bisschen verschwendet vorkommen. Ich würde den Talisman durch den Dämmerstein ersetzen. Der kostet nicht


    so viel und sorgt dafür, dass du den ohne hin schon guten Rüster wiederholen kannst.

    Oh :D vielleicht sollte ich doch mal anfangen Erratas zu lesen. Da war ich bis jetzt irgwie zu faul zu und schon rächts sich.


    Vaux, finde deinen Kriegsherren verboten böse :D Allerdings würde ich persönlich zu Hellebarde tendieren (wenn das auf Reittier geht),


    dann hat er zwar "nur" Stärke 6 schläg aber auch noch mit Ini 6 zu, was anderer Zeit bei dem Rüster und Retter schon fast egal ist

    Giro, ich muss dich verbessern, bei mönströser Kavellerie übernimmt der Reiter zwar die LP des Reitieres und sein Rüster wird natürlich verbessert,


    jedoch wird nicht der bessere Widerstandswert benutzt (zum nachgucken S. 83 des Regelbuches)


    Am coolsten ist dann übrigens ein Erhabener Held des Nurgel auf Sänfte des Nurgel, denn dieser besitzt vier LP :D

    Möchte dir nur kurz noch einmal den Tipp von Thorin ans Herz legen und dir raten bei Kutami zu kaufen.


    Ich hab, dass schon selber öfters gemacht und habe nur gute Erfahrungen gemacht. Du bekommst 20% auf die Artikel und kannst so doch sehr deutlich sparen


    im Vergleich zum Kauf bei GW. So hast du dann noch nen bisschen Geld übrig um dir noch schöne andere Figuren zu kaufen.


    Es dauert in der Regel 1-2 Wochen bis die Ware dann bei dir ist.

    Spiele selber einen ganzen Haufen von Gobbos und kann dir vorallem ein Horde Nachtgoblins, die man mit Netzgits und Fanatics ausrüstet, empfehlen.


    Der einzige eindeutige Nachteil bei Gobbos ist ihr mickriger Moralwert und so kann es selbst, wenn deine Einheit standhaft ist ziemlich schnell passieren, dass sie das weite sucht.


    Es gibt keinen Gobbo Held der es auf Moralwert 9 schafft, also solltest du dir die Frage stellen, ob du nicht nen Ork-Waarghboss mitnimmst oder eben mit Moralwert 8 auskommst,


    und versuchst diesen Nachteil anders wett zu machen. Insgesamt kann ich dir aber bestätigen, dass es riesen Spaß macht mit Gobbos zu spielen. Vorallem Fanatics, Squigs und


    das Kamikazekatapult haben mir oft ein Lächeln ins Gesicht gezaubert :D