Beiträge von Celeborn

    Ich hab eine Liste zusammengestellt die ich vorallem gegen Orkse spielen werde. Sie ist keine Turnierliste (muss sie auch nicht sein :tongue: ). Es sollen 2000 Punkte werden. Die Liste ist aber nicht ganz fertig denn es sind erst 1833 Punkte und falls ihr Tipps hättet was ich mit den Restlichen 167 Punkten anstellen soll wäre ich dankbar.



    Kommandanten:


    Spellweaver, + Stufe +Langbogen



    Helden:

    Glade Captain, Zweihandwaffe, Armeestandartenträger


    Waystalker, Bogen von Loren



    Kern:

    1x8 Gladeriders, Hexenfluchpfeile


    2x11 Glade Guard, Hexenfluchpfeile, Musiker



    Elite:

    3x6 Deepwood scouts, Hexenfluchpfeile


    2x5 Wild Riders, Standarte


    1x10 Wildwood Rangers, Musiker, Standarte


    2x5 (oder 1x10) Wardancers




    Meine Fragen:


    1) Für was könnte ich die 167 Punkte ausgeben (im Moment denke ich über 15 Ewige Wachen Oder Dryaden nach)


    2) Soll ich Drysten oder Ewige Wachen nehmen?


    3) Soll ich 2x5 oder 1x10 Kampftänzer besser?

    Ich hab mir diese auch schon angeschaut. Da ich gerade Brennspiritus zur Hand hatte hab ich das benutzt. Einfach in eine Schale füllen (auch Plastik), Mini rein, 20 Minuten plus warten, abbürsten, fertig ;)

    Da ich hauptsächlich Welten spiele, würde mich noch interessieren wie ihr die Stärke der Waldelfen jetzt nach dem Update findet. Klar, sie sind wahrscheinlich immernoch nicht die Stärksten, aber doch besser als vorher? Ich hab das Buch wegen der Lieferung noch immer nicht ;(

    Ich finde es toll mit Story zu spielen :)


    Ich hab einfach das Problem dass ich fast immer als Waldelf gegen Orks spiele. Klar, es passt Thematisch, aber dies macht es einem zu einfach mit der Geschichte: Ein Orkstamm geht im Wald holzhacken, dann kommen die Welfen und zerhacken sie (oder eben nicht). Fertig. Mehr tiefe kann ich der Geschichte nicht verleihen... Deshalb spiel ich meist ohne Geschichte.

    Ich finde dass es echt interessant sein kann schwarze und andersfarbige Rüstungen zu bemalen. Gewisse Orkse haben zum Beispiel Rote Rüstungsteile die wenn man es richtig macht, wirklich sehr gut aussehen :)

    Ich mache es ungefähr wie Der-Linus. Ich mische einfach Schwarz mit einem einem Metallton, wasche es schwarz, dann kommen noch ein, zwei schichten mit einem höheren Anteil der Metallfarbe. Am Schluss bemale ich noch die Kanten und Kratzer mit der ungemischten Metallfarbe. Man kann auf diese weise auch zum Beispiel rote oder andersfarbige Rüstungen machen indem man einfach statt schwarz die entsprechende Farbe hinzugibt. Hoffe ich konnte dir helfen ;)

    Das hier ist jetzt Off-Topic, aber: Ich hab endlich kapiert was mit Wildwood Rangers gemeint ist! :nummer1: Vielleicht bin ich der einzige der es erst jetzt verstanden hat, aber für die die es nicht wissen: Mit Wildwood Ranger ist nicht Wildwaldhüter sondern Bannwaldhüter/-wächter gemeint!
    :mauer: :mauer: :mauer:

    Natürlich weiss ich wie waschen funktioniert und habe entsprechende Farben! Wer macht das nicht? :tongue: Meine Frage bezog sich vielmehr darauf ob ich einen spezifischen Teil des Modells tuschen sollte. Übrigens habe ich durchaus einige Teile des Modells getuscht, nur zB die Mäntel nicht, da sie nur weiche Falten haben und es keinen Sinn gemacht hätte.

    Erstmal danke für die Rückmeldungen :)


    Aber wo genau meinst du dass ich washen sollte? Auf den Mänteln vielleicht?


    Und zu den Haaren und dem Gesicht: Gesichter waren schon immer meine grösste Schwäche. Ich arbeite aber daran :dos:[size=10]