Beiträge von Shaitaan Harkon

    Ghule sind nicht so gut find ich aber ok ..
    Gruftschrecken sollten nicht austeilen sondern Blocken während der varghulf/schwarze Kutsche/vargheists , etc im Rücken/Flanke angreifen und für den Output sorgen ..
    Das funktioniert prinzipiell ganz gut :)

    sowohl gegen KdC als auch gegen echsen sind verfluchte so naja ...
    Fluchritter kann man gut als KM jäger einsetzen (körperlose Bewegung) somst sind sie eher mäßig(genau wie Verfluchte)


    Der Varghulf ist eine gute flanken einheit und funktioniert super


    was hälst du von einer flederbestie.?

    ich dachte dass das eine Fluff-Liste ... falls nicht stimme ich Jack natürlich zu...


    ich hab mal das zusammengeklickt.. keine Ahnung ob das funktioniert .. mal zum probieren
    1 Kommandant: 499 Pkt. 19.9%
    3 Helden: 567 Pkt. 22.6%
    6 Kerneinheiten: 663 Pkt. 26.5%
    2 Eliteeinheiten: 272 Pkt. 10.8%
    2 Seltene Einheiten: 400 Pkt. 16.0%



    Vampirfürst, St.4, schw.Rüst., Schild, Talisman d. Bewahrung, Schw. Periapt, Aura Dunkler Erhabenheit, Verbotenes Wissen, Bezauberndes Wesen, Lehre d. Todes - 499 Pkt.


    Vampir, Höllenross, schw.Rüst., Schild, Schwert d. Macht, Talisman d. Ausdauer, Rasendes Blut, Bezauberndes Wesen, Lehre d. Vampire - 236 Pkt.
    Vampir, Höllenross, schw.Rüst., Schild, Schwert d. schnellen Todes, Dämmerstein, Rote Wut, Lehre d. Vampire - 241 Pkt.
    Nekromant, Bannrolle, Lehre d. Vampire - 90 Pkt.


    37 Zombies, M, S - 121 Pkt.
    37 Zombies, M, S - 121 Pkt.
    37 Zombies, M, S - 121 Pkt.
    36 Skelettkrieger, M, S, C, Banner d. Ewigen Flamme - 220 Pkt.
    5 Todeswölfe - 40 Pkt.
    5 Todeswölfe - 40 Pkt.


    5 Vargheists, C - 240 Pkt.
    2 Vampirfledermäuse - 32 Pkt.


    Varghulf - 175 Pkt.
    Flederbestie - 225 Pkt.


    Insgesamt: 2401

    finde das alle drei super Einheiten sind und werden auch von mir gleichzeitig in einer liste verwendet :D
    Vargehists: schnell, guter output und schnell... (hab ich schnell schon gesagt ? :D)
    sind super um einheiten in der Flanke anzugehen und dort auch abzuräumen. Können auch Magiertaxis oder KM jagen .. sehr vielseitig und gern benutzt
    Vargulf: in etwa das gleiche Aufgabengebiet der Vargheists.. nur dass er auch einsteckt..
    Flederbestie: klasse Einheit und ich würde sagen ein muss in jeder armee :D schrei ist einfach gegen jede armee zu verwenden..


    Fazit: alle drei haben ihre Daseinsberechtigung und können in richtig schaden machen

    naja ob 14 Gruftghule irgendeinen Sinn haben ist wohl fraglich XD
    wenn Ghule dann als 30er Horde
    überleg dir noch einen kleinen Vampir auf Höllenross zu spielen mit den kannst dann auch noch ordentlich druck aufbauen


    sonst sind Vargeist/Flederbestie/Varghulf noch gut für schnelle listen

    Wir haben bei den Vampiren die für den Preis mehr machen :)
    1 varghulf kostet so viel wie 16 verfluchte mit schilden oder wie 14 verluchte mit bihändern und Standarte...
    Wer gewinnt ..? :)
    Varghulf hair dir mit seinen 5A KG5 hass S5 mindestens 3 raus(ohne stampen)
    Du schlägst zurück kommst mit 5in Kontakt und hast 10A die mich auf die 4 dann auf die 5 (bihänder auf die 3)
    Treffen das sind mit bihändern max 4 wunden, ohne sind es 1-2 wunden
    Ghulf regeneriert noch auf die 4+ und schafft gegen bihänder 2 mal gegen Schild 1 mal
    Dann haut er dir noch 3-4 mit Stampen weg
    Kampfergebenis: varghulf Hat dir dir 7 getötet und wahrscheinlich angegriffen (B acht)
    Du hast ihm max 2 gezogen und Standarte (bei bihändern) --- bröselst um 5
    Hast also 12 verfluchte verloren :) wer nächste runde gewinnt ist wohl klar

    Hmm da gibt es viel..
    Simple chaosstreitwägen z.B man braucht nur mit 2en in eine Einheit reinfahren und es reicht
    Dann zerschmetterter des Chaos, dämonenprinz, chimäre, Hexen, Henker, hellebardenträger mit kriegspriester/Altar und dann noch orkanium, Demigryphen, und es gibt noch mehr...
    Aber es geht nicht nur ums austeilen... Verfluchte halten beinahe nichts aus.. Im Nahkampf schlägt jeder kampfblock einen mehr als die halbe Einheit tot und da ist es auch wurst wenn die paar die überleben S 6 haben ....


    Bei unter turnierniveau angesiedelten Speulen sind sie ok... Aber sonst zählen sie sich nicht aus

    Hallo
    Ih weiß dass meine Frage vielleicht besser ins KFKA passt aber es ist doch eher armeebezogen und deshalb stelle ich sie mal hier :)


    Sind Varheists Plänkler?
    Auf den Fotos von GW sind sie immer in Basekontakt aufgestellt aber laut regeltext ist jede fliegende Einheit aus mehr als einen Modell Plänkler ..
    Ich würde deshalb sagen dass sie Plänkler sind, oder übersehe ich etwas ..?
    Eigentlich wäre ich mir ziemlich sicher, wenn Gw nicht solche Blider gemacht hätte ...
    Deshalb frag ich mal euch ..

    OK
    im ersten Spiel ging es um Dämonen und ich habe gemerkt dass ein 5er Rüster gegen Kampfblöcke einfach nichts ist.. ich habe permanent Verluste erlitten und nicht wirklich viel heilen könne da die magiephasen eher lau waren..
    das 2. spiel hab ich verwürfelt muss ich zugegeben, dass hätte ich senst gewonnen, aber auch hier habe ich gesehen dass meine Liste einfach nicht so richtig gut ist.. .Ich habe einen Verfluchten breaker gespielt mit fürst, kleinen vampir und Fluchfürst der dass Leichentuch trägt hinter denen war ein zombieblock mit Stufe 4 nekro der heilte und buffte... aber man hat einfach das problem dass man selbst Schadeenszauber wie den Feuerball fürchten muss .. und wenn der verfluchten block weg ist, hast du dein spiel eigentlich schon verloren...


    3. spiel ging gegen Waldelfen, ich habe zwar einige positionierungsfehler gemacht, merkte aber dass Welfen mit ihren S4 Bögen und einfach zu stark für die verfluchten sind... sie haben in 2 Runden die halbe einheit niedergeschossen (ok der hat auch gut gewürfelt)
    4. Spiel war Armeetausch mit Khemrie. ich bin über meine eigene Liste einfach drübergefahren mit einen 20:0 und hab abermals gesehen dass Verfluchte zwar austeilen, aber sehr viel fokus auf sich ziehen und deshalb meistens nicht vollzählig ankommen, wenn überhaupt. und wenn sie ankommen werden sie einfach aus den socken gehauen bevor wsie was machen ....


    5. Speil hab ich ebenfalls gewonnen,w
    es ging gegen einen hochelfen anfänger(der auch letzter wurde) der zu viele Fehler gemacht hat und nicht viel ahnung gehabt hatte was er tut, habe dieses Spiel nicht wegen den Verfluchten sondern wegen der unerfahrenheit gewonnen. auch hier sind die Verfluchten nicht das optimum aller dinge gewesen


    bin dann so im Mittelfeld gewesen und das eigentlich nur weil die letzten zwei spiele so gut gelaufen sind ... war damit 2. bester meines Bundeslands, da die anderen es voll verwürfelt haben/schlechte pairings hatten (chaoszwerge ...)


    Fazit: wenn verfluchte einmal zum schlagen kommen sind sie gut .. ich meine eine Horde hat potenzielle 30A S6 Todesstoß,, das Problem ist das die Gegner wissen was sie könen und da sie "nur" W4 und nen 5er rüster haben sterben sie wie die Fliegen ( sobald man S4 aufwärts hat ist ein 5er Rüster nichts mehr wert) man kann sie mit einen Glasshammer vergleichen, hart im zuschlagen aber er ze++geht zu schnell kaputt...


    hoffe ich konnte dir helfe, ...