Beiträge von Huscarl

    Da muss ich dir zustimmen, Micky90.
    Wobei ich mal gespannt bin, wie die Lehrenattribute der WE dann ausschauen werden.


    Übrigens wird der "Shadowdancer" auf der GW Seite als Zauberer betitelt, gibt es da nähere Informationen im White Dwarf?

    Nidur: Nach dem GW-Webstore sind sie immer noch Selten.
    @Übersetzung: Gw ist da einfach mal komplett ins andere Extrem gekommen; aber das ist wohl die Folge auf die Kritik der Übersetzungen.
    Ich finde es nicht toll, hoffentlich kommt GW von dem wieder ab.

    Bei den Artikelbeschreibungen sind die Einheitennamen auch nur mehr auf Englisch.
    So, nachdem ich mir jetzt auch die 360° Bilder angesehen habe, muss ich doch sagen, dass mir eigentlich alles recht gut gefällt.
    Mein armer Geldbeutel ...

    Also zieht GW das Nicht-Übersetzen der Einheitennamen nun wirklich durch ... Naja.
    Da werde ich mir doch lieber das Armeebuch gleich auf Englisch holen.

    Zemial: Ich vermute, dass die Wilden Jäger auf diesen Hirschen reiten werden, daher hab ich diese Modelle einfach mal als Wilde jäger betitelt.
    Die Infanterie hab ich jetzt nur mal so aus Schlampigkeit als Ewige Wache genannt.


    Harlan Magnetix: Ich denke, dass wir durch den DE-Release letztes Jahr einfach auch etwas anderes gewöhnt sind.
    Aber egal, Hauptsache wir bekommen jetzt ein neues AB :)

    Die Ewige Wache finde ich jetzt gar nicht mal schlecht - aber zu den alten Modellen ist es natürlich schon ein Unterschied.
    Bei den Wilden Jägern warte ich mal ab, bis Bilder auftauchen, in denen sie ganz zu sehen sind.
    Die Preise sind eigentlich (für GW Verhältnisse) noch im Rahmen, gerade beim Baummenschen hätte ich mir Schlimmeres erwartet, so bleibt er ja beim alten Preis.


    @Release-Ausmaß: es ist zwar etwas schade, dass es nicht mehr geben wird; besonders auf neue Falkenreiter habe ich gehofft (die sind ja noch aus Metall, oder irre ich mich da jetzt?).
    Aber vielleicht werden da ja neue Resculpts im nächsten Jahr nachgeschoben, mal sehen.

    Das geht ja jetzt Schlag auf Schlag mit den Leaks :)


    Danke an T4nnixD für die Bilder.
    Dass die WE nun sowohl die Lehren der HE als auch die der DE bekommen, hat mich doch überrascht, mal schauen, was sie da für ein Lehrenattribut bekommen werden.
    Die Ewige Wache gefällt mir, soweit ich es erkennen kann, schon ganz gut; bei der Hirschkavallerie muss ich meinen Vorrednern recht geben, bisher schauen die noch etwas schmächtig aus (im Vergleich zum alten Metallmodell). Ich bin auch gespannt auf den WE-Charakter mit den zwei Äxten - eventuell ein weiteres BCM oder doch eine Variante vom Highborn?

    Erstmal danke für die Bilder & Regelleaks :)


    Spitter: Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber mir hat der ganze Hintergrund als auch die Spielweise der WE (Hit & Run, Plänkler) sehr gut gefallen. Dazu kommt noch, dass ich die Modelle generell sehr gelungen finde. Langweilig fand ich WE nie :). Daher meine Begeisterung, dass sie endlich wieder ein neues Armeebuch & neue Miniaturen bekommen.


    Aber ich habe auch keine Aversion gegen Elfen.

    Sehr schön, dass es nun die ersten Leaks gibt. Sowohl den neuen WE-Charakter als auch den Baummenschen finde ich klasse, wenn auch etwas ungewohnt :)
    Natürlich mit Totenschädelschmuck (wie könnte es denn anders sein ;)), aber da die Dryaden teils auch mit Schädeln behangen sind, finde ich das nicht so störend.
    Das Schwert ist, glaube ich, nur für die Durthu Variante da.

    Sehr schön, dass es nun die ersten Leaks gibt. Sowohl den neuen WE-Charakter als auch den Baummenschen finde ich klasse, wenn auch etwas ungewohnt :)
    Natürlich mit Totenschädelschmuck (wie könnte es denn anders sein ;)), aber da die Dryaden teils auch mit Schädeln behangen sind, finde ich das nicht so störend.
    Das Schwert ist, glaube ich, nur für die Durthu Variante da.

    Also ich bin auch der Überzeugung, dass die WE bald kommen werden (und rein zufällig kommt im Mai zudem noch der letzte Band der Orion-Trilogie heraus, da passt es dann gut, wenn WE dazu veröffentlicht werden :))
    Was die magischen Gegenstände und die Feen angeht, bin ich ja gespannt, was uns davon erhalten bleibt.

    Das Artwork schaut schon mal sehr schön aus. Die Helme bei den Wilden Jägern sind auf Erste vielleicht etwas ungewohnt, aber mich stören sie nicht wirklich.
    Ich bin wirklich gespannt, was die WE dann neues kriegen werden ...

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1500+


    2) Setzt ihr die Auswahl überhaupt ein?


    Noch nicht (muss mir erst einen zusammenbauen).


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält der Kommandant?


    Vielleicht diese Kombination: Mantikor mit Eisenharter Haut & Bestienmeister mit dem Black Amulet und Stärketrank bzw. Reißende Klinge.


    4) Welche Aufgabe hat der Kommandant in deiner Armee?


    Monster stärken


    5) Wie spielst du diesen Kommandanten meistens?


    Mit vielen anderen Monstern, ihn selbst würde ich auf einen Mantikor setzen. Und dann so schnell, wie möglich, ab in die gegnerischen Reihen.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diesen Kommandanten?
    Ihn mit viel Beschuss zu Fall bringen.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen für den Kommandanten?


    Der Dreadlord kann auch den Mantikor bzw. einen Schwarzen Drachen bekommen und damit eine ähnliche Rolle einnehmen, aber auch da muss man sich vor Beschuss in Acht nehmen.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    Da ich ihn noch nicht eingesetzt habe, ist das ganze eher theoretisch, aber ich würde ihm eine 2-3 geben. gegen gewisse Gegner ist ein Monstercharge sicher nicht schlecht, aber eben situationsabhängig.
    Solange aber nicht viele gegnerischen Kriegsmaschinen auf einen warten, sicherlich spaßig zu spielen.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zu dieser Auswahl, welche Bitz sind
    besonders nett, was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen
    Bausätzen passen besonders gut?


    Ist schon eher alt; ich werde wahrscheinlich einen Umbau vornehmen.


    10) Was gefällt dir an dem Kommandanten besonders gut, welche Heraldik
    tragen sie und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es
    anderswo Alternativen?
    Ich werde mir wahrscheinlich einen anderen Mantikor mit Bits umbauen, ob das GW-Modell der KdC oder ein Alternativmodell weiß ich noch nicht so genau.

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1500+


    2) Setzt ihr die Auswahl überhaupt ein?


    Nein.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält der Kommandant?


    Unbedingt mehr Schutz, also eine magische Rüstung/Talisman.


    4) Welche Aufgabe hat der Kommandant in deiner Armee?


    Keine, die der Dreadlord oder andere nicht genauso erfüllen können, wenn nicht sogar besser.


    5) Wie spielst du diesen Kommandanten meistens?


    Gar nicht.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diesen Kommandanten?


    Vermutlich würde er sich freuen, dass ich so leicht aufstelle


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen für den Kommandanten?


    Ja, jede andere Kommandantenauswahl ist mMn besser.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    5. Er ist zwar richtig fluffig, aber die Regeln sind wirklich nicht das Gelbe vom Ei.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zu dieser Auswahl, welche Bitz sind
    besonders nett, was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen
    Bausätzen passen besonders gut?


    Mir gefällt der aktuelle Bausatz nicht wirklich, besonders das Schwertbein gefällt mir nicht. Wenn ich ihn aufstellen würde, würde ich Entweder das Modell von Lokhir nehmen oder mir einen eigenen aus Korsaren bauen.


    10) Was gefällt dir an dem Kommandanten besonders gut, welche Heraldik
    tragen sie und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es
    anderswo Alternativen?
    Sehr toller Fluff.

    Ich befürchte auch , dass Gruftkönige es als MSU Armee ziemlich schwer haben werden; Aem_Kei hat das ja schon gut ausgeführt.
    Besonders die Langsamkeit von Khemri-Truppen macht dem ganzen einen Strich durch die Rechnung.

    Mal schauen, wie lange sich das Warhammer Visions-Heft in seiner derzeitigen Version halten wird, insgesamt hört sich das ja nicht gerade rosig an.
    Ich persönlich habe seit der Aufspaltung des White Dwarf keines der neuen Hefte gekauft; das liegt aber hauptsächlich daran, dass ich mir die Hefte früher immer im Kiosk gekauft habe, und mich nun nur mehr der White Dwarf Weekly interessiert (und bis in den nächsten GW Store ist es auch eine nette Strecke). Aber immerhin mein Geldbeutel ist froh darüber ;)


    Aber vielleicht landet bei meiner nächsten Bestellung von Mail Order only-Modellen ja doch noch ein Heft in meinem Warenkorb ...