Ich spiele ziemlich oft gegen einen Zwerg, der sogar recht ähnlich aufstellt (keine Slayer, dafür Eisenbrecher oder Langbärt und weniger Klankrieger). Bei mir haben sie die SR gut gemacht, um KM-Besatzung auszuschalten (wenigstens S4 beim Angriff und seltsamerweise sind meine Pferde immer effektiver, als die Reiter selbst...). Harpyen brauchen echt ewig dafür, können das bitterste jedoch erstmal beschäftigen.
Auf jeden Fall zwei Repetier-Speerschleudern in die Armee packen. Damit kannst du prima das große Klankrieger Regiment demontieren.
Henker müssen schon sein. Echsenritter... hmm... bei 1,5K Punkten hast du wahrscheinlich nie Überzahl, kannst also nicht auf die "Angst" bauen, um ihn automatisch aufzureiben im Nahkampf. Zwergen aufzureiben ist sowieso ne verdammt schwierige Sache habe ich die Erfahrung gemacht.
Ich habe das letzte mal mit vielen kleinen Kriegertrupps gespielt, die ihn in die Front angegriffen haben, dann Henker oder ER in die Flanke.
Ich würde einen Adligen mit Hellebarde oder Schwert der macht in die Henker packen und einen in Echsenritter.
Wahrscheinlich stellt er Fernkampf auf den Flanken auf, da kannst du mit den SR´s soweit vorreichen, dass du aus seinem Sichtbereich kommst und wenn er nächste Runde neu ausrichtet, darf er nicht mehr schießen. So kommst du dann in die Flanke von den Schützen und mit ein wenig Glück kannst du aufreiben.
Die Thains von den Jungs sind echt gefährlich. Sehr robust (Rune mit 1+ Rüstungswurf??) und teilen auch ordentlich aus, also am besten gleich sein Regiment mit den Speerschleudern niederschießen und die Reste (dann mit geringerem Gliederbonus) aufreiben.
Du kannst da echt herrlich mit der lahmarschigkeit von den kleinen rumspielen nur eben aus den sichtbereichen raushalten und die Kriegsmaschinen loswerden.
Ein Streitwagen wäre auch ganz gut. Meiner ist bis jetzt in jedem Spiel immer an der Blödheit der Echsen gescheitert, aber im Prinzip trotzdem nützlich.
Ich hoffe irgendwas von dem hier konnte dich vielleicht ein bisschen inspirieren.
- Malakai