Beiträge von m45ch1n3n-0rc

    Es geht weiter.


    Hatte endlich mal wieder Zeit und der Prototyp für meinen Kern ist rdy.
    Das Fell ist Hell weil auf die Standarte ein Eisbär kommt.
    In die Einheit steigen nur die Barbaren auf, die einen Bär des Nordens erlegt haben. ;)
    Echte Khorne's brauchen natürlich keinen Schild, deswegen kriege alle die zweite Handwaffe.


    Gut oder Schlecht?


    Nicht wundern über Malfehler. Es ging mir gestern Abend erst mal um das Farbkonzept und die Idee. Manche Teile haben die 4. oder 5. Farbschicht. :D
    Der Gürtel war erst schwarz/grau, dann dann braun/hellbraun anschließend grau wie der Griff der Axt und nun hab ich mich für dunkelbraun/braun entschieden für das komplette Lederkonzept. Verschwimmt nicht mit dem Gold und setzt sich auch genug vom Rot ab.


    Gruß Micha

    Die Liste würde ich gerne spielen, Blake. Aber da kriegt Rawes nen Anfall. :D:D:D
    Wir dürfen nur 1 Kakaka und ich glaube irgendwo am Anfang stand, dass Wildorks + Shami + Schrumpfkopf sehr unerwünscht ist.
    Außerdem wäre in der Liste keine Einheit die wir Anfangs in den Turm stellen können. Max. 20 Einheit zu Beginn.
    Die reine Nahkampfliste von Thorin, finde ich eigentlich ganz fair. Wir nehmen überhaupt kein Beschuss mit, dafür eben Trolle + Wildorks.
    Wildschweinreiter sind auch eher gediegenes Mittelfeld im Gegensatz zu Autos und die Arachnarok ist n nettes Gimmik.
    Könnten anstatt der Spinne (Die eher zu ner Gobboliste passt) ja nen Riesen mitnehmen (Der nun wirklich eine absolute Roulette-Einheit ist) und dafür auf 20 Wildorks aufstocken.

    Ich finde es vor allem Klasse in was für einer Geschwindigkeit du malst.
    Wenn ich das richtig sehe, hast du das alles in den letzten 6 Monaten gemacht.
    Ich hänge schon seit geschlagenen 3 Monaten bei einem einzigen Regiment Chaoskrieger fest.
    Könnte aber auch daran liegen, dass ich terminlich sehr eng eingebunden bin....
    Finde die ganzen mühseligen Umbauten sehr toll und wenn ich das richtig gesehen habe ist auch die ein oder andere Tube Grennstuff dabei drauf gegangen.
    Durchgehend stimmiger Bemalstil und Gesamteindruck mit den Bases. Weiter so. :)


    Gruß
    Micha

    Also bastelt jeder der mag bis Freitag eine Liste und dann stimmen wir am We ab?
    Ich fand diese offene Diskussion die wir bisher hatten eigentlich sehr vorteilhaft.
    Wie man gesehen hat kann keiner alle Regeln kennen und die Kompetenzen hier ergänzen sich sehr gut.
    Bin mit der Liste schon sehr zufrieden gewesen, aber mal schauen was dabei rumkommt.

    Also mir sagt bisher die letzte Liste von Winterwut am meisten zu.
    Anstatt der 30 Wildorks halt auf 20 runter gehen und die Punkte noch mal
    wo anders investieren , ansonsten hatte die Liste eigentlich alles was
    gefordert wurde.
    Ich bin so frei und zitier sie noch mal nach vorne:

    Noch mal zum Thema General:


    Bisher haben sich lediglich Goblinspießa und Thorin als "Co-General" angeboten wenn ich das auf den letzten Seiten richtig gelesen habe.
    Hat denn überhaupt irgendwer Lust General zu sein oder scheut sich jeder vor den Kopfnussduellen, um an der Spitze zu bleiben? :D
    Wenn es nur bei den beiden bleibt, überlegt doch einfach mal wer mehr Zeit zu erübrigen hat und der wird General.
    Für die Strategie haben wir bei weitem genug Kompetenz bei uns im Team und den BC beherschen hier auch genug um die Arbeit immer mal wieder aufzuteilen.
    Ich selbst hab mir das Ding noch nie angeschaut würde es im Notfall aber tun, wenn da die Ressourcen nicht ausreichen.

    Melde mich hier mal, dass ich auch mit von der Party wäre. :)
    O&G verleitet mich eigentlich immer dazu alles in möglichst sonderbares Zeug zu investieren und auf Morks Würfelgunst zu hoffen.
    Die standart "Ich spiele Orks hab aber keine Lust auf Stänkerei"-Liste würde ich hier ungern sehen.
    Es soll doch ein Fungame sein und ich finde Fun macht: Kettensquigs, Riesen, Kama's, Fanatics, usw
    Wollt ihr nicht ein bisschen mehr von diesem "Kram" mit in die Liste nehmen?

    Könnte mich dem anschließen.
    Hab immer noch ne wilde Horde Orks hier stehen aber nur Edition 4 & 5 dafür.
    Chaoskrieger befindet sich noch schwer im Aufbau.
    Ansonsten bin ich immer erfreut neue Bekanntschaften zu machen. Bin 24.


    Gruß
    Micha

    Moinsen.


    Wenn ich mich recht erinnere sind die vorderen und die 3 Beinpaare mit Kugelgelenken, sodass du die ein wenig variieren kannst. Die 2. und 4. Beinpaare hingegen sind nicht beweglich, da die Spinne auf diesen steht. (mit dem hitneren Beinpaar auf diesem großen Ast)


    Allerdings hält dich das ja nicht davon ab auch da etwas zu basteln. Messer und Kleber sollen da wahre Wunder wirken ;)


    Hab die Spinne vor ner Woche geschenkt bekommen und mal reingeschaut. Laut Anleitung kann ich das hier unterstützen. 2 Beinpaare sind fix und die anderen frei ausrichtbar. Und eben die unterschiedlichen 3 Aufbauten auf dem Abdomen der Spinne. Kampfplattform, Spinnenschrein oder Netzschleuder.

    Na nimm das mal nicht all zu Ernst. ;) Es war ein Witz.


    Würde wohl wenig Sinn machen Kern/Eliteeinheiten (Was wohl deine ersten Anschaffungen gewesen sein werden) mit nem DP zu vergleichen.


    Noch ein lustiges Beispiel:
    Demon Prince - 30€ (komplett nackig - 235P)
    Nachtgemüse - 235P -> 116 Einheiten -> 180€


    Außerdem muss man sich das ganze "drum herum" so oder so kaufen, egal für welche Armee man sich entscheidet.


    Abschließend kann ich dem TE nur das gleiche raten wie alle anderen auch. Spiel das was dir am meisten Spaß macht, sonst verlierst du ganz schnell die Lust an deiner Armee, wenn du im Grunde gerne etwas anderes spielen möchtest.

    Hab jetzt für rund 200-250 € eine 500 Punkte Echsenmenschenarmee sowie Regelbuch, Armeebuch, genug Farben in meinem eigenen ausgedachten Farbschema um zu Malen, Würfel, Basegestaltungszubehör und Kampfmagiekarten für weiße Magie (wenn dann iwannmal der Slann kommt) sowie der normalen Magiearten.

    500 Punkte habe ich gerade mit 70€ voll gemacht. 1 Dämonenprinz & Armeebuch von KdC gekauft. :D


    Zum Thema:
    Obst und Gemüse kann ich dir nur empfehlen wenn du wirklich kein Problem damit hast viel zu malen.
    Ist ne Saugeile Armee. Hab ne Menge davon im Schrank stehen und liebe Sie für ihre Unkontrollierbarkeit. Es geht immer etwas schief. Entweder sind die zu Blöd um sich zu bewegen, kloppen sich untereinander oder der wirbelnde, mit Halluzinogenen vollgestopfte Gobbo mit der riesigen Eisenkugel kommt zurück, nachdem du ihn gerade ausm Regiment geschubst hast.
    Problem ist halt wie schon mehrmals hier erwähnt, das man viel malen muss. Wenn ich es gerade richtig im Kopf habe kann man für 10 (14 pro stück?) Krieger des Chaos 40 (3 pro Stück?) Nachtgobbos aufstellen. (von den Punkten her) Nur mal so als ganz hartes Beispiel.


    Gruß
    Micha

    Na das sieht doch mal brauchbar aus, schickes Teil dein Dämonenprinz. Der gehört sicherlich auch zu den Feinrippträgern die sich immer im Fitness Studio vor dem Spiegel der Hantelecke tummeln und diese nur verlassen wenn sie sich an der Theke einen Proteinshake gönnen um mit der Servicekraft zu flirten.

    hahaha passt ja wie die Faust aufs Auge. :D:D:D
    Ich komme gerade aus dem Studio und hab nen Shake in der Hand. :mauer: :mauer: :sshithappens:
    Mit nem Ruhepuls von 50 bin ich aber nicht der typische Standart-Pumper. :D Versuche nur fit zu bleiben. Neben Arbeit und Studium hab ich keine Zeit mehr für nen richtigen Sport.

    Kleiner Tipp: Falls das kein reiner GW Shop ist - schnapp Dir Vallejo OLD GOLD
    die Vallejo Goldfarben sind teilweise um einiges besser/deckender etc. und Hände weg vom GW Balthasar Gold
    Mit dem Blau würde ich vllt. schichten?! Was meinst?

    Hmm wohne in Köln und kenne leider nur die GWs hier.
    Schichten auf jedenfall. Werde mir wahrscheinlich Lothern Blue und Auric Armour Gold holen. Balthasar Gold ist mir viel zu dunkel.
    Das Blau werde ich auf jedenfall schichten müssen für nen vernünftigen leuchtenden Übergang.
    Denke das ich es in der zweiten Schicht noch ein wenig heller anmische, anschließend bisschen verflüssige um nen Übergang zu ziehen. Die Kanten von dem Tribal letztlich direkt ganz hart mit Gold absetzen. Das dunkle Gold was ich habe verschwimmt im Moment halt zu sehr mit dem Rot der Haut. Muss ich alles noch ausprobieren. ?(