Beiträge von BadNewz

    So, die Erste Box ist nun zusammengebaut. Die Bestigors waren am Anfang durch die Arme etwas kompliziert, aber am Ende hatte ich ne einfache Methode gefunden um sie sauber zusammenzukleben. Generell muss ich sagen, dass die Tiermenschen einfach klasse Modelle sind. Ich bin auch davon überrascht, wie groß der Gnargor ist. Hatte noch nie einen Live gesehen und muss nun sagen, das Teil macht sogar unangemalt nen massigen Eindruck.


    Das Schmuckstück bisher ist eindeutig mein Bestigor-Champion. Ich habe ihm den nach vorne gestreckten Arm des Gor-Champions mit der Zweihandaxt verpasst. Somit schwingt er nun zwei Zweihandäxte und macht in Verbindung mit seinen mächtigen Hörnern weit mehr her als mein Resin Beastlord :alien:. Bei Gelegenheit mach ich mach ein Bild von dem Champion. Evtl. schaffe ich es die zweite Box schnell zusammenzubauen, um am Freitag ein erstes Spielchen zu machen, mal abwarten.


    EDIT:


    Die zweite Box ist nun auch zusammengebaut. Am Montag hab ich mein erstes Spiel mit ihnen gegen nen erfahrenen Tiermenschenspieler mit der o.a. 1.250 Punkte Liste. Am Mittwoch dürfen sie dann gegen Hochelfen ran mit der selben Liste, mehr hab ich ja noch nicht. Ich bin gespannt und freu mich riesig auf die ersten Spiele, auch wenn sie wahrscheinlich alles andere als gut laufen werden. Vom ersten Spiel erhoffe ich mir viel Tipps und Ratschläge.


    Auf meinem Weihnachtswunschzettel standen noch Minotauren, ein Zygor und ein Todesbulle. Außerdem werde ich mich mal mit folgendem Umbau beschäftigen:


    https://www.youtube.com/watch?v=2M-i4tY-Gq8
    (ab 1:02)

    danke für die erklärung.


    dann müsste so ein todesbulle mit bronzespalter, sollte er auf 20mm gegner treffen, ja schon recht früh da dran kommen?!


    5 Attacken + 4x 20mm modelle in basekontakt (wenn ich mich nicht irre) + raserei = 10 attacken und da hat er nichtmal nen nahkampf gewonnen :]

    in der beschreibung zum buch steht, dass es neue regeln für alarielle gibt.


    die kann man doch gar nicht mehr kaufen?! also müsste da doch was neues veröffentlicht werden?!

    danke für die tipps. mit den gors hast du natürlich auch recht. ich werde einfach mal schauen, wie sich die ersten spiele so anlassen.


    ich dachte mal daran, sowas verrücktes zusätzlich zu der liste oben aufzustellen:



    das zusätzlich ist dick, da ich die verwachsene haut ja nicht zweimal nehmen kann. den kann man so schon ab 1.500 punkten spielen, obwohl er jetzt nicht so stark geschützt ist, aber ein streitwagenbase zusammen mit dem bronzespalter stell ich mir schon heftig vor. hat dazu jemand erfahrungen?


    aber dein todesbulle scheint auch richtig abgedreht zu sein, so stell ich mir tiermenschen vor :]. stell ich den mit seinem 40'er base dann in ungors rein, um ihn pfeilbeschuss zu schützen oder steht der tatsächlich alleine auf dem feld?

    ich stand den endtimes regeln bisher sehr offen gegenüber, aber 4 x w6 würfel werd ich nicht mitmachen, die magie is mir jetzt schon zu heftig. und da sowieso nur ich immer kontrollverluste würfel, werd ich das vorher lieber mal mit meinem gegner besprechen.

    4 w6 energiewürfel pro phase find ich gar nicht so übel als mittelding, vor allem da bei mir gefühlt jede magiephase 12-6 gegen mich steht :alien:


    upps, es sind wohl 4 x w6 würfel gemeint oder :tongue: :arghs:

    hallo,


    hm okay, du meinst also das 40 zu hart sind bei den punkten? ich hab letztens meinen lieblingsgegner (hochelfen) bei 1.500 punkten mit waldelfen und der wilden jagd schon geschockt, da möcht ich das dann doch sein lassen. ich wollte ihn nach meinem auslandsaufenthalt mal mit tiermenschen was neues anbieten, an das ich mich auch erst gewöhnen muss. ich kann zwar mit horden noch nicht umgehen, möcht ihm aber auch kein todesstern vor den latz knallen. das härteste was er so stellen kann sind schwertmeister und 5 drachenreiter, also nix phoenix etc. oder ich warne ihn einfach vor der horde und frag ihn, ob er was dagegen hat. den tipp mit drei ungor plänklern werd ich aber umsetzen (3x5)


    ansonsten werd ich die dann einfach mal so testen.

    die liste hat keinen fluffigen hintergrund, zumindest noch nicht. ich wollte damit eher ausdrücken, dass es mir nicht auf ne turnierliste ankommt.


    chaosbruten find ich an sich super (fluffig), nur passen sie nicht mehr rein.

    Hallo Leute,


    nachdem ich vor einiger Zeit mal eine Leseprobe von "Luthor Huss" gelesen habe, bin ich begeistert von den Tiermenschen. Einfach klasse, wie eindringlich dort (im Verlauf des Buches wirds wohl noch besser) ein Tiermenschenüberfall beschrieben wurde. Seitdem spielte ich schon öfter mit dem Gedanken, mir eine kleine Armee davon zuzulegen. Zwei einfache Tutorials zum Bemalen von Gors und Bestigors auf Youtube taten dann ihr übriges. Ich spiele sowieso nur Freundschafts/Fluffspiele, daher juckt mich jetzt auch nicht unbedingt das Alter des Armeebuches.



    Anlehnend an die Aufbauhilfe habe ich mir nun folgende kleine 1.250 Punkte Armee zusammengestellt:




    Dazu brauche ich "nur" zwei mal die Armeebox, nen Schamanen, nen Häuptling und nen Gnargor. Möglich, dass ich die Punkte nochmal änder nachdem ich das Glottkin Buch gelesen habe, bzgl. den Chaosmalen.


    Passt das zusammen für die Punkte oder sollte ich bei 1.250 Punkten eher anderst verteilen?

    da ich sowieso meist nicht mehr als 1750 punkte (offen) spiele freue ich mich, endlich mal das ein oder andere besondere modell mitzunehmen.


    da ich das "wettbewerbsmäßige" spielen sein lass und mich nur noch auf gegner beschränke, mit denen ich ich entspannte fluff spiele spielen kann, sehe ich dem ganzen entspannt und freudig entgegen!

    Wieso soll jede Armee gleich aufstellen können ? Das gleichschalten von Armeen wäre total langweilig und jede würde sich gleich spielen. Was ist an Ratten mit nem 10'er Moralwert unfluffig? Den bekommen sie ja nur, wenn sie auch genug sind. Weniger Ratten = weniger Mut . Dafür ist doch Macht durch Masse da?!


    Die Argumentation klingt für mich wieder stark auf Turniere bezogen.