Beiträge von BadNewz

    Das is natürlich auch ne üble Liste :]


    Solche Listen würd ich mit der Wilden Jagd und den Schwestern versuchen kontern und evtl. versuchen den Discer mit den Falkenreitern zu bekommen, die haben Todesstoß im Angriff. Aber man weiß natürlich nicht im vornherein, dass sowas kommt. Streitwägen am besten noch mit Mal des Nurgle :tongue:

    ich hatte am we das vergnügen gegen eine mono khorne liste 1500 Punkte bestehend aus:


    1 x dämonenprinz
    3 x zerfleischer auf moloch
    1 x herold auf moloch
    2 x 20 st. zerfleischer


    es war mein erstes spiel gegen dämonen und den gegner. ich habe mit schleimbestien, generell nurgle und schädelkanonen gerechnet und habe folgendes gestellt:



    hätte ich gewusst, das khorne kommt, hätte ich anders gestellt. 2 x 10 krieger töteten in zwei runden den dämonenprinz (ichhatte auch noch den ersten zug), der rest wird durch den spam aus pfeilen und lichtmagie so mürbe geschossen, dass er kein problem darstellt. die 10 reiter und den stufe 4 magier fand ich im nachhinein zu hart. verloren habe ich nur die dryaden, der gegner hatte nach runde 4 keine modelle mehr auf dem feld. als randnotiz habe ich sehr gut gewürfelt und er eher mies, auch auf der chaostabelle in der magiephase, aber so ist es nunmal. 2 mal ist in der magiephase auf der tabelle gar nix passiert und einmal verbesserten sich alle rettungswürfe um +1, da hatte ich dann dran zu kanbbern, da alles von mir magisch ist.


    ich hatte mir dämonen sehr viel schlimmer vorgestellt. fand aber auch die liste erfrischend anders und sehr untypisch, für das was sonst so gestellt wird. mir ist klar, dass dämonen wohl normalerweise anders gespielt werden, aber auf diesem niveau waren sie keine probleme für mich als waldelf mit dieser liste.


    - -


    generell machen mir waldelfen einen riesen spaß, da man sie so flexibel stellen kann. auf meiner einkaufsliste stehen nun 6 schrate und 20 ranger. bei mir ist also alles vertreten von nahkampf über magie bis zu beschuss. abgefahrene listen mit X mal reitern und todesmagie spam per mondstein sind nicht so meins.


    Seht Ihr noch Zerfleichscher zu Fuß? Nur noch in Leichensäcken..

    ja, am wochenende in ner mono- khorne liste auf 1.750 punkten. wir scherzten noch drüber, dass wenn er seine armeeliste ins internet stellen würde, er bis in den hintersten winkel der foren geflamed werden würde. "wie kannst du nur khorne spielen" "wie kannst du nur so wenig punkte spielen als dämon" "wie kannst du keine schädelkanone spielen" den rest kennt ihr sicher. wir lachten beide drüber und waren froh drum, dass wir beide nur aus spaß am hobby spielen.


    wenn sich zwei leute zum spielen verabreden und im vornherein abstecken, in welche richtung die listen gehen und man sich evtl. sogar kennt, ist meiner erfahrung nach der ganze ärger über das balancing sofort vergessen. ich freu mich riesig darüber, wenn ich gegen einen meiner lieblinsgegner (ein junger hochelfenspieler) spiele und er mir sagt "ich hab hier meine erste packung phoenixkrieger und habe hier endlich meine 5 drachenprinzen bemalt und freu mich drauf die einzusetzen". da freu ich mich mit ihm und würde nie auf die idee kommen zu sagen "5 drachenprinzen, die überleben die erste runde doch nicht lol, nur 10 phoenixkrieger, was willst du denn mit denen? das sind spiele abseits von allem was nur entfernt an ausgemaxte listen heranreicht. aber auch in solchen spielen gibt es tolle situationen und spannende kämpfe. das stichwort ist bereits für mich auf früheren seiten gefallen "das spiel fantastischer schlachten". nicht mehr und nicht weniger. mit gegnern, die ohne das weltendrachenbanner keine spiele ausmachen oder vorab die wahrscheinlichkeiten von würfelwürfen berechnen, mach ich keine spiele mehr aus, punkt. ich hab das lange genug mitgemacht und mich mit so leuten nur geärgert. das ist nicht die art, wie ich gerne spielen möchte. es gibt natürlich auch welche, bei denen weiß ich ok, er stellt hart kein ding. aber bei nem 1.500 punkte spiel gegen nen anfänger mir das weltendrachenbanner und nen frostphoenix vor den latz zu knallen und ich ihm ab runde zwei zuschauen darf, wie er seine würfel schmeißt und ich nix machen kann, nein danke. 10 + x fluchfeuerhexer oder doppelt "tod" magier .. spielt gegen jemand anders. dafür kann aber gw nix. für manche ist warhammer halt powergaming, okay, für mich nicht.


    am we hatte ich auch noch ein spiel gegen das imperium. ich bringe "bewohner der tiefe" total durch auf sein schwertkrieger- regiment, in dem sein lvl 4 magier, sein ast und sein feldherr stehen. 14 krieger gehen und alle characktermodelle. das kanns nicht sein, das spiel wär an diesem punkt vorbei gewesen, die magie ist einfach zu stark. ich biete ihm also ein "achtung sir" für die characktermodelle an und er besteht alle. somit haben wir weitere drei runden spaß, auch ohne diesen gamebreaker. das spiel ist doch das, was ihr drauß macht. wenn man sieht was man alles braucht, um warhammer auf turnierebene spielen zu können mit den x beschränkungen sieht man doch, dass es dafür nie gemacht ist. ich verstehe daher nicht, wie man es dahingehend kritisieren kann.


    mein verständnis warhammer zu spielen formte sich in jahrzenten spielberichtslesen aus dem white dwarf. daher kann ich mich erst seit einem jahr richtig aktiven spielens langsam an umlenker und opfereinheiten gewöhnen.


    ich hab ne zeitlang nach kleinem horus gespielt, aber das ist doch käse hoch drei. da mach ich doch lieber vor nem match mal mein mund auf und lote mal aus, in welche richtung der gegner geht. natürlich bin ich da auch oft reingefallen und war am ende der, der große augen bei der aufstellung machte und sich dachte "so haben wir aber nicht gewettet" aber das passiert nur noch sehr selten.



    - - -


    aber auch ich sehe nicht alles rosarot. ich bin ein großer fluff- fan und ja es stimmt, dass man manchmal das gefühl hat, dass man grad 5 seiten das gleiche langweilige zeug gelesen hat. da wird nicht ins detail gegangen, alles nur oberflächlich und schlecht geschrieben. ganz extrem ist mir das bei den waldelfen und den kriegern des chaos aufgefallen. wenn ich das zum beispiel mit beschreibungen aus dem "schwarzen auge" vergleiche, sind das welten. um so mehr freute ich mich letztens über die leseprobe aus "luthor huss" wie eindringlich dort die angst und die eindrücke der menschen vor einem angriff der tiermenschen beschrieben wird, ist schon ganz großes (kopf) kino. geht doch, wieso nicht in den (teuren) armeebüchern? nagash buch eins liest sich allerdings auch wieder erwachsener finde ich.


    - - -


    ich bin wohl der typische white dwarf hobbyist und komme deswegen auch fast nur mit anderen hobbyisten dieser art klar. natürlich diskutieren wir auch viel über balancing und preise und vergangene editionen, keine frage .. aber auf dem spieltisch ist dann halt das was zählt und da will ich ne gute zeit verbringen.

    Ich möchte meine Wilde Jagd in die Ruhmeshalle stellen.


    An diesem WE haben sie einmal mehr bewiesen, wie hart sie sein können, sollten sie denn lebend ankommen. Drei Stück griffen erfolgreich ein Luminarium des Imperiums in die Flanke an, schlugen es trotz AST in die Flucht und die überlebenden zwei überranten in den Rücken von 14 Musketenschützen, die sie im darauffolgenden Nahkampf ebenfalls aufrieben und überranten.


    Danach ergab sich ein Spiel gegen eine mono Khorne Dämonenliste und ohne Beschuß konnten sie quasi machen was sie wollten. Sie griffen ein Regiment von 20 Zerfleischern im Rücken an und löschten es komplett aus um sich nach ein paar Runden den Herold auf Moloch zu schnappen.


    3 Attacken mit Stärke 5 Rüstungsbrechend im Angriff pro Modell und ASF sind einfach knallhart und haben es sich verdient hier zu stehen :]

    Hallo,


    ich habe das selbe Problem mit meinen Waldelfen. Auch die fallen um, wenn man sie nur falsch anschaut, also gebe ich dem Gegner andere Ziele wie z.B. nem Baummensch oder Adler, auf die er schießen muss, damit ich meine Wilde Jagd sicher ins Ziel bekomme. Alles kann dir der Gegner nicht wegschießen und wichtig ist, dass du die anderen heilgebliebenen Einheiten dann gut nutzt, das brauch etwas Übung. Schießt mir mein Gegner die Wilde Jagd zusammen, kommt ein großer Block Dryaden unbeschadet an und Adler greifen sich KM's. Schießt er sich auf den Baummensch ein, hat er mit anderen Sachen Probleme. Viele Gegner wissen natürlich gegen uns damit umzugehen und nehmen, wenn sie können, ne Menge leichten Beschuss mit.


    Diese Spielweise mit "Opfereinheiten" ist etwas gewöhnungsbedürftig.


    Auch ich würde liebend gerne meine tollen Einheiten, die ich super gerne spiele, sicher ins Ziel bringen, aber manchmal geht das einfach nicht.


    Daher auch mein Tipp, mach ihm mit was anderem Angst. Wie wärs z.B. auch mit Harypien? Ansonsten hats tatsächlich Aem kai am Besten erklärt :alien:

    Ich bin gerade durch ne Verlinkung in nem anderen Thread hierdrauf aufmerksam geworden und würde gerne was beitragen, hoffe das ist keine Leichenschänderei :)
    Ich möchte mich hier über mein Seuchenklauenkatapult beschweren. Skaven und mein Würfelpech passen einfach nicht zusammen, deshalb verschwinden die auch erstmal im Karton, bevor ich in der Klappsmühle lande.


    Wieso ich mich über dieses #*&%$§("%%- ding beschweren möchte? Seitdem ich es mir gekauft habe und ich es in 5 Spielen seitdem einsetzen wollte, hat es kein EINZIGES mal geschossen!! Ich mein, dass gibts doch nicht!!


    Spiel 1 = Höllengrubenbrut stand daneben. Ich würfel für die Brut einen Dreierpasch für die Bewegung (klar!!) Die Tabelle ergab eine zufällige Richtung mitten in das Katapult. Durch Aufpralltreffer hat das Kata noch ein Lebenspunkt, Schussphase, Fehlfunktion, 1, Tod.
    Spiel 2-4 = Erster Schuss, Fehlfunktion, immer die 1, Tod
    Spiel 5 = Schuss, TREFFER (juhuu) doch was zeigt der andere Würfel, natürlich ne Fehlfunktion, klar!! Ich würfel ne zwei und freu mich das es keine eins ist und was sehe ich, das Teil zerstört sich auch auf ne zwei!!!!


    Das war dann für mich des guten zuviel.

    ja, ein profil! ohne ganz zu zitieren folgendes [...] manfred und der dread abyssal, auf dem er reitet, haben ein gemeinsames profil. reiter und reittier werden für alle regelbelange als ein einziges modell behandelt [..]. manfred zählt als monster, aber man kann ihn somit nicht mehr von seinem pferd prügeln und das modell walzt.


    so hat der gute manfred dann halt mal 9 attacken mit stärke 5 und wiederstand 6 + seine besonderen waffen. es ist keine option manfred nicht auf seinem dread zu spielen.


    ich finds etwas schade, da zu jedem reittier sogar fluff dabei ist und nun verschwindet es einfach im profil.

    ja, ein profil! ohne ganz zu zitieren folgendes [...] manfred und der dread abyssal, auf dem er reitet, haben ein gemeinsames profil. reiter und reittier werden für alle regelbelange als ein einziges modell behandelt [..]. manfred zählt als monster, aber man kann ihn somit nicht mehr von seinem pferd prügeln und das modell walzt.


    so hat der gute manfred dann halt mal 9 attacken mit stärke 5 und wiederstand 6 + seine besonderen waffen. es ist keine option manfred nicht auf seinem dread zu spielen.


    ich finds etwas schade, da zu jedem reittier sogar fluff dabei ist und nun verschwindet es einfach im profil.

    die reiter und ihre regeln sind kein gerücht mehr, diese findest du im zweiten buch nagash :)
    die werte für reiter und reittier sind nun zusammengefasst in einem profil. bin mir noch nicht ganz sicher was ich davon halten soll. es macht das spiel sicher schneller, nimmt aber meiner meinung nach dem reittier etwas von seiner besonderheit.


    ich hab noch keins der bücher gelesen, aber das mit "außerhalb" ist so ne sache. es steht wohl drin, dass die endzeit nun "stand" ist. du brauchst nun das khemri buch und das vampire buch um die untoten zu spielen, solltest du sie denn auch mischen wollen. es entscheiden zwar immernoch die spieler, nach was sie spielen möchten, aber endzeit ist jetzt wohl erstmal fakt.

    die reiter und ihre regeln sind kein gerücht mehr, diese findest du im zweiten buch nagash :)
    die werte für reiter und reittier sind nun zusammengefasst in einem profil. bin mir noch nicht ganz sicher was ich davon halten soll. es macht das spiel sicher schneller, nimmt aber meiner meinung nach dem reittier etwas von seiner besonderheit.


    ich hab noch keins der bücher gelesen, aber das mit "außerhalb" ist so ne sache. es steht wohl drin, dass die endzeit nun "stand" ist. du brauchst nun das khemri buch und das vampire buch um die untoten zu spielen, solltest du sie denn auch mischen wollen. es entscheiden zwar immernoch die spieler, nach was sie spielen möchten, aber endzeit ist jetzt wohl erstmal fakt.

    ich hatte den branchwraith mal in ner liste mit nem stufe 4 zauberer mit lehre des lebens.


    ich war sehr zufrieden mit der lehre und dem astgeist, da ich so ständig nen baummensch wieder hochheilen konnte und ich fand ihn auch im nahkampf gut. ich bin sowieso ein dryaden fan und nehm in gerne mit, wenn ich die lehre des lebens spiele :)

    Falkenäugiger Schütze besagt das er EINEN rüstungsignorierenden Schuss abgeben kann, mit seinem Zusatz Zielsicher sogar auf ein Ziel seiner Wahl. Bis hier hin alles klar?! Der Bogen von Loren gibt A+1 Schüsse ab, somit könnte er zwei zielsichere Schüsse abgeben mit dem normalen Profil des Asrai Bogens. Bis hier hin auch alles klar?!


    Mir fehlt der Zusammenhang zwischen dem EINEN rüstungsignorierenden Schuss aus falkenäugiger Schütze und den Attacken im Profil. Den Zusammenhang gibt es meiner Meinung nach auch nicht. Das ist ne Sonderregel die nix mit dem Profilwert seiner Attacken zu tun hat.


    Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, da ich liebend gerne solche zwei Schüsse abgegen würde, aber bis jetzt fehlt mir da die Erklärung dazu.