Beiträge von Momini

    @ Arthurius


    Von unten nach oben ^^


    Bei den Quiclshades sind die Töne nicht dafür wie oft man tippen muss sondern wie stark es "schattiert".
    Soft ist ganz leicht als Schattierung zu sehen (zu empfehlen bei hellen Figuren) und Strong sehr dunkel (empfohlen bei dunklen Figuren xD)


    Wenn du Schwarz grundierst und dann schattierst hat das keinen Effekt ^^ Wozu will man schwar schattieren =D ? Die Schattierung ist für die Farbe da damit die Ritze / Erhebungen in den Figuren diese schwarze Flüsigkeit behalten und somit Schatten werfen (dimensionalität).


    Ob Tiny etwas bestimmtes mit brushen meint kann ich nicht sagen, doch brushen kommt von Brush.. Brush ist ein Pinsel also meint er wohl mit brushen einfach das Thema Miniaturen "bepinsel" oder bemalen ^^
    Heutzutage setzt man ja für jedes Wort den schöneren Englishen Namen ein.


    Du kannst sehr wohl an Modellen sparen (Avatars of War und und und... schau mal bei www.battlefield-berlin.de vorbei, dort gibt es sehr viele Hersteller die ebenfalls sehr schöne Modelle haben.
    Ich habe neulich erst statt 41€ für Baumschrate 15@ für Wölfe ausgegeben um diese dann als Baumschrate einzusetzen. Man benötigt nur ein wenig Fantasie und es sollte eben ein wenig zum Thema passen.


    Es ist vollkommen egal welche Grundierung du nimmst, die decken alle sehr gut (außer ein paar vom Baumarkt, dazu gibt es sogar auf Youtube oder einfach bei Google genug Antworten wie man günstiger an Grundierungen ran kommt, man benötigt nicht immer die von GW) Ich persönlich mag aber die von Army Painter am liebsten, alleine weil die die Farbigen nie rausgenommen haben, GW springt einfach nur wieder auf den Zug auf.


    Wegen dem "durchschimmern". Manche Farben decken nicht so gut wie andere (besonders die Layer Farben).
    Dann musst du eben sollange nocheinmal drüber malen bis sie vollkommen decken, aber es gibt jetzt keinen Fall der mir bekannt ist wo eine Farbe nie die Grundierung überdeckt hat.
    Die Grundierung ist dafür da, damit die Farbe später nicht so leicht absplittert, da sie so mehr Halt auf den Miniaturen hat.
    Man kann auch ohne Grundieren malen, doch halten die Farben darauf dementsprechen weniger und es sieht auch nicht immer sehr sauber aus. (Besonders bei Zinn)


    Wie man Grundierungen mischen kann weiß ich jetzt auch nicht, ich kann mir nur vorstellen das es so ähnlich wie mit den Airbrush gehandhabt wird, sodass du einfach zwei Farben in einen Behälter kippst und drauflos sprühst.


    Grundierung ist wirklich kein Farbersatz, doch wenn du wirklich ein wenig Zeit sparen möchtest kann man es durchaus versuchen. Meine Bases, die die Steine darstellen, sind auch einfach schwarz grundiert und dann mit immer heller werdenden Grautönen trocken gebürstet.
    Das Endresultat hat hier im Forum dennoch positives Feedback bekommen ^^
    So kann man es dementsprechend auch für Figuren machen. Aber besser aussehen wird es wohl nicht immer.



    Und zum Malkasten von Tiny :
    Schöner Pinsel ^^ Den kann man jetzt schön für große Flächen zum trocken bürsten nutzen =P
    Und auf die Bestie bin ich schon sehr gespannt wie die Farbgebung auf dieser aussehen wird, Drohnen kenne ich ja bereits ^^

    ^^
    Ich habe heute meine Chaosritter angefangen. Vier Stück sind noch nicht ganz fertig (letzte Details, shaden, bürsten) und ich brauchte auch knapp 7 Stunden.
    Das liegt aber auch daran das ich so tierische Rückenschmerzen bekam wegen den Mistdingern weil die nicht auf meinen Ständer pasten =D


    Bürste doch einfach ein bisschen, das macht so viel aus und sieht dann auch nicht so sauber aus.
    Sauber müssen wohl nur Helfen und Zwerge sein ^^

    Das hoffe ich doch auch !
    Ja dein Pferd gefällt mir =) Nur ein bisschen zu sauber gemalt für eine Chaos Truppe.
    Das ist aber nur meine Meinung ^^ Die Linien / Konturen auf dem Pferdefell wissen aber sehr sehr zu gefallen !

    Du bist eindeutig der Grund warum so wenige hier Armeen vorstellen ^^
    Das sieht einfach nur mega aus. Die Farben sind einfach genial und macht Lust selbst sowas zu versuchen.


    Aber ich schweife ab, sehr toll gemacht ich will gar nicht wissen wie lang du daran gesessen hast O_O

    Hey,
    wie sieht es denn mittlerweile aus mit Bildern ? =)
    Es werden viel zu wenige Armeeaufbauten hier niedergeschrieben, dabei lese ich doch so gern wie andere weiter kommen um den ein oder anderen Farbstil zu klauen =P


    Mich würde es jedenfalls dein Armeeaufbau interessieren =) Auch wenn ich gelesen habe das du nun mit den Chaos Space Marines anfängst, was wohl dieses Projekt hier nach hinten schieben wird.
    Weiß ja nicht wie fleißig du bist ^^

    Erstmal danke =)


    Nun zu deinen Fragen.


    - Der Baummensch ist komplett selbst gemacht (außer den Greifen Kopf und paar Dryden Bits)
    Zuerst habe ich ein Drahtgestell gemacht, anschließend mit FIMO umhüllt und Rinden bzw. Risse eingeritzt.
    Dann einen Stein aus FIMO gemacht und mit dem Baummenschen integriert (Stabilitäts Gründe).
    Auf den Stein noch mit Leim Sand draufgeschmiert.
    Viel Wasser und wenig Leim dann komplett die Einheit eingecremt und trocknen lassen.
    Dann Grundiert und bemalt.


    - Baumschrate / Wölfe werden angeglichen. Bisschen heller werden die um dem Gesamtbild zu entsprechen.
    Die Bases sind 40mm (nur von Kings of War, die haben also keine Schrägen).


    - Die Dryaden sind einfach in allen Farben mal behandelt worden damit ich am ende sehen kann welche ich nutzen möchte.
    Habe mich zu einem Grau Braun entschieden, aber ich finde einfach nicht die nötige Motivation alles anzugleichen =/


    - Bei dem Einheitenfüller ist es wirklich der Fall das ich es mit Greenstuff auf einen Stein befestigt habe.
    Werde versuchen das mal mit einem Stab auszubessern. War nur auf die schnelle gemacht da ich nur ein Regiment Waldelfenkrieger habe :>

    Als Zerschmetterer werde ich die Schädelbrecher einsetzen, für den Anfang um das Geld zu sparen kommen die Ritter noch dazu um einen 8er Trupp einzusetzen.
    Zum Fluff, das schreibe ich jetzt aber nicht jedes mal, passt es ebenfalls da es um eine Gruppierung geht die zusammen mit Be'Lakor zurück kehrt um gegen die Götter zu ziehen. (Tzeentch ist schon weg).


    Das ich natürlich Moloche benötige sehe ich ein, doch da mein Plan eine 4k Armee erstmal sein wird ist es hilfreich wenn man alternativ Modelle einsetzen kann.

    Also Baumschrate würde ich in einer 4er Box spielen.
    Somit stehst du immer sicher gegen andere Elite Einheiten.


    Kampftänzer haben mir im letzten Gefecht sehr gute Dienste geleistet, die kannst du getrost erweitern glaube ich.
    Ansonsten hast du natürlich eine brutale Liste zusammen mit den ganzen Waldgeistern. Wenn natürlich brennende Attacken kommen wird es haarig, aber ich denke mal damit wirst du viele Gegner nerven können.

    Ich würde auch von den Regimenter aus gesehen unterschiedliche Farben wählen.
    Zwar bin ich ein großer Fan von einheitlichen Armeen, doch das bezieht sich immer auf die Kleidung. Also spricht nichts dagegen ein wenig Farbe ins Spiel zu bringen (hmmmmm schon flach wenn man sich das langsam vorliest).
    Aber wie schon oft geschrieben sollten die Farben zueinander passen und auch nicht zu viel werden.

    Ach ich glaube jetzt verstehe ich.
    Du klebst nur an ein Ende und hast dann eben die Stifte nur im Po. (sofern man kleben muss).
    Ich habe jetzt durch den Sekundenkleber gedacht das der in beide Löcher reinkommt.... *klick gemacht*

    Ja wunderschön =)
    Stiften werde ich meine Ritter und Schädelbrecher ebenfalls. Werde das noch bei meinem Herrscher des Wandels tätigen, da dort die Flügel bei einem Transport leider abgebrochen sind (und Zinn dauernd zu kleben macht nicht viel Spaß).
    Auf jedenfall eine super alternative zu den Magneten, wobei diese natürlich viele Vorteile mit sich bringen. Besonders wenn man Einheiten mit Flügeln macht. (An und ab).
    Aber mit stiften müsste das ebenfalls funktionieren oder ? Wobei dabei müsste man wohl immer den Kleber brechen und neu kleben =/

    Schick mir die Zerschmetterer ^^ Ich brauche noch ein paar :>
    Ja kann ich gut nachvollziehen. Aber denk immer an das Gesamtergebnis, wenn die Armee einheitlich vor dir in die Schlacht zieht... Das Motiviert schon ein wenig =)
    Oder du machst zwei Baustellen, ich hatte erst Welfen und dann paar Dämonen gemacht. Das hilft auch ungemein.

    Zerbröselt hat er nur einmal als der General gestorben ist.
    Dann kam nichts mehr .. Dann als sein letzter Magier von meinem Bäumchen umgehauen wurde fing das zerbröseln wieder an.
    Vielleicht etwas umständlicher als gewollt beschrieben.


    Und zu den %.
    Klar das stimmt , wir wollten nur alles mal reinhauen was ging ^^ Und ausgeglichen war es ja eigentlich, lediglich mein Würfelglück mit den Kampftänzern und ihrem Todesstoß war natürlich etwas schlecht für die Zombies ^^ Da wurden mit einem Würfel 2 Helden geschnappt =)


    Nur was meinst du mit 9 Runden ?

    Ich bin ständig mit meinem Regiment nach hinten gerückt um 15' einzuhalten ^^
    Wer weiß, auf einmal marschierst du in meine Richtung und beißt mich mit deinen Zombies..


    War aber geil.. Hat viel Spaß gemacht und auch wenn wir die Regeln warscheinlich hier und da falsch gespielt haben ist der Spaßfaktor sehr hoch gewesen. =)

    Hast natürlich Recht das mit Ardapedia.
    Ich habe nur einmal nachgesehen da ich die gesamte Schrift nicht auswendig kann und das nochmal finden ? Bis dahin stehen hier 3 neue Fragen ^^


    Der erste große Krieg um Mittelerde, bzw der große Krieg überhaupt indem Morgoth bezwungen wurde hieß ...... Krieg des Zorns


    Ok mal etwas aus den Filmen würde ich meinen, da können mehr Leute einfach mitreden =)


    Welche Art von Späher nutzte Saruman um das weite Gelände nach den Gefährten abzusuchen.