Tiny's Malkasten

  • weiter so tiny, immer schön zu sehen, was möglich ist wenn die motivation stimmt :) .


    Zu Pinseln: Ich seh das wie dein Kommentator von da oben, hatte einen W&N Pinsel und nutze seit dem nur noch DaVinci, verschiedene Serien. (Oh und einen GW Basecoatbrush, der einfach nicht den Geist aufgibt :D )

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • @Pinsel: Bin sowohl mit meinen W&N als auch meinen DaVince Pinseln sehr zufrieden. Dennoch werde ich mir den Luxus eines W&N nur gelegentlich gönnen denn so lang ich nicht massiv blenden möchte geht das Standart malen mit den "einfachen" 5er Set DaVince auch ganz gut.


    Das mit der Motivation läuft momentan wirklich ganz gut :)


    Hab meine ToDo Liste für die kommenden Schlacht fast abgearbeitet (ein paar Wochen noch und ich bin fertig :]). So dass ich meinen Blick schon vorsichtig in die Zukunft schweifen lassen kann...


    Heute ist daher großes grundieren angesagt um die Arbeit der nächsten 6 Monate vorzubereiten:

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Ohhhhhh, so eine schöne Einkaufsbox.. So macht shoppen Spaß ^^


    Um mal kurz das Thema Pinsel aufzugreifen, würde ich gerne deine / eure persönliche Meinung zu den Pinsel erfragen.
    Ich dachte mir das 5er Set von Pegasus zu holen, viele schreiben hier aber DaVinCi. Von Davinci habe ich einen Pinsel (ganz zu Anfang) geholt, aber bin überhaupt nicht glücklich. Der borstete nach 3 Minis und ist nicht mehr zu gebrauchen. Warscheinlich behandel ich die Pinsel auch einfach nicht gut genug.
    Aber daher wäre dennoch die Frage, lieber Davinci oder Pegasus. Vom Preis her geben die sich glaube ich nichts.

    Ich möchte auch Zitieren !


    "Warum dürfen wir uns den Namen nicht selbst aussuchen?"
    "Weil dann alle Mr. Black sein wollen. Du bist jetzt Mr. Pink."


    ----------------
    Armeeaufbau Dämonen - Schatten der Legionen
    ----------------

  • Ich hab keine Erfahrungen mit Pegasus und bin daher draußen...
    Die DaVinci Pinsel behandel ich wie W&N (da Natur Haar) regelmässig mit Seife, aber das wars auch schon mit der guten Behandlung. Bei Pegasus bleibt dir das dann aber vermutlich auch nicht erspart, wenn du möchtest das der Pinsel länger an deiner Seite bleibt.


    @Shopping: Das ist meine Warhammer-exklusive-Keller-Wohnung-Transfer-Box :D

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • ^^ Das genial mit der Box.
    Ich habe die immer auf einer großen Pappe und erhoffe das sie den Laufweg vom Büro oben ins Wohnzimmer schaffen :>


    Ja ok Seife muss ich mir mal zulegen.
    Habe die ganze Zeit mit Army Painter Pinseln gemalt, die geben nun langsam den Geist auf. Und den Detail Pinsel von Warmaster kann man leider vergessen =/ Der hat zulange Haare und ist einfach zu weich.


    Ich versuche es mal mit den Davinci Pinseln und Seife. Wehe es wird nichts =P


    b2t.
    Ich bin schon sehr gespannt wie die Standart Einheiten mit deinem Farbschema aussehen werden.

    Ich möchte auch Zitieren !


    "Warum dürfen wir uns den Namen nicht selbst aussuchen?"
    "Weil dann alle Mr. Black sein wollen. Du bist jetzt Mr. Pink."


    ----------------
    Armeeaufbau Dämonen - Schatten der Legionen
    ----------------

  • Danke!


    Ich freu mich über jedes Kommentar!
    Es hift mir ungemein meine Motivation zum Malen aufrecht zu erhalten :augenzu:


    Die nächsten Modelle zerren schon wieder an meiner Motivation...
    6 Grenzreiter und 3 Zerschmetterer...


    Die Zerschmetterer werden sicher cool aussehen am Ende, aber letztlich sind sie identisch mit der Khorne Kanonne und von der brauch eigentlich ne Pause...
    Und der Grenzreiter sind nochmal was ganz eigenes. Ich liebe es mit schneller und flexibler Kavalarie zu spielen, aber ich hasse es Pferde zu bemalen... Die alten Grenzreitermodelle sind aber 80% Pferd :arghs:


    Naja zum Glück warten ja auch nie Seuchendrohnen auf etwas anstrich... :mauer:

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Schick mir die Zerschmetterer ^^ Ich brauche noch ein paar :>
    Ja kann ich gut nachvollziehen. Aber denk immer an das Gesamtergebnis, wenn die Armee einheitlich vor dir in die Schlacht zieht... Das Motiviert schon ein wenig =)
    Oder du machst zwei Baustellen, ich hatte erst Welfen und dann paar Dämonen gemacht. Das hilft auch ungemein.

    Ich möchte auch Zitieren !


    "Warum dürfen wir uns den Namen nicht selbst aussuchen?"
    "Weil dann alle Mr. Black sein wollen. Du bist jetzt Mr. Pink."


    ----------------
    Armeeaufbau Dämonen - Schatten der Legionen
    ----------------

  • Ich hab ja schon drei Baustellen (durch drei Armeen) und drei Baustellen (durch drei Paintstation) zwischen denen ich alterniere...


    Geht schon... Heute gibt's ne kleine Baselstunde:

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Das kennen sicher viele von euch die noch alte Zinn Kavalarie übers Schlachtfeld schieben...


    Die Ritter wollen ums verrecken nicht im Sattel sitzen bleiben... :arghs:


    Vier Möglichkeiten
    - Festkleben (doof, da es den Transport erschwert)
    - Patafix (geht ganz gut, ist nur etwas "unsylisch" und muss gelegentlich aufgefrischt werden)
    - Stiften
    - Magnetisieren (etwas großer Aufwand für den Zweck)


    Also Stiften wir ;)
    Oder anders: meine Elfen bekommen einen Metslstab in den Po :D


    Dazu brauchen wir:
    - Handbohrer mit kleinem Bohrkopf
    - Büroklammer (Draht/Stift)
    - Sekundenkleber (zum fest kleben des Stifts auf einer Seite)
    - Zange/Messer (zum teilen des Drahtes)

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    3 Mal editiert, zuletzt von tiny ()

  • Ja wunderschön =)
    Stiften werde ich meine Ritter und Schädelbrecher ebenfalls. Werde das noch bei meinem Herrscher des Wandels tätigen, da dort die Flügel bei einem Transport leider abgebrochen sind (und Zinn dauernd zu kleben macht nicht viel Spaß).
    Auf jedenfall eine super alternative zu den Magneten, wobei diese natürlich viele Vorteile mit sich bringen. Besonders wenn man Einheiten mit Flügeln macht. (An und ab).
    Aber mit stiften müsste das ebenfalls funktionieren oder ? Wobei dabei müsste man wohl immer den Kleber brechen und neu kleben =/

    Ich möchte auch Zitieren !


    "Warum dürfen wir uns den Namen nicht selbst aussuchen?"
    "Weil dann alle Mr. Black sein wollen. Du bist jetzt Mr. Pink."


    ----------------
    Armeeaufbau Dämonen - Schatten der Legionen
    ----------------

  • Ach ich glaube jetzt verstehe ich.
    Du klebst nur an ein Ende und hast dann eben die Stifte nur im Po. (sofern man kleben muss).
    Ich habe jetzt durch den Sekundenkleber gedacht das der in beide Löcher reinkommt.... *klick gemacht*

    Ich möchte auch Zitieren !


    "Warum dürfen wir uns den Namen nicht selbst aussuchen?"
    "Weil dann alle Mr. Black sein wollen. Du bist jetzt Mr. Pink."


    ----------------
    Armeeaufbau Dämonen - Schatten der Legionen
    ----------------

  • Exakt!


    Wenn ich beide Seiten geklebt hätte, hätte ich mir in dem Fall mit festkleben die Arbeit sparen können.
    Wir stiften hier ja um den Transport zu vereinfachen.


    Aber du hast schon recht früher hat man vor allen gestiftet um schwere Metalflügel kleben zu können, ohne dass sie wegen des eigen gewichtigs regelmäßig gebrochen sind.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    Einmal editiert, zuletzt von tiny ()

    • Offizieller Beitrag

    Siehste? Wieder etwas das ich noch nie versucht habe.... Hab aber auch keinen Modellbohrer.
    Früher waren die Stifte von Haus aus dran, oder? Meine mich zu erinnern das die alten Imperiumsritter das hatten.


    Die Dämonen gefallen mir übrigens sehr gut. Ich würde evtl probieren einge Einheiten etwas abweichen zu lassen, damit das Gesamtbild nicht zu glatt wird. Aber das Farbschema ist auf jeden Fall prima. Ich hätte nicht die Geduld dafür.

  • Die alten Hochelfen haben definitiv keine eingebauten Stifte... Und kann mich auch nicht daran erinnern das schonmal gesehen zu haben.


    So ein Bohrer kostet übrigens nur ca. 10 Euro und ist die Investition, wie ich meine, durchaus Wert.


    @Schema: Ich hab ja schon "vier" Schemata
    Khorne: Schwarz mit Flammen Hörnern
    Tzeentch: Rot-Orange-Gelb Flammen
    Slaanesh: Hellgrau mit Flammen Haaren
    Nurgel: Grau mit Rot/Orangen Gedärm/Pickeln

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    Einmal editiert, zuletzt von tiny ()