Projekt 1k2m Grimmrogs kleine Truppe

  • Hmm, da ich noch viele Zwerge habe, die nach Farbe schreien, habe ich mal ne kleine 1000P Liste angefertigt. #


    In Ermangelung der vielen nötigen LB prox ich momentan nur die erste Reihe, daher 10 LB (5 als LB bemalt und 5 als KK mit ZHW) und 20 KK aus der SPS.
    Ich hoffe ja, wir bekommen bald (nächtes Jahr) Plastik Langbärte, das ankleben der Masken war echt nervig


    0 Kommandant
    2 Helden: 189 Pkt. 18.9%
    2 Kerneinheiten: 380 Pkt. 38.0%
    2,5 Eliteeinheiten: 420 Pkt. 42.0%
    0 Seltene Einheit


    *************** 2 Helden ***************


    Thain
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Meisterrune von Kragg dem Grimmigen
    - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Panzerrune
    - - - > 139 Punkte


    Drachenslayer
    - - - > 50 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    10 Langbärte
    - Upgrade zu Grenzläufern
    - Zweihandwaffen
    - Wurfäxte
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 175 Punkte


    20 Klankrieger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 205 Punkte



    *************** 2,5 Eliteeinheiten ***************


    Grollschleuder
    - Maschinist
    - Pistolenpaar
    + - 1 x Genauigkeitsrune
    - 1 x Durchschlagsrune
    - 1 x Laderune
    - - - > 160 Punkte


    Experimenteller Mörser: Ahnengroll:


    folgt den Regeln einer Grollschleuder, welche die Runen: Genauigkeitsrune, Durchschlagsrune und Laderune besitzt und immer mit einem Maschinisten besetzt ist.
    Experimenteller Mörser: es darf kein weiterer Mörser eingesetzt werden
    Design: Grundgerüst der Kanone mit kurzem Mörserrohr im Design eines Morgrim Kopfes (Dringend gucken obs Bilder von ihm gibt). (Mund als Mündung, evtl aufklappbarer Helm als Ladeklappe)
    aktualisiert: Da ich keinen Morgrim finde, und nicht in der Lage war, ein Kanonenchassis mit einem Kopfartigen Mörselauf zu versehen werde ich eine Verkürzte Kanone mit veränderten Laufwinkel als Umbau verwenden und noch eines der typischen Zwergengesichter anbringen an der Seite des Mörserlaufes.


    Speerschleuder
    - Maschinist
    - Pistolenpaar
    + - 1 x Meisterrune der Treffsicherheit
    - 1 x Durchschlagsrune
    - 1 x Flakksons Zielsuchrune
    - - - > 135 Punkte


    folgt den Regeln einer Speerschleuder, welche mit Durchschlagsrune, MR der Treffsicherheit und Flakkons Zielsuchrune beschrieben ist
    Experimentelle Harpunenkanone: Einmalig
    Design: schlanke Kanone mit x oder dreischlitzrohr, 2 Druckkammern für Dampfaufbau, Repetierartige Bolzenladevorrichtung.
    Ich verwende hierzu ebenfalls das Kanonenchassis, damit der Look einheitlich bleibt, aus den Orgelkanonenrohren werd ich ein Harpunenrohr fertigen, der Rest mit Anordnung der Druckkammern und Co ist nich Konzeptionsphase ^^


    Kanone
    - Maschinist
    - Pistolenpaar
    + - 1 x Laderune
    - 1 x Brandrune
    - - - > 125 Punkte



    Gesamtpunkte Zwerge : 989


    Schilde für die GL gegen Beschuß oder denen ne Vorfahrenrune verpassen?


    P.S. ich wieß nciht obs vor Weihnachten Bilder geben wird, da mein handy meinen Rechner nicht mehr mag und die neue Digicam noch als Geschenk verpackt ist. Spätestens am 28. wirds dann aber Bilder geben.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

    3 Mal editiert, zuletzt von Grimmrog ()

  • nur eine kleine Frage: Warum eine ZHW mit Kraftrune, das bringt genau so viel wie bei einer HW, nimm die Panzerrune weg und gib ihm noch die Kraggsch'e Meisterrune, dann haut er wirklich hart zu


    ansonnsten sehr hübshe Liste, obwohl statt so viel runen auf die Speerschleuder zu tackern würd ich eher noch eine 2. + Maschinist mitnehmen.

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • hi,


    wenn ich mich net irre ,darf man doch nur langbärte spielen wenn man nen könig dabei hat oder?

    4000 Punkte Dawi
    2500 Punkte Grünzeug
    2250 Punkte Dämonen
    2000 Punkte Oger
    1500 Punkte KdC


    Freebooters Fate : Piraten geplant

  • Speerschleuder bringt sehr wohl was,
    sie ist Billiger (man kann mehr aufstellen und hat mehr schuss) und zuverlässiger (jagt sich nicht selbst in die Luft) als Kanonen. Natürlich fehlt ihr ein wenig Wums, aber um große Flattermänner (Adler, fliegende Chars) runter zu holen oder Kavalerie zu klillen (jeder Blut/Chaosritter tut weh) sind sie allemal gut genug un mit Maschinist auch recht treffsicher. Klar, eine Kanone hat ein besseres Preis/Leistungsverhältnis, aber das die Schleuder völlig Sinnfrei ist würd ich nicht behaupten.


    @ Grungnil: Nein, man darf nur nicht mehr Langbart als Klankrieger einheiten aufstellen. Der könig erlaubt einem quasi diese Regel zu umgehen und eine Einheit Langbärte mehr mit zu nehmen als Klankrieger

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Ja das mit der Kraftrune...
    Vllt dentweder die Runter und MR von Kragg drauf oder MR des Trotzdes wenn sie noch passt.


    Ansonsten eventuell je nach Gegner eher einen Runenschmied ^^

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • AAAlso, die Langbärte sind 1.Grenzläufer, und fallen somit nicht unter die Langbartregel, und 2. ist ja ein KK Regiment dabei, somit auch gültig.
    Die Liste spielt auch nicht auf maximale Effektivität. Es ging hauptsächtlich darum, daß ich aus meinen unbemalten Zwergen eine Legale Liste aufstellen wollte und dabei die 3 KM ebenfalls bemalen. Diese werden dann auch Umbauten sein, da man in Karak Barag nicht mehr ohne Schießpulver rumballert.
    Die KM's sind aus Fluffgründen so berunt. Mir ist klar, daß 3 nackte SPS wohl weitaus effektiver wären, oder 2 nur mit Maschinist aber darum gehts hier ja nicht. Die Runen sind also so gewählt, wie sie später mal in der "Endliste" gespielt werden.
    Ich glaub übrigens einer der eftigsten Monstertöter ist ne SPS mit 2x durchschlag und MR der Treffsicherheit.


    Dass der Thain ne ZHW und ne Kraftrune hat, ist nen Fehler. Ursprünglich wollt ich einen AST und einen RS, das hat von den Punkten nicht gereicht (bzw wäre dann nicht zur Antimagie mehr dagewesen), und da der AST nicht General sein darf ist er wieder zum Thain degradiert wurden und hat ne ZHW bekommen. die Kraftrune hab ich irgendwie vergessen rauszunehmen als er noch AST war. (Nach 22:00 bin ich oft nicht mehr vollständig geistig aktiv).


    Edit: Liste angepasst im OP und Beschreibung zu SPS udn GS hinzugefügt.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

    Einmal editiert, zuletzt von Grimmrog ()

  • So Leute, viel Grollen Fluchen und Suchen, doch mein Bastelmesser taucht nicht mehr auf -.- Deshalb sind auch noch Grate dran. Wahrscheinlich irgend ein diebischer Gobbo, verdammte Grünhäute


    Also gibts hier die Bilder vom Ahnengroll: unglaubliche Kamera, da sieht man ja jedes kleinste Fitzelchen das nicht ausgeglichen vom Greenstuff ist und sogar die feinen Staubfasern Aber da darf der Liquid Greenstuff dann gleich mal zeigen was er kann.


    Im Prinzip ist der Umbau auch recht einfach, ich hab die alten Halterungen abgeschnitten und aus den Aufsätzen die an die Zahnräder greifen und für die Orgel dienen neue Halterungen geschnitzt.
    Zusätzlich, sind die Halterungen nach hinten gewandert (deswegen mussten die originalen weg). Somit sitzt der Mörder nun mehr in der Mitte und nicht so weit vorn.
    Das original Kanonenrohr wurde gekürzt, und unten mit dem Schild, dass die Kanone drauf hat "versiegelt"
    Ansonsten ist alles klassisch gehalten, immerhin ist Veränderung ja nicht gerade eine Tugend bei den Zwergen.


    photo-1946-4d0fe77e.jpg
    photo-1945-1c0722c8.jpg

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Oh das ist ja mal ein cooles Ding :)
    Sieht wirlich spitze aus, so hab ich mir einen Zwergenmörser vorgestellt :D


    Ich finde die Idee sehr cool, dass du deine "eigenen" Kriegsmaschinen baust, aber würde dann nicht vielleicht ein Meistermaschinist besser als ein Drachenslayer in die Armee passen? Der kann dir noch einwenig Schutz geben und deine Kriegsmaschinen noch verbessern.


    Nur so als Idee.

    And I wear this mustache.

  • Ich finde die Idee sehr cool, dass du deine "eigenen" Kriegsmaschinen baust, aber würde dann nicht vielleicht ein Meistermaschinist besser als ein Drachenslayer in die Armee passen? Der kann dir noch einwenig Schutz geben und deine Kriegsmaschinen noch verbessern.


    Natürlich, aber das Projekt dient mir dazu Zwerge anzumalen, die bisher noch nicht angemalt sind bei mir zu hause. Grimmrog ist einer der wenigen, die es schon sind (siehe Profilbild). Außerdem kostet der MM leider 70 Punkte, was ich anbetracht der Tatsache, dass er nur 50P Runen haben darf echt fies ist -.-. sonst wüsst ich auch genau welche Runenkombi er immer bekommen würde ^^

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Sachen gibts :D


    Ein Daumen hoch für Grimmrogs Mörser, sieht echt super aus ;)

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Gan bestimmt nicht, immerhin ist das massives Zwergenhandwerk, das hält sowas aus, Das wude nicht umseonst 50 Jahrelang getestet bevor es als tauglich und vor allem sicher empfunden wurde. Ansonsten würde iene normale Zwergenkanone ja auch jedesmal aus der Rahmenverangkerung gerissen werden., da die Möglichkeit durhc den Druck nach hinten zu rutschen um dne Druck abzufangen auch eher shclecht bsi gar nicht gegeben ist.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Unglaublicher Frust macht sich breit, mein Metallkleber ist auch abhanden gekommen, ich glaub ich muss mal die Wohnung nach Rattenlöchernin Skavengröße kontrollieren. der Arme Alrik muss nun angebohrt auf der Kasematte der Krankenstation liegen bleiben.


    Ok, hier das Problem: Karaz Barak befindet sich an einem Vulkan, dementsprechend soll der Großteil der Wehrstadt aus Porphyr und Obsidian bestehen. Somit möchte ich gerne, daß die Bases eben in einem hellen rot mit sprenkeln in gelb, grau und anderen Farben ist. (Der trink mit den über die Zahnbürste streichen falls den wer kennt.) Da dies allerdings dann irgendwie recht eintönig aussieht, soll noch irgendwas Musteratiges drauf, Anfangs wollte ich ein Relief machen ähnlich dieser Bases:



    sollte ja kein Problem sein, man muss ja nur nen Zopf flechten, naja schei... wars die GS Würste sind super gelungen, aber das Flechten sah dann nach mehreren versuchen furchtbar aus (nun weiß ich auch, warum die Mini von Grimmrog keinen geflochtenen Bart hat). Also lass ich diese Idee nun leider erstmal jetzt stellt sich mir die Frage, was kann ich als Basegestaltung machen, das nicht zu kompliziert ist, und dennoch nach zwergischen Wehrstadtboden in Porphylook aussieht.


    Den ganzen Frust haben sich meine dann weggebuddelt und haben in der Tiefe des Vulkans ein unglaubliches Geheimnis entdeckt, Ein Abbild eines weiteren Ahnengottes das in Perfekter Steinmetzkunst in Stein gehauen wurde:


    Witzgar, der Ahnengott der Freude und der Feste:

  • Heil dir Witzgar!


    Wenn seine Ahnenrune geschlagen wird, müssen W6 gegnerische Einheiten auf dem Schlachtfeld einen Initiativtest bestehen, sonst werden sie von einem gewaltigen Lachanfall geschüttelt und ihr KG und BF wird bis zur nächsten eigenen Schussphase auf 1 reduziert. :D


    Zu den Bases: Warum nicht einfach die Kaufen? Oder wäre das zu teuer auf die ganze Armee gesehen?
    Ansonsten kann man vielleicht auch mit Stempeln arbeiten, dass du einen negativstempel von dem anfertigst was du machen möchtest und es einfach in das GS reindrückst, oder du kaufst dir die Bases einmal und dann gibt es so Sachen mit denen man das mit gips abgießen kann... wenn man sowas machen möchte/kann/(rechtlichgesehen überhaupt) darf :D

    And I wear this mustache.

  • k.a die Dinger waren schon ziemlich teuer, also für die ganze Armee waren die nix ^^


    Das mit den Stempeln hab ich mir auch überlegt, nur dann bräucht ich auch eine Masse die ich stempeln kann und auf den Basen hält, oder stabil genug als eigene Base zu fungieren.
    Wobei, ich hab noch die komische Keramiplast Modelliermaße da vllt kann ich daraus Basen machen, stellt sich nur die Frage nach dem Trennmittel um die wieder aus den Formen zu bekommen.
    Oh weitere Idee, vllt. lassen sich ja einheitlich aussehendere "Zöpfe" flechten wenn ich dazu Zwirn nehmen, wenn der dann aufgeklebt ist sollt das ja auch halten. Das hätt' mir auch früher einfallen können :patsch:

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Stempeln einfach gemacht:
    1. Du kaufst dir eine Base die du haben willst (oder auch mehrere um Abwechslung zu bekommen)
    2. du benetzt das Base mit ein wenig Trennmittel (Sonnenblumenöl, Sonnencreme, Hautcreme, Schuhfett etc.)
    3 das Ganze drückst du nun in eine entsprechend große Menge aus GreenStuff und lässt es trocknen (ohne es rauszunehmen, sonst versaust du dir den Abdruck!)
    4. nach demAushärten nimmst du das Base aus der Form. Fertig ist der Stempel.


    5. du gibst etwas Trennmittel in die Form. Achte darauf, dass alles bedeckt ist, sonst klebt der Abdruck später in der Form fest.
    6. nun kannst du weicheres GreenStuff in die Form drücken. und lässt es 24 Stunden (eher mehr als weniger) aushärten.
    7. du nimmst deinen Abdruck aus der Form. Je nach dem wie großzügig du mit dem GS warst kannst du es nun als Base nutzen oder klebst es auf ein reguläres Base. (etwas GS muss über die Form stehen, sonst bekommst du es nicht mehr raus.)


    viel Erfolg!

  • Hmm ok, werd ich evtl mal probieren, aber nicht mit GS, weil das ja schweineteuer ist, ich werd das mal mit dem Keramiplast probieren. Danke für das Quicktutorial ^^.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Ich stelle gerade die Überlegung an, ob ich nicht die Basen komplett neu mache indem ich quasi ne Fläche de Keramiplast ausrolle und die zu Basen zurecht schneide, nur ist da gerade die Frage, wie bekomm' ichs hin, daß diese Fläche dann eine einheitliche und gerade Dicke bekommt.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.