Hilfe für Drachenhalter gefragt!

  • Also weiß jemand die Kosten der Teile??
    also ich würde sagen Drachensind gut auch wenn sie gleich in der 2. Runde abgeschossen werden da man dan merkt das der gegner davor angst hat das kann man auch ausnurtzen da mam den beschuss des gegners alle4s auf den Dracehn lenkt deine Armee vormarschieren kann und deine Kavalieri kommt 1-2 runden warscheinlich sehr gut durch danach hat der gegner ein problem er hat zwar den Drachen weg aber deine Kavalieri is jetzt bei ihm und das mach bestimmt einen heiden spaß(zuminderstens für den HE spieler!^^)

  • Aber nicht wenn du gegen Zwerge kämpfst,denen ist die HEK recht egel ob die mit 5 oder 8man in den Nahkampf kommen und die anderen Völker haben so und so ein Problem mit dem Drachen..

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Naja also gegen Zwerge hab ich mir nun folgende Taktik überlegt mit einem Drachen durchzukommen. Man stellt einfach bei einer großen Schlacht auf der einen Seite einen Drachenprinzenbreacker mit Schlachtbanner auf, und auf der anderen Flanke tummelt sich ein heiterer Monddrache. Dann kann sich der Zwerg entscheiden, was will er im nächste Spielzug im Nahkampf, das seine Linie auseinanderreißen wird?? Was meint ihr?

    From darkness I cry for you, the tears you sheed for us are the blood of the Elven kind,
    O Isha here I stand on the last shore a sword in my hand, Ulthuan shall never fall.

  • is recht gut in der mitte würde ich vill noch leite kay. rein tun damit gefärdest du ihm seine Kanionen dan muss er sich schon zwischen 3 entscheiden!! is meine meinung!^^

  • Also vor de n Drachenprinzen mit Schlachtbanner hab ich jetzt nicht so Angst.Hab schon einen solchen Angriff zusätlich mit Prinzen Überlebt,obwohl er ne 6Gewürfelt hat und ich alle Rüstungswürfe versaut hab..Und wenn er eine verweigerte Flanke spielt wird dein Plan nicht ganz aufgehen.Ich geb dir einen Tip.Stell den Drachen und die DP in die Front und noch 2Löwenstreitwägen.Denn wenn er dann den Drachen wegschießt,hast du Angst+Überzahl im nächsten Zug und das ist bitter..

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • OK ich werd mal einfach ein paar Sachen af dem Schlachtfeld ausprobieren und meld mich dna wieder, wenn ichj die Ergebnisse vorliegen hab. Danke für eure Tipps!

    From darkness I cry for you, the tears you sheed for us are the blood of the Elven kind,
    O Isha here I stand on the last shore a sword in my hand, Ulthuan shall never fall.

    • Offizieller Beitrag

    Man kann grundsätzlich Drachen auf verschiedene Arten einsetzen. Welche dieser Arten die beste ist ist vom Spiel und Gegner abhängig. Zudem kann du alle Aussagen "Der ist Allround" oder "nehm immer den" völlig verwerfen, da sie nur stuss reden oder dir allgemeine Turnierlisten vermitteln wollen, welche aber nicht die stärksten sein müssen, da sie versuchen gegen alles vorzugehen uznd vorzubeugen, während wenn du weisst gegen wen die Liste geht und es ist nur 1 das ein eher spezieller Fall ist den man gut vorraussagen kann...



    Variante1: Der Punktebunker-Drache


    Ein möglichst teurer Drache, den du mit einer gut alleine klarkommenden Armee aus vielen "billig" (eigentlich ein HE-fremdwort) Einheiten aufbaust Beispiel nur Speerträger oder nur Bogenschützen (ist aber Volksabhängig was du da am besten einsetzt...)


    Den Drachen und Reiter gibst du so Ausrüstung , dass beide einen optimalen hohen Schutz bekommen; während auf die Kampfkraft mehr oder weniger verzichtet wird (vorsicht, wenn der Gegner auch schnelle Fettis spielt...)


    Variante2: Der Aufmerksamkeits-Drachen


    Unter bei rund 2k sind Drachen einfach Müll. Zuoft sterben sie und bringen dem Gegner zu viele Siegespunkte. Aber sie hinterlassen immer beim Gegner einen enormen Eindruck und ziehen allen oder fast alen Beschuss auf sich, was die Bahn frei macht für wichtigere Einheiten.


    Der Drache wird möglichst gut Geschützt (samt Reiter natürlich) um viel auszuhalten, vor allem sollte auf Rüstungsignorierenden Beschoss geachtet werden, also Rettungw. nicht vergessen!. Kampfkraft muss ein Bisschen auch beim Reiter sein, aber ist eher unwichtig.


    Während dem Spiuel muss man aufpassen, dass der Drache nicht oder wenig in längre Nahkämpfe kommt, da er so nicht mehr den rest schützen kann.


    Ist die eigene Armee angekommen, kann er gut in NKs unterstützen.


    Variante3: Der Unterstütz-Drachen


    Name ist Programm. Der Drache und Reiter wird für NK möglichst gut ausgerüstet, wobei immernoch gut auf schutz geachtet werden muss, nur ist auch jetzt die Kampfkraft wichtig.


    Möglichst muss die weite reichweite der Drachen gut genutzt werden, und er muss möglichst sicher vor Kriegsmaschinen, genau Kanonenzeug gehalten werden. Achtet dass er am besten auch immer in Bereitschaft steht in die Flanke oder den Rücken oder mit in die Front (beides zuvor wegen kampfergebnisboni natürlich besser) zu fallen und sich nicht erst eine Runde lng drehen muss.


    Variante4: Der Kampf-Drache (Kleinzeug)


    Der Drache wird möglichst gut für den kampf ausgerüstet und macht sich auf viel Kleinzeug abzuräumen, das man einfach besiegen kann.
    Das bedeutet Bodenschützen, ja auch Kriegsmaschinen) Magier die sich alleine rumtzreiben und kleinere helden, Kundschafter und evtl auch andere Helden/Kommandanten.


    Wichtig ist nur, dass er um seine Aufgabe zu erfüllen nicht gegen große schwerere Regimenter gerät, da er sonst mehrere Runden beschäftigt sein wird (wahrscheinlich).


    Ausgerüstet wird er oiptimal für den kampf (d.h. maximale Rüstung bei maximaler Kampfkraft)


    Variante5: Der-Kampfdrache (Kampfmaschine)


    Die mehr oder weniger klassische Art des Drachgenspielens. Er stürmt vor und rasselt in alles, was er bekommen (also besiegen) kann. Bevorzugt natrlich die teureren regimenter. Hauptsache mindestens seine Punkte holen.


    Díeser Drache ist wie der in Variante 4 sehr gut ausgerüstet.


    Variante6: Der Kamikaze-Drache


    Setzt man genug Vertrauen in die Fähigkeiten des Drachenteams oder auch genug Vertrauen in die Trefferverteilung und der damit verbundenen natürlichen Widerstandsfähigkeit des Drachen, so stellt man diese Art Drachen.


    Man muss sich allerdings sehr icher sein, dass er nicht irgendwo weggeholt wird, also er muss jede Runde wirklich immer so viel killn, dass möglichst keiner zurückschlagen kann!!


    Ausgerüstet wird er nämlich von mag. gegenstandspool 100% auf Kampfkraft. Alles was ihn besser macht wird eingepackt. Wenn noch was übrig bleibt, kannst mit den gewöhnlichen Schutzausrüstungen noch zum Schutz eingesetzt werden.


    Entweder stürmt der kamikaze-Drache dann einfach wie in Raserie vor und greift alle Ziel in Reichweite an, die er wie oben beschrieben packen kann, natürlich Fernkämpfer und Kriegsmaschinen zuerst.


    Oder es ist einem egal ob er stirbt oder nicht, dann kann er alles in reichweite angreifen. Sollte er lang genug überleben kann er als Unterstützer dienen.



    --------------


    Jede Variante hat ihren Vorteil, manche wie Variante 6 z.B. kann nur gegen bestimmte Gegner eingesetzt werden (solche die nämlich leicht rennen oder einfach weggemetzelt werden kömmen) wo NK-Skaven it schwachen Einheiten, eine Goblinarmee (vorsicht bei Fanatics), etc gut möglich sind.

    -----------------------------
    "Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit."


    -----------------------------
    12 000 Pkt. Hochelfen
    4 500 Pkt. Skaven
    2 500 Pkt. Khemri
    4 000 Pkt. Kislev/Imperiums Mottoarmee
    Stormcast Eternals & Chaos der A.o.S.-Starterbox

  • Alle schreiben denn drache gut schützen aber mal so ne frage an alle wie wolt ihr das amchen er is in Großes Ziel heist gelände fällt aus wie dann??

    • Offizieller Beitrag

    kommt auf den Gener an.
    Gegnen normalen beschuss ohne Rüstungsoignorierend möglichst guten Rüstungswurf 2+ 1+ 0+ was auch imemr möglich ist


    gegen Rüstungsignorierenden Beschuss vor allem Auf den rettungswurf gehen, den Rest für Rüstungswurf geben. das sind die beiden härtest verteidigten Varianten.


    Momentan ist mit guten NK Ausrüstung n 2+ RW und 5+? Rettungswurf drin. Wird aber wahrscheinlich jetzt mehr...


    Aber der Effektivste Schutz ist ein ganz anderer!! wer es geschickt anstellt, lässt nur ein mal die Möglichkeit zu den Drachen zu beschießen. Den Rest verbringt der Drache im Nahkampf, wo ihn fast kein fernkämpfer mehr holen kann eben außer Skaven, während sie aber dann alle treffen können was auch zu einem Vorteil werden kann...

    -----------------------------
    "Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit."


    -----------------------------
    12 000 Pkt. Hochelfen
    4 500 Pkt. Skaven
    2 500 Pkt. Khemri
    4 000 Pkt. Kislev/Imperiums Mottoarmee
    Stormcast Eternals & Chaos der A.o.S.-Starterbox

  • Oh vielen vielen Danke, die eule. Ich werde diese Sachen auf jeden Fall mal ausprbieren und dann mal im neuen AB kucken, was sich dann noch weiter für Alternativen finden. Danke nochmal!

    From darkness I cry for you, the tears you sheed for us are the blood of the Elven kind,
    O Isha here I stand on the last shore a sword in my hand, Ulthuan shall never fall.

  • gelände fällt nicht zwangsläufig weg als schutzfaktor es gibt, trotz das der drache ein großes ziel ist, Gelände hinter dem er sich verstecken kann. Sprich Geländer das Große ziele verbirgt. Sowas sind zb große gebäude und teilweise auch Wälder.

  • Danke für die vielen Tipps, ich werde mich wieder mit Frontberichten melden, sollte ich mich dann für einen Drachen entschieden haben.

    From darkness I cry for you, the tears you sheed for us are the blood of the Elven kind,
    O Isha here I stand on the last shore a sword in my hand, Ulthuan shall never fall.

  • Hallo zusammen!


    Ich setze einen Drachen gerne ein, Kriegsmaschienen (ich spiele oft gegen Grünzeug) versuche ich möglichst durch Kundschafter auszuschalten oder mit Magie zu zerlegen.
    Aber ich hätte eine weitere Frage:


    Wie setzt ihr den neuen Drachenmagier ein? Zweimal hat man mir den Magier darauf weggeschossen (das schafften selbst die Orkze) und der Amok-Drache war nicht DER Brüller... aber die 2 Schamanen machten mir danach doch ziemlich Druck.

    ...ach Zwerg, gib halt die Krone zurück...

  • Also gegen einen guten Zwergenspieler sollteste wirklich nen Drachen vermeiden, denn der nimmt dan 1-2 Speerschleudern rein die die Rune haben das sie einmal auf 2+ Treffen und schon ist dein Drache nix mehr wert... ok außer er hat würfelpech und würfel immer einser aufm W3