Da bin ich mal gespannt, deine Modelle sehen nämlich echt genial aus.
Ich versuch mal das ich die woche noch Konrad und Manfred fertig bekomm, wenn es so weit ist dann poste ich die Bilder natürlich
Vampirgalerie
-
- WHFB
- Seepocke
-
-
Seid gegrüßt, Jäger der Nacht,
ich habe Zuhause noch ein paar Bilder gefunden/gemacht, die ich euch nicht vorenthalten wollte:
- Ein Körperloser Vampir
- Ein alter Nekromant
- Ein neuerer Nekromant
- Eine Vampirfürstin
- Ein alter Fluchfürst
- & ein Schwarzork, der falsch abgebogen ist...Viel Spaß
Grobo -
Hi,
neben meiner Gruftkönig Armee, die ich gerade auf vordermann bringe, habe ich vorher die Vampirfürsten begonnen. Ich spiele sie als Strigoi-Themen-Armee!!!, wobei ich einfach nur ein paar Strigoi Charaktermodelle genommen habe, die Fledermäuse aus Ghulen umgebastelt habe und asnonsten ganz normal Verfluchte zu Fuß, Skelette..neben einer Menge Ghoule(von denen erst einer bemalt ist) und antrülich dem Varghulf. Als thematisch zu bezeichnen ist also nur einfach der Verzicht auf Kavallerie, sowie der Umbau meiner "FlederGhule".Ich werde nach und nach einige Bilder versuchen hochzuladen!
Hier schonmal mein General und meine Vampirin: Ihre namen lauten Sinius und Truvor
Wem es gefällt bitte anmerken und ich lad mehr meiner Umbauten hoch!......ansonsten lass ich es....
-
Oha, ein Fehler. Der name der Vampirin lautet Lillith!!
-
Nun kommt Truvor. Mein Varghulf.
Ich habe seine Wunden verschlossen und ihm ein paar mächige Eckzähne verpasst. So zerstückelt fand ich nicht so schön.
-
DIe gefallen mir allesamt SEHR GUT!
Echt stimmig bemalt und umgebaut und ein sehr schönes Thema.
Ich freue mich auf mehr Bilder von dir!Greetz
Grobo -
Hier ein weiterer Teil mein Strigoi-Armee:
Diesmal eine Kerneinheit!
Zuerst habe ich ein Skelett einzelnd fotografiert, damit man die Bemalung besser sehen kann.
Neben der GW Skelette habe ich auch andere Modell umgebaut damit ich möglichst kostengünstig 20 Stk zusammen bekomme. Eventuell würden der Goblin und der Oger besser in eine Zombieeinheit passen, allerdings halte ich die nach neuen Regeln für unspielbar. S2 W2 was zum Teufel ist das denn??? Ich denke hier wurde von GW damit gerechnet, dass Vampirspieler bereits eine Menge Zombies besitzen und somit noch mehr kaufen müssen, da der Block nun noch größer sein muss
.......sieht aber auch so ganz gut aus und "Skelett" mus ja nicht heißen, dass die Knochen fein säuberlich abgepuhlt wurden, sondern eben nicht ein gerade frisch Verstorbene "Zombie"!?Demnächst mehr....
-
Meine Flederghule.
Aus den neuen Ghulen und den Flügeln der Tyraniden Gargoyles. Die vielen "Piercings" aus knochen hab ich ein wenig entfernt und etwas Fell auf den Rücken und die Flügel modelliert.
-
Also deine Flederghule sind mal der Hammer!
Gefallen mir extrem gut und haben auch alle sehr schöne Posen.
Der Umbau und die Bemalung ist wirklich super gelungen! mehr davon!mfG Yannik
-
Sehr schön, wenn es gefällt....
Als nächstes meine Gespenster mit Banshee.
Das "große" Gespenst habe ich aus den restlichen Teilen des Nekromanten vom Leichenkarren gebastelt-->Der Großteil des Körpers ist selbst modelliert (mein erster "Eigenbau").
Bei dem kleineren Gespenst hatte ich den Rattentot von "Disc-World" im Hinterkopf. Außerdem spiele ich oft gegen Skaven und da so viele von denen immer draufgehen brauchte ich einen speziell für die Rattenbrut.
-
So,
ein weiterer Teil meiner vampirarmee.
1. mein Fluchfürst: Dieser wurde aus dem Körper und Kopf eines Verfluchten, Armen eines imperialen Soldaten und dem Drachen von einem alten Bretonen-Kopf gefertigt.
2. Da ein Freund sich 3 nachtmahre gekauft hat um diese umzubauen habe ich mir einen Kastellan der Blutritter gebastelt. Sein Reittier ist ein altes Chaospferd. -
Alle sind Super Klasse ! Ich finde deine Ghule echt GENIAL !
Nun ist es mir schon fast ein bischen peinlich wenn ich hier meinen weniger gut bemalten Vampir reinstelle .. wollte halt auch mal etwas dazu beitragen !
Ich bin leider noch nicht so gut im malen, und auch verstehe ich die Techniken nicht so gut ... " Akzente setzten "?
Mein Vampir basiert auf dem Konrad Modell, das man leider bei 750P nur 1 Held reinpacken kann, brauche ich einen Vampir der zaubern kann... schade! Deshalb habe ich ihn in Blau bemalt. Mir gefällt er so, ausser das Gesicht. ( meine Schwäche! ) Tipps ?Ich bitte euch um nicht zu harte Kriterien .. bin halt noch Anfänger...
-
riesenamoebe: Mega, Mega, Mega WOW! Richtig gute Arbeit! sowohl von den Umbauten (Flederghule, Rattentod(!!!)) als auch von der Bemalung her ein absoluter Hammer. Mach weiter so!
@ Lexus: Nobody's perfect, wir waren alle mal Anfänger... Für den Anfang und ohne die Techniken anzuwenden (wie dun sagtest) schon recht gut, besonders das Blut am Schwert sieht schgon toll aus. um deine versteckte Frage zu beantworten: Akzente setzt man, indem man an erhobenen Stellen des Modells eine hellere Farbe aufträgt als die Grundschicht. Wenn du z.B. einen Umhang bemalst, meinethalben mit Schwarzer Farbe, setzt du einen Akzent, indem du an den erhobenen Falten des Umhangs etwas dunkelgraue bis Graue Farbe aufträgst. Aber nur ein bisschen, damit die erhabenen Stellen besser zur Geltung kommen. Das klingt schwerer als es ist, ich brauchte auch erst eine welie, bevor ich es (halbwegs... meinen Nekromanten kannst du etwas weiter hinten sehen) konnte. wichtig bei Akzenten ist, sie nicht zu hart ausfallen zu lassen! um bei dem Umhangbeispiel zu bleiben: wenn das ganze realistisch und schön aussehen soll, darfst du keine zu helle Farbe beim ersten Akzent (also der ersten Schicht nach der Greundschicht an den erhobenen Stellen) benutzen. Viele verwenden, um gutes Aussehen zu erzeugen, mehrere Schichten Akzente. z.b: Grundfarbe: schwarz. erster Akzent: Schwarz, gemischt mit grau. zweiter Akzent: grau. dritter Akzent: grau, gemischt mit weiß... immer so fort, bis es gefällt. Mit Gesichtern funktioniert es prinzipiell genauso. Dort akzentuierst du statt Falten eben Wange, Nase und Muskelpartien und malst nicht schwarz bis grau, sondern Fleischfarben in immer helleren Tönen. Verwende am besten klein Detailpinsel, denn das ist echte Fummelarbeit
Ich hoffe, die tipps dieses eher durchschnittlichen Malers konnten dir helfen. Sollte ich Murks geredet haben, bitte ich seitens der Veteranen um Verbesserung.MFG die Rote Ratte
-
Erstmal vielen Dank für die Komplimente.....:)
.... zum Thema Akzentuierung: Bei den "Flederghulen kann man Akzentuierung relativ gut erkennen , da sie im Vergleich zu dem Varghulf oder den Charaktermodellen recht schnell bemalt wurden. Wenn du dir mal den "Flederghul Detail anschaust" also den ganz linken: Die Flügel sind einfach schwarz, dann grau und dann grau gemischt mit weiß. Etwas feiner sind die Glieder dazwischen. 1. alles Catachan Green. Dann 2 Teile Catachan mit 1 Teil Rotting Flash und zum Schluss ein Punkt mit Rotting Flash.
Bei Charaktermodellen mache ich bis zu 5 Akzentschichten, je nachdem welche Farbe es ist.Ich persönlich finde, dass die neuen Wash Farben von GW sehr gut helfen. ich habe nach wie vor Probleme bei relativ glatten Flächen (Gesichtern etc.) abzuschätzen was dunkel und was hell muss.
Ich würde an deiner Stelle so anfangen, dass ich ne mittel helle Grundfarbe auftrage (z.B. Goblin Green, nicht Darkangels Green) dann Wash und danach einfach die etwas helleren Stellen mit der Grundfarbe nachmale...zum Schluss dann eine helle Farbe zu gleichen Teilen mit der Grundfarbe mischen (z.B. Goblin Green mit Skorpion Green) und dann vorsichtig (nicht zu viel!) ganz hohe Stellen einen wirklich feinen Strich. Geischter sind aber auch mit das Schwerste, geschweige denn AugenGrundfarbe--> Wash--> wenige Akzente
Aber meine ersten Minis sahen sehr viel schlechter als dein Vampir aus! Ich brauchte 10 Jahre bevor ich malen konnte wie heute, da ich keinerlei künstlerische Begabung habe!. Also trainieren und du wirst allemal so gut anmalen können wie ich....wobei es Leute gibt die vile besser malen können als ich!!!!!
-
Hier noch ein paar meiner Modelle:
Ich persönlich mag nicht die zerstückelten Vampirwölfe, daher habe ich die Chaoshunde genommen und die Mutationen abgefeilt. Weiterhin mussten meine Schreckenswölfe normale Schwänze bekommen. Teilweise sind es nun einfache Plastik Schwänze der Goblinwölfe geworden und teilweise sind die Ruten von mir modelliert.
Da ich die Wölfe in zwei 5er Einheiten aufstelle habe ich die Augen unterschiedlich bemalt.Als Bemaltipp (Wer Interesse hat, sonst nicht weiter lesen ;)): Die Haut ist Graveyard Earth--> Black Wash--> Graveyard Earth mit ein wenig weiß gemischt für letzten Akzente
-
DIe Wölfe sehen auch wiedermal klasse aus !
Danke für die vielen Tipps ! DIe klingen aber echt schwer, denn ich bin eigentlich recht zufrieden mit meinen ... Aber ich werde es versuchen.. Danke !
-
Guten Tag,
ich habe mir einen weiteren Vampir zugelegt. Wie die Kenner schnell feststellen werden hat er neue Hände bekommen.Zu der Bemalung muss ich sagen, dass mir das Lila nicht gefällt. Meine Freundin taufte den Vampirfürsten liebevoll die "laufende Aubergine".
-
Ich fühle mich etwas an meinen alten Playstation-Freund Spyro den Drachen erinnert... so oder ähnlich würde der auf Steroiden aussehen
aber von der Bemalung her wieder Top. -
Die Flederghule sind der absolute Hammer !
Meinen vollsten Respect dafür !Die idee Rattentod einzusetzen hatte ich auch schon, wollte ihn allerdings als Nekromanten benutzen
Habe mich dann aber für Susanne Sto Helit entschieden. Das Model mit ihr ist jedoch noch im Aufbau. (kommt wenn es Fertig ist.) -
1A Flederghul-Vampirfleudermöuse! Macht spass sowas anzugucken!! ;D
Und die Wölfe sind auch schön bemalt, klare saubere bemalung, das mag ichHier mal ein Teaser auf meinen "schrecken der Unterwelt" (mehr unter meiner Gallerie)
MfG Jack ich hoffe sie gefallen euch, trotz dem schlechten Licht und der miesen Kamera ; >(