Armee erweiterung?

  • heyho


    tjo also ich spiel noch ned wirklich lange fantasy und hab mir im letzten halben Jahr son bissel Khemri-Zeugs zusammen geholt
    hab da mehr drauf geachtet was mir vom Style so gefällt, anstatt wirklich auf die Effektivität zu achten


    ich komm so auf 2000 Punkte und es is doof wenn ich immer das gleiche spiele und keine naja "überraschungen" drin hab
    so wissen meine Gegenspieler immer genau was bei mir aufem Feld steht


    würd mir halt ganz gern noch irgendwas zu legen nur leider hab ich kein plan was es den sein soll und was am sinnvollste wäre


    ich hab :
    1 GruftKönig
    4 Priester des Todes
    1 Lade der Verdammten Seelen
    20 Skelettkrieger mit Einhandwaffen und Schilden
    10 Skelettkrieger mit Bögen
    8 Leichte Kavallerie
    3 Streitwagen
    20 Grabwächter
    2 Grabschwärme
    3 Todesgeier
    2 GruftSkorpione
    1 Schädelkatapult


    bei uns wir halt meisten 2000 Punkte gespielt und da muss ich halt so ziemlich alles einsetzen was ich hab um überhaupt drauf zu kommen
    ich hab bis jetzt auch immer ned so wirklich mit ner taktik gespielt
    mehr so auftsellen und gucken was passiert :)


    hm wie gesagt die Armmeliste steht quasi schon oben bis auf die ausrüstung :)
    mit vielen Streitwägen mag ich auch ned so wirklich spielen also is es eher ne defensive liste ( glaub ich :) )
    und nen 2tes Schädelkatapult find ich irgendwie doof


    was glaubt ihr noch was sinvolle ergänzungen bzw alternativen wäre?


    P.s: wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;)

  • Ich würde mir auf jeden Fall noch 1-2 Boxen Streitwagen holen, da die in einer Khemriarmee, abgesehen von den Grabwächtern, so ziemlich die einzige Einheit sind, die sich auch mit den härteren Gegnerregimentern anlegen kann.
    Außerdem kann ich dir das Modell von Settra empfehlen. Allerdings nicht, um Settra an sich einzusetzen, sondern weil du dir daraus leicht einen normalen Streitwagen für deine Charaktermodelle bauen kannst (die passen so schlecht in die Plastikstreitwagen). Da du dann zwei Pferde übrig hast, kannst du zwei weitere leichte Kavalleristen bauen und damit 2x5 aufstellen. Und Settra selbst gibt einen guten Gruftkönig ab :)

    Learn to have scars

  • Meiner Meinung nach, wäre es noch sinnvoll sich einen weiteren Prinzen/König(entweder Settra wie oben beschrieben) oder einfach so zu Fuß zuzulegen, dann wäre ein 3. Gruftskorpion sehr effektiv, da man ihn auch sehr gut ohne die "etwas kriecht aus dem Boden" Regel spielen kann und ein Riese wäre sicher zur Variationsmöglichkeit auch schön. Des weiteren eventuel nochmal eine Box Skelettkrieger, sodass du noch einen 2. Nahkampfblock aufstellen kannst.
    Grüße

    Kabumm Kabumm
    Woodies und Khemri

  • Es kommt ganz darauf an wie du Khemri spielst!
    Offensiv?
    Defensiv?


    Ich würde mir in deinem Fall einen Riesen, einen Prinz/König und eine größere Einheit Bogenschützen kaufen.


    (Muss aber dazu sagen, dass ich sehr defensiv spiele und damit praktisch keine Streitwägen einsetze.)


    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • heyho


    erstmal danke für eure tipps


    hm also die Streitwägen find ich auch ned so toll rein vom Geschmack her


    und mit Charaktermodellen... hm weiss ned... hab ich so meine probs
    bei uns in der Spielgruppe setzt jemand häufig eins ein... und ich find die Dinger irgendwie naja unausgeglichen von daher verzichte ich da drauf


    nen dritte Gruftskorpion mag ich auch ned :) dafür hab ich ja die Geier ;) außerdem kommt mit denen auch mal bissel nen anderer Farbton in die Armee


    hm und wenn ich mir noch nen König/Prinz hole kann ich ja weniger Priester einsetzen ( wer hätte das gedacht :) ) und da bei mir eh immer fass alles irgendwie gebannt wird wäre das eher kontraproduktiv?


    hm glaub dann eher den Riesen und meher skelette

  • Ich spiele Khemri defensiv mit ner Menge Streitwagen. Meißt 12 STück. Also 4*3. Dazu einen König, der entweder auf nem Sreitwagen hockt oder mit nem ZdE in den 19 Grabwächtern drinsteht. 1-2 Nahkampfblöcke Skelette sind ja standard. Dann noch 3 Priester, die dafür sorgen, dass meine 2 Katas immer doppelt schießen und eventuel sogar noch eine 20er Einheit Skelettschützen in einer Reihe die dann auch schießen. Dann ist der Gegner durch den starken Beschuss meißtens gezwungen mich anzugreifen. Wenn er nah genug dran ist, schieb ich meine Blöcke nach vorne und zwinge ihn so diese anzugreifen. Dann gehen die Streitwagen in die Flanke. Für schnelle Einheiten gibts ja ebenfalls die Möglichkeit mit den Streitwagen auszurücken und mit der entsprechenden Anrufung anzugreifen. Falls es ein Zwerg oder ein imperialer mit viel Stärke 7+ ist, kann ich sogar noch angreifen, da ich viele schnelle Einheiten habe und durch die Magie sehr mobil bin.

    Kabumm Kabumm
    Woodies und Khemri