Armeeausbau

  • Hallo zusammen,
    ich wollte meine Dunekelelfen-Armee noch ein wenig ausbauen, um ein wenig flexibler bei der Truppenauswahl gegen meine diversen Gegner (Skaven, Orks&Goblins, Zwerge, Vampire, Bretonen und demnächst auch noch Imps) zu sein oder auch einfach, um auch mal größere Schlachten zu spielen.
    Hier eine Auflistung meiner jetzigen Truppen:


    16 Armbrustschützen
    16 Speerträger (stelle sie meist aber auch als Armbrustschützen auf)
    18 Korsaren
    10 Schwarze Reiter
    18 Hexen
    10 Echsenritter
    2 Speerschleudern
    1 Blutkessel
    1 Magierin zu Fuß
    1 Magierin auf Pegasus


    Also, ich hätte gerne ein paar Vorschläge, um welche Einheiten ich meine Armee sinnvoll erweitern bzw. welche Regimenter ich vergrößern sollte, um gegen oben genannte Gegner (Skaven, Orks&Goblins, Zwerge, Vampire, Bretonen und Imps) jeweils gerüstet zu sein.


    Vielen Dank im Voraus für eure Vorschläge,
    Bauglir :D

    - One day, lad, all this will be yours.
    - What, the curtains?

    Monty Python and The Quest for the Holy Grail

  • Ich würde an deiner Stelle noch mehr Speerschleudern kaufen, denn die sind bis 3000 Punkte in meinen Augen die beste Seltene Auswahl. Dann ein 3. Regiment Schwarze Reiter, ein paar Schatten (6-12) und Harpien (10) sind taktisch auch eine Überlegung wert...
    Lustig sind auch Magierinnen auf Pferden, denn die können mit den Schwarzen Reitern nach vorn und dadurch die kurze Reichweite der Dunkelelfenmagie ausgleichen.

  • @ Lord Morgoth


    Ich hab auch schonmal überlegt, die Echsenritter um eine 4er-Box zu erweitern. Die haben bei mir (na gut, ich spiele noch nicht so lang DE und bis auf ein Unentschieden mit kleinem Punktevorsprung habe ich zwar immer verloren) immer am meisten gerissen, zogen aber auch viel schweren Beschuss oder fiese Magie auf sich und waren so sehr schnell nur noch halb so groß.


    mfg Bauglir

    - One day, lad, all this will be yours.
    - What, the curtains?

    Monty Python and The Quest for the Holy Grail

  • Hmm, 14 oder 15 Modelle wären mir zuviel, dann würde ich lieber 2 Regimenter mit je 8 aufstellen, denn das würde mehr Spielraum lassen. Dunkelelfen haben das Problem durch hohe Kosten bedingt, nur wenig Modelle zu haben und daher auch meist weniger Regimenter als ihre Gegner. Es kommt also oft vor mit einem Regiment gegen zwei steht und deshalb würde ich das nicht noch unnötig fördern. Das ist jedoch Geschmackssache und es kann nur Regiment das Hydrabanner bekommen...

  • Was du brauchst sind noch mehr schwarze Reiter und Hexen, sodass du auf etwa 30 Hexen kommst...


    Eine Hydra schadet eigentlich auch nicht...


    Dann, wenn du schwarze Korsaren einsetzt, brauchst du von denen auch mind. 20...


    Sonst, wie schon gesagt, 1-2 Magierinnen auf Pferd...

    Come to me, my Pale Enchantress...

  • Schwarze Reiter... hast noch viel zu wenige (ich ja auch...).
    Und - WENN du Hexen spielen möchtest, brauchst du mehr... VIEL mehr. Hexen sind gut, aber nur in großer Masse.
    Echsen... nee, hast locker genug.
    Und dem "mehr Speerschleudern" kommentar kann ich mich auch anschließen.


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • @ Lord Lothar und Nemo


    Danke schonmal für eure Tipps soweit.
    Aber findet ihr vielleicht auch eine plänkelnde Einheit sinnvoll (Schatten oder Harpien), wenn man mit vielen Schwarzen Reitern spielt?
    Und, was meint ihr zu einem großen Monster (Drache oder Mantikor) in meiner Armee? Wie ich in anderen Threads mitbekommen habe, spielen ja viele einen Highborn auf Drachen und ich habe das mit einer anderen Figur auch schon einmal recht effektiv getestet.
    Aber lohnt sich in euren Augen die Investition in ein großes Monster generell?


    mfg Bauglir

    - One day, lad, all this will be yours.
    - What, the curtains?

    Monty Python and The Quest for the Holy Grail

  • Bei den Dunkelelfen lohnt es sich sicherlich, einen Highborn auf Drachen und einen Bestienmeister auf Mantikor zu haben.


    Schatten und Harpien sind natürlich auch nie verkehrt...
    Nur sollte man sich ein bisschen entscheiden, in welche Richtung man seine Armee aufbauen will, da die DE's ziemlich teuer sind kann man halt nicht soviel reinnehmen ;)

    Come to me, my Pale Enchantress...

  • Das kommt auf den Gegner an. Ich mag Drachen bei Dunkelelfen SEHR gerne, aber ich kenne auch genug Spieler, die das nicht tun. Die Dunkelelfen Drachenreiter können wenigstens was, im gegensatz zu den HE oder WE Drachenreitern...


    Schatten und Harpien: Meist sinnvoll. Aber du brauchst KERNeinheiten, und die einzige Kerneinheit, die bei DE ihre Punkte wert ist, sind die schwarzen Reiter... Speere braucht kein Schwein, und XBows... sind "ok", aber Schatten sind besser und nicht viel teurer.


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Lord Lothar:


    btw was zu den Schatten... du kennst dich doch gut mit anderen Herstellern etc. aus, kennst du grad schöne Minis einer anderen Firma, welche man gut als Schatten einsetzen kann?
    Denn die Schatten von GW sehen ZIEMLICH bescheiden aus...

    Come to me, my Pale Enchantress...

  • @ Lord Lothar

    Zitat

    Original von Lord Lothar
    Die Dunkelelfen Drachenreiter können wenigstens was, im gegensatz zu den HE oder WE Drachenreitern...
    Lord Lothar


    Wie genau meinst du das jetzt? ?(

    - One day, lad, all this will be yours.
    - What, the curtains?

    Monty Python and The Quest for the Holy Grail

  • Denke mal, dass er damit meint, dass die Dunkelelfen die besseren Ausrüstungsmöglichkeiten für einen Drachenreiter anbieten, als die Hoch- oder Waldelfen...

    Come to me, my Pale Enchantress...

  • Genau das meinte er.


    Die Auswahl der Waldelfen ist sowieso nur lächerlich.
    He-Drachenreiter könnte ich mir noch den Typen vorstellen, mit dem Artefakt, dass die Fähigkeiten von magischen Gegenständen in einem bestimmten Umkreis negiert.


    Auch ich mag Highborn auf Drache oder Manticor sehr.
    Wenn mein Bruder doch nur nicht Kanonenimps spielen würde :mauer:

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • @ Nemo
    Du schlägst mir ja weiter oben vor, mehr Hexen zu spielen - so etwa 30.
    Wenn ich also auf 30 Hexen aufstocken würde, sollte ich dann einen großen 6x5-Block aufstellen oder die Hexen fifty-fifty in zwei 15er-Regimenter splitten?
    Gegen starken Beschuss ist natürlich ein großes Regiment sinnvoller (25%-Paniktest), aber gegen einen Gegner, der nicht so auf Beschuss setzt, wären doch zwei kleinere Einheiten viel flexibler und effektiver?
    Was meinst du?
    Und auch die anderen natürlich! :D

    - One day, lad, all this will be yours.
    - What, the curtains?

    Monty Python and The Quest for the Holy Grail

  • Bauglir


    Ich würde dir auf alle Fälle einen Drachen empfehlen, gegen starke Völker reisst der schon einiges.


    Harpien sind eigentlich schon Pflicht, gegen KM sind die super, aber pass auf den Moralwert auf!

    "Die Dunkelheit wird kommen und alles in Finsternis hüllen....."

  • @ Manto
    einen Drachen habe ich meiner armee mittlerweile hinzugefügt: habe ihn bei eBay relativ günstig ersteigert (30 Euro das Porto schon mitgerechnet). es ist zwar der alte Rakarth, aber der drache ist eh der gleiche.


    zu den Harpien: schlecht finde ich die ja nicht, immerhin können sie fliegen und haben zwei attacken, aber der moralwert macht mir echt sorgen. da sind schatten echt ein bisschen zuverlässiger und auch ihr kampfgeschick ist besser (falls sie in einen nahkampf geraten sollten).
    so oder so, beide belegen einen seltenen slot und beide kosten relativ viel.


    ich denke, bevor ich mir überlege, schatten oder harpien anzuschaffen, werde ich beide mal mit anderen figuren testen (ist eh die beste möglichkeit, die stärken auszuloten, bevor man sich in unkosten stürzt).

    - One day, lad, all this will be yours.
    - What, the curtains?

    Monty Python and The Quest for the Holy Grail

    Einmal editiert, zuletzt von Bauglir ()

  • Aber du brauchst gegen Gegner wie den Imps., solche Einheiten, die retten dir echt den Arsch, wenn da mal ein paar Kanonen stehen, ich sprech da aus Erfahrung


    Den Rakarth find ich echt geil!
    Da hast du echt ein Schnäppchen gemacht, wollte mir den gleichen ersteigern, doch bei 70 Euro bin ich ausgestiegen, den gibts nicht mehr, viel Spass mit ihm, hätte ihn auch gern :D

    "Die Dunkelheit wird kommen und alles in Finsternis hüllen....."

  • Die Hexen würd ich in einem 6x5 30er Regiment aufstellen...


    Ach ja, der Drache von Rakarth ist im übrigen nicht der gleiche, wie der jetzige ;)

    Come to me, my Pale Enchantress...

    Einmal editiert, zuletzt von Nicodemus ()

  • @ Nemo

    Zitat

    Original von Nemo
    Ach ja, der Drache von Rakarth ist im übrigen nicht der gleiche, wie der jetzige ;)


    8o stimmt, hast recht, die hörner sind ja in eine andere richtung gebogen (habe immer nur auf die art der hörner geschaut, die sind ja beide geriffelt im gegensatz zu den glatten vom HE-Drachen).
    Das kommt davon, wenn man seine Brille nicht regelmäßig putzt. :tongue:

    - One day, lad, all this will be yours.
    - What, the curtains?

    Monty Python and The Quest for the Holy Grail

  • @ Manto
    was du nicht sagst, 70 Eus 8o ? war der denn schon pro-painted oder was!? (rhetorische frage)
    da hatte ich ja wohl echt einen glückstag (vielleicht lags auch dran, dass der anbieter ihn fälschlicherweise als Malekith auf Drache altes Modell angepriesen hat). So ein schwein :tongue:


    aber zu harpien und schatten: was fändest du denn allgemein besser (gegen die armeen, die ich oben aufgezählt habe)?

    - One day, lad, all this will be yours.
    - What, the curtains?

    Monty Python and The Quest for the Holy Grail