KFKA Thema

  • Wieso kann das Regelbuch die Frage nich klären? Es steht ganz klar da.


    Einheiten - Bewegung 101.


    Bewegungsphase: Einheit bewegen - üblicherweise 6 Zoll.


    Schussphase: Einheit rennt (optional): W6 Zoll.


    Nahkampfphase: Einheit ist gerannt: Darf nicht angreifen. Einheit ist nicht gerannt: Darf angreifen. (Üblicherweise 6 Zoll Angriffsbewegung.) Einheit ist gerannt UND verfügt über die Sonderregel Sprinten: Einheit darf angreifen.


    Nimm mal Kavallerie: Bewegung: 6 Zoll, Sprinten: W6 Zoll, Angriffsbewegung: 12 Zoll. Bis zu 24 Zoll in einem Zug.


    Also ja, Dark Eldar welche über die Sonderregel Sprinten verfügen dürfen sich bewegen, in der Schussphase rennen und dann noch angreifen.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Ich habe eine Frage zu Infiltration..


    Ich habe von mehreren gehört das die Regel besagt das 12 Zoll in Gelände und 18 Zoll in freiem Feld...
    andere wiederum sagen irgendwo in 12 Zoll..!


    Was ist den jetzt Richtig?

  • Regelbuch Seite 75


    nicht näher als 12 Zoll an feindliche Einheiten, wenn diese sie nicht sehen können, oder im Sichtbereich feindlicher Einheiten, mit einem Abstand von mehr als 18 Zoll

    "Extra Bavariam non est vita et si est vita non est ita"
    (Außerhalb von Bayern gibt es kein Leben, und wenn doch, dann kein solches)


    Hochelfen: 5.000 Punkte
    Eldar: ca. 2.700 Punkte

  • da viele Infiltratoren auch eine Scoutbewegung machen können und diese in 12 Zoll vom Gegner (auch bei Sichtlinie) enden muss, kommt es schon mal in der Praxis vor, dass der dann 12 Zoll bei freier Sichtlinie aufgestellt wird.


    Ich finde es auch albern wenn es eine Infiltrationseinheit gibt, die erst aufzustellen und dann nach vorne zu bewegen und stelle sie in Rücksprache mit meinem Mitspieler dann auch schonmal direkt in 12 Zoll auf. Wenn mehrer Infiltraionseinheiten bzw. Scouts dabei sind mach ich es nicht, da man dann zu schnell durcheinander kommt.


    die eigentliche Regel hat Elavan ja richtig wiedergegeben

  • Voraussetzung:
    Sagen wir das ich 30 Attacken im Nahkampf habe gegen zB. 10 Orks ich töte mit 20 Attaken schon 9 Orks...


    Jetzt zur Frage...


    muss ich die restlichen 10 Attacken durchfügen oder kann ich sagen das der Orkspieler jetzt zuschlagen darf?


    mfg KK


    P.S Vielen Dank für die Antwort zur Infiltration...
    Nur so habt ihr den Abschnitt im Errata'(sry wfgi) gelesen?

  • Du darfst keine Attacken zurückhalten, wenn deine Modelle an der Reihe sind zuzuschlagen müssen sie das tun und bevor auch nur ein Modell zuschlägt musst du sämtlichen Attacken die gleichzeitig stattfinden auch einem Ziel zuweisen.

  • Hi, wahrscheinlich eine doofe Frage aber da ich auf die schnelle selbst keine Antwort habe:


    Wenn ein Schwarmtyrant über taktischen Instinkt erlaubt er ja einer meiner Standarteinheiten das Spiel über eine der Flanken
    zu betreten. Darf ich dieser Einheit ein Charaktermodell anschließen? (z.B. Alphakrieger)


    Ich persönlich vermute mal nein hätte trotzdem gern noch eine andere Meinung dazu.

    Skaven 7000 Punkte
    Echsenmenschen 6000 Punkte
    Waldelfen 4000 Punkte


    Tyraniden 1500 Punkte


    Suche immer Spieler im Raum Kaiserslautern und Otterberg :D

  • du darfst das natürlich aber nur sofern das charactermodell über die sonderregel infiltration oder scout verfügt , oder eine andere entsprechende regeln .
    ansonsten nicht

    Everything changes permantly. How boring if it wouldn't.


    Klaus Schulze

  • Hi. Kann der Storm Raven bei den Grey Knights seine 4 Geistachlag Raketen alle auf eimal abfeuern oder immer nur eine pro Runde? Ich hab das im Codex leider nicht gefunden. Ich hoffe einer von euch weiß bescheid.
    Danke schonmal im voraus.

  • Je nachdem wie weit er sich bewegt hat, darf er auch alle 4 abfeuern.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Wie feuert man ein Geschütz ab?
    Es wird ja im Regelbuch nicht auf Explosivwaffen verwiesen. Ich habe es deshalb so interpretiert:
    -Sichtlinie prüfen, da man direkt schiessen muss (daraus können Deckungswürfe resultieren)
    -Trefferwurf mit BF durchführen
    -Trefferwurf erfolgreich: Schablone an gewünschte Stelle legen (keine Abweichung, da ja eben keine Explosivwaffe)
    -Trefferwurf fehlgeschlagen: Nichts passiert
    -Verwundung usw...


    Korrekt?

  • Nein, zumindest nicht wenn ihr die aktuellen Regeln benutzt (5. Edition Warhammer 40 000, Regelbuch mti dem Hammer vor rotem Cover)


    Alle Waffen, welche die runden Schablonen verwenden, werden wie folgt abgefeuert (es sei denn der Codex sagt etwas anderes)


    1. Zieleinheit und Zielmodell auswählen. Die schiessende Waffe (also entweder das Modell oder die Aufhängung der Waffe beim Fahrzeug) muss in der Lage sein die Einheit und das Modell sehen zu können.


    2. Reichweite prüfen: Das Zielmodell muss in Maximalreichweite sein.


    3. Abweichungswürfel werfen: Wirf den Abweichungswürfel möglichst nah am Zielmodell. Bei einem Treffersymbol zentrierst du die Schablone über dem Zielmodell und ermittelst welche Modelle betroffen werden. Im Fall einer Abweichung wirfst du 2W6, addierst die beiden Würfel und ziehst vom gesamtergebnis das BF des Schützen ab. Danach bewegst du die Schablone in die entsprechende Richtung.


    Eine Sperrfeuerwaffe muss das Zielmodell nicht sehen können, dafür wird im Falle einer Abweichung auch nicht das BF des Schützen abgezogen. Das nennt man 'indirektes Schiessen'


    Sperrfeuerwaffen, die indirekt schiessen, müssen manchmal eine Mindestreichweite abgefeuert werden. Beachte aber, dass sie, solange sie auf einem Fahrzeug montiert sind, auch immer wie eine 'normale' Geschützwaffe direkt abgefeuert werden dürfen.


    Effektiv werden Geschützwaffen also genau wie Explosivwaffen abgefeuert. Nur eben eine grössere Schablone. Beachte auch, dass es durchaus Explosivwaffen gibt, die die 5 Zoll Schablone benutzen, die aber keine Geschützwaffen sind. Die Salvenraketenwerfer der imperialen Valküre zum Beispiel.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Ja wir verwenden die aktuelle Edition.


    Ok, dann ist ein Geschütz also, sofern nichts anderes (wie Sperrfeuer) steht, eine
    normale Explosivwaffe wie im Regelbuch beschrieben.
    Die Sache mit den Schablonengrössen ist klar und im Regelbuch gut beschrieben.


    Vielen Dank

  • Hallo liebe Forengemeinde,


    hab hier ein paar allgemeine Fragen und ein paar Fragen zu den Deldar



    So zuerst zu den allgemeinen Fragen:
    - Da ich mit der alten Edi eine Pause eingelegt habe, habe ich noch in erinnerung das es damals den Zielprioriätstest gab. Hab es nicht gefunden und wollte nurnoch mal fragen ob es abgeschaft worden ist - zur bestätigung.


    - Kann ich mit einem Schnellen, Offenen Antigraftransporter mit Sturmgeschwindigkeit fahren, aussteigen und noch sprinten/rennen und angreifen (im falle der Deldar?)


    Dann die Deldar fragen:


    - Wie funktionieren genau die Impulsminen? Finde davon nichts im Regelbuch. Muss ich ansagen das ich sie benutze und damit normal attackieren (bsp gegen einen Läufer wegen dem KG) und treffen oder wie genau wird das gehandhabt?


    - Die Arkanen Artefakte der Deldar (Schatulle des Schindens/ Sphäre der Verzweiflung/...) haben ein Schusswaffen Profil (Reichweite, S, DS, Typ) muss ich dafür auf meine BF treffen oder kann ich sie einfach aktivieren?


    danke im vorraus,


    Cheops

    2 Mal editiert, zuletzt von Cheops ()

  • 1. Zielpriorität gibt es nicht mehr.


    2. Meines Wissens ja, darfst du.


    3. Spiele zwar keine Deldar, aber Eldar haben auch Impulsminen:
    Du sagst an, dass du sie benutzt, jedes Modell darf unabhängig seiner Attackenzahl nur eine Mine benutzen, der Trefferwurf auf Fahrzeuge ohne KG hängt davon ab, wieweit sie sich bewegt haben. Fahrzeuge mit KG nur auf die 6.
    Impulsminen müssten die Regeln bei der Einheit stehen, die sie benutzt, darf die genauen regeln leider nicht posten.


    4. Kann ich leider nichts dazu sagen



    hoffe konnte dir ein wenig helfen

    "Extra Bavariam non est vita et si est vita non est ita"
    (Außerhalb von Bayern gibt es kein Leben, und wenn doch, dann kein solches)


    Hochelfen: 5.000 Punkte
    Eldar: ca. 2.700 Punkte

  • Hallo liebe Forengemeinde,



    - Kann ich mit einem Schnellen, Offenen Antigraftransporter mit Sturmgeschwindigkeit fahren, aussteigen und noch sprinten/rennen und angreifen (im falle der Deldar?)

    Nein. Wenn du dich weiter als 12 Zoll bewegst darfst du weder aussteigen, noch schiessen, noch sonst irgend etwas tun.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Danke @ Elavan Sturmklinge und Shurion.


    Und @ Shurion kannst du mir vllt die Seite im Regelbuch sagen damit ich es nachlesen kann? Hab nur gelesen das man nicht mehr schießen kann sonst nichts. Hab es mehrere male durchgelesen und nicht gefunden.

  • Kann ich die BEsatzung des Stormraven mischen? 10 mal Todeskompanie ohne Sprungmodul und einmal Lemartes mit Sprungmodul?
    Kann dazu im AB und RB nichts finden. ?(

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • Ich hab ja nur das kleine AB aus dem BR - da gab es ja den Stormraven noch nicht? Oder gab es nur das Modell nicht? ;)

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA