KFKA-Thema 7. Edition

  • Bei meinem letzten Spiel war folgende Situation


    Meine Pestigor-Einheit mit General hat eine einheit Speerträger inkl. Sigmarpriester aufgerieben. Überzahl + Angst + Gewonnen = autoaufgerieben. Für die Flucht würfelt er eine 6, ich eine 8. Allerdings flieht er durch eine Abteilung, die den Paniktest besteht. ich fliehe in die Einheit rein.


    1. Frage: Kann die Abteilung noch stehen & Schiessen machen? (wir haben uns auf nein geeinigt)


    2. Zählen die Hellebardenträger trotzdem als Eingeholt? Ich hatte im Kopf, dass das hier mal jemand gesagt hat.


    thx im voraus
    Morkai

    "Ich bin ein alter, schwarzer Kater, der das Mausen nicht lassen kann."


    Bärlach

  • 1. Würde auch nein sagen!
    2. Ja die sind eingehohlt, weil die 6 und die 8 die geschwindigkeit der einheit
    angeben, heißt sie wurden schon vor der anderen einheit eingeholt wurden!!!


    Edit: zu 1. die einheit die angegriffen wird darf nur angiff annehmen oder fliehen wählen!!!

    => !!! Hochelfen zu verkaufen !!! <=

    Einmal editiert, zuletzt von Syrakus ()

  • Abend!


    Mal was ganz anderes: ein Oger-Jäger darf ja kein anderes Ziel angreifen, wenn seine Säbelzähne ein Ziel angreifen. Aber das gilt doch nicht etwa auch für Schießen, oder doch?


    Und wie ist das mit Standarten - haben die auch die gleiche Wirkung, wenn der Jäger und die Säbelzähne nicht in direktem Kontakt sind?


    ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Hellz Bull ()

  • Leichte Rüstung gibt 6+ , Schild gibt +1 also macht das 5+


    Steht alles im RB ;)


    btw: Willkommen hier :bye:

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!


    "Its named Kilt because we killed all who called it skirt!"

  • Learn to have scars

  • Danke


    So hab ich auch immer gespielt hab nur ma irgendwas vonwegen RK 4
    gehört, aber das gilt ja nur für Handwaffe und Schild


    Ich wollt mich nochma versichern8)

  • Handwaffen tragen die Dunkelelfenkrieger allerdings auch noch. Du kannst also zu Beginn eines Nahkampfes entscheiden, ob du mit Speer und Schild (RW 5+; aus zwei Gliedern attackieren) oder mit Handwaffe und Schild (RW 4+; aus einem Glied attackieren) kämpfen willst.

    Learn to have scars

  • Ups das hab ich übersehn :O
    Zu meiner Verteidigung ich spiel im Moment lieber 40k^^


    :bye:

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!


    "Its named Kilt because we killed all who called it skirt!"

  • Wenn wir grade von Speerträgern Sprechen. Meine Freundin spielt gaaaanz frisch dunkelelfen, und ich bin mit den Vampiren, nicht besonders geübt im Umgang mit beschuss.
    (Geniale Spielgruppe, Chaos Horden, Chaos Bestien, Vamps und jetzt Dunkelelfen)


    1. Klingt vllt doof aber wussts grad nicht als ich gefragt wurde. Kann man einem DE Speerträgerregiment Schilde sowie X-Bows kaufen? und haben die dann nen 4+ (lt. Rüste, HW und Schild) und können trotzdem schiessen?



    2. So wie ich Stehen & Schiessen verstanden habe, kann man nur Stehen & Schiessen, wenn der angreifer mit der Angriffsbewegung ausserhalb der halben Reichweite startet, richtig?


    3. Wenn ja, was machen wir, wenn die hälfte des Regiments über Halber Reichweite und die andere hälfte innerhalb? (Wichtig als taktik gegen TM)

    Zitat von jemandem: ;)
    Ich will dich auf keinen Fall nicht anfurzen...

  • 1. Ja
    2. Ganz genau: z.B. Gors haben B5 und eine Angriffsreichweite von 10. Wenn sie sich 5'' oder mehr bewegen um anzugreifen, kann man stehen & schiessen.
    3. Du misst ganz normal vom nächsten Modell (bzw. 25% der Modelle bei den Gors wegen Plünderer) Wenn es weiter als die normale Bewegung entfernt ist, kannst du stehen & schiessen, unabhängig davon, wo der rest der Einheit ist. Wenn das nächste modell z.b. 3 Zoll entfernt ist, kann man nicht stehen und schiessen.

    "Ich bin ein alter, schwarzer Kater, der das Mausen nicht lassen kann."


    Bärlach

  • Aah ok :) dann hängt das gar nicht von der Schussreichweite ab, sondern von der Bewegung des Angreifers :D
    danke

    Zitat von jemandem: ;)
    Ich will dich auf keinen Fall nicht anfurzen...

    Einmal editiert, zuletzt von Hofnarr ()

  • @Vincorias: Unabhängig von der effektiven Bewaffnung des Modells hat jeder Dunkelelfenkrieger eine Handwaffe (Schwert) und einen Speer. Für einen Punkt gibst du ihm einen Schild. Dann kannst du wie oben beschrieben ansagen, ob du mit der Handwaffe oder dem Speer kämpfen willst. Wie das Modell aussieht ist eigentlich Egal.

    "Ich bin ein alter, schwarzer Kater, der das Mausen nicht lassen kann."


    Bärlach

  • ich hab voll vergessen das die ja noch son Brotmesser am Gürtel hängen haben


    und ja ist eigentlich egal nur gefällt mir das nit soo 8)


    Und wie sieht das dann gegen Beschuß aus ?

  • Gegen Beschuss haben sie einen Schild & Leichte Rüstung. Das gibt ihnen einen 5+ RW. Der Bonus von Handwaffe & Schild zählt nur im Nahkampf gegen die Front.


    ansonsten hilft immer ein Blick ins Regelbuch. :bye:

    "Ich bin ein alter, schwarzer Kater, der das Mausen nicht lassen kann."


    Bärlach

  • Ah ja Danke


    Ist ja nicht so als ob ich nie ins regelwerk schauen würde :peace:


    Wenn ein Regiment in der front in und in der flanke angegriffen wird, kann es dann den Feind in der Front und in der Flanke in einer Phase angreifen?

  • angreifen kann es nicht, aber zurück schlagen ;) und zwar in alle nötigen richtungen.


    d.h. du kannst mit den überlebenden der Frontreihe und an der Flanke zurückhauen. (bei dem in der ecke kannst du dich sogar entscheiden in welche richtung er hauen soll.

    Zitat von jemandem: ;)
    Ich will dich auf keinen Fall nicht anfurzen...

  • Wenn du den Gegner im Nahkampf besiegen solltest,DANN darf deine Einheit sich ausrichten.
    D.h. Wenn nur noch eine gegn. Einheit im Nahkampf sein sollte und sie steht in deiner Flanke und du gewinnst den NK,dann darfst du dich so ausrichten,dass Front geg. Front steht.
    Ich hoffe das war verständlich genug. :D


    Gruß Kaltblüter