KFKA-Thema 7. Edition

  • Zitat

    Original von Gwydion
    2 Fragen :

    Angriffsansagen : Muss man zuerst alle Angriffe auf einmal ansagen und dann kommen alle Angriffsreaktionen ? z.b. sagen wir mal ein Angriff von einem Echsenreiter auf Skinks die ca. in 6 Zoll abstand stehen (könnnen also nicht stehen und schießen machen) und angriff von Henkern auf skinks in 6 zoll abstand (könnten stehen und schießen)(Also beide Angriffe auf dasselbe Regiment !). Kann das skink regiment dann stehen und schießen auf die Henker ansagen ? Wenn das geht wie ist das dann mit Fluchansage ? Kann man sich dann aussuchen vor welcher einheit man fliehen möchte ?

    2te Frage :

    Thema Zauber : Ein Slan der Echsenmenschen kann ja auf seine eigenen Würfe immer einen zusätzlichen Würfel würfeln wenn er möchte. Wie ist das aber sagen wir mal er wirft einen Würfel - Ergebniss 2 .. darf er dann noch sagen das er noch einen Würfel würfelt ? Weil eigentlich ist der Zauber doch schon misslungen laut Regelbuch .. aber mein Kumpel meinte das ist ja kein Bonus durch ein Item oder so sondern eine Fähigkeit. Ich war der Meinung es geht nicht weil er ja hätte direkt 2 werfen können

    Zur 1. Frage, erster Teil: Ja, exakt so ist es.

    Zur 1. Frage, zweiter Teil: Die Einheit flieht immer in gerader Richtung von der feindlichen Einheit mit der höheren Einheitenstärke weg (selbst wenn die andere Einheit Angst verursacht oder mehr Verluste verursacht hat ect.), der Gegner kann dann ansagen, ob und mit welcher der beiden Einheiten er verfolgen möchte (oder ob er das überhaupt möchte).

    Die verfolgende(n) Einheit(en) verfolgen dann in gerader Richtung hinter den Fliehenden hinterher.

    Zur 2. Frage: Die Regel, dass ein Zauberspruch bei einer 2 immer misslingt, deute ich persönlich so, dass ein Zauber nicht durch ein magisches Item oder eine Fähigkeit, die + 1 auf die Komplexität gibt, dann plötzlich gelingen kann.

    Dennoch würde ich sagen, dass man erst nach Wurf aller Energiewürfel abrechnet und der Zauber erst misslingt, wenn alle insgesamt geworfenen Würfel (ob nun zeitgleich oder durch "nachgelegte" Würfel des Zaubernden) eine Zwei oder Eins ergeben.

    Die Regel dient klar dazu, dass man nicht mit einem einzigen geworfenen Energiewürfel schon bei einer Zwei dank magischer Fähigkeiten oder Items einen einfachen Zauber durchbekommt, ob dabei an Sonderregeln wie die der Slann überhaupt gedacht wurde, wage ich mal zu bezweifeln, sinngemäß passen tut es mit Sicherheit nicht, ich würde einfach als Hausregel einführen, dass die Slann erst ihre zusätzlichen Würfel werfen dürfen, bevor der Zauber scheitert, sollte dies offiziell nicht so vorgesehen sein. :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Armbruster (23. August 2008 um 14:49)

  • Gibt es ein Profil für den Runenamboss bezüglich seiner Ini oder Widerstand?

    Oder ist er gegen jegliche Art von Attacken also auch magisch geschützt zb. durch eine Zauber der Ini o. Widerstandtests verlangt?

    Es steht ja nur drin, dass er nicht attackiert werden darf.

    „Nimm einen Felsbrocken, sagen wir, so groß wie ein Zwerg, und roll ihn einen Berghang hinunter. Nun stell dir vor, der Felsbrocken hätte einen Bart und trüge einen Hammer, dann hast du eine ungefähre Vorstellung davon, was ein Hammerträger ist.“

    Einmal editiert, zuletzt von Sentur (23. August 2008 um 16:28)

  • hi
    also der runenamboss hat kein profil, er wird zerstört, wenn der runenmeister getötet wird, kann auch nicht attakiert werden.

    Der Realist weis, was er will; der Idealist will, was er weis.

    3k Imps
    2k DE

  • Sentur hat mich gerade zum überlegen gebracht:
    Es wird ja so gespielt,dass der Amboss in die Grube der Schatten fällt,aber wenn man es genau nimmt,fällt ja nur der Runenmeister hinen.
    Was ist nun mit den 2Wachen,denn wenn eine der Wachen überlebt,bleibt ja auch der Amboss da.
    Oder zählt hier der Amboss nicht nur wie eine Einheit sondern wie ein Modell,also das ein Ini-Test für alle 3Modelle gemacht wird?
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.

    Lohnt sich :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

  • Also bei Frage 1 hast du mich glaube ich nicht ganz 100% richtig verstanden. Es ging dabei um die Flucht ansage als Angriffsreaktion. Das hat ja nichts mit Verlusten Angst o.ä. zu tun und er hat auch keine Wahl ob er Verfolgen kann oder nicht er muss ja wenn er die Angriffe angesagt auf jeden fall ziehen. Die Frage ist dann halt nur ob man sich aussuchen darf (wenn 2 Angriffe auf eine Einheite angesagt wurden) vor welcher man wegläuft. Ich mein wenn man sich aussuchen darf auf wen man Stehen und Schießen macht , warum dann nicht auch vor wem man wegläuft ...

    Zu Frage 2 nochmal : Gibt es da nicht irgendwas offizielles ? Rici weiß da doch bestimmt was :D

    Die Frage ist ja eigentlich nur ob der zusatzwürfel vom Slan als Bonus gesehen wird oder nicht ... weil laut regelbuch ja boni auf den Wurf durch gegenstände oder "Fähigkeiten" nicht mehr zählen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Gwydion (23. August 2008 um 18:33)

  • Zu Frage 1 )
    Ist doch schon richtig beantwortet worden, auch wenn es dir nicht gefällt.

    Zu Frage 2)
    Was soll den offizieller als das AB sein ?
    Ein Slann der 3. addiert +1 auf sein Wurfergebnis.
    Ein Slann der 2. darf zusätzlich einen Würfel werfen was Patzer oder totale ergeben kann.

    Verstehe also deine Fragen nicht mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von Ornacron (23. August 2008 um 22:57)

  • Hey ,
    kann man wenn man wollte ohne das Kampfergebnis zu ermitteln aus einem Kampf fliehen??? ,z.B wenn jetzt eine einheit Ritter in Gobblins reinrast und
    dann wieder ansagt das sieh flieht um dann später ernäut anzugreifen...

    wer nur einen Hammer hat für den sieht alles wie ein nagel aus!!!

  • Zitat

    Original von Gwydion

    Also bei Frage 1 hast du mich glaube ich nicht ganz 100% richtig verstanden. Es ging dabei um die Flucht ansage als Angriffsreaktion. Das hat ja nichts mit Verlusten Angst o.ä. zu tun und er hat auch keine Wahl ob er Verfolgen kann oder nicht er muss ja wenn er die Angriffe angesagt auf jeden fall ziehen. Die Frage ist dann halt nur ob man sich aussuchen darf (wenn 2 Angriffe auf eine Einheite angesagt wurden) vor welcher man wegläuft. Ich mein wenn man sich aussuchen darf auf wen man Stehen und Schießen macht , warum dann nicht auch vor wem man wegläuft ...

    Doch, ich hab dich 100%ig richtig verstanden und auch die 100%ig richtige Antwort auf deine Frage gegeben (mich aber vielleicht missverständlich ausgedrückt).

    Ein Regiment flieht "am Anfang" immer in gerader Linie von dem Regiment mit der höchsten Einheitenstärke weg.

    Ob man nun Angriffsreaktion: Flucht wählt, wegen Panik durch Beschuss, wegen Entsetzen oder wegen eines verpatzten Aufriebtests flieht, Flucht ist und bleibt Flucht und man flieht "am Anfang" immer in gerader Linie von dem Verursacher mit der höchsten Einheitenstärke weg.

    Flieht man nach verpatztem Sammeltest (also ohne einen der oben genannten Gründe) weiter, so flieht man auf die nächstliegende Spielfeldkante zu, sind zwei Spielfeldkanten exakt gleich weit entfernt, wird ausgewürfelt.

    Wird man auf der Flucht erneut angegriffen, flieht man wieder in gerader Linie von der angreifenden Einheit mit der höchsten Einheitenstärke weg.

    So, ich hoffe, ich hab nun alle (Un-)Klarheiten beseitigt und dich (erneut) richtig verstanden ? :rolleyes:

  • Ok dann hattest du dich wirklich etwas undeutlich ausgedrückt ^^ weil ich ja eigentlich nur wissen wollte was bei angriffsreaktion passiert aber danke alles klar jetzt :) ... und gleichzeitig hast du einen Fehler mit eingebaut. Wenn man durch Beschuss 25% verliert dann flieht man immer von der Einheit weg die die meisten Einheiten getötet hat ;) so habe ich das zumindest gelesen

  • Moin zusammen.

    Hab da mal eine kurze Frage: Gibt es bei Warhammer auch die Regel "Sofort ausgeschaltet" wie bei 40k? Also wenn die Stärke doppelt so hoch ist wie der Widerstand. Habe nichts im Warhammerregelbuch gefunden und bin mir jetzt nicht ganz sicher.

  • Nein sowas gibt es mMn nicht. Todesstoss komt dem wohl am nächsten, aber das ist eine eigenständige Fähigkeit und hat nix mit der Stärke zu tun. Einzig und allein bei Steitwagen kommt eine Stärke von 7+ zum tragen, da diese den Steitwagen dann sofort zerstört.


    Hier meine Frage: Kann ich als Söldner Oger hinter Duelisten stellen und diese so vor Beschuss schützen (Oger sind meines Wissens keine grossen Ziele)?

    MfG Oromis

    Jene, welche die Dunkelheit fürchten, haben noch niemals erlebt, was die Helligkeit ihnen antun kann !

  • Zitat

    Original von Oromis
    Hier meine Frage: Kann ich als Söldner Oger hinter Duelisten stellen und diese so vor Beschuss schützen (Oger sind meines Wissens keine grossen Ziele)?

    Wenn die Duelisten nicht als "winzig" makiert sind, geht es, denn ja, Oger sind keine große Ziele.
    (Man kann mit Gnobars auch den Beschuss auf Oger fangen, zwar sind Gnoblars nicht einmal halb so groß wie Oger, aber da Gnoblas nicht als "winzig" und Oger nicht als "großes Ziel" makiert sind, ist auch das möglich.)

  • Typischer fall von "Klingt komisch, ist aber so" ^^. Danke für die Antwort. Das hilft mir enorm weiter, denn es mindert meine Angst gegenüber Beschuss.

    Jene, welche die Dunkelheit fürchten, haben noch niemals erlebt, was die Helligkeit ihnen antun kann !

    Einmal editiert, zuletzt von Oromis (24. August 2008 um 21:12)

  • Hey ,
    kann man wenn man wollte ohne das Kampfergebnis zu ermitteln aus einem Kampf fliehen??? ,z.B wenn jetzt eine einheit Ritter in Gobblins reinrast und
    dann wieder ansagt das sieh flieht um dann später ernäut anzugreifen...

    wer nur einen Hammer hat für den sieht alles wie ein nagel aus!!!

  • Das Gift "Schwarzer Lotus" (Dunkelelfen, Assassine) erlaubt ja das erneute werfen von Verwundungswürfen, falls beim Verwundungswurf eine 1 fällt.
    Ist das eine einmalige Sache, oder gilt das dann auch für die folgenden Würfe?

    Sprich wiederhole ich im Zweifelsfall so oft, bis keine 1 mehr fällt, oder eben nur 1 mal?
    Normales Gift kommt ja auch zur Anwendung, wenn man Trefferwürfe wiederholt.

    Einmal editiert, zuletzt von Xedion (24. August 2008 um 23:26)