KFKA-Thema 7. Edition

  • Wie eine Steinschleuder, allerdings kannst du den ermittelten Aufschlagspunkt noch um W3 Zoll korrigieren.

    "Wir haben Demokratie, wir haben Meinungsfreiheit - hier muss man nicht mal nachdenken bevor man etwas sagt..." - Volker Pispers


    8500 Punkte Imperium
    5500 Punkte Vampire
    5000 Punkte Orks und Goblins
    1000 Punkte Zwerge
    In Verwaltung:
    3500 Punkte Hochelfen
    2500 Punkte Oger

  • Das Forum ist kein Ersatz für das Regelbuch und Armeebücher.
    Sachen die in diesen eindeutig drin stehen, wie es bei den letzten Fragen der Fall war, dürfen über das Forum eigentlich nicht weitergegeben werden.

  • Hi
    was passiert wenn eine Einheit mit raserei in eine befreundete Einheit hineinläuft?


    mfg Mordred


    Wie soll das gehen? Die Einheit kann sich genauso wenig in/durch eigene Einheiten bewegen wie eine nicht rasende.
    Raserei bewirkt (neben der Zusatzattacke) lediglich, dass die Einheit angreifen muss, wenn sie dazu in der Lage ist. Falls sie dabei in eine eigene Einheit laufen würde, kann und muss sie somit auch nicht angreifen.

    Learn to have scars

  • Wir standen letzte Woch vor folgender Situation:


    Ein Regiment Nachtgoblins nähert sich meinen Dryaden (Plänkler) und lässt einen Fanatic raus. Er würfelt jedoch ca 2 Zoll zuwenig.


    In meinem Zug sage ich einen Angriff mit meinen Dryaden auf die Nachtgoblins an. Wird die Dryadeneinheit dann vom Fanatic getroffen?


    Ich bin der Meinung, Dass sie um den Fanatic rum angreiffen, da sie ja Plänkler sind. Der OuG Spieler glaubt das jedoch nicht so recht, da dann ja Fanatics gegen Plänkler sinfrei seien, da mann ja genau ein Modell treffen muss.
    Wie ist das jetzt genau?


    Anhang: Grün: Fanatic
    Braun: Dryaden
    Pfeile: "Angriffsrichtung"

  • Aber im Schädelpass Regelbuch steht doch bei der Grafik 66.3 dass Plänkler um Einheiten herum angreifen dürfen.
    Und unnütz sind Fanatics gegen Plänkler dann trotzdem nicht wirklich, da diese Regel beim normalen bewegen nicht gilt.
    Oder liege ich da jetzt völlig falsch?

  • Im dicken Regelbuch steht es auch auf Seite 66 Abb. 3.


    Ich müsste mich schon ziemlich täuschen, aber ich würde auch sagen das es geht. Leider steht im Regelbuch nichts genaueres dazu, aber der Abbildung zufolge müsste das gehen, immherhin wurde hier gleich ein ganzes Regiment umgangen.


    Vllt. hat der Fanatic eine Sonderregel oder sowas in der Art, aber ansonsten ist das kein Problem und regeltechnisch einwandfrei.

    3000 Punkte Echsenmenschen
    In Reserve: Khemri und Chaos Space Marines

    Suche Gegner im Raum Worms, für Warhammer Fantasy.

  • Die Abbildungen, Texte und Seitenzahlen sind in beiden Büchern gleich ;)


    Tatsächlich ist mir diese Abbildung noch nie aufgefallen. Blöderweise steht auch im Regeltext nichts zum Angriff um andere Einheiten herum. Es wird lediglich erwähnt, dass jedes Modell einzeln bewegt wird und dass sie keine Drehungen, Schwenks usw vollführen (letzteres steht weiter oben unter "Bewegung").


    Das würde tatsächlich heißen, dass die Plänkler den Fanatic beim Angriff umgehen können.

    Learn to have scars

  • hi , meine frage : was für einen rettungswurf bekommt man mit der kette von khalet (oder so ) gegen zauber die einem sofort ein leben raum also keine stärke besitzen ?


    danke im voraus

    Krieger des Chaos 8000 Punkte


    Tiermenschen 4500 Punkte


    Bretonen 3500 Punkte


    Legion of Azgorh 4000 Punkte


    Vampirfürsten 2500 Punkte


    Black Templars 4500 Punkte (500-700 Punkte Imperialler Anhang)


    Tyraniden 5000 Punkte


    BFG Space Marine Crusade Fleet knapp 3400 Punkte

  • Hab auch mal wieder ne Frage, die gestern bei einem Spiel(ohne Regelbuch) aufgekommen ist:
    Wenn der Ast flieht, lässt er dann seine Standarte liegen oder nicht?
    Ich hätte gemeint, dass der Ast wieder was Besonderes ist und die Standarte mitnimmt, während die normale liegen bleibt..
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Es gelten für den Armeestandartenträger die gleichen regeln wie für normale Standarten ! Wenn er in einem regiment kämpft und ausgeschaltet wird, das regiment aber stehen bleibt wird er einfach als verlust entfernt !

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

  • Ich wollt aber nicht wissen, was passiert, wenn er stirbt, sondern wenn er flieht...
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Er lässt sie einfach fallen und rennt, der Gegner hebt sie auf und hat sie erbeutet.
    Siehe Seite 83, Abschnitt Erbeuten der Armeestandarte, Absatz 3.

    3000 Punkte Echsenmenschen
    In Reserve: Khemri und Chaos Space Marines

    Suche Gegner im Raum Worms, für Warhammer Fantasy.

  • Sagt bescheid wenns den Thread schonmal gibt


    aber ich hab ne frage wie viele zauber dar ein zauberer in einer magiephase wirken und darf si/er ihn 2mal oder mehr wirken?




    dann könnte man ja soviele magiewürfel wie geht mit macht der finsternis érzeugen und in einem zug ne ganze armee killen

  • Ich beantworte die Frage mal generell, obwohl ich den Eindruck habe, dass du dich vielleicht auf die Zauberinnen der Dunkelelfen beziehst (,wo ich leider mit dem neuen Armeebuch noch nicht richtig auf dem Laufenden bin):


    Generell darf ein/e Magieanwender/in jeden ihm/ihr bekannten Zauberspruch nur einmal pro Magiephase nutzen, dafür die "eigenen" (also selbst generierten) und/oder die Energiewürfel aus dem "allgemeinen" Pool nutzen.


    Für jeden einzelnen Zauber kann hierbei eine Anzahl der Energiewürfel entsprechend der Magiestufe des Zauberers + 1 benutzt werden, also bei einem Zauberer der Stufe 1 maximal 2 Energiewürfel pro Zauber, bei Stufe 2 drei Energiewürfel pro Zauber etc. (, solange eben Energiewürfel übrig sind).


    Gewisserweise stimmt natürlich deine These, dass man mit einem Zauber, der einen bei Gelingen mit mehr Energiewürfeln versorgt, theoretisch (wenn man alle Zauber beliebig oft pro Magiephase nutzen dürfte), ganze Armeen auslöschen könnte, dafür gibt es aber auch die oben genannten Einschränkungen, zudem können Zauber am Komplexitätswurf scheitern oder durch Patzer verhindert werden - und das kann auch mal extreme Folgen haben. :rolleyes:


    Die Regel "pro Zauberer jeden Spruch nur einmal in einer Magiephase" kann natürlich auch Ausnahmen haben, wenn diese explizit genannt werden (, inwieweit das auf die Zauberinnen der Dunkelelfen zutrifft, kann ich dir leider nicht sagen).