Hochelfen Wiedereinsteiger

  • Hallo,


    ich steige zur Zeit wieder in WH ein. Habe vor Urzeiten Hochelfen gespielt, und mittlerweile alles vergessen => also fast vollständiger Anfänger.


    Meine neue Armee soll zunächst dem Schema von http://uk.games-workshop.com/highelves/themed-armies/5/ entsprechen (1500 Punkte: 1 Noble, 2 level 2 Mages, 1x15 Spearmen, 3x15 Sword Masters, 1 Great Eagle). Ich mag die Idee der vielen Infanterie + Magie, und eine Themen-Armee entspricht mir im Moment eh (es geht nicht 100% ums Gewinnen).


    Fragen:


    - Ist das eine sehr, sehr dumme Idee? :)


    - Verpasse ich eine sehr wichtige Kerneigenschaft der Hochelven? Klar, es gibt keinen Fernkampf und keine Reiter... aber die auf der o.g. Seite beschriebene Grundidee gefällt mir eigentlich ganz gut. Gegner sind übrigens primär Echsen und Ratten.


    - Womit würdet ihr diese Armee auf 2000 Punkte bringen? Mehr vom gleichen? Oder doch etwas anderes? Zu Beginn werde ich vmtl. mit den 1500 Punkten anfangen (meine Spielpartner sind alle privat, sollte kein Problem sein die zu überzeugen) und dann aus der Erfahrung heraus erweitern.


    Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von Elb ()

  • Hi,


    Hochelfen ist schon mal eine gute Wahl :)


    Eine Themenarmee hat bestimmt ihren Reiz, aber mit der Magie MUSST du fast seinen kompletten Beschuss ausschalten, bevor du in die Reichweite von Fernkampfwaffen kommst. Gerade die Schwert meister fallen wie sonst was...und Echsen und Skaven gehören nicht gerade zu den Beschussärmsten(gegen Skaven hab ich nioch nicht oft gespielt, meine aber, das sie auch gut Beschuss besitzen).
    => Wenn du den Beschuss nicht ausschaltest, kommen deine SM nicht an. Da in der ersten und vllt noch in der zweiten Runde so gut wie alles gebannt wird, must du da schon sehr taktisch vorgehen.


    Erweiteung: Eine schnelle Einheit wäre vllt. noch gut(Ellyrianische Grenzreiter) oder Steitwagen,, sowie Phönixgarde(super Schutz für Magier)oder Weiße Löwen


    Kannst ja mal posten, wie deine Schlacht gelaufen ist.


    Gruß
    Grasdünger

  • Danke für die Tips, muß dann auch mal im aktuellen Armeebuch blättern (habe nur eine ältere Ausgabe).


    Zitat


    Hochelfen ist schon mal eine gute Wahl


    Vor allem weil ich noch ein paar bemalte Einheiten rumstehen habe. :)


    Zitat


    aber mit der Magie MUSST du fast seinen kompletten Beschuss ausschalten, bevor du in die Reichweite von Fernkampfwaffen kommst.


    Stellt sich das Problem bei anderen HE-Armee-Listen nicht? Oder rennen die dann einfach schneller vor weil sie schnellere Einheiten haben? Ballern die Gegner dann nicht trotzdem die Infanterie zusammen?


    Zitat


    Phönixgarde


    D.h., Magier rein in das Regiment? Wie groß würdest Du das bemessen? Je ein Regiment pro Magier?


    Werde berichten sobald geschlachtet wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Elb ()

  • WL haben halt zusätzlich +3RW gegen Beschuss (schw. Rüstung +Umhang)
    PG haben nur 5+ RW aber nen 4+ ReW
    SM haben nur 5+ RW. Im Nahkampf bei denen kein Thema, wegen ASF, aber im Fernkampf ists der Tod, vor allem wenns dann noch gegen Armbrüste, Musketen etc. ginge. Bei W3 heißt das quasi, die SM sind schon fast tot, wenn der Fernkampf trifft. ;)


    Reiter haben halt weniger Beschuss zu verkraften und Fernkampf könnte wiederum gegen anderen Fernkampf helfen.
    Die Liste ist nicht verkehrt, aber deren schwierigkeitsgrad variiert stark vom Gegner. Hat der kaum/keinen Fernkampf ist die deine Liste extrem übel, hat der durchschnittlich bis viel Fernkampf, hast du wiederum nahezu keine Chance.


    Gerade gegen Ratten, kanns beides sein, wobei Beschuss wohl üblicher ist. Bei Echsen quasi das gleiche.

  • Kavallerie ist einfach besser gerüstet und schneller beim Gegner! Beschuss würde dir wahrscheinlich auch sehr helfen, weil Hochelfen nunmal eines der besten Völker im Schießen ist. Außerdem kannst du z.B. Skinks mit deinen Bögen besser treffen als die skinks dich ! Du hast ja die höhere Reichweite!

    "Bildung ist wie eine Geschlechtskrankheit; sie macht einen für die meisten Berufe ungeeignet und man verspürt das Bedürfnis, sie weiterzugeben." (Terry Pratchett)

  • die hoeth themen liste finde ich vom hintergrund den figuren und dem aggressiven character schon mal eine sehr geile wahl, nur wirst du wie oeben gesagt wsl völlig zerschoßen .
    aber das sind ja erst 1500 punkte und wenn du für die restlichen 500 punkte 2 tiranoc streitwagen und/oder grenzreiter und/oder schatten nimmst und vllt noch 2 ss und/oder 10 bogenschützen statt einem der magier dann kann das richtig reinhauen denke ich mal.
    sonst ohne fernkampf oder was schnelles außer dem adler gehst du grade gegen skaven unter da braucht es dann nur 2 ratling und n warpflammenwerfer

  • Zitat

    Original von <~Feryl~>
    , weil Hochelfen nunmal eines der besten Völker im Schießen ist. Außerdem kannst du z.B. Skinks mit deinen Bögen besser treffen als die skinks dich ! Du hast ja die höhere Reichweite!



    halt, der zwergenspieler muss protestieren!
    hochelfen haben stinknormale langbögen, das einzige was sie von bretonischen bogenschützen unterscheidet, ist das sie ein bf mehr haben!


    ausserdem triffst du auf lange reichweite gegen skinks auf 5er, nahe auf 4er, aber wenn die skinks auf dich schiessen( womöglich mit doppelschuss) kassierst du wegen dem gift einiges an verwundungen!



    ich würde auf jedenfall drachenrinzen empfehlen, die sind sehr stark und haben auch gegen musketenbeschuss noch ne 4+rüstung!

    Denn wir sind die Söhne Grimnirs; Alleine sind wir standhaft, doch gemeinsam sin wir ein unerschütterlicher Berg!

  • Drachenprinzen oder Silberhelme wären sicherlich gut! Einfach wegen der Panzerung. Von Streitwägen würde ich hingegen abraten. Ein Schuss aus einer Warplitzkanone (?Hieß die so?) und der Streitwagen ist Geschichte.


    trauekeinemelfen: Deshalb sagte ich sie sind EINES der besten Völker! Ihre Präzision ist fast unschlagber, aber ihre Waffen haben keine so große Durchschlagkraft wie Zwergenmusketenschützen oder Armbrustschützen der Dunkelelfen.

    "Bildung ist wie eine Geschlechtskrankheit; sie macht einen für die meisten Berufe ungeeignet und man verspürt das Bedürfnis, sie weiterzugeben." (Terry Pratchett)

  • Drachenprinzen und Silberhelme sind schon Pflicht würde ich sagen,weil du sonst nichts schnelles hast,was bedeutet,dass deine Infanterie noch viel mehr Beschuss einstecken muss,was nicht gerade gesund ist..
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Schau das du eine der Elfenkavallerie-Einheiten reinnimmst, sie haben mehr Rüstung und sind durch ihre Beweglichkeit mit ein bisschen fairem Gelände auch in Deckung zu bewegen.


    Gerade gegen Skaven solltest du gegen Beschuss vorbereitet sein sie stehen in direkter Konkurrenz mit den Zwergen und können wohl eine der stärksten Kriegsmaschinen lastigen Armeen auf der "bösen" Seite sein.


    Auch über eigenen Beschuss solltest du nachdenken denn Skaven mit Elfen im Nahkampf ohne vorherige Schwächung niederzumachen ist fast unmöglich sie sind dir zahlenmäßig 2 zu 1 überlegen.