Sehr flüssige Farben

  • Sagt mal ist es nur bei mir so.... oder ist auch bei euch die Farbe Kommando Khaki sehr flüssig?

    Wenn ja wie geht ihr damit um???

    Mfg :bye:

    Tod dem Dunkelelfenpack!!!

    Externer Inhalt img504.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Kommando Kaki ist bei mir auch sehr flüssig, bin sogar froh darüber.
    Es gibt nix schlimmers wie dickflüssige Farbe, die alles verdeckt (Details am Modell).
    Und da ich eh mit schwarz Grundiere, muss ich eh meistens zwei Schichten Farbe aufbringen und dann ist flüssigere Farbe auch von Vorteil.
    Bei mir besitzt das Kommando Khakitrtz trotz hoher Flüssigkeit aber eine sehr gute Deckfähigkeit.

    Guß huibuh

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!

    Der geilste Spruch: "Locker"

  • ja das ist nicht das problem decken tut es gut :) nur wenn ich mehrere schichten auftrage zieht sich die farbe manchmal durch den pinsel und die fläche wird "strähnig" ...

    Tod dem Dunkelelfenpack!!!

    Externer Inhalt img504.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Malst du die Schichte Nass in Nass oder wartest du bist die erste Schicht getrocknet ist und trägst du dann die zweite Schicht auf?

    Schätze mal erstens.
    Man muss schon der Farbe Zeit geben zum trocken.
    Denn ansonsten tritt halt dein Problem auf.

    Ich male meistens 3 Figuren parallel an und da sind die Phasen zwischen erster und zweiter Schicht meistens zum trocknen ausreichend.

    mfg huibuh

    @Witchdoctor: Hast schon recht mit der Themengebiet, es kann ja nen Mod das hier komplett verschieben.

    mfg huibuh

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!

    Der geilste Spruch: "Locker"

  • ich mach meine auch immer recht flüssig.. zwar nicht so, dass die verlaufen, aber das man sie dünn aufmalen kann..

    edit: huch? ich hab einem hochelfen geholfen? schande über mich^^

    :sdummesposting:

    Zitat

    Hörner sehen nicht gut aus – lasst uns stattdessen einen Haufen aus Eiter und Schmiere machen.

    Zitat von Games-Workshop.de in der Anleitung für GreenStuff, wie man Pilze moddeliert.

    Einmal editiert, zuletzt von Legolas (2. September 2008 um 20:44)

  • Lass sie doch einfach eine Stunde offen liegen.

    So mach ich das,wenn ich eine Farbe zu dünn mache..

    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.

    Lohnt sich :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

  • Also,

    im Normalfall hilft kräftiges schütteln, dann haben sich Farbstoffe und Flüssigkeit meistens so vermischt,

    dass die Farbe gut deckt.

    Ich mach des eigentlich immer, bevor ich eine Farbe benutze.

    Wenn sie schon etwas älter und zäher sind, geb ich noch 1-2 Tropfen Wasser hinzu und schüttel dann.

    Zahnstocher hat das Problem, dass immer unnütz Farbe entnommen wird, manchmal sogar mehr, als man insgesamt benötigt.

    Dafür bin ich zu geizig :P

    Gruß Cibout

  • Bei einigen farben habe ich machmal das gefühl das sie irgendwie ein Wash/ink hätten werden sollen... Ich schüttle jede farbe gründlich bevor ich sie benutze
    das mit dem offen stehen lassen hilft auf jeden fall.
    Wobei flüssige farben natürlich auch ihre vorteile haben!

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :-)


    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

  • Ich nehm 1-2 Pinselspitzen voller Farbe auf meine Kachel und lass sie da während dem ersten Auftragen antrocknen ... dann gibt sich die festere Konsistenz von selbst. Man sollte eh nie direkt aus dem Topf malen :)

    Wenn ich mit Nasspalette male ist das Problem sowieso hinfällig ...

    Always doubt the System ...

  • Lol, du hast dann vielleicht ein Modell, auf dem die Fareben sauber verteilt sind aber klasse ist das nicht. Wie willst du mit Farbe aus dem Pott schichten? Außerdem sieht Farbe aus dem Topf auf der Mini immer dick und, naja schlecht zu beschreiben, vielleicht passt 'unrealistisch', aus.

    "Mein König, eine Ehre an eurer Seite zu sterben" - "Eine Ehre, an deiner Seite gelebt zu haben"

  • Aus dem Pott malen kann ich wirklich nicht empfehlen, weil man die Farben viel zu dick am Pinsel hat (mit Wasser gemischt geht das Malen leichter von der hand und die Farbe ist einfach weicher) und weil man da nicht mischen kann. Eigentlich kanns jeder so machen wie er will, es kommt halt immer auf den Anspruch an, den man an seine Figuren und damit an sich selbst stellt .

    Always doubt the System ...

  • http://img391.imageshack.us/my.php?image=ast1sm3.jpg

    http://img391.imageshack.us/my.php?image=ast2mg8.jpg

    http://img222.imageshack.us/my.php?image=ast3rb2.jpg

    http://img391.imageshack.us/my.php?image=ast4ch1.jpg

    http://img146.imageshack.us/my.php?image=ast5fx1.jpg

    Hier mein neuer AST Bilder sind vielleicht bisl undeutlich aber ich hoffe Ihr erkennt Ihn trotzdem gut

    Ich werde demnächst noch schärfere bilder machen aber das Modell ist klasse geworden.... und das aus`m topf....

    Tod dem Dunkelelfenpack!!!

    Externer Inhalt img504.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hübsch geworden :)

    http://www.smirksot.de feat.:
    Spambereich(spam unerwüschnt)
    Rp-Forum
    Musikbereich
    Anime und Manga Forum
    Furry Fandom
    und vieles mehr......

    Jetz mit 0,6% mehr geistreichen Konversationen!
    Und dem einzig wahren Pinken branbbart

  • Hat jemand schonmal diese Foundation-Farben probiert? Es gibt halt schon Farben (bei mir ist es vor allem Rot in allen Varianten und Bleached Bone) die einfach nicht so gut decken. Benutze aber auch die Vallejo Farben.

    "Das ist blaues Licht." - "Was macht es?" - "Es leuchtet blau."

  • Also die normalen gw farben wie z.b scab red oder red gore / blood red, decken aufjedenfall sehr gut, das ist zumindestens meine erfahrung, ich kann mich da wirklich nicht beschweren ;) Versuch die einfach mal, glaub mir die werden dich überzeugen ;)

    Mfg :)

    Tod dem Dunkelelfenpack!!!

    Externer Inhalt img504.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • also die foundation farben sind klasse.schnell deckend,meist nach zwei farbschichten, und leicht zuverarbeiten.
    nur schwierig wirds beim blenden oder schichten,da man viel wasser braucht um sie schön zuverarbeiten.und was wichtig ist,immer schön SCHÜTTELN!!!!sonst ist die grütze immer am boden und hilft dir nicht weiter.

    gruß
    psiman

  • Muss mich nicht versuchen :P Habe auch ´ne Menge Citadel Farben. Da habe ich mir Red Gore und Blood Red allerdings die gleichen Erfahrungen gemacht. Ist aber auch gut zwei jahre her, dass ich das letzte mal die beiden von GW benutzt habe. Gerade wegen mischen, blending etc. bin ich auf die Valejo Farben umgestiegen. Finde die "Pipetten" Döschen auch super - erleichtert es sehr eine Farbmischung möglichst genau zu reproduzieren.
    Ich werde mir aber morgen dann mal ein paar Foundation-Farben zulegen zum experimentieren. Danke für die Auskunft :)

    btw: Hat jemand was mitgekriegt wann die "Airbrush-Pistole" in ihrer überarbeiteten Form wieder kommt? Fand das Ding eigentlich sehr interessant.

    "Das ist blaues Licht." - "Was macht es?" - "Es leuchtet blau."