Regelgerücht

  • Hallo erstmal.


    Ich habe gestern ein spiel gegen WE gespielt und da gab es ein kleines Problem. Mein gegenspieler hat mit zwei Dryaden einen angriff auf meinen Repetierarmbrustschützen (Puh langes wort ;( ) angesagt. Ich hab allerdings die Flucht ergriffen. Er hat dann gesagt er könne den Angriff zu meiner RSS umleiten. Er sei sich aber nicht sicher ob das ging, weil er das nur in einem Laden gehört hatte. Ich wusste es auch nicht und im Regelbuch fand ich auch nicht. Allerdings klang es für mich nach Gw. Also griff er meine RSS an und floh kurz darauf :tongue: . Und jetzt weiß ich aber nicht ob das stimmt mit dem umleiten. Könnte man dann zum beispiel auch das?; wenn man zum beispiel mit Rittern eine einheit angreift, sie Reaktion Fliehen wählt, sich 3 zoll nach vorne bewegt man sie aber trotdem angreifen kann weil sie noch in reichweite ist? oder kann man dann einfach eine andere einheit angreifen in reichweite? Wäre irgendwie coolerund verzwikter, weil man dann noch viel mehr beachten muss. 8)


    Hoffe ihr könnt mir helfen. :O

    Macht und Wohlstand existieren um beansprucht zu werden


    Duriath Höllenfluch

  • Also das mit dem Umleiten hatten wir in letzter Zeit schon oefters im Forum. Es gibt so eine Regel tatsaechlich, aber sie ist sehr stark eingeschraenkt.
    Wenn eine Einheit als Reaktion Flucht waehlt und in dem Angriffskorridor befindet sich eine feindliche Einheit die vom Angreiffer erreicht werden kann dann koennen sie den Angriff auf diese umleiten, d.h. so etwas ist eigentlich fast nur moeglich wenn Einheiten direkt hintereinander stehen und die vordere eine Flucht ansagt. Man kann also nicht nur weil die eine Einheit flieht einen Angriff auf eine beliebige andere Einheit in Reichweite ansagen.
    Wenn eine Einheit die als Reaktion Flucht waehlt nach ihrer Fluchtbewegung immer noch in Reichweite ist dann wird diese ganz normal vernichtet und die Angreiffer dürfen noch weitere Einheiten angreiffen die sie in derselben Bewegung erreichen könnten.
    Regelbuch Seite 23.

    2 Mal editiert, zuletzt von Atavar ()

  • Wichtig ist hierbei zu beachten, dass die Einheit, auf die ein Angriff umgelenkt wird, zu Beginn kein legales Angriffsziel war. Das heißt, sie darf vorher nicht sichtbar und/oder nicht direkt erreichbar gewesen sein.


    Es stehen also 2 Einheiten nebeneinander und zu beiden existiert ein Sicht- und Bewegungskorridor. Wird nun ein Angriff auf eine von diesen Einheiten angesagt und diese Einheit wählt dann als Angriffsreaktion Flucht, dann darf man nicht auf die benachbarte Einheit umlenken.

    Geh Ultramarines spielen!


    "Why do I like Dark Elves? Because we're the only race to have ninjas, pirates and dinosaures. ~ Khel


    "Yeah - we're the 'bad guys'. We're supposed to try and cheat." ~ lordofthenight

  • Achso dann ist die regel ja (leider) nicht so toll wie ich dachte. ;( Aber trotzdem danke. :)

    Macht und Wohlstand existieren um beansprucht zu werden


    Duriath Höllenfluch

  • Das mit dem sichtbar ist so nicht richtig ! das ist die alte edi ! ob du den gegner vorher gesehen hast oder nicht ist in der zwischenzeit egal ! Und umlenken heißt nicht das du in eine andere richtung laufen darfst. Das einzige was geht ist wenn du in der richtung, in der du auf die erste einheit zugelaufen wärst auf eine andere einheit treffen würdest, dann kannst du diese angreifen, sihe seite 23 Regelbuch " Gegner im Weg " das ist das einzige was von der alten umlenk regel noch übrig ist

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

  • Im Prinzip funktioniert einen Angriff umlenken wie folgt:


    Du sagst einen Angriff an, und dein Gegner wählt Flucht. Die fliehende Einheit wird bewegt und eventuelle Paniktests werden durchgeführt. Die angreifende Einheit wird vorübergehend an Ort und Stelle gelassen. (Das ist sehr wichtig, da sich am Ende niemals wieder die ursprüngliche Position der Angreifenden und fliehenden Einheit ermitteln lässt.)


    Nun kann es passieren dass ein anderes Ziel angreifbar wird, welches vorher verdeckt war (ein Gegner im Weg). Erreichst du dieses mit deiner normalen Angriffsdistanz, so darfst du einen Angriff auf dieses Ziel ansagen. Das gilt auch wenn es eine Einheit in Angriffsreichweite gibt, welche vorher zu sehen war und zwangsweise mit angegriffen worde nwäre, beispielsweise Base an Base gestellte Einheiten. Flieht die eine von beiden, auf welche der Angriff angesagt wurde, so darf man stattdessen die andere angreifen.)


    Es ist jedoch nicht zulässig ein Ziel in einer vollkommen anderen Richtung anzugreifen. Generell gilt als Auswahlkriterium für das zweite Ziel, dass es angreifbar sein muss wenn sich die angreifende Einheit in gerader Linie bewegt.


    Natürlich darf man, sobald sich ein optionales Ziel gefunden hat, schwenken, um möglichst viele Modelle in Kontakt mit dem Gegner zu bringen.



    Also, nochmal Schritt für Schritt:


    1. Angriff ansagen wie üblich -> Reaktion Flucht. Angreifende Einheit nicht bewegen (!!!), sondern nur fliehenden Gegner bewegen und eventuelle Paniktests ablegen.


    2. Prüfen, ob die angreifende Einheit einen Gegner in Angriffsreichweite hat und ob sich dieser exakt vor ihr befindet, sprich sie müsste nicht schwenken um ihn anzugreifen. Wenn erwünscht, Angriff auf den neuen Feind ansagen, ansonsten gilt der Angriff als Verpatzt.


    3. Gegner sagt Angriffsreaktion für die neue angegriffene Einheit an. Wenn auch diese flieht, Schritt 2 und 3 wiederholen.


    4. Angreifer bewegen. Nun darf man schwenken um maximal viele Modelle in Kontakt zu bringen. Falls kein Ziel mehr da ist, eine "Verpatzter Angriff" Bewegung.


    Hoffe das hat geholfen =)

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Das mit dem sichtbar ist so nicht richtig ! das ist die alte edi ! ob du den gegner vorher gesehen hast oder nicht ist in der zwischenzeit egal ! Und umlenken heißt nicht das du in eine andere richtung laufen darfst. Das einzige was geht ist wenn du in der richtung, in der du auf die erste einheit zugelaufen wärst auf eine andere einheit treffen würdest, dann kannst du diese angreifen, sihe seite 23 Regelbuch " Gegner im Weg " das ist das einzige was von der alten umlenk regel noch übrig ist

    Hmmm... Das sollte ich nochmal nachlesen. Kann gut möglich sein, dass wir da alte und "neue" Edition gemischt haben... Passiert öfter mal, wenn man schon länger spielt und mehrere Editionen kennt.... Hab das Regelbuch bei der letzte Schlacht bei meinem Gegner liegen lassen :mauer:

    Geh Ultramarines spielen!


    "Why do I like Dark Elves? Because we're the only race to have ninjas, pirates and dinosaures. ~ Khel


    "Yeah - we're the 'bad guys'. We're supposed to try and cheat." ~ lordofthenight