Warhammer-Board Turnier III

  • Ein Wanderpokal der vom Gewinner mitgenommen wird, wird imo niemals funktionieren. Würde es ähnlich wie Eule machen. Meinetwegen ein Schwert, die Sieger werden eingraviert und es wird ein Foto des Siegers mit Pokal (oder whatever gemacht), dass nachher im T³ verlinkt wird und hier im Forum zu sehn ist und jedes Jahr durch das Nachfolger Bild abgelöst wird.


    Beschränkungen sag ich mal nichts zu und überlasse anderen das Feld, bin nicht mehr so in der Materie als das ich da eine Hilfe wäre....


    Ich würde gerne dieses jahr wieder dabei sein, allerdings muss ich erst schaun ob ich wieder ins Hobby hineinkomme, Zeit habe, eine Armee auf die Beine stellen kann und wie An und Abreise aussehn könnten.


    So far...Minzi

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • Servus,


    Budda und ich haben uns schon mal ein paar Gedanken gemacht bezüglich der Regeln. Es sollen auf keinen Fall so enge Grenzen wie bei Akito gemacht werden, so dass wenn man zwei mal auf einen gleichen Armeetyp trifft, die Möglichkeit auf eine andere Zusammensetzung besteht.


    - Keine namenhaften Charaktermodelle
    - Doppelte seltenen Auswahl => -2Punkte (Ausnahme HE, bekommt erst ab 3Stück Minuspunkte, schwächere Armeen(z.B. Oger), genaueres folgt)
    - mehr als 2 x die gleiche Eliteeinheit => -1Punkt
    - jeder Energiewürfel, der über den neunten hinaus geht: -1Punkt
    - jeder Bannwürfel, der über den neunten hinaus geht: -1Punkt (Bannrollen zählen als 1 Würfel, ab der dritten als 2 Würfel, Ausnahme Zwerge: fürfen 10Würfel ohne einbußen haben)
    - Drachen, Große Dämonen,...: -2Punkte (Ergnzungen folgen)


    So, dass sind unsere ersten Ideen zu den Beschränkungen.


    Beispiel: HE gegen Oger, normales Ergebnis 16:4, HE spielt aber mit Erzmagier, Drachenmagier mit Rubin der Dammerung, Zauberbanner/ Oger nichts relevantes
    Energiewürfel von HE: 4(Erzer)+2(Drachenmagier, kostenloder Zusatzwürfel zählt nicht)+1(Rubin der Dämmerung)+2(Pool)+2(Zauberbannerdurchschnitt)=11 => -2 Punkte
    Drache: -2 Punkte
    Keine weiteren relevanten Sachen!


    Endergenis: 12 :8 => das bestmögliche ergebnis für den Hochelfen wäre von Anfang an 16:4 nämlich wenn er 20:0 gewinnt.


    Das ganze wird noch etwas verfeinert, aber spezielle Gegenstände wie z.B. Schlachtenbanner oder Buch von Hoeth sollen keine Minuspunkte geben.


    Gerne möchten wir eure Meinung zu diesen Beschränkungen hören.


    Gruß
    Grasdünger

  • An sich finde ich diese Art Beschränkungen nicht schlecht, man sollte sie allerdings nicht nur für Magie oder Gegenstände nutzen.
    Eine Alternative wäre, dem Gegner die Minuspunkte gut zu schreiben.

    Für alle Tabletop und Spielebegeisterten hier ein Tip:


    Jeden Freitag in Dresden: Spieleabend bei uns im Club.
    Warhammer, 40k, Mortheim, Brettspiele, Kartenspiele, Warmachine, Battletech, uvm.


    Wir freuen uns auf dein Kommen.

  • Begreiff nicht ganz was du mit 20:0 16:4 und so meinst. Sonst aber gute Idee, würde jedoch den kostenlosen Würfel auch dazuzählen lassen da sonst vor allem ein Slann unglaublig druckmacht, wenn er 5 EW mehr benutzen darf und keine minuspunkte dafür bekommt. Bei den Ogern würd ich mir nochmals überlegen ob er wirklich 2 mal 3 Rinoxreiter reinnehmen darf ohne minuspunkte zu bekommen

  • @Rinoxreiter sind doch selten, oder irre ich mich da? Wenn die Selten sind, würde der Ogerspieler -2 Punkte bekommen.


    Mit Bonus Punkte würde ich erst gar nicht anfangen, dass führt nur dazu das miese Sachen günstig eingekauft werden! Ich würde es bei einem Abzugs System belassen.


    Ich verstehe doch recht wenn eine Armee mit Malus 3 gegen eine Armee mit Malus 2 antritt am Endergebnis um 1 korrigiert wird.


    @Hornacken Tunq-Gor: mit dem 20:0 bzw. 16:4 meint er ein Punktesystem (20/16 Punkte für den Sieger und 0/4 Punkte für den gegenspieler). Hier bekommt man entsprechend Punkte je nach Siegpunkt Differenz, ein Unentschieden gibt 10:10 und ein Massaker mit mehr als 1200 Punkte differenz gibt ein 20:0. Es ist ähnlich wie man beim Fußball, für ein Sieg oder ein Unentschieden bekommt man Punkte ,bloß wird hier feiner differenziert.


    Vorschlag für noch eine weiteren Malus:
    Um harte Modelle Modelle und Einheiten auch tötbar zu machen würde ich da auch Mali verteilen!
    Hier ziele ich auf Panzerriks, FluchfürstAST mit Regenerationsbanner und solche vermurksten Scherze ein.Sprich:


    Malus von 1 Punkt für Modelle/Einheiten
    1) Rüstungswurf 2+ kombiniert mit Regeneration oder 4+ Rettungswurf
    2) Rüstungswurf 1+ kombiniert mit Regeneration oder 5+ Rettungswurf


    Malus von 2 Punkte für Modelle/Einheiten mit einem von folgenden Kombinationen:
    1) 1+ Rüstungswurf + 4+(oder besser) Rettungswurf
    2) jeglicher Rettungswurf kombiniert mit Regeneration
    3. 1+ Rüstungswurf (wiederholbar oder Gegner muss erfolgreiche Trefferwürfe wiederholen) + Regeneration/Rettungswurf oder immun gegen Todesstoß


    Ich glaube sowas könnte schon Spielspaß förderlich sein.


    MfG huibuh

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"

  • Mal kurz zu den Beschränkungen. Ich denke ihr werdet das schon irgendwie schaukeln aber achtet mal bitte speziell auf Imperium und Dämonen, durch euer aktuelles Muster würden BARTARMEEN als 0 Punke liste durchkommen während der Dämonenprinz laut Huibuih Variante (Die sicherlich für Spaß sorgt) -2 geben würde.


    Speziell an Mollochhelden, Bluthunde und Tzeentcher denk^^ oder gar an Imperiale Dampfpanzer



    Bitte noch etwas an der Relation arbeiten, denn werde ich euer Turnier gerne besuchen kommen.


    Gruß Pony

    • Offizieller Beitrag

    Die beschränkungen werden wir natürlich noch weiter ausarbeiten, haben ja noch etwas Zeit :)
    Habe im T3 nun unter Informationen und Regeln die Bankverbindung hinzugefügt. Für alle die, die sich schonmal Ihren Startplatz sichern wollen.

  • Hallo Zusammen,


    WBT III klingt ja schon mal Saugeil :)


    Würde echt voll gern kommen.


    Was ich fragen wollte. Wär es nicht vielleicht möglich dass man die Location in der gespielt wird bis Sonntag Vormittag mietet ?


    Und ggf ein bisschen Geld von den Teilnehmern nimmt die übernachten wollen. Von uns aus sind es 450 Km und wenn das Turnier aus is um 22:00 hat man bei der Entfernung keine Lust mehr heim zu fahren. Denk dass sich das auch auf die Teilnehmerzahl auswirken würde wenn man da mit Schlafsack / Isomatte schlafen kann.


    Und eine Anmerkung zu den Regeln:


    Ich find es super dass ihr euch so viele Gedanken darum macht und auch auf die Posts eingeht aber ein Vorschlag:


    Dämonen sind einfach überstark und bei den Beschränkungen stell ich euch eine Dämonenarmee auf die Oberläme ist und keine Punktabzüge gibt. Dreimal Sirenengesang oder einfach den Standartlame mit Flamer 2x Bluthunden 2x Horrors 2x Kornherold 2x Tzeench Herold Gargs usw.


    Damit man die Beschränkungen echt fair macht muss man auf die einzelnen Völker spezifisch eingehen. Es geht meiner Meinung nach nicht anders. Panzer Altar rutscht durch. Dunkelelfen mit Kette Kessel und mehreren Assasinen. Die Standart Vampier Liste. Alles Sachen gegen die man nicht gerne spielen mag.


    Das nur als Vorschlag.


    WonOrk

    Fürchtet euch nicht wenn es dunkel wird und ihr außer dem düsteren Mond nichts sehen könnt
    Der Leitwolf ist da meine Schäfchen

  • da muss ich dem Wonork zustimmen :)
    wär cool wenn man da günstig schlafen könnte ohne sich groß Gedanken um ein Hotel etc. machen zu müssen...


    @Beschränkungen:
    Auf alle fälle Völkerspezifisch und halt noch allgemeine wie keine doppelte sletene auswahl etc.
    Grad bei nem Turnier wos um so viel Geld geht ist das verdammt wichtig....


    völliger Schwachsinn...damit bekommst du für jedes besser gerüstete Charaktermodell einen Malus...außerdem viel zu kompliziert beim Listen-Kontrollieren, weil du jeden Gegenstand usw nachschaun musst...
    Wenn dann lieber gleich spezielle Gegenstände wie das Drakenhofbanner verbieten, is weniger Stress und jeder kennt sich aus :)

    IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIJJJJJJJJJJJJJJJÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖI


    Für Khaine....äh Sigmar... 8o was auch immer...

    • Offizieller Beitrag

    Wir werden vermutlich in den nächsten Tagen die Beschränkungen weiter ausarbeiten. Gerne dürft ihr hierzu weiter vorschläge posten, vor allem wenn es um Völkerspezifische geht.
    Hier kennen wir unter umständen nicht unbedingt jede harte Liste bzw. variation ;)


    Bezüglich der Übernachtung in der Halle. Hier können wir leider nichts machen, da es uns untersagt ist in der Halle übernachten zu dürfen. Hat leider nichts damit zu tun das wir die Halle nur einen Tag mieten wollten.
    Sollte ursprünglich wie gewohnt ein 2 Tages Turnier werden, aber so nicht möglich.

  • Warum müssen nur immer sämtliche Turniere mit Einschränkungen versehen werden? Ich finde es nicht schlimm gegen nen drachen oder nen dampfpanzer zu zocken. soll doch jeder das beste aus seiner armee holen. Auch Acheron ist besiegbar! :rolleyes:

  • Da kann ich dir sagen,warum das so ist:
    Manche Völker haben nicht mal brauchbare besondere Charaktermodelle(z.B. Oger) wodurch ein Volk,dass die besten hat, zu oft gespielt wird.
    Bin mir relativ sicher, dass es Dämonen mit 18+Energiewürfeln und so sind....
    Un d dann schaut die Anmeldung z.B. so aus 20 Dämonen, 2Waldelfen, 1 Dunkelelf..
    Und oft sind solche Züge auch nur Ein-Mann-Areen, wodurch meist ein einziger Wurf alles Entscheidet und dadurch bräuchte man gleich nicht spielen, sondern einfach nur 2W6 werfen und wer höher ist, hat gewonnen..
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Warum müssen nur immer sämtliche Turniere mit Einschränkungen versehen werden? Ich finde es nicht schlimm gegen nen drachen oder nen dampfpanzer zu zocken. soll doch jeder das beste aus seiner armee holen. Auch Acheron ist besiegbar! :rolleyes:


    Es gibt einfach keine direkte Balance. Wenn dies so wäre würde es freilich keine Beschränkungen geben.


    Gerade Dämonen und Vampire (die neuen Dunkelelfen auch wenn der Spieler es wollen) stehen gegenüber anderen Armeen (so ziemlich der Rest) ziemlich gut dar, und sind selbst beschränkt noch sehr stark.


    gruß

  • Des weiteren kommt es dann nicht auf die taktischen Fähigkeiten des Generals an sondern auf die Armee die du spielst, als Bretonen rauskamen haben alle Anfänger Bretonen gespielt hatten keine Ahnung vom Spiel oder von dem Regelwerk haben trotzdem gewonnen weil sie einfach unbezwingbar waren.


    Genau asu den ganzen genannten Gründen und noch mehreren.
    Es kommt nicht auf die Armee alleine an, sondern auf den jenigen der sie geschickt einsetzen kann.

  • Naja, es gibt aber Armeen die verzeihen dir fehler.nehmen wir mal die HE mit ihrem Erstschlag..da ist es prinzipell erstmal egal ob der HE oder der Gegner angreift.Somit bruach man sich unter Umständen weniger Gedanken um einen geschickten Angriff machen.
    Ein Oger spieler wiederum versucht schon wegen seiner Walze über 6 Zoll zukommen und riskiert vielleicht mehr und der Spaß geht nach hinten los.


    Edit:
    Ich denke,ein fähiger,erfahrender Spieler mit einer Armee wie den Vamps oder Chaos...ist einfach die Hölle..und wenn man das nicht fair beschränken kann,dann macht es eigentlich kein Sinn dagegen anzutreten- der Drops ist doch schon gelutscht...

  • ...da ist man endlich wieder da...


    ...und schon sind sie wieder über "Beschränkungen" am Lamentieren.


    Klang ja erst mal interessant, endlich mal NRW; ich denke das wäre auch für mich mal machbar...


    und dann das rumgequängel... wenn ich nur den Namen "Akito" höre, rollen sich mir die Fußnägel auf.


    Keine special Charas ist sinnvoll, und ansonsten... was Budda oben geschrieben hat reicht voll und ganz. Sonst hat man irgendwann wieder Armeeeinheitsbrei.


    'nuff said.

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Hallo Zusammen,


    gestern habe wir erfahren, dass wir doch in der Schützenhalle übernachten können => das Turnier wird auf zwei Tage ausgeweitet. Die Kosten bleiben bei 15€/Person


    Bezüglich dem Ablauf und den Reglen werden Budda und ich uns zeitnah zusammen setzen und diese präsentieren. Ich hoffe, dass wir es dieses Wocheende schaffen. Bei T³ müssen die Änderungen bezüglich der Dauer des Turniers noch durchgeführt werden...ich gehe aber davon aus, dass dies auch in der nächsten Woche statfindet.


    Bei Fragen stehen euch Budda und ich gerne zur Verfügung.


    MfG
    Grasdünger