hi,
ein Freund von mir will mit O&G anfangen,und würde gerne wissen was er sich so als erstes kaufen sollte.Währ nett wenn ihr helfen könntet.
Seine HAuptgegner sind Khemri,Echsenmenschen,Skaven,DE's.
mfg,Drakon
-
-
Hm. Sind Gegner, die nicht grad viel um Rüstung geben... aber im Zweifelsfall ganz schön schiessen können.
Ich würde in diesem Falle mal ganz unorkodox zu Kavallerie und Streitwagen raten (beide Sorten), dazu n paar Nachtgoblins mit Fanas und diverse Schamanen.Lord Lothar
-
wenn er kavalerie mag kann er ja nach appendix spielen, da gibt es ja so ne kavalerie armee.
wenn nicht auf jeden fall schamanen, die müssen evt. gegenerische KM ausschalten.
-
würd ein kamikaze katapult mitnehmen, oder steinschleudern. die gegner die obern genannt sind, haben echt nich viel rüstung, und mit ein paar guten treffern der steinschleudern kannste ziemlich viel weg moschen denk ich.
-
hi,
Ok,danke erstmal,aber ich hätt da noch ne frage,welche Kavallerie sollte er denn da so nehmen,eher diese Ork schweinereiter oder diese wolfsreiter?Oder was ganz anderes?(kenn mich da net so gut aus)
mfg,Drakon -
wie gesagt... BEIDES.
Also beide Kavallerien, und beide Sorten Streitwägen... würde ich im zumindest empfehlen.
Etwas unorkodox... nur n paar Nachtgobbos (2 x 20 oder so) als Infanterie, den Rest zu Wolf oder Sau.
Auf nen Lindwurm würde ich verzichten, auf nen Riesen erst recht, und auch auf Trolle.
Ach ja... Snotlings sind auch nicht verkehrt.Lord Lothar
-
Und nur ein paar Nightgoblins als Infanterie?
Sonst nichts? -
Nö, wozu?
Gegen diese Feinde möchte ein Ork vorzugsweise mit vielen Attacken in den Nahkampf. Dafü rist Kavallerie am besten geeignet. Wenn er genug Wildsäue nimmt, kann er einen normale Einheit und eine Moschaeinheit stellen - sollte er.Lord Lothar
-
Okay,danke.
-
Ich habe in dem Taktikteil des Armeebuches einen ganz brauchbaren Tip gefunden (man sollte es nicht für möglich halten...).
Große Einheiten!
Kavalerie finde ich ein wenig Teuer für die Modellanzahl. Am liebsten benutze ich Orks oder Wildorks aus ca. 30 Modellen für das Zentrum. Mit Speeren ausgerüstet haben sie auch in der Verteidigung ganz gute Chancen.
Am besten machst du eine der Einheiten zu Moschaz und stellst nen dicken Schwarzork rein. Der hält die Truppen zusammen und kann ganz ordentlich austeilen.
Ein weiterer Vortei ist, dass man bis Jetzt keine Elite-Auswahl verbraucht hat (es sei den man benutzt eine Einheit Schwarzorks für das Zentrum) und so noch ne menge Auswahlen für Kriegsmaschienen übrig hat.Unterstützt werden meine Truppen dann von Nachtgobbos mit Fanaticts, Streitwägen, Katapulten.
Dazu noch nen Schamanen und was in keiner meiner Armeen fehlt ist der Riese.Der ist zwar etwas anfällig gegen staken Beschuß, hat aber schon so etliche Einheiten vernichtet, so manchen General in den Erdboden gerammt und die ein oder andere Schlacht für mich gewonnen.
Diese Aufstellung habe ich bei Tunieren mit 1500 Punkt-Armeen eingesetzt und konnte gegen die meisten Gegner glänzen.
Als nächstes verstärke ich die Armee nun doch mirt einer Einheit Säue um auf 2000 Punkte zu kommen. Ich denke mit ein paar Streitwägen sollten die ne Flanke aufräumen können.
Klar, bei Orks und Gobblins kann immer etwas schiefgehen. Mit ihren Sonderregeln sind sie einfach prädestiniert für Missgeschicke. Das sollte man wissen, bevor man mit dieser Armee anfängt. oft wollen die Jungz einfach nicht und man geht unter ohne etwas tun zu können. Dafür ist es ein anderes mal um so lustiger, wenn deine Fanatics die gegnerischen Ritter vernchten und dein Riese erst den Moloch mit Kopfnüssen in den Boden Rammt und dann mit einem tierischen lachen anfängt auf dem General herumzuhüpfen.