Beschuss

  • Kann ein Modell auf einen Gegner schiessen, den er erst nach der Bewegungsphase sieht?


    MMn ja, haben das bis jetzt auch immer so gespielt, bei einem der letzten Spiele wurde dann aber behauptet, dass der Schütze den Gegner vor der Bewegungsphase schon sehen müsse...


    Hab im RB grad nichts passendes gefunden...

    Come to me, my Pale Enchantress...

  • ich kenne keine stelle die besagt das der schütze die einheit vor der bewegungs phase sehen muss, also würde ich auch ja sagen.

    wirsing=nop

  • ich würde dem auch zustimmen. wenn du leichte Kavallerie (z.B. Schwarze Reiter) aus der deckung eines geländestücks herausbewegst und dann nicht mehr schießen dürftest, wenn du das ziel vorher nicht gesehen hast, wäre ja die fähigkeit, zu marschieren und zu schießen irgendwie unsinnig.

    - One day, lad, all this will be yours.
    - What, the curtains?

    Monty Python and The Quest for the Holy Grail

  • Ich würde auch von logischen Aspekten her nicht einsehen warum die Einheit die Gegner schon vor der Bewegiungsphase sehen müsste!


    Wen neien Einheit um einen Hügel kommt und dann eine Feindeinheit sieht wird sie das Feuer eröffnen!

    Eine Szene findet dich und nicht du die Szene.

  • Natürlich dürfen die auf einheiten Schiesen die sie erst nach der bewegung sehen. Was führ ein sin würde dan die Leichte Kavalarie machen und auserdem wo solte diese Regel bitte stehen?

    Wir Kämpfen für Gold

  • Es steht auch im Regelbuch ganz eindeutig, das der Schütze auf alles schießen darf, was er zu Beginn seiner SCHUSSPHASE sehen kann. Was er mal früher gesehen hat oder irgendwann mal sehen wird ist dabei unerheblich.

  • Man muß das was man beschießt nicht zu Beginn des Zuges gesehen haben, aber vom logischem Standpunkt her sehe ich (in der Beziehung) keinen Unterschied zwischen Angriff und Beschuß. Ich finde man hätte es einheitlich machen sollen...

  • Finde ich nicht. Wenn mein Drache über das Haus fliegt, hinter dem Feind landet und dabei einen fetten Feuerodem (oder was auch immer) ausspeiht, dann ist das doch nur legitim und nachvollziehbar.
    Genauso sehe ich es auch mit den üblichen Schützen, sie bleiben ja nicht versteinert sehen, wenn sie plötzlich den Feind erblicken, sondern schießen, was das Zeug hält (aber mit Abzug wegen der Bewegung, dem wird also auch durchaus Rechnung getragen).

    Die Erfahrung ist ein strenger Lehrmeister. Sie prüft uns erst, bevor sie uns lehrt.
    - - - - - - - -
    Darth - "Faceemoo", nicht Darth - "Fäismo"

  • Ich denke ich kann erst dann auf etwas schießen wenn ich es sehen kann d.h wenn etwas ind meine Sichtlinie kommt kann ich drauf schießen.

    Welcome to BLACK DEVILS HELL


    HA HA HA HA

  • Das ist klar, dass ich nur auf etwas schiessen kann, was ich auch sehe...
    Es ging lediglich darum, ob ich etwas beschiessen kann, was ich am Anfang meines Zuges noch nicht gesehen habe...


    Aber die Frage hat sich nun geklärt, danke :)

    Come to me, my Pale Enchantress...