Die Einheit die du meinst waren die Briganten von Bergernac. Die Kommandoeinheit bestand aus (hoffe ich schreib die namen jetzt richtig) Bertrand le Brigant, Hugo le Petit und Gui le Gros und fühte eine Einheit Bogenschützen an. Für die Vorlage standen ganz eindeutig Robin Hood, Little John und Bruder Tuck Pate. Die gesamte Einheit hatte BF4, ebenso die Pfeilformation und noch einige nette Sonderregeln.
Was die Landsknechte angeht, es ist richtig das diese ihren Dienst für ihren Herren in der Burg verrichten. Aber ich glaube halt nicht das diese je mit Fernwaffen ausgestattet werden würden. Die Bauernbogenschützen ja, aber die Landsknechte nein weil dies wiederum auf den Lehnsherren ein schlechtes Licht werfen würde (weil diese werden ja tatsächlich im Gegensatz zu den Bogis von ihren Lehnsherren ausgerüstet).
Btw finde ich die bisherigen Waffenauswahlen der Landsknechte ganz ok... es ist ihr schwaches KG und die schwache Moral die sie wirklich schlecht machen. Selbst dann wären Landsknechte zwar noch eine prima Einheit um Masse in die Armee zu bringen, aber da kommt schon das nächste Problem.... sie sind als Infanterie zu langsam. Die Bretonen müssen allerdings schnell nach vorne bevor Kriegsmaschinen, Armbrüste, Musketen und vorallen offensive Magie die wertvollen Ritter zusammenschießen. Die Landsknechte sind eine Unterstützung der Ritter, aber die Ritter müssen auf diese warten was ein echtes Kontra gegen die Landsknechte ist und dieses Problem kann man nicht lösen. Aus der anderen Seite sind Landsknechte atm einfach zu schwach um allein zu operieren. Es bringt nichts die Front mit LKs zuzupflastern und die Ritter über die Flanke zu schicken, weil die LKs schneller wegrennen als Goblins und genauso einfach niedergemäht werden, mit dem Unterschied das aus den LKs keine Fanatics rauskommen
Was die Ebay Modelle angeht, ich glaube das sind entweder Modelle von einem anderen Anbieter oder Umbauten. Wenn ich richtig liege gab es niemals bei Bretonen Armbrüste.