Ist das eine überwporerte liste gegen bretonen?

  • König kommt in hammerträger
    Zweihand
    Schildträger
    Steinrune
    Panzerune
    Wutrune
    Snorry filterhelms rune
    Meisterune der Herausforderung


    Thain kommt in eisenbrecher
    Schild
    Eidstein
    Steinrune
    Panzerune
    Rune der unverwundbarkeit


    Thain steht dicht hinter dem Hammerträger regiment wegen stromni rotbars meisterune ( so profitieren einige einheiten neben den HT).
    AST
    Stromni Rotbarts Meisterune
    Wächterune



    15 Hammerträger (könig ist in der einheit)
    schild
    Kommando
    Unberirbarkeitsrune
    Kampfrune


    19 Eisenbrecher
    Kommando
    Unberibargkeitsrune
    Entschlossenheitsrune


    1 Kanonne
    Schmiederune


    10 Bergwerker
    Veteran
    Dampfhammer


    20 klankrieger
    Kommando
    Schild


    10 Klankrieger
    Zweihandwaffe


    10 Musketenschützen



    Da ich nun bezichtigt werde, immer gewinnen zu wollen, anscheinend ein powerspieler bin, und ach jo ballerburg spiele, möchte ich gerne eure meinung hören.
    Übrigens, ballerburg habe ich mir eingehandelt das ich neben meiner 1 kriegsmaschinne noch ne orgel mitgeholt habe. bzw. in früheren spielen.
    Rune der herausforderung ist auch unfair, unter der armeeliste oben aber ist es definitiv nicht unfair meiner meinung nach.


    Ich glaube ich muss mal wieder nur 20 KK mit zweihand und kommando, slayer 15 stk, kriegsmaschine einen heldenplatz mit meistermaschinist opfern,
    damit die jenige person spass hat und wieder durch meine ganzen einheiten durchprügeln kann, weil ich nichts habe das ich einsetzen kann.
    Ach ja und sicher viele armbrustschützen, am besten so 20, die halten keine ritter auf. Und nur eine harte einheit, die dann von allen seiten
    angegriffen wird, wenn er alles andere abgeräumt hat.


    Aber was solls, ist mein stammspieler, einer meiner besten freunde, denke einfach nur das er im moment die nase voll hat gegen zwerge zu spielen ;)

    Ich: "Ich spiele Warhammer".
    Ein Dödel: "Was du siehst nicht aus wie ein Nerd!"
    Ich: "Wieso Nerd, bei uns im Kraftsport Studio, haben wir etliche Warhammer Spieler"


    Ich spiele einen Zwerg, von der Statur, klein, breit, stark, und mit einem Bauch, so wie ich ;)
    _________________________


    Zwergen Armee


    2000 Punkte Zwerge bemalt
    In bearbeitung Zwerge bis 3000 Punkte bemalt


    Chaoskrieger
    15 punkte bemalt (barbar und chaoshund ;)
    In bearbeitung 2000 punkte chaoskrieger
    ________________________

    3 Mal editiert, zuletzt von kami ()

  • Also überpowert finde ich die Liste kein bisschen. Nur eins will ich anmerken: Bei dem Nahkampfthain würde ich wenn irgendwie möglich eine Gromril-MR einbauen (anstatt Steinrune) und ihm eine Zweihandwaffe geben.

    Zu den riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage und schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker


    Nichts ist so sicher wie der Glanz des Goldes und die Verlogenheit der Elfen!


    3500 Punkte Zwerge

  • Jo, wobei ist immer verschiedieden. Mannchmal mache ich nen Panzerthain, mannchmal nen thain mit zweihand.
    Je nach lust und laune.


    Bei vielen spiele setze ich noch meinen AST mit gromril meisterune, panzerune, MR. herausforderung in den Hammerträger Regiment.
    Und da gibt es nur noch eine Option für mich bei dem Thain in den Eisenbrecher Regiment (panzerthain).


    Aber wie in dem beispiel oben, hätte ich meinen thain stärker machen können.



    Nun ja grundsätzlich, wollte ich nur mal meinungen hören.

    Ich: "Ich spiele Warhammer".
    Ein Dödel: "Was du siehst nicht aus wie ein Nerd!"
    Ich: "Wieso Nerd, bei uns im Kraftsport Studio, haben wir etliche Warhammer Spieler"


    Ich spiele einen Zwerg, von der Statur, klein, breit, stark, und mit einem Bauch, so wie ich ;)
    _________________________


    Zwergen Armee


    2000 Punkte Zwerge bemalt
    In bearbeitung Zwerge bis 3000 Punkte bemalt


    Chaoskrieger
    15 punkte bemalt (barbar und chaoshund ;)
    In bearbeitung 2000 punkte chaoskrieger
    ________________________

  • Finde dich auch nicht zu stark. Dir fehlt ja fast jeglicher Beschuss :]

    „Nimm einen Felsbrocken, sagen wir, so groß wie ein Zwerg, und roll ihn einen Berghang hinunter. Nun stell dir vor, der Felsbrocken hätte einen Bart und trüge einen Hammer, dann hast du eine ungefähre Vorstellung davon, was ein Hammerträger ist.“

  • Ich finde die Liste alles andere als "overpowert", zumindest gegen Bretonen !


    Begründung: Dein Regiment mit König wird dein Gegner einfach nie in der Front angreifen, ich kanns mir zumindest kaum vorstellen !


    Er wird also entweder a) außenrum manövrieren, oder b) kombinierte Angriffe in Front und Flanke (bzw. Flanke/Flanke, Flanke/Rücken) starten.


    Gegen Bretonen bietet sich daher der Runenamboss besonders an, da man damit a) gegen solche Manöver gegensteuern kann, und
    b) auch manche Angriffen zuvorkommen kann (Bergwerker, unvorsichtige Reiter, die sich auf 12 Zoll nähern) !


    Da du keinen Runenamboss und nicht sehr viel Beschuss einsetzt, ist deine Liste also keinesfalls "overpowert", obwohl ich sie jetzt auch nicht gerade schlecht finde gegen Bretonen.

  • Gegen Bretonen habe ich sehr gute Erfahrungen mit folgendem König gemacht.


    5 Attacken, St. 4, +1 auf TW und üstungsignorierend.


    Da bleibt ihm dann nurnoch sein 6er ReW. Deine 5 Attacken treffen auf die 2+ und verwunden auf die 3+.



    Wüsste nicht was an deiner Liste jetzt overpowered sein soll. MMn eine ganz normale Zwergenliste. Das würde noch wesentlich dreckiger gehen.

    Suche großen Balkon auf dem ich zum Volk sprechen kann
    Dawi und Oger

  • Naja ganz so harmlos ist die liste dann doch wieder nicht.


    Witzig fand ich als ich die liste mal gegen chaos krieger gespielt, ich bin sowas von untergegangen, das könnt ihr euch nicht vorstellen.


    Die obgenannte liste ist dann doch ein bisschen spezifisch ;). Es ist möglich sie auszuschalten, keine frage, aber ein fehler, und sobald ich die möglichkeit habe meine Mr. Herausforderung einzusetzen, gehts rund.


    Nun ja, ich wollte nur mal so andere meinungen hören, ich habe nun mit meinem kumpel abgemacht, das wir uns absprechen, wegen der armeeliste, so das er mal die möglichkeit hat, gegen etwas anderes zu spielen. Ich denke ihm fehlt diesbezüglich einfach die abwechslung. Aber zum guten glück, bin ich meine chaos krieger am zusammen basteln.


    Im prinzip ist es ja egal, es geht um fun, und dem entsprechend bin ich gerne bereit, andere kombinationen auszutüftlen. :)

    Ich: "Ich spiele Warhammer".
    Ein Dödel: "Was du siehst nicht aus wie ein Nerd!"
    Ich: "Wieso Nerd, bei uns im Kraftsport Studio, haben wir etliche Warhammer Spieler"


    Ich spiele einen Zwerg, von der Statur, klein, breit, stark, und mit einem Bauch, so wie ich ;)
    _________________________


    Zwergen Armee


    2000 Punkte Zwerge bemalt
    In bearbeitung Zwerge bis 3000 Punkte bemalt


    Chaoskrieger
    15 punkte bemalt (barbar und chaoshund ;)
    In bearbeitung 2000 punkte chaoskrieger
    ________________________

  • Fehlt da nicht noch etwas?
    Die Zweihandwaffe ist momentan fürd Katz weil du keine MR von Kragg dem Grimmigen drin hast, und somit von den Waffenrunen außer Betrieb genommen wird. Oder du nimmst die Zweihandwaffe raus ;)
    Gruß

  • nene MR. Kraak des grimmigen war schon drin. Habst nur auf die schnelle vergessen reinzuschreiben.
    Siehst du wenn du die punkte zusammen rechnest da fehlen 20 punkte.


    Aber meine absolute lieblingskombo ist nach wie vor, König, Schildträger, Zweihandwaffe Steinrune, Panzerune, MR. Trotz, MR. des stahls :)

    Ich: "Ich spiele Warhammer".
    Ein Dödel: "Was du siehst nicht aus wie ein Nerd!"
    Ich: "Wieso Nerd, bei uns im Kraftsport Studio, haben wir etliche Warhammer Spieler"


    Ich spiele einen Zwerg, von der Statur, klein, breit, stark, und mit einem Bauch, so wie ich ;)
    _________________________


    Zwergen Armee


    2000 Punkte Zwerge bemalt
    In bearbeitung Zwerge bis 3000 Punkte bemalt


    Chaoskrieger
    15 punkte bemalt (barbar und chaoshund ;)
    In bearbeitung 2000 punkte chaoskrieger
    ________________________

  • Aber meine absolute lieblingskombo ist nach wie vor, König, Schildträger, Zweihandwaffe Steinrune, Panzerune, MR. Trotz, MR. des stahls :)

    Eine unnötig defensive und teure Variante des Königs, die weder immun gegen Todesstoß, noch gegen Gift ist.


    Jeder Gegner mit halbwegs Grips wird entweder gar keine Attacken auf deinen König mit Schildträgern starten, oder aber 1-2 Attacken, um den Widerstand und die Schutzwürfe anzutesten - und es dann den Rest der Schlacht sein zu lassen.


    Gegen einen derart defensiven König prügelt dir jeder halbwegs clevere Gegner lieber den Rest des Regiments zu klump, bzw. startet kombinierte Angriffe in die Flanken und/oder den Rücken der Einheit des Königs, um über das Nahkampfergebnis den König samt Regiment aufzureiben !


    Daher mein Tipp: Den König lieber ausgeglichener gestalten, und ihm (ohne Amboss, der ja in Kombination mit dem König erst ab 3.000 Punkten spielbar ist) immer oder wenigstens meistens die Meisterrune der Herausforderung einpacken !

  • Armbruster: Durch die Schildträger wird der König aber schon automatisch immun gegen Todesstoß! Aber bei dem rest hast du schon recht. Ich würde ihn auch ein bischen allroundmäßiger ausrüsten.


    MfG huibuh

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"

  • @n armbruster: Nur nicht so hochnässig bitte, letztendlich hatte ich mit diesem könig sehr gute erfahrungen, und konnte damit einige gegner ausschalten, welche wirklich brutal auf angriff waren, so das mein rüssi wurf nichts gebracht hätte.
    Er ist Immun gegen Todesstoss und Gift
    jegliche stärke wird auf 5 reduziert
    damit verhindert man jegliche überaschungen, und er ist nicht tot zu kriegen, und für gewissse modele, ist das goldwert, ein übermächtiger schwarzork, chaosgeneral, oder allerlei fiese sachen die rumlaufen.



    Duel gegen bretone owbohl der bretone brutal ausgerüstet war
    duel gegen einen ork boss mit dieser axt welche für jedes charaktermodel in der nähe +1 und +1 stärke gibt (das war ein 3000 spiel und ich hatte 4 charaktermodele in der unmittelbaren nähe, damit wär mein könig normal tot gewesen, 1 thain hatte er schon vorher kurz und klein geschlagen).


    Ich spiele meine listen eh verschieden (könig mache ich auch immer wieder ein bisschen anders) aber wenn ich ehrlich bin, mit dieser kombination, hatte ich bis jetzt die grössten erfolge.


    PS: @n armbruster: Ich würde wirklich darauf achten wie du schreibst, dein beitrag so geschrieben, ist wahrscheinlich nicht böse gemeint, aber ich habs nicht gerne wenn jemand mich so in diesem ton
    zurechtstutzt als wäre ich ein kleiner schuljunge, daher für die zukunft insbesondere wenn du mit mir schreibst, bitte einen anderen ton, so das es auch für mich möglich ist sachlich zu diskutieren.


    Und vergiss eins nicht, der gegner weiss ja nicht welche kombi der könig hat, fakt ist, der könig ist eh hart, und von dem geht ihm je jeder aus dem weg.
    Und zusätzlich habe ich eh nen Thain mit AST, Panzerune, gromrilrüstung und MR. herausfoderung damit das regiment wenigstens zum nahkampf kommt.


    natürlich gibt es kombos die wahrlich scheisse sind ;) aber meine gehört definitiv nicht dazu hehe den wie gesagt mr. des stahls

    Ich: "Ich spiele Warhammer".
    Ein Dödel: "Was du siehst nicht aus wie ein Nerd!"
    Ich: "Wieso Nerd, bei uns im Kraftsport Studio, haben wir etliche Warhammer Spieler"


    Ich spiele einen Zwerg, von der Statur, klein, breit, stark, und mit einem Bauch, so wie ich ;)
    _________________________


    Zwergen Armee


    2000 Punkte Zwerge bemalt
    In bearbeitung Zwerge bis 3000 Punkte bemalt


    Chaoskrieger
    15 punkte bemalt (barbar und chaoshund ;)
    In bearbeitung 2000 punkte chaoskrieger
    ________________________

    3 Mal editiert, zuletzt von kami ()

  • Dieses Kombo ist verdammt hart, ich spiele Regelmässig gegen Kami.


    Damit ich gegen ihn gewinnen kann, muss ich denn Hammerträgerblock verrnichten. Denn in diesem steht dier Armeestandartenthain und der König. Er hat dadurch immer 2 Versuche auf denn Unnachgiebigen MW9. Diesen zweimal hintereinander zuvermasseln kommt selten vor.
    Zusätzlich macht er mit seinem Panzerkönig eine Herausforderung, in der ersten Phase kann ich meinen Einheitschapion opfern. ab der zweitenphase müssen die Helden rann, aber die bräuchte ich damit ich die Hammerträger vernichten kann, damit er nicht mehr Unnachgiebig ist.

  • Armbruster: Durch die Schildträger wird der König aber schon automatisch immun gegen Todesstoß! Aber bei dem rest hast du schon recht. Ich würde ihn auch ein bischen allroundmäßiger ausrüsten.


    MfG huibuh

    Das mit der Immunität gegen Todesstoß ist umstritten, zwar hat das Gesamtmodell regeltechnisch eine Einheitenstärke, die hoch genug ist, um diese Immunität zu bieten, allerdings empfinden es in meinem Bekannten-/Mitspieler-Kreis alle als ziemliche Regelbiegerei, zumal die Schildträger-"Aufwertung" auch so schon der Hammer ist !


    Es ist meiner Meinung nach generell oft unnütz, Nahkampf-Charaktermodelle zu defensiv auszurüsten, die meisten Gegner schlagen so oder so mit Vorliebe auf die weichesten der erreichbaren Ziele, um eben das Nahkampfergebnis zu gewinnen.


    Klar sind Hammerträger ein beinhartes Regiment, gerade in Kombination mit einem König auf Schildträgern, aber viele Gegner werden eben eher auf die Hammerträger einprügeln, als auf ein Charaktermodell mit W5, 3 LP und einem (die "Standart-Defensiv-Ausrüstung" vorausgesetzt) wiederholbaren 1+ Rüstungswurf.


    Und vorallem: Diese Standart-Ausrüstung kostet nur 25 Punkte an magischen Runen, wieso sollte man die - bis zu - 100 weiteren Punkte dann in noch mehr Defensive investieren, wenn man stattdessen auch die eigene Offensive verbessern kann, beispielsweise mit Erstschlag, einem Trefferwurf von 2+ gegen die meisten Gegner und einer Stärke von 5 ? 8)

  • Jo du wie gesagt, das ist das coole an den runen, man kann sie immer wieder anders spielen ;). Einmal halt offensiv, einmal defensiv. Immer das gleiche ist doch langweilig ;).


    Und das mit einheitenstärke 3 halte ich für keine regelbiegerei, es ist einheitenstärke 3, so wie sie zb, auch oger haben etc. Das ist meiner meinung nach nichts regelbiegerei,
    sondern klipp und klar im regelbuch. Ob du es jetzt anders machst oder nicht, das ist im prinzip egal, und geht unter hausregel. Und salop gesagt, hausregeln, kommen bei mir in
    warhammer nicht in frage.


    Sieh es so armbruster, spiel du so wie du sie für effektiv hälst, ist dein gutes recht und es freut mich wenn du damit erfolg hast, aber alle hier kochen mit heissen wasser ;)
    Und immer das maximale an effektivität rauszuholen entspricht nicht meiner spielweise, an den turnieren stelle ich eh ganz anders auf, und dort kann bei mir eine listenplanung
    durchaus sehr viel zeit in anspruch nehmen. Wobei die armeeliste an meiner spielweise angepasst ist, aber mit grösstmöglicher effektivität in dem bereich.


    Ich kenne ein kumpel der ist in turnieren mit den zwergen recht erfolgreich, aber so spielen, das wäre nicht meine spielweise und würde mir kein spass machen.
    Ich hoffe du verstehst nun ein bisschen meine gedankengänge.

    Ich: "Ich spiele Warhammer".
    Ein Dödel: "Was du siehst nicht aus wie ein Nerd!"
    Ich: "Wieso Nerd, bei uns im Kraftsport Studio, haben wir etliche Warhammer Spieler"


    Ich spiele einen Zwerg, von der Statur, klein, breit, stark, und mit einem Bauch, so wie ich ;)
    _________________________


    Zwergen Armee


    2000 Punkte Zwerge bemalt
    In bearbeitung Zwerge bis 3000 Punkte bemalt


    Chaoskrieger
    15 punkte bemalt (barbar und chaoshund ;)
    In bearbeitung 2000 punkte chaoskrieger
    ________________________

  • Klar kann und soll jeder seine zwergischen Charaktermodelle so spielen, wie sie ihm am besten gefallen, ich will da niemandem etwas vorschreiben. :rolleyes:


    Dennoch habe ich halt die Erfahrung gemacht, dass eine ausgewogene Verteilung von offensiven und defensiven Runen für einen König oft mehr bringt, als reine Defensive.


    Gegen spezielle Charaktermodelle, in speziellen Szenarien oder einfach, wenn man seinen General auf keinen Fall in der Schlacht fallen sehen will (meinen König und seine getreuen Hammerträger will ich natürlich auch nicht fallen sehen und pumpe daher oft mehr Punkte in die Runen, als es eigentlich sinnvoll wäre :D ), kann es natürlich schon sinnvoll, stilvoll und/oder reizvoll sein, einen "ewigen König" mit stahlharter Defensive einzusetzen.

  • Jo du hast genau den punkt angesprochen der meiner Entscheidung für die Runen meistens oberhand gewinnt. Den ewigen panzer König ;).
    Ich glaube der König ist das einzige Model wo mir persönlich wirklich weh macht wenn er in der Schlacht fällt.


    Aber wie schon oben beschrieben, mannchmal wird er auch offensiv ausgerüstet. Aber es ist immer mit einem komischen faden beigeschmack verbunden :D
    Ich denke du verstehst was ich meine hehe


    :)

    Ich: "Ich spiele Warhammer".
    Ein Dödel: "Was du siehst nicht aus wie ein Nerd!"
    Ich: "Wieso Nerd, bei uns im Kraftsport Studio, haben wir etliche Warhammer Spieler"


    Ich spiele einen Zwerg, von der Statur, klein, breit, stark, und mit einem Bauch, so wie ich ;)
    _________________________


    Zwergen Armee


    2000 Punkte Zwerge bemalt
    In bearbeitung Zwerge bis 3000 Punkte bemalt


    Chaoskrieger
    15 punkte bemalt (barbar und chaoshund ;)
    In bearbeitung 2000 punkte chaoskrieger
    ________________________