neue Akitobeschränkung für Dunkelelfen !!!

  • niemand hier hat behauptet, dass delfen nich gut wären.


    erstmal beinhalten die meisten Delfen Regis grad mal so 10-16 Modelle und wenn du die in die Flanke angreifst bekommste halt 4-6 Attacken mit S4 aufs Maul. KdC haben dann immer noch nen 3er Rüster. wenn die zurückhauen gibts 5 Attacken mit S4 + nen Held zurück. das macht nen 6er Rüster vür normale Schläge und beim Held gar keinen Rüster mehr. natürlich können Delfen gut Umlenken aber das kann so ziemlich jedes Volk!!


    und hey gegen RSS + Reps: Schies zurück und zauber! du hast nämlich sicher auch eein paar Regis aufm Tisch stehen, um die man sich kümmern muss....


    /edit:
    wegen T3:
    1. wer hat hier rumgejammert?
    2. es geht darum, dass ALLE Elfen (ausser Malekith) T3 haben. auch Kommandanten und dergleichen.

    Wer hier Rechtschreibfehler findet, darf sich freuen, sie behalten und eventuell auf ebay versteigern

  • WTF, du lässt dich von Schw. Reitern und Harpien umlemken... Und jetzt auf einmal RSS??? vorhin hast du von Hydren gesprochen....
    und der sinn von einem Flankenangriff ist das der HB NICHT schlagen kann....


    KdC ? da gibts einige Knallharte Listen... aber da brauchen wir uns denke ich nicht drüber unterhalten....


    Ich heul nicht wegen T3, macht mir nichts aus, aber es ist trotzdem ein Nachteil, dass ALLE Elfen T3 sind, und das kannst du mit deinen "Argumenten" nicht eliminieren !


    Here's the top10 results of the 2009 final tournament:


    1. Andy Isherwood - Daemons
    2. Fabio Panicucci - Daemons
    3. Fabian Quinn - Vampire Counts
    4. Ella Bonucci - Daemons
    5. Tom Mawdsley - Daemons
    6. Phil Manwaring - Dark Elves
    7. Eddie Eccles - Daemons
    8. Neil Peckett - Daemons
    9. Adam Hall - Dwarfs
    10. Russ Veal - Warriors of Chaos


    Oh, EINER, dann sind sie ja richtig imba, zusammen mit KdC VC und Zwerge....

  • Bevor ich nach Akito Spiele kann ich gleich Schach spielen, kommt auf das gleiche hinaus. Das man leicht beschränkt sehe ich ja ein aber wenn man nach Akito spielt kann man mit vielen Armeen auf einmal 50% des Armeebuches nicht mehr einsetzen.


    Und ich will sehen wie man ohne sehr viel Würfelglüch und Pech auf der Gegnerseite Ritter mit den Schützen umschiessen will. Die haben einen 1+ Rüster da bringt einem Rüstungsbrechend GARNICHTS, da er dann immer noch seinen 2+ Rüster hat...


    Und wegen Kesselretter, dazu muss der Kessel innerhalb von 24" sein und es ist nru ein 5+ Retter, Ui wie hart... Krieger haben selbst viele sehr gute Einheiten ( Trolle, Ritter, Krieger, Kriegsschrein etc ). Zumal der Stärketrank nur einmal Pro Spiel einsetzbar ist, danach bleibt man bei seiner S4, da Zittert jeder Chaoskrieger stimmt schon :P


    Bei Akito dreht sich die Beschränkungsspirale immer tiefer und sie ist momentan generell schon viel zu tief.

    Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist. (Terry Pratchett)

  • Hallo zusammen.


    Wie mir scheint haben die meisten hier (grade die Delfen-Spieler) nicht wirklich die Akito-Regeln gelesen, sonst würden Sie nicht so reagieren (zumindest sollte das kein vernünftiger Mensch tun). Ich sprech hier mal aus organisatorischer Sicht, da ich selbst schon sehr viele Turniere veranstaltet habe. Ich schlage mich auch jedesmal mit den Beschränkungen rum und greife meist nicht auf Akito zurück. Nicht weil ich es nicht gut finde, sondern weil ich andere Wege gefunden habe, Spieler dahingehend zu motivieren eine ausgewogende Armee aufzustellen.


    lamekh
    Delfen sind nunmal nach Dämonen das härteste Volk, daran lässt sich nicht rütteln. Akito beschränkt die Delfen ordentlich, zugegeben. Aber dadurch das Akito neben den völkerspezifischen Dingen auch allgemeine Dinge beschränkt, wird das ganze eben zu einem balancierten System. Da entscheidet also meist nicht wer das härteste AB hat, sondern wer der fähigste General ist. Wer es versteht sein AB sinnvoll einzusetzen (trotz Beschränkungen) und im Spiel auch mal seinen Kopf einschalten kann ;)


    Kraehe
    Schach spielen? Ja, denn beim Schach kommt es eben genau darauf an. Auf den, der spielt! Beide "Armeen" haben die gleichen Chancen. Es gewinnt nicht jemand weil er stärkere Truppen hat, sondern weil man etwas können muss. Genau das ist der Ansatz von Akito und das ist bereits gut gelungen.


    Jetzt hört auf euch die Köpfe einzuschlagen und habt Spaß am Spiel!

  • Ja, ich habe die Aktio Regeln gelesen !


    mMn sind Vamps härter als Delfen, aber das tut nichts zur Sache...
    Spielt ihr so beschränkt ;) wie ihr wollt, das ist euer Ding. Aber durch 15 Jahre miese Delfen Armeebücher, musste man lernen mit taktischem Geschick bessere Armeen zu besiegen - und das unbeschränkt ! Vor allem in der 6ten war das ohne taktischen Können nicht möglich.... und ja ich habe durch taktische Fertigkeiten Spiele gewonnen, und nicht wenige. Etwas anderes, man liest des öfteren mal Beiträge das Akito Listen zu hart und imba sind.... also wtf?


    und ja ich habe Spaß am Spielen.... auch gegen Kipper, Maske, HoTz, 3 Horror, 3 Bluthunde und Flamer

    Einmal editiert, zuletzt von lamekh ()

  • Also das man nach Akito nur 50% des Ab nutzen kann ist Schwachsinn. Du musst du dich nur einschränken, und das ist ja das Ziel. Du kannst deine harten Kombos spielen, aber nicht alle. zBsp. geht nicht mehr Erze Kessel 2 mal Ritter Hydra 2 RSS und vlt noch Garde. Akito ist einfach praktisch für grosse Turnier, weils einfach ein balanctes System.
    besser wärs wennn sich die Orga jede Lsite entscheidet, da zBsp auch faire Flufflisten nicht möglich sind bei Akito. Und auch nach Akito sind harte Listen spielbar.

  • is schon total geil, dass die meisten hier den sinn von akito anzweifeln^^


    hier wird sich darüber gestritten, welches volk "härter" ist...ob vampire dämonen oder delfen, es sind sich doch alle einig, dass diese völker BESSERE regeln haben als andere völker!
    und genau DAS ist, was aktio verhindert. Games Workshop versaut bei jedem neuen AB (mit ausnahme der O&G, die mal kein IMBA AB bekommen haben) das balancing.
    ich spiele selbst vampire und bin klar der meinung....DIE SIND AUCH SCHON ZU STARK


    argumente gegen deine tollen Delfen:
    greif sie eben in der flanke an
    mach doch genug W6 Treffer auf seinen general
    dämonen sind noch stärker (mein favorit, muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen^^)


    wer sich selbst für nen guten spieler hält:
    kann man euch so leicht in die flanke angreifen?
    passt ihr nicht darauf auf, dass eurem general nichts passiert?
    ihr vergleicht mit den stärksten Völkern, die zZ rumlaufen und selbst als zu stark gelten?^^


    was will denn ein khemri spieler noch machen?
    wann war das letzte mal ein ogerspieler in den top ten?
    wieso beschweren sich selbst zwergenspieler schon?


    selbst eine starke armee verliert, wenn sie schlecht gespielt wird, aber die meisten hier können angeblich gut spielen und rühmen sich ständig, wie sie ihre gegner zerschmettern...


    schon klar, dass jeder sein volk verteidigt und die siege auf sein können verbuchen will...ist nur leider nich immer ganz so ;)

  • Hm, und wie erklärt sich dann das bei unseren Clubinternen Turnieren auch schonmal Khemri auf Platz 1 war und Oger unter den Top 5 von 30 Spielern?


    Da konnten die Dämonen und Dunkelelfenspieler sicher alle nicht spielen gell :rolleyes:

    Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist. (Terry Pratchett)

  • also ich kann dazu bloss sagen das ich nicht hören wollte wie gemein und unfair das ist mit den neuen beschränkunegn ich wollte von dennen die delfen spielen mal hören was sie jetz spielen würden



    mfg malbonia

  • Also ich denke diese Akitobeschränkungen sind für den Arsch denn die Kette ist gut keine Frage aber vor dem Überrannt werden schützt sie z.B. auch nicht und wer solche Akitoregeln braucht um gegen DE zu gewinnen der kann einfach kein Warhammer spielen!


    Zu den anderen Akitoregeln sag ich nur das die echt den ganzen Spaß rausnehmen wo bleibt die Herausforderung wenn man keinen Blutdämonen oder Drachen erledigen kann bzw. wenn man keine guten Kombis spielen kann? Es macht keinen Spaß wenn man seine Armee nicht mehr nach nem bestimmten FLuff oder Thema spielen kann und das verhindert Akito ja sehr gut daher bin ich dankbar das ich niemanden Kenne der so nem Quatsch spielt.

  • ... wer solche Akitoregeln braucht um gegen DE zu gewinnen der kann einfach kein Warhammer spielen!

    Ich finde es echt schade, das a) offensichtlich niemand den Sinn der hinter Akito steht versteht und b) dann auch noch mit solche Aussagen kommen. Fakt ist nunmal, das ein mittelmäßiger Delfen-Spieler gegen zB einen sehr guten O&G-Spieler gewinnt. Und das ist das Problem. Balance heißt hier das Zauberwort. Mit Akito ist es möglich, das zwei gleichwertige Spieler auch ausgeglichene Siegchancen haben, egal welches Armee sie spielen. Ein guter Delfen-Spieler wird also immernoch gewinnen, während der mittelmäßige Spieler eben Schwierigkeiten bekommen wird. Wer als Delfen-Spieler mit Akito Probleme hat und schlecht spielt, liegt das nicht an Akito sondern an die Fähigkeiten des Spielers.

  • Hmm ich würde mich jetzt nicht als guten DE spieler beziechen, und obwohl ich listen mit Kessel+ Erstschlag echsen und Ketten HB mit hydraklinge und stärketrank, + 2 Hydren spiele verliere ich auch spiele... und das nicht zu sellten ( z.B. gegen Khemrie )
    Sicher ist das Balancing das GW da auf die beine stellt für´n A**** aber die in diesem Thread geposteten beschränkungen finde ich etwas übertrieben !
    wobei ich um ehrlich zu sein mich noch nie mit akito beschäftigt habe und auch niemanden kenne der danach spielt !
    aber z.B. eine Erze noch als seltene zu zählen finde ich stark übertrieben ! bei welchem anderen Volk kostet der Stufe 3/4 Magier denn auch noch ne seltene und was kann der weniger ?
    Naja wer danach spielen will solls tun und wer nicht , der halt nicht :D


    soviel zu meinem Senf dazu...

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

  • Das ein guter Orks und Goblins Spieler gegen nen mittelmäßigen DE-SPieler verliert halte ich für ein reines Gerücht, die chancen sind eher gleich auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint. Außerdem finde ich auch das man bei einem richtigen Warhammerspiel sowieso kein Turnier nimmt sondern eine schönge große Schlacht unter Freunden das ist deutlich stimmiger und spaßiger als mit hardcorelisten gegen jemanden den man überhaupt nicht kennt ins Feld zu ziehen.


    Das GW manchmal am Balancing gepfuscht hat ist klar doch das es so heftig ist das man Akitoregeln braucht um gegen manche Gegner zu gewinnen. Kann nicht wirklich stimmen. Ich habe schon gegen viele Völker gespielt und ebenso gewonnen wie verloren. Klar ist der SPieler wichtig aber mit Akitospielen bedeutet auch das man an manchen stellen überhaupt keinen Raum für Fluff hat! Wie will man z.B. mit Akitoregeln ne Saphery-Themenarmee sammeln oder ne Themenarmee Nachtgoblins?

  • Eigentlich sind wir alle total Offtopic. Welche Liste kann man bei den Akito- bzw. den Beschränkungen des anfangs erwähnten Turniers spielen?


    Ich würde zu ner Hydra, 2x 5 Harpien, 2x 5 Schwarze Reiter, Erzzauberin auf Pegasus (füllt dann halt die 2. Seltene...), Echsenritter und Schwarze Garde tendieren. Als dritte Kerneinheit dann nen 20er Block Krieger für passive Boni. Bei den Helden eine weitere Zauberin und vielleicht noch nen Adliger mit Standarte oder alternativ nen Assassine - als Überraschung in den Kriegern oder für mehr Schlagkraft in die Garde. Wenn noch Punkte übrig sind: ein Trupp Schatten.


    Das dürfte den Akito-Regeln entsprechen, aber ich hab jetzt nicht im Blick, wie viele Punkte das sind.

    5000P Dunkelelfen


    3000P Vampirfürsten


    2500P Necrons

  • im prinzip kann man mit dem Beschränkungen seine HB Liste weiter spielen... HB halt mit AoES anstelle der Kette...
    Kessel durch nen Helden mit Hydrabanner ersetzen oder Ketten AST, 2 zauberinnen
    als selten 2 RSS und weiterhin eine Hydra...

  • so da ich sehe das es echt leute gib die wirklich nicht den sinn von akito sehen und es nicht begreiffen das mansche armeen einfach zu hart sind zb delfen dämonen und vampire sind die härtesten armeen meiner meinung nach und sind aus guten recht so hart beschränk und die beschränkungen sind dafür da das es auf ein turnier auch völker wie zb orkse oder oger und tiermenschen die ein altes armeebuch haben und daher nicht mithalten können einfach besser abschneiden


    hier mal ein bsp. ich habe gegen orks mit dunkelelfen ein massaker gemacht unbeschränk 2000pkt bei ihn stand nichts mehr und bei mir stand noch 75prozent meiner armee trotz der masse die er hatte und dann haben wir nach akito gespielt und es war bloss noch ein knappen sieg weil mir einfach der beschuss fehlte und einfach die kombos nicht spielen kann die ich sonst gespielt hätte so viel dazu


    hier ist mal die liste die ich hatte (nach akito)





    ***************1 Kommandant ***************



    Hochgeborene +Seedrachenumhang -> 6 Pkt.+
    Seelenschnitter, Ring des Hotek, Rüstung der Knechtschaft ->
    75 Pkt.

    - - > 221 Punkte



    ***************3 Helden ***************



    Adliger+Zweihandwaffe, Seedrachenumhang -> 8 Pkt.
    +Kette von Khaeleth, Blutrüstung -> 50 Pkt.
    +Armeestandartenträger -> 25 Pkt.-
    - - > 163 Punkte


    Todeshexe,
    Blutkessel
    -
    - - > 200 Punkte


    Dunkelelfenzauberin
    +2 x Magiebannende Rolle -> 50 Pkt.-
    - - > 150 Punkte



    ***************5 Kerneinheiten ***************



    10Repetierarmbrustschützen, Schilde
    - - > 110 Punkte



    10Schwarze Korsaren, Handwaffe und Repetier-Handarmbrust, Champion, 2
    Repetier-Handarmbrüste
    -
    - - > 113 Punkte



    5Schwarze Reiter, Repetier-Armbrüste
    -- - > 110 Punkte


    5Schwarze Reiter, Repetier-Armbrüste
    -- - > 110 Punkte



    6Harpien
    -- - > 66 Punkte



    ***************3 Eliteeinheiten ***************



    13Schwarze Gardisten, Musiker, Standartenträger, Champion
    +Blutroter Tod -> 25 Pkt.
    +Standarte von Hag Graef -> 35 Pkt.
    -- - > 264 Punkte



    5Echsenritter, Musiker, Standartenträger, Champion
    +Blutstandarte -> 35 Pkt.
    -- - > 210 Punkte



    6Schatten, Zweihandwaffen
    - > 108 Punkte



    ***************1 Seltene Einheit ***************
    Kriegshydra
    - - > 175 Punkte


    Insgesamte
    Punkte Dunkelelfen : 2000

    und er hatte die liste gespielt

    *************** 1 Kommandant ***************
    Ork-Waaaghboss, Upgrade zum Schwarzork, Schwere Rüstung
    + Lindwurm -> 200 Pkt.
    + Martogs mächtiga Metzla, Verzauberter Schild, Imbads Eis'nbeißa, Borkaz besta Bosshelm -> 90 Pkt.
    - - - > 441 Punkte


    *************** 3 Helden ***************
    Ork-Gargboss, Upgrade zum Schwarzork, Schwere Rüstung
    + Wildschwein -> 16 Pkt.
    + Nibblaz Koppnussklunka, Halsband des Zorga -> 25 Pkt.
    + Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
    - - - > 155 Punkte


    Goblinschamane, Upgrade zum Nachtgoblin, Upgrade zu Stufe 2
    + 1 x Magiebannende Rolle, 2 x Zaubapilzä -> 45 Pkt.
    - - - > 130 Punkte


    Goblinschamane, Upgrade zum Nachtgoblin, Upgrade zu Stufe 2
    + 1 x Magiebannende Rolle, 2 x Zaubapilzä -> 45 Pkt.
    - - - > 130 Punkte


    *************** 5 Kerneinheiten ***************
    20 Nachtgoblins, Schilde, 3 x Nachtgoblin-Fanatic, Musiker, Standartenträger, Nachtgoblinboss
    - - - > 155 Punkte


    20 Nachtgoblins, Schilde, 3 x Nachtgoblin-Fanatic, Musiker, Standartenträger, Nachtgoblinboss
    - - - > 155 Punkte


    5 Goblin-Wolfsreiter, Speere, Musiker
    - - - > 71 Punkte


    5 Goblin-Wolfsreiter, Speere, Musiker
    - - - > 71 Punkte


    20 Orkkrieger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Orkboss
    - - - > 150 Punkte


    *************** 4 Eliteeinheiten ***************
    19 Schwarzorks, Schilde, Musiker, Standartenträger, Schwarzorkboss
    + Gorks Waaaghbanner -> 25 Pkt.
    - - - > 329 Punkte


    2 Goblin-Speerschleuda
    - - - > 70 Punkte


    Goblin-Steinschleuda
    - - - > 70 Punkte


    Goblin-Steinschleuda
    - - - > 70 Punkte



    Insgesamte Punkte Orks & Goblins : 1997



    so der nach teil meiner liste war keine schleudern und das hat echt was ausgemacht denn so wäre der lindwurm nicht einfach so herum geflogen und ich muss sagen ich hatte echt schwierigkeiten gehab ihn platt zu machen weil ich nicht so schnell an seine kriegsmaschienen rangekommen bin und die steinschleudern echt wirkung zeigen wenn sie irgendwo kerntreffer in meinen einheiten haben


    mfg malbonia

  • Tach


    Ich habe heute versucht mir eine neue Liste mit den geltenden Beschränkungen zu basteln. Hat jemand dazu nen Verbesserungsvorschlag?


    *************** 1 Kommandant ***************
    Erzzauberin, Upgrade zur 4. Stufe
    + Dunkelelfenross
    + Siegel von Ghrond, Zauberhomunkulus, 1 x Magiebannende Rolle - - - > 358 Punkte


    *************** 2 Helden ***************
    Dunkelelfenzauberin, Upgrade zur 2. Stufe
    + Buch des Furion, 1 x Magiebannende Rolle - - - > 175 Punkte


    Adliger
    + Schwere Rüstung, Schild, Seedrachenumhang, Dunkelelfenross
    + Schwert der Macht, Kette von Khaeleth, Armeestandartenträger - - - > 177 Punkte


    Assassine, Zweite Handwaffe
    + Todessplitter, Blutfeuer - - - > 151 Punkte


    *************** 5 Kerneinheiten ***************
    10 Repetierarmbrustschützen, Schilde - - - > 110 Punkte


    10 Repetierarmbrustschützen, Schilde - - - > 110 Punkte


    5 Schwarze Reiter, Musiker - - - > 92 Punkte


    5 Harpien - - - > 55 Punkte


    5 Harpien - - - > 55 Punkte


    *************** 3 Eliteeinheiten ***************
    6 Schatten, Zusätzliche Handwaffen - - - > 102 Punkte


    5 Echsenritter, Standartenträger
    + Blutstandarte - - - > 186 Punkte


    13 Schwarze Gardisten, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Seelenschnitter, Standarte von Hag Graef - - - > 254 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Kriegshydra - - - > 175 Punkte


    Insgesamte: 2000 Punkte



    Hohe Stärke habe ich nur beim Assasinen mit den Wurfsternen. Adliger, Gardenchamp und Hydra S5, Echsenritter im Angriff S6. Dazu eben 8 EW, 6 BW, 2 Rollen. Oder wäre es besser die Hydra durch 2 Schleudern ersetzen und dafür 2 Gardisten rauszunehmen?