• Nein, die wahrscheinlichkeit, bleibt ja die gleiche, leider kenn ich weder die O&G noch die CHAOS zauber in ihrer Komplexität, da einzige was passiert, wäre wnen der Zauber nummer 3 beim 2. Wurf schief geht, auf die andere Komplexität geprüft wird, und wenn das dann nicht reicht, wird der Chaoszaubr halt mit Totaler Energie durchgeführt.
    Naja wird ein Chaoszauber auf diese Weise mit totaler Energie gesprochen wird, wird die jeweilige Patzertabelle genommen, bei einem Patzer mit der Waaghmagie halt diese.

    1926-286376e4.jpg

    Für die Kanonen von Karak Barag!

    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.

    Die OK hat KEINE Autotreffer.

    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Nein nein, du verstehst glaub nicht ganz.

    Die Magiephase läuft dann wie folgt:

    er sagt an welchen zauebr er sprechen will, sagen wir komplexität 12
    versagt er hier, klappt es nicht den Zauber zu sprechen, normal wie gehabt.
    klappt es (beispielsweise mit genau 13), kann der Gegner natürlich versuchen zu bannen, ebenfalls alles wie bisher. Genauso bei totaler Energie.
    klappt der zauber, und ist nicht gebannt, dann muss nocheinmal W6 geworfen werden, um zu sehen, ob die chaotischen Energien im Gonlin nicht durchbrechen, und in einflüstern Ihren Mächten nachzugeben. bei 1-3 brechen diese nicht durch, und er wirkt ganz normal einen Zauber der Lehre die er gewählt hat.
    bei 4-6 hingegen übernimmt das Chaos kontrolle und flüstert ihm ein, den jeweiligen Chaoszauber zu sprechen.
    Dann wird die geworfene 13 nocheinmal mit der Komplexität des Chaoszaubers verglichen. Ist diese höher als die geworfene 13, dnan bricht der Chaoszauber mit seiner ganzen Mahct herau, also wie als würde er mit Totaler energie gesprochen. Ist die Komplexität gleich oder kleiner als das geworfene Ergebnis, wird der Zauber ebenfalls normal gesprochen. Allerdings, darf der Goblin dann ein neues Ziel wählen, wenn die Bedingungen für den Zauber es erfordern, daß er auf das alte Ziel nicht anwendbar war.
    Chaoszauber wirken dann also immer, weil sie ja nur auftreten könne, wenn der Goblin bereits erfolgreich gesprochen hat.

    Natürlich kannst du das oben gennante variieren, indem du mit der gleichen Anzahl Würfel den Chaoszauber erneut würfeln musst auf seine Kompkexität, anstatt den alten Wurf heranzuziehen.

    Oder extrem Chaotisch und selbstzerstörerisch (Was kümmert sich das Chaos schon um ein paar Gobbos):
    Nach erfolgreichen Spruch in seiner Lehre, wirft der Gobbo W6, das gewofene Ergebnis ist dann der Zauber der Chaoslehre.
    Dann wäre Magiewirken extrem Chaotisch, weil ein großer Spruch auf einmal ein Schwacher in der Magielehre des Chaos sein könnte. hingegen kann der Goblin auch nur einfache Zauber sprechen, die dann zu starken Chaoszaubern werden, je nachdem was der nächste Würfel eben bringt. Da diese dann aber wohl nicht die alte Komplexität schafft, wird er wohl mit Kontrollverlust verbunden sein. Das macht das ganze Zaubern halt extrem unvorhersehbar. Du könntest also den billigsten Zauber mit vielen Energiewürfeln sprechen, um einen starken Chaoszauber sicher zu wirken. Nachteil ist, du kannst dann natürlich selbst nicht bestimmen, welchen Chaoszauber du auslöst. Dein Gegner weiß auch nicht, ob es sich lohnt, zu bannen, da auch er nicht weiß was kommen kann.
    Stell mir es hal lustig vor, wenn man viele billige Goblinschamanen hat, die in einer Ecke des Spielfeldes sich selbstzerstörersich dem Chaos hingeben.
    Vllt spendierst du ihnen eine Sonderregel, die ihnen erlaubt nicht so viele Punkte zu kosten, wie normale Schamanen, dafür aber nicht ausgerüstet werdne können. Blanker Chaoswahn. Denn ich denke, die Quote mit der diese drauf gehen wird schon recht hoch sein ^^

    1926-286376e4.jpg

    Für die Kanonen von Karak Barag!

    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.

    Die OK hat KEINE Autotreffer.

    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • hey, sorry, dass ich den thread wiederbeleb, aber ich hoffe inständig, dass die chaosgobbos nicht aussterben, ich finde solche projekte sehr geil, deshalb ersmal: RESPEKT (hö hab grad voll des blackout wie man des schreibt??). ich hoffe es kommt mal ne errata für die 8te, dann würd ichs nämlich durchaus mal testspielen

    mfg Althran

    mfG Althran (außer manchmal =P)

    Spaceorkz: 2000 Punkte "WAAAGH!!"

    helfen: 2000 punkte, tendenz steigend "Die feinde der Hochelfen sollen nichts außer unseren Speeren finden."

    tau: 700 punkte "Yes, Tau suck in close combat, it´s a shame nobody gets there."

    mit nem kumpel tyraniden: 3000 Punkte "*zähne-fletsch*"

    Faulheit ist die Kunst Dinge mit wenig Aufwand zu tun.

  • HAst du eigentlich vor, die Regeln auch in die 8. Edi zu übertragen?
    Denn dann könnte man auch mal das eine oder andere Testspiel machen, weil es für mich schwer werden würde, noch einen Spieler für die 7. Edi zu finden.

    Stahlanwärter

    2500 P. Dawi: Die Verteidiger der Wehrstadt
    1300 P. Jünger der Gehörnten Ratte: Klan Schakknik (Im Aufbau)

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Ulthuan versenkt werden muss!


    Sehr richtig :thumbsup:

  • Mir gefällt es auch gut, aber ich habe ein par Mängel entdeckt, z.b fehtl bei einem gegenstand der effekt (weiß nicht mehr welcher, hat aber 30 pkt. gekostet)

  • Sooo:

    • S.4: "Durch jahrelange Korrumpierung hat sich im Stamm der Chaosgoblins ein Chaoskult etabliert,..."
    • Auf S.5 finde ich die Schriftart nicht so gelungen.
    • S.7 "Dies setzte sich schon allein dadurch durch, dass..."
    • S.9 Völlig bizarrer Zeilensprung, stört den Lesefluss total


    Der Rest kommt wann anders...

    Stahlanwärter

    2500 P. Dawi: Die Verteidiger der Wehrstadt
    1300 P. Jünger der Gehörnten Ratte: Klan Schakknik (Im Aufbau)

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Ulthuan versenkt werden muss!


    Sehr richtig :thumbsup:

  • Respekt !
    Ich finde , dass das ganze echt voll geil ist, auch deine Modelle und so und ich würde es auch in Betracht ziehen, das mal in der 8ten Edition zu spielen.
    Wirklich grosse Klasse ...


    Noch etwas zum grossen Dämon :
    Ich und andere Warhammer Spieler haben über dein Codex diskutiert und haben ihn toll gefunden. Im Bereich des Dämons, denken wir aber, dass W4 nicht ausreichend sind:
    Stell dir folgendes Szenario vor: Wenn man mit Musketen oder Kanonen des Imperiums oder der Zwerge schiesst . Nützt dir der Wiederstand auch nicht mehr viel und der Rettungswurf wird in 50% bestanden.So hast du ihn in 2 - 3 Schussphasen down. Und 350 unfassbar geile Punkte sind weg. Vielleicht ist das auch eine falsche Einschätzung und du musst entscheiden was du tust.


    :D Wirklich grosse Klasse ...

  • so, nicht dass einer denkt ich hätte es vergessen, aber so ein abi schreibt sich nocht von allein :D

    beim ab bin ich grad am korrekturlesen, danach kommt das update zur 8. edition.
    außerdem nehme ich mit den chaosgoblins am 500er projekt teil. dazu gibts hier erstmal die vorraussichtliche liste:

    Kommandanten

    Kultmeista
    -Zeichen des Tzeentch

    110 Punkte

    Kerneinheiten

    20x Kultisten
    -kompletter Befehlsstab
    sind schon fertig, Bilder sind z.b. im AB schon zu sehen

    125 Punkte

    12x Mutantengobbos
    -kompletter Befehlsstab
    sind schon zusammengebaut und grundiert

    116 Punkte

    Eliteeinheiten

    5x Feuagobbos
    - Glühendem
    auch schon fertig, Base fehlt aber noch

    148 Punkte

    2x Todesgeierreita
    ja das entspricht nicht ganz dem AB, aber ich hab imo nur 2 Stück und das ist ja auch keine Spielliste

    70 Punkte

    Punkte gesamt: 569

    Bilder und Story folgen dann demnächst

  • so wie immer brauch ich ne weile, um überhaupt was für die chaosgoblins zustande zu kriegen.
    hier erstmal der aktuelle stand:
    -kultisten und kultmeista: fertig, kultisten auch base
    -feuergobbos: fertig
    -todesgeier: geier fast fertig reiter nur grundiert
    -mutanten: nähern sich dem ende, feinheiten und mutationen fehlen noch
    -hintergrund: noch in der ideenphase (kennt jemand nen guten namen für ne chaosgrünhaut?)

    und hier schließlich die bilder der fertigen modelle

    außerdem sind meine bestellten modelle gekommen sodass auch nichts meinen echsen, vamps und kdc 500er trupps im wege steht.

  • grüße

    ich habe mir den codex auch mal angesehen und finde ihn echt cool. habe vor mal mit zu spielen und ect. bla bla

    ich habe allerdings eine frage:

    im codex hast du unter anderem auch basegrößen für ryslak und grok angegeben, was mich darauf schließen lässt, das man sie spielen kann (...)

    und entweder bin ich blind, aber ich habe im codex keine profilwerte für die beiden gefunden. sollte es sie bereits geben, kannst du mir sagen wo, oder hast du vor noch regeln für die beiden zu schreiben?


    mfg squigmeista

  • den spielbericht sollst du bekommen :)
    wahrscheinlich sogar in ein, zwei tagen.

    mfg squigmeista

    so spiel gespielt, leider nur 500 punkte. mein fazit : eine ausgewogene armee mit stärken und schwächen, außerdem sind sie ideal als beschussarmeen und/oder nahkampfarmeen spielbar.

    Einmal editiert, zuletzt von Squigmeista (16. August 2011 um 18:48)