Skaven vs Hochelfen 1500 Punkte

  • so ich meld mich mal hier, hatte heute einen angenehmen und schönen warhammer kampf gegen Korhil, der Löwenheld.


    Sqizz´s Schnurrhaare zuckten und kitzelten. Der Warlock merkte auf. Jemand wollte die Ströme der Magie manipulieren. Aber weder seine, noch die Pestbeulen übersähten Hände des Seuchenpriester Naagzan griffen danach. Er überblickte die feindliche Armee der Hochelfen. Sie hatten Rot-Weiße Gewänder an, ihre prächtigen Flaggen und Fahnen wehten im Wind. Sein Blick blieb an dem furchterregendem Drachen hängen. Zuerst sah der Warlocktechniker nichts, doch nachdem er seine Augen zusammen gekniffen hatte, erkannte er einen Drachenmagier. Dieser gestikulierte mit seinen Händen, rote Flammen umschlugen seine Finger. Der Warpkodensator sprang an und Squizz dachte über die Formel des Warpblitzes nach. Auch Naagzan hatte den feindlichen Magier erkannt. Auf seinem Menetekel konnte er das Schlachtfeld besser überblicken. Der Warlock nahm ein zusammengerolltes Stückchen Papier aus seinem Rucksack und suchte nach der Bedinungsanleitung für den Kodensator und das Rezept für den Warpblitz. Seine Augen funkelten als er kichernd das gefunden hatte, wonach er gesucht hatte. "So soll es sein Elf-Ding, nur du und ich-ich", quickte er leise.


    So also ein warhammer kampf Skaven ( ich ) vs Hochelfen ( Korhil ). Meine Armeeliste sah so aus:

    Seuchenpriester Naagzan: Menetekel, Flegel


    Warlocktechniker Squizz: St. 2, Warpenergie-kodensator, Todeswindkugel


    Häuptling Shnapp: Armeestandartenträger, Sturmbanner, Schild


    20 Klanratten: Speere, Schilde, CMS


    20 Sklaven


    20 Riesenratten: 2 Meutenbändiger


    10 Riesenratten: 1 Meutenbändiger


    2 Rattenschwärme


    3 Rattenoger: Eliterattenoger, Meistermeutenbändiger


    40 Seuchenmönche: Seuchenbanner, CS


    Todesrad


    Hochelfen waren ungefähr so, hab die Armeeliste leider nicht:


    Korhil: Löwenstreitwagen


    Drachenmagier: St. 2


    16 Seegardisten: CMS


    16 Bogenschützen: CMS


    8 Silberhelme: CMS


    Repetierspeerschleuder


    Riesenadler


    soweit, so gut. Aufstellung von mir, von links nach rechts: Rattenoger, 10er Riesenratten, Todesrad, Sklaven, Mönche mit Menetekel und AST, Klanratten, Rattenschwarm, 20er Riesenratten :serledigt:


    Hochelfen Aufstellung von links nach rechts (von mir aus gesehen): Bogenschützen, Seegarde, Silbehelme, Korhil Repetierspeerschleuder, Adler


    Links oben war ein unbebautes Feld mit Zaun, rechts mitte ein Wald und ganz rechts noch ein Wald.


    Hochelfen 1: alles rückt nach vorne bis auf Speerschleuder. Sturmbanner wird aktiviert. Zauberer versucht zu Zauber schafft es aber nicht. Speerschleuder schiesst auf Klanratten, trifft nichts. Bogenschützen schiessen auf Rattenoger, drei Treffen, keiner verwundet.


    Skaven 1: Alles rückt nach vorne. Zauber werden keine gewirkt. Todesrad kommt mit 9" der Armee hinterher und schafft seinen MW-test wegen Blitze verschiessen. Mönche und Menetekel stellen sich ritter gegenüber. Klanratten und rattenschwärme gehen drachen und korhil gegenüber. rattenoger gehen auf seegarde und 10er riesenratten auf bogenschützen zu. anderen riesenratten laufen gerade aus auf die speerschleuder zu.


    Hochelfen 2: Sturmbanner bleibt weiter aktiv, würfle ne 5.Ritter sagen angriff auf mönche an, drache und korhil auf klanratten regi. Seegarde geht auf die sklaven los. Magier will Feuerball zaubern würfelt mit 2 würfeln, allerdings nur ne 4! Bogenschützen schiessen wieder auf die oger, treffen und verwunden wieder keinen. Speerschleuder geht auf riesenratten mit mehrfachschuss, durch Strumbanner werden keine getroffen. Die ritter verlieren 2 durch die eingenebelt attacke. im gegenzug löschen sie drei mönche aus. seegarde tötet einen sklaven und korhil schafft es gerade mal 1 klanratte zu töten. der drache allerdings tötet drei weitere plus noch eine ratte durch den reiter. Seuchenmönche schlagen zurück, scheitern aber an der guten rüstung der elfen. Die Sklaven töten ebenfalls einen der Seegardisten und es endet mit einem Punkt für die sklaven, die Hochelfen schaffen aber den Auftriebstest. Nur der Warlocktechniker kann bei den Klanratten zurückschlagen trifft und verwundet Korhil. Dieser besteht aber seinen RW. Unentschieden.


    Skaven 2: Die Rattenoger greifen von der Seite her die Seegardisten an. Die riesenratten rennen weiterhin auf die Bogenschützen zu. Das Todesrad fährt an Rattenoger und Sklaven vorbei, den Riesenratten hinterher. Der Priester fordert den Rittmeister der Hochelfen herraus, dieser nimmt tapfer an. Die Rattenschwärme greifen Korhils Streitwagen von der Flanke her an. Die große einheit riesenratten rennt auf die Speerschleuder zu. In der Magiephase zaubert sich der Warlock mit einem Puff aus dem Nahkampf in den nächstgelegenden Wald hinein. Der Seuchenpriester zaubert Verdorren auf die Silberhelme, was diesen einen Widerstandspunkt kostet. Die Seegarde schlägt zuerst gegen die oger zu und tötet einen. Der Rest des Trupps kämpft weiter gegen die Sklaven und tötet drei von ihnen. Die Rattenoger prügeln die Gardisten zu brei und töten 5. Den sklaven gelingt das nicht ( wenn wunderts) und treffen niemanden. Die Seegardisten werden aufgerieben, doch können nicht eingeholt werden, da sie 11Zoll fliehen. Der Drache und Korhil nehmen 3 klanratten das leben. Die Klanratten schaffen ein Wunde gegen Korhil. Der Seuchenpriester verarbeitet den Hochelfenchamp zu brei mit einem overkill-bonus von 1. die hochelfenritter schaffen keine wunde, allerdings prallt der rest der mönchsattacken gegen die gute Rüstung ab. Die hochelfen schaffen ihren MW-test.


    Hochelfen 3: Sturmbanner stürmt weiter ^^. die seegarde sammelt sich wieder und dreht sich um, der riesenadler kriecht 4 " nach vorne. magie entfällt. die Bogenschützen schiessen auf die Riesenratten, treffen aber wieder keinen durch das Banner. Speerschleuder schiesst Mehrfachbolzen gegen die riesenratten, ein meutenbändiger fällt tot zu boden. Korhil und der Drache töten 3 Klanratten und erleiden im gegenzug keinerlei verwundungen. allerdings verlieren sie den Nahkampf um 2 und korhil prescht 9" davon, während der Magier und sein reittier die stellung halten. die rattenschwärme schaffen es mit 5" nicht den General einzuholen. Die silberhelme müssen erneut für eingenebelt testen und einer stirbt. sie schaffen keinerlei wunden bei den mönchen doch der Seuchenpriester tötet einen der Ritter. Die ritter verpatzen den Auftriebstest und laufen 12" davon. Seuchenmönche verfolgen nur 6".


    Skaven 3: 10er riesenratten laufen 4" vor die bogenschützen und das todesrad fährt 11" in die aufstellungszone der elfen. die 20er rie-ratten greifen den adler an. die schwärme greifen den korhil an. mönche drehen sich um. die rattenoger rennen auf die seegarde zu. magie entfällt. das todesrad feuert nicht. korhil nimmt den schwärmen 2 Lp ab. diese verwunden ihn nicht. die 20er rie-ratten reduzieren die Lp des adlers auf 1. der magier verwundet die klanratten nicht. der drache tötet 2 klanratten. diese schlagen zurück und töten den magier. der drache würfelt ne 4: " winsel" und wird unerschütterlich. :hechel:


    mehr gibts demnächst...

    5000 punkte chaos
    1500 punkte oger
    1500 punkte skaven

    Einmal editiert, zuletzt von lordkhorne ()

  • ich möchte mich gleich nochmal wegen dem 4* geschickten teil da entschuldigen keine ahnung was da passiert ist... sonst danke fürs schließen.

    5000 punkte chaos
    1500 punkte oger
    1500 punkte skaven

  • so weiter gehts...


    Hochelfen 4: Seegarde rennt hinter dem todesrad her.silberhelme sammeln sich und drehen sich zu den mönchen und rattenoger um. Magie entfällt, weil der Mage tot ist. Die Bogenschützen schiessen auf die nahen riesenratten und treffen mit 2, verwunden aber nichts. Die Speerschleuder schiesst mehrfachpfeil auf das Menetekel und nimmt ihm einen Lp ab. Korhil nimmt dem schwarmrattenbase einen Lp ab. Die schwarmbases verlieren um 2 Punkte den kampf und eine Base wird zerquetscht, das andre base bleibt stehen, wegen unerschütterlich. Der riesenadler nimmt dem 20er rie-ratten einen Lp ab. diese schaffen es im gegenzug den adler zu töten. Der Drache tötet wieder drei der Klanratten diese schaffen es nicht auf die 6 zu verwunden. diese schaffen gerade noch ihren MW-test.


    Skaven 4: die 20er rie-ratten greifen die speerschleuder an, die 10er rie-ratten die Bogenschützen. die mönche greifen mit ogern die gesammelten silberhelme an. der seuchenpriester zaubert wieder verdorren und die drei silberhelme fallen zu staub auseinander. damit sind die mönche und die oger nicht mehr im NK. der drache verspeist wieder 3 der klanratten und diese schaffen es wieder nicht zu verwunden. die speerschleuderbesatzung löscht keine rie-ratte aus, werden aber von ihnen ausgelöscht. die bogenschützen töten 3 rie-ratten diese töten nur einen schützen. die ratten verlieeren den NK und laufen 11" weg. die schützen verfolgen 6" und bleiben neben den rattenoger stehen.

    5000 punkte chaos
    1500 punkte oger
    1500 punkte skaven

  • Hochelfen 4: Seegarde rennt hinter dem todesrad her.silberhelme sammeln sich und drehen sich zu den mönchen und rattenoger um. Magie entfällt, weil der Mage tot ist. Die Bogenschützen schiessen auf die nahen riesenratten und treffen mit 2, verwunden aber nichts. Die Speerschleuder schiesst mehrfachpfeil auf das Menetekel und nimmt ihm einen Lp ab. Korhil nimmt dem schwarmrattenbase einen Lp ab. Die schwarmbases verlieren um 2 Punkte den kampf und eine Base wird zerquetscht, das andre base bleibt stehen, wegen unerschütterlich. Der riesenadler nimmt dem 20er rie-ratten einen Lp ab. diese schaffen es im gegenzug den adler zu töten. Der Drache tötet wieder drei der Klanratten diese schaffen es nicht auf die 6 zu verwunden. diese schaffen gerade noch ihren MW-test.




    Seegarde rennt nicht hinter dem her im gegenteil sie hauen ab :totumfall:

  • Hochelfen 5: Seegarde flieht weiter. Bogenschützen stellen sich in das freie Feld. Korhil löscht das schwarmbase aus. Der Drache reduziert die Klanratten auf drei Modelle. Diese verwunden wieder nicht und rennen 5" weg,der drache darf aber nicht verfolgen und bleibt stehen.


    Skaven 5: die sklaven greifen todesmutig die bogis an. mönche gehen auf korhil. klanratten sammeln sich und drehen sich zum drachen wieder um. Korhil und sein streitwagen wird durch die aufpralltreffer und eingenebelt attacken getötet, bzw zerstört. die oger greifen die fliehenden seegardisten an dabei werden diese eingeholt und eliminiert. die sklaven verlieren 3 der ihren durch die schützen und verpatzen ohne die nähe der armeestandarte und des general ihren MW. fliehen 5" elfen nur 4".


    Hochelfen 6: (haben ganz vergessen mit dem drachen ne flammenattacke durchzu führen ... schande über mich :mauer: ) bogenschützen bleiben stehen und schiessen den sklaven in den rücken und töten 1 ratte. Der drache wartet brav über der leiche seines Herren.


    Skaven 6: seuchenmönche, rie-ratten und oger versuchen den drachen anzugreifen. nur die oger schaffen es nicht. die sklaven sammeln sich immer noch nicht, das todesrad gurkt richtung schützen. die aufpralltreffer verursachen 3 Lp- verluste bei dem drachen.im nahkampf verliert der drache durch die seuchenmönche 1 Lp. die eingenebelt attacke fordert bei beiden seiten keine opfer. die rie-ratten schaffen es nicht die dicke schuppenhaut des drachen zu durchdringen. der drache beisst zurück und tötet drei der mönche. am schluss braust die dicke Kugel nach unten und trifft den drachen direkt auf den Kopf, d.h. 10 S5 treffer. :]
    nur zwei treffer verwunden und die würfel kullern langsam. :sshithappens: keiner der RW wird geschafft der drache kakt im letzten SZ ab. BÄÄÄÄÄM


    soo war einer der ersten Spielberichte, wird wahrscheinlich sehr ungenau geschrieben sein. hoffe das ich trotzdem das interesse von euch wecken konnte und das er euch gefallen hat. #
    vielen dank auch an Korhil, war ein angenehmer und guter, fairer gegner und Spieler.

    5000 punkte chaos
    1500 punkte oger
    1500 punkte skaven

  • Insgesamt ein netter Bericht, danke, dass du dir die Mühe gemacht hast ! :thumbup:


    Einige Dinge sind allerdings ziemlich unschlüssig, zum Beispiel manche angeblichen Nahkampfergebnisse im "Drachen-Klanratten-Nahkampf", da scheint einiges nicht recht zu stimmen, ebenso mit der Flucht der Seegardisten, die hätten automatisch weiter fliehen müssen, wenn du sie im Elfen-Spielzug aufreibst und sie danach direkt wieder angreifst !


    Auch scheinst du für das Sturmbanner nur immer im Elfen-Spielerzug getestet zu haben, eigentlich müsstest du aber zu Beginn jedes auf die Benutzung folgenden Spielerzuges testen, sprich: Sowohl zu Beginn jedes deiner Spielerzüge, als auch zu Beginn jedes Elfen-Spielerzuges (, was übrigens leicht dazu führen kann, dass das Banner dich und deinen Gegner jeweils einmal behindert und dann "pünktlich" ausfällt, wenn du das erste Mal zu Beginn des gegnerischen Spielerzuges testen musst :arghs: ) !


    Ansonsten aber - wie gesagt - sehr nett, vor Allem die Tatsache, dass du dir auch noch eine "Hintergrundgeschichte" für die Schlacht ausgedacht hast ! :D

  • ok das mit dem sturmbanner werd ich mir von jez an merken. da war ich mir ehrlich auch nicht sicher wie des funktioniert :blush:
    das mit dem angreifen und darauf gleich fliehen haben wir sogar so gespielt ( wirklich!!!) aber irgendwie hab ich hier in dem bericht den wurm reingekriegt...sry
    das mit dem klanratten- drachen ding muss ich nochmal nachrechnen. da is anscheinend auch der wurm drin, werde versuchen des auszubessern. sonst vielen dank wegen feetback.
    Armbruster
    könntest mal bei skaven forum reinschauen hab ne armeeliste gegen echsen und bräuchte n bisschen hilfe. danke schon im vorraus. :xD:

    5000 punkte chaos
    1500 punkte oger
    1500 punkte skaven

  • ok das mit dem sturmbanner werd ich mir von jez an merken. da war ich mir ehrlich auch nicht sicher wie des funktioniert :blush:
    das mit dem angreifen und darauf gleich fliehen haben wir sogar so gespielt ( wirklich!!!) aber irgendwie hab ich hier in dem bericht den wurm reingekriegt...sry
    das mit dem klanratten- drachen ding muss ich nochmal nachrechnen. da is anscheinend auch der wurm drin, werde versuchen des auszubessern. sonst vielen dank wegen feetback.
    Armbruster
    könntest mal bei skaven forum reinschauen hab ne armeeliste gegen echsen und bräuchte n bisschen hilfe. danke schon im vorraus. :xD:


    Ach, mach dir wegen kleinerer Macken keinen Kopf, finds überhaupt immer toll, wenn Leute brauchbare Schlachtberichte posten, das schläft leider zur Zeit etwas ein (, vielleicht auch, weil Winter ist :rolleyes: ).


    Ist das hier eigentlich dein erster Schlachtbericht ?


    Naja, werd mir auf jeden Fall jetzt gleich meinen Kaffee holen und dann mir dann deinen Thread im Skaven-Forum vornehmen, ich hab schon einige Male mit den "alten" Skaven und den Zwergen gegen die "neuen" Echsen gespielt, sollte da also vielleicht 1-2 Tipps parat haben, mal schauen . . . ;)

  • "soo war einer der ersten Spielberichte, wird wahrscheinlich sehr ungenau geschrieben sein. hoffe das ich trotzdem das interesse von euch wecken konnte und das er euch gefallen hat. "
    dürfte die frage wegen des ersten spielberichts lösen^^
    wegen des letzten mals möchte ich mich nochmal entschuldigen,das im skaven forum, das war ein griff ins klo. sry :O

    5000 punkte chaos
    1500 punkte oger
    1500 punkte skaven

  • so wieder ein neuer kampf gegen die spitzohren


    meine armee sah so aus


    häuptling
    + Hellebarde
    + Schild


    20 Skaven Sklaven


    20 SKaven Sklaven


    19 Sturmratten
    Standarte


    30 Riesenratten
    Meutenbändiger


    3 Rattenoger
    Meutenbändiger


    -------------------------


    mein gegner hatte so ungefähr das auf dem Feld


    Magier
    k.a was für magisches zeugs


    10 Bogis


    8 Silberhelme
    CMS


    ------------------------


    meine taktik sah vollgendes vor, seine einheiten mit meinen vielen zu locken und umzulenken und ihm dadurch eine falle zu stellen
    mit den vielen einheiten habe ich ihn anfangs auch etwas irritiert, was sich aber später dan wieder gelegt hat.


    DAS SPIEL:


    Wir haben nur zwei Geländestücke hergenommen, und zwar einen Wald auf meiner linken Spielseite und einen Hügel in seiner Aufstellungszone.


    Skaven Aufstellung (von links nach rechts)
    Riesenratten - Sklaven - Sturmratten mit Häuptling - Rattenoger - Sklaven


    Hochelfen Aufstellung (von mir aus gesehen von L nach R)
    Silberhelme in einer Reihe - auf Hügel Mage und Bogis in einer Reihe


    Hochelfen 1 Spielzug:
    Silberhelme reiten nach vorne in mein Zentrum von Riesenratten, Sklaven und Stormvermin
    Bogis und Mage gehen zum Hügelrand
    Magiephase fällt aus. Schussphase: zu kurze Reichweite


    Skaven 1 Sz:
    Rattenoger rennen auf die Silberhelme zu, Sklaven ebenfalls, Stormvermins stellen sich seitlich zwischen Roger und Sklaven auf um einen Flanken angriff bei verpatzten Angriff durchzuführen.
    Die Riesenratten machen das selbe bloss von der linken seite. dabei decken sie selber ihre linke flanke mit dem Waldstück.
    Die Sklaven ganz rechts marschieren tapfer auf die Bogis zu.


    Hochelfen 2 Sz:
    Silberhelme sagen angriff auf sklaven an, diese fliehen, d.h. silberhelme stehen zwischen Hammer und Amboss (oder so ähnlich) also zwischen Roger und Stormvermin auf der rechten seite und rie-ratten auf der linken seite. muahaha. :P
    magiephase versucht der magier den flammenschlage auf die Stormvermins zu zaubern hat aber um 3 Zoll zu kurze Reichweite^^. Bogis schiessen auf meine Roger und ... unglaublich töten einen oger und nehmen einem anderen 1LP ab. Was passiert?
    Fliehen natürlich durch die Stormvermin, reissen diese mit und meine schöne-schöne falle is putt. Schöne Schande!


    Skaven 2 Sz:
    Sklaven auf der linken sammeln sich wieder und drehen sich um, denn silberhelmen entgegen.
    Rie-ratten sagen angriff auf die Elfenkavallerie an. Sklaven auf der rechten marschieren weiter auf die bogis zu.
    Roger laufen weiter zum Glück nur 5". die Stormvermin laufen ebenfalls weiter aber auch nicht sehr weit (7").
    Nahkampf: Silberhelme schlagen zuerst zu. Bedeutet 3 Tote rie-ratten
    Diese zwicken zurück, töten aber keinen.
    Ergebnis: 3 tote und 1 standarte gegen 3 glieder und überzahl: unentschieden --- auch gut :augenzu:


    Hochelfen 3 Sz:
    Magiephase nix, Schussphase werden die sklaven rechts aufs korn genommen und verlieren...? 5 . Super :arghs: heisst sie laufen auch davon...
    Nahkampf: die Silberhelme töten 2 Rie-ratten, diese schlagen zurück töten sogar einen der ritter
    Silberhelme verlieren den Nahkampf schaffen aber ne doppel 2 und bleiben VORERST im Nahkampf.


    Skaven 3 Sz:
    Nachdem der häuptling seine leibgard böse angefaucht hat schaffen diese ihren Moraltest.
    Die rattenoger laufen immer noch diesmal aber nur 3". Die Sklaven auf der rechten flanke schaffen ihren test ebenfalls nicht (wenn wunderts?).
    SKlaven auf der linken seite sagen todesmutig den Angriff auf die bereits im nahkampf verstrickten silberhelme an. Stormvermin drehen sich um und kriechen feige ein paar zoll nach vorne.
    Da wird der Rat der 13 nicht sehr erfreut sein, wenn sklaven mehr mum als die Stormvermin haben^^
    Nahkampf: Silberhelme töten wieder 3 rie-ratten und 3 Sklaven. Die Rie-ratten töten 1 Silberhelm. Auftriebstest na toll :wtf:
    doch dann schaffen es wieder aller erwartungen beide, ich wiederhole BEIDE , einheiten den test. also weiter gekämpft.


    Hochelfen 4 Sz:
    Magier schleudert einen flammenschlage gegen die Stormvermin und trifft und verwundet 4 von ihnen. Naja haben ja noch nen 6+. Und KABÄÄMMM drei 6er gewürfelt^^
    zu früh gefreut, bogis schiessen auch noch auf die Stormvermin und töten 1. noch verkraftbar
    Nahkampf: Silberhelme töten diesmal nur 1 rie-ratte. Beim zurückschlagen verlieren sie 2 silberhelm.
    auftriebstest mit doppel 1 bestanden :thumbdown:


    Skaven 4 Sz:
    Sklaven auf der rechte und Roger sammeln sich wieder dank Mw des generels. sklaven wieder nach vorne auf den hügel zu, auch wenn etwas zögerlich, Roger auf den wald zu
    Helfen Silberhelme töten 4 rie ratten. rie-ratten töten 1 ritter --- unentschieden


    Hochelfen 5 Sz:
    mage macht nix, bogis zocken auf stormvermin treffen aber nix.
    nahkampf reissen ausnahmsweise die silberhelme mal gar nix.
    Skaven dagegen schaffen 4 verwundungen: er würfelt für Rw 2, 2, 1, 4 :thumbup: silberhelme sind weg


    Skaven 5 Sz: eigentlich passiert ab hier nix mehr nur noch ne manövrier sache, wegen spielfeldviertel.


    Hochlefen 6 Sz:
    bogis schaffen noch einen paniktest bei den stormvermin zu verursachen den ich aber glücklicherweisse bestehe :hechel:


    sonst war das.


    am ende gab es mit spielfeldviertel ein massaker von 503 p für die haarigen skaven ^^
    das nächste mal werde ich die stormvermin verprüglen-prügeln, wenn sie wieder so arg den schwanz einziehen.
    verdammte idioten-ten.


    vielen dank fürs lesen^^

    5000 punkte chaos
    1500 punkte oger
    1500 punkte skaven

    Einmal editiert, zuletzt von lordkhorne ()

    • Offizieller Beitrag

    Wer spielt auch Helfen bei 500 Punkten? Da hat man gegen Skaven keine Chance. Die bringen einfach vielzuviel Masse mit.


    Allerdings war es auch recht seltsam einen Stufe 1 Magier statt dem Edlen zu spielen. Und der Versuch mit Reiterei und Bogis die Masse der Skaven aufzuhalten, konnte eigentlich garnt funktionieren.