Hallo zusammen,
ich habe mir mit einem Kumpel zusammen "Angriff auf den Schädelpass" gekauft. Gestern haben wir die Einführungsszenarien gespielt und dabei war uns noch einiges unklar. Ich habe schon die ersten 50 Seiten des richtigen Regelbuches durch, aber irgendwie konnte ich nichts Passendes finden. Was vielleicht auch an der Fülle von Regeln liegt
1. Beim Kampf von Regimentern im Nah- und Fernkampf: Wie verteile ich Wunden? Muss ich vor dem Würfeln ansagen, welches Modell ich mit welchen Modellen angreife? Was passiert wenn ich z.B. einen Standartenträger töte? Entferne ich dann trotzdem ein Modell aus der letzten Reihe oder ist der Träger dran?
2. Können Standartenträger auch am Kampf teilnehmen oder sind sie mit dem Tragen der Standarte beschäftigt?
3. Was passiert, wenn ich mehr Wunden verursache als der Gegner Modelle hat? Wird pro Wunde trotzdem ein Rüstungswurf gewürfelt?
4. Gibt es beim Fernkampf einen Aufriebstest? (Der Paniktest bei einem Verlust von 25% der Einheiten ist mir bekannt)
5. Gibt es eine maximale Breite von Regimentern? Bei Bogenschützen macht es ja zum Beispiel Sinn alle in einer Reihe aufzustellen, damit man mit allen angreifen kann.
6. Bei einem Szenario kämpfen 20 Goblin-Bogenschützen gegen 10 Musketenschützen der Zwerge. Es haben insgesamt 4 mal die Goblins gewonnen die Zwerge nicht einmal. Machen wir was falsch oder sind die 20 Goblins einfach "stärker"?
So, das war es erst mal. Ich hoffe es ist nicht zu viel verlangt. Aber 50 Seiten voll mit Regeln, kann man als Anfänger schlecht verarbeiten
Viele Grüße,
Flips