Regelfragen absoluter Anfänger

  • Hallo zusammen,
    ich habe mir mit einem Kumpel zusammen "Angriff auf den Schädelpass" gekauft. Gestern haben wir die Einführungsszenarien gespielt und dabei war uns noch einiges unklar. Ich habe schon die ersten 50 Seiten des richtigen Regelbuches durch, aber irgendwie konnte ich nichts Passendes finden. Was vielleicht auch an der Fülle von Regeln liegt :)


    1. Beim Kampf von Regimentern im Nah- und Fernkampf: Wie verteile ich Wunden? Muss ich vor dem Würfeln ansagen, welches Modell ich mit welchen Modellen angreife? Was passiert wenn ich z.B. einen Standartenträger töte? Entferne ich dann trotzdem ein Modell aus der letzten Reihe oder ist der Träger dran?
    2. Können Standartenträger auch am Kampf teilnehmen oder sind sie mit dem Tragen der Standarte beschäftigt?
    3. Was passiert, wenn ich mehr Wunden verursache als der Gegner Modelle hat? Wird pro Wunde trotzdem ein Rüstungswurf gewürfelt?
    4. Gibt es beim Fernkampf einen Aufriebstest? (Der Paniktest bei einem Verlust von 25% der Einheiten ist mir bekannt)
    5. Gibt es eine maximale Breite von Regimentern? Bei Bogenschützen macht es ja zum Beispiel Sinn alle in einer Reihe aufzustellen, damit man mit allen angreifen kann.


    6. Bei einem Szenario kämpfen 20 Goblin-Bogenschützen gegen 10 Musketenschützen der Zwerge. Es haben insgesamt 4 mal die Goblins gewonnen die Zwerge nicht einmal. Machen wir was falsch oder sind die 20 Goblins einfach "stärker"?


    So, das war es erst mal. Ich hoffe es ist nicht zu viel verlangt. Aber 50 Seiten voll mit Regeln, kann man als Anfänger schlecht verarbeiten ;)


    Viele Grüße,
    Flips

  • 1. Beim Kampf von Regimentern im Nah- und Fernkampf: Wie verteile ich Wunden? Muss ich vor dem Würfeln ansagen, welches Modell ich mit welchen Modellen angreife? Was passiert wenn ich z.B. einen Standartenträger töte? Entferne ich dann trotzdem ein Modell aus der letzten Reihe oder ist der Träger dran? Aus der letzten Reihe, Standarte wird von einem anderen normalen Krieger wieder aufgenommen, die einzigen Modelle welche direkt angeriffen werden können sind Einheitenchampions und Charaktermodelle. Wenn das Regiment weniger als 5 Modelle hat werden Fernkampf attacken zufällig auf die Modelle verteilt, so dass hier dann auch Champions und Charaktermodelle getroffen werden können
    2. Können Standartenträger auch am Kampf teilnehmen oder sind sie mit dem Tragen der Standarte beschäftigt? Er darf auch kämpfen
    3. Was passiert, wenn ich mehr Wunden verursache als der Gegner Modelle hat? Wird pro Wunde trotzdem ein Rüstungswurf gewürfelt? Ja, und Verluste dann dem entsprechend entfernt
    4. Gibt es beim Fernkampf einen Aufriebstest? (Der Paniktest bei einem Verlust von 25% der Einheiten ist mir bekannt) Nein, nur Panik
    5. Gibt es eine maximale Breite von Regimentern? Bei Bogenschützen macht es ja zum Beispiel Sinn alle in einer Reihe aufzustellen, damit man mit allen angreifen kann. Nein, keine max. Breite, eine minimale Breite gibt es auch nicht....

  • 1. Beim Kampf von Regimentern im Nah- und Fernkampf: Wie verteile ich Wunden? Muss ich vor dem Würfeln ansagen, welches Modell ich mit welchen Modellen angreife? Was passiert wenn ich z.B. einen Standartenträger töte? Entferne ich dann trotzdem ein Modell aus der letzten Reihe oder ist der Träger dran?
    Wunden im Nahkampf must du ansagen. Du kannst bspw. "nur" mit den Modellen ein Charaktermodell angreifen, die auch in Basekontakt stehen (meist 2-3)
    Ansonsten sagst du "ich schlage auf das Regiment" und Ihr entfernt die Verluste vom letzten Glied aus wobei immer rechts und links abwechselnd entfernt wird.
    Einen Regimentsstandartenträger kannst du nicht umhaun, solange noch normale Modelle im Anhang sind. Ebensowenig den Musikus oder den Champion. Diese sterben eigentlich immer zuletzt.

    2. Können Standartenträger auch am Kampf teilnehmen oder sind sie mit dem Tragen der Standarte beschäftigt?
    Standartenträger kämpfen ganz normal mit der Ausrüstung der entsprechenden Einheit mit. Der Armeestandartenträger hat eigene Profilwerte und entsprechende Bewaffnung
    3. Was passiert, wenn ich mehr Wunden verursache als der Gegner Modelle hat? Wird pro Wunde trotzdem ein Rüstungswurf gewürfelt?
    Sobald alle Modelle einer Einheit entfernt wurden, zählt selbige als vernichtet. Die überzähligen Wunden verpuffen. Bei einer Herausforderung zählen überschüssige Wunden zum Kampfergebniss hinzu, obwohl das getötete Charaktermodell "nur" 2 LP hatte aber 4 Wunden bekommt ...
    4. Gibt es beim Fernkampf einen Aufriebstest? (Der Paniktest bei einem Verlust von 25% der Einheiten ist mir bekannt)
    Der von dir erwähnte Paniktest ist quasi eine Art Aufriebstest ... verpatzt bedeutet weglaufen. Angst etc. sind beim Fernkampf nicht von Bedeutung
    5. Gibt es eine maximale Breite von Regimentern? Bei Bogenschützen macht es ja zum Beispiel Sinn alle in einer Reihe aufzustellen, damit man mit allen angreifen kann.
    Nein, es gibt keinerlei Beschränkung. Jedoch verbaut man sich mit langen Reihen schnell mal seine Aufstellungszone. Auch müssen ALLE Modelle die schiesen wollen Ihr Ziel sehen und natürlich auch in Reichweite sein. Bedeutet oft, dass z.B. nur ein Teil der Einheit schiesen kann ... oder nur ein Teil in halber Reichweite etc. ist
    6. Bei einem Szenario kämpfen 20 Goblin-Bogenschützen gegen 10 Musketenschützen der Zwerge. Es haben insgesamt 4 mal die Goblins gewonnen die Zwerge nicht einmal. Machen wir was falsch oder sind die 20 Goblins einfach "stärker"?
    Der heilige Würfelgott mag wohl keine Zwerge :) ... Eigentlich sind Zwerge stärker bzw. in eurem Fall Wiederstandsfähiger... Gut gewürfelt würde ich sagen ... Dein Kampfergebniss sollte sofern der Zwergenspieler ne Standarte dabei hatte bei 9 zu 2 liegen :)


    Ich hoffe meine Ausführungen waren soweit richtig :)

    Stolze Rösser grüne Wiesen
    seist du oh Heimat hoch gepriesen
    Im Herzen trag ich ohne zargen
    am Körper schwarz und gelb als Farben
    Mein Leib und Leben geb ich hin
    um frei zu sein kein Joch im Sinn
    Und führ ich dich zu keiner Schand
    im Herz die Heimat Averland

  • Hey,
    vielen Dank für eure schnellen Antworten!!! :) Das hilft uns echt weiter!


    Aber unter Punkt 1, sehe ich da noch einen Widerspruch oder? Lamekh sagt, dass man Champions direkt angreifen kann und GrinZ sagt, dass diese immer zum Schluss sterben.


    Kann ich nun sagen, dass ich einen Champion direkt angreife und ihn bei entsprechend vielen Wunden entfernen oder nicht (Ausgenommen die Sonderregel bei < 5 Modelle im Fernkampf)?

  • wenn du 3 modelle in kontakt mit dem champion hast, können diese den champion angreifen ( oder auch nur 1 oder 2 Modell/e), und wenn er ausgeschaltet wird ist er tot^^ nur wenn du deine gesamten attacken auf die einheit richtest, stirbt der champion zum Schluss (nachdem die restliche einheit ausgeöscht wurde), genauso wie im fernkampf ( ausgenommen <5 Modelle)


    mfg

  • Alles klar! :)
    Ich finde, dass das ganze nicht sonderlich gut in den Regeln beschrieben ist. Oder ich habe es einfach überlesen. Aber so scheint es mir am sinnigsten. Wahrscheinlich würde man dann ja gleich versuchen den Champion auszuschalten, damit der Gegner nicht die 2 Attacken nutzen kann oder? Aber das werden wir auch noch selber raus kriegen.


    Vielen Dank soweit. Nächste Woche werden wir das Ganze dann gleich mal testen. Bin echt begeistert, wie schnell einem hier geholfen wird!


    Wo kriegt man eigentlich Szenarien/Kampagnen/Missionen her? Also nicht immer 1 gegen 1 bis einer platt ist. Das ist im Einsteigerleitfaden leider nicht beschrieben.


    Ach ja und was zum Teufel ist das Grollpony? Hat es eine Funktion außer Objekt/Hinderniss?

  • Zum Grollpony habe ich hier was im Forum gefunden. Es ist ein Hinderniss was nicht näher spezifiziert ist. Muss man sich also selbst was überlegen. Doof, dass die in den Leitfaden nichts reinschreiben. Habe überall nach den Charakterwerten für die Einheit gesucht! Da kann ich ja lange suchen.

  • Die Regeln sind an und für sich recht gut beschrieben :)


    Szenarien gibt es zwar, aber meist werden Schlachten 1 gegen 1 ausgetragen. Du einigst dich mit deinem Gegner über die Größe der Armee (am Anfang zu lernen eignen sich eher kleinere Spiele um die 1000 Punkte) und ihr spielt 6 Runden lang (jeweils 6) ... Es gibt noch Missionsziele und diverse Kampagnen welche jedoch am Anfang recht schwer erscheinen werden ...


    Und wer Ponys als Hindernisse verwendet ist gemein!!!

    Stolze Rösser grüne Wiesen
    seist du oh Heimat hoch gepriesen
    Im Herzen trag ich ohne zargen
    am Körper schwarz und gelb als Farben
    Mein Leib und Leben geb ich hin
    um frei zu sein kein Joch im Sinn
    Und führ ich dich zu keiner Schand
    im Herz die Heimat Averland

  • 6. Bei einem Szenario kämpfen 20 Goblin-Bogenschützen gegen 10 Musketenschützen der Zwerge. Es haben insgesamt 4 mal die Goblins gewonnen die Zwerge nicht einmal. Machen wir was falsch oder sind die 20 Goblins einfach "stärker"?


    Ihr macht alles richtig, der Fehler liegt beim Szenario. Denn die Goblins hätten nur 16 Zoll Reichweite die Zwerge könnten aber 8 Zoll weiter schiessen. Im Richtigen spiel hätten die Zwerge mindestens 1 mal, vermutlich 2 mal auf die Goblins geschossen bevor diese zum ersten Salve kommen.

  • Okay, jetzt habe ich den Punkt mit der Attacke auf Champions doch im Regelbuch gefunden. Sorry hatte ich überlesen.


    Das mit der Distanz haben wir uns auch schon gedacht. "Angriff auf den Schädelpass" bietet an einigen Stellen Verbesserungspotenzial. Trotzdem bin ich bisher begeistert :) Freue mich wie verrückt auf nächste Woche. Bis dahin muss ich mir noch ein paar Regimentbases zusammenzimmern :) Da gibt es ja auch ne nette Anleitung hier im Forum.


    Drakel: Zwerke und Gobblins haben BF 3. Damit treffen doch beide mit 4+ oder? Der Rest leuchtet ein.

  • Wo finde das mit den Musketen? Im Regelheft konnte ich nichts finden. Da stand lediglich, dass Musketen rüstungsbrechend sind. Das habe ich auch alles verstanden. Allerdings stand da nichts von Modifikation bei Trefferwürfen.


    Jetzt sag nicht, dass das im Armeebuch steht. Dann geh ich aber die Wände hoch ;)

  • viel Spass beim hochgehen, es steht nämlich nur im Zwergen Armeebuch :D

  • Oh man, die wollen einem echt das Geld aus der Tasche ziehen. GameWorkshop sind ganz schön profitorientiert, wie mir scheint.


    Allerdings spricht der Detailgrad der Figuren und die Qualität der Farben für die Firma. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass einzelne Figuren den Materialwert rechtfertigen. Man muss sich schon überlegen ob man sich z.B. einen Riesen (35€ !!!) kauft oder doch lieber ein umfangreiches Gesellschaftsspiel für mehrere Personen. Find ich krass.

  • Willkommen in der Welt von GW Flips!


    Über den Wert eines Modells/Regiment darfst du dir bei GW keine Gedanken machen. Einfach den Preis hinnehmen und fleissig sparen oder auf die Feiertage warten um die Verwandtschaft mit deinen Wünschen zu quälen =)


    Aber wenn du schön langsam machst, dann fällt es einem gar nicht so krass auf, dass GW einfach Wucherpreise hat. Hoffe um Deinetwillen, dass du derjenige bist, der die Zwerge spielt, denn der Orks/Gobbo-Spieler hat da mit Sicherheit den schwarzen Peter was die Einheiten angeht.
    Okrs haben einfach viel mehr Masse, weshalb auch viel mehr Modelle gebraucht werden, was wiederum den Geldbeutel deutlich mehr belasten wird.

    Dämonen 3000
    Echsenmenschen 4500
    Krieger des Chaos 3000

  • Oh Leute,
    wir haben gestern wieder gedaddelt. Wir dachten echt, dass wir zumindest die Grundlagen einigermaßen beherrschen. Aber trotzdem traten immer wieder Fragen auf. Habe hinterher noch im Regelheft nachgeschaut und konnte mir einige Fragen beantworten:


    1. Fernkampf: Mein Regiment kann grundsätzlich nur Regimenter angreifen, die es sieht. Welche Modelle kann ich da angreifen? Kann ich z.B. Flanke und Front angreifen, wenn ich das Regiment von schräg vorne sehe?
    2. Fernkampf: Was passiert bei mehr verursachten Wunden als Zielen? Werden die Reihen dahinter getroffen?
    3. Nahkampf: Wenn ich einen Angriff ansage und in der Flanke des Feindes stehe, muss ich auch in der Flanke angreifen, auch wenn ich noch genug Bewegung habe, um auf die Rückseite zu laufen. Richtig?
    4. Nahkampf: Was passiert, wenn Regimenter mit Versatz aufeinander stoßen? Wir hatten den Fall, dass sich nur die äußersten zwei Einheiten berührten. Man darf ja Truppen im Nahkampf nicht mehr bewegen. Bleibt es dann über Runden bei diesen zwei Kämpfenden?
    5. Aufriebstest: Die Goblins haben durch ihre zahlenmäßige Überlegenheit sehr oft den Kampf gewonnen. Durch ihre vielen Reihen (+3) und die Überzahl (+1) mussten die Zwerge alleine 4 Goblins töten, um zumindest diese Punkte auszugleichen. Aber meist haben sie den Kampf haushoch verloren, wobei dann auch der hohe Moralwert nichts nützt. Haben wir das richtig gemacht?
    6. Bewegung: Können Zwerge marschieren? (Steht wahrscheinlich im Armeebuch)


    Schonmal vielen Dank an alle!

  • 3 Mal editiert, zuletzt von Nepomuk ()