Fragen zur Sprühpistole

  • Guten Abend liebes Forum,


    der Morkash hat mal wieder ein oder zwei kleine Fragen. Es geht um folgendes schönes Stück: http://www.games-workshop.com/…491319&prodId=prod1350028 ... Die Sprühpistole von GW.
    Taugt das Teil was, oder gibt es eventuell von anderen Herstellern empfehlenswertere Pistolen? (Die von Revell habe ich teurer im Kopp, so 40€).
    Wie siehts mit dem Farbbehälter aus, muss man die Farbe da mit Wasser oder nem spezielleren Stoff verdünnen, oder schüttet man da reine Farbe rein? (Die ist ja doch etwas zähflüssiger, oder sind das nur meine alten gebrauchten?)


    Und zu guter Letzt: Würdet ihr so eine farbige Grundierung überhaupt empfehlen, oder sind die Farben dafür (vor allem bei Metall) ungeeignet? Alternative wäre halt das übliche Chaos Black Spray. :)


    Vielen Dank schonmal,
    Gruß ratloser Mork

    "This is Nurgle's gift, to free you from worrying, to free you from trying. Nurgle is the god of Hope Born of Despair. Nurgle shows you that you are going to die, and everything's going to fall apart anyway, so don't seek to change things, let it happen and enjoy it while you can. That's why they have the Carnival of Chaos, that's why they're all so cheerful, they no longer care. They're untouchable because they're already dead. " - Lord Lucifer, Warseer

  • Also ich hab keine, aberich hab gehört das die wirklich nur für Großflächiges Sprühen oder Grundieren geeignet ist. Das muss man halt mal rechnen ob sich das lohnt, weil in so ner kleinen Tusche von GW is ja nich gerade viel drin, die sind ruckzuck leer und kosten schon ganz schön was. Ich würd da eher auf das normale Grundierspray zurückgreifen. Wobei ich z.B. bei der Khemri Armee normales Mattbraunes Spray ausm Baumarkt zur Grundierung verwende. Und obwohl das auf Kunstharzbasis ist, kann man mit den GW Farben gut drauf malen. Und es kommt um einiges billger als schwarz grundieren und mit Braun nachmalen.

  • also ich würde dir generell davon abraten!
    das verkaufsgeschick von gw ist bei diesem artikel mal richtig gut gelungen.die pistole in der form eines flammwerfers zudesign is mal richtig genial.nur da hör es auch schon auf.


    -die pistole verstopft sehr schnell,da die farbe an der spitze sehr schnell trocknet.so kein gutes sprühbild.
    -die druckflaschen verlieren leider ihren druck mit dem verlust des inhaltes.nicht gut.
    -die farbe muss stark runter verdünnt werden um ein gutes ergebniss zuerzielen.


    ich würde weiterhin bei den "oldschool" möglichkeiten bleiben.die sprühdosen von gw sind schon gut ausgearbeitet und die farbe ist top.
    mir stellt sich nur die frage was du mit verschiedenen grundierungsfarben erreichen möchtest.etwa schon eine art grundfarbe die du nur noch tuschen,bürsten oder co brauchst?
    man sollte immer im hintergedanken haben:"grundierung ist keine farbe.sondern nur die grundbasis um drauf zumalen!"


    und du hast ja von gw das cb und das sw.das sollte reichen.willst die mini hell malen nimmst sw und dunkel eben cb.oder du kombinierst die beiden farben.
    was ich sehr gerne mache.erst cb und dann ne nebel aus sw drüber.vorteil hierbei ist das licht und schatten schon da sind und die grundierung nicht so "glatt" ist.


    eine möglichkeit um die dosen zu umgehen wäre eine air pistole.dafür brauchst aber auch ein gutes zubehör sortiment und das lohnt schon nicht mehr,da man für das geld ne menge dosen bekommt!


    hoffe konnte helfen!


    gruß
    psiman

  • Für Panzer ist die schon ganz cool. SM ebenfalls.
    Alles andere naja.
    Und ja es wird mit Wasser verdünnt.

    Gruß Hüter
    "Die erste Freiheit ist die Freiheit der Rede und der Meinungsäußerung – überall in der Welt."
    ...
    Franklin D. Roosevelt, 32. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.

  • Danke für schnellen Antworten, mir ging es vorrangig um die "Bemalung" der Crimson Fists. Fauler Morkash hätte sie einfach Regal Blue angesprüht und evtl. noch akzentuiert. *hust* :D Aber dann bleib ich wohl auf dem klassischen Weg!

    "This is Nurgle's gift, to free you from worrying, to free you from trying. Nurgle is the god of Hope Born of Despair. Nurgle shows you that you are going to die, and everything's going to fall apart anyway, so don't seek to change things, let it happen and enjoy it while you can. That's why they have the Carnival of Chaos, that's why they're all so cheerful, they no longer care. They're untouchable because they're already dead. " - Lord Lucifer, Warseer

  • Wenn du blau grundieren willst, oder generell farbig, dann nimm die Primers von Army Painter. Die Pistole von GW ist wirklich nur optisch gut. Funktionell rate ich keinem zu dem Schrott (netter kann ich es für meinen Geschmack nicht formulieren).


    Falls du grau/rotbraun grundieren willst, hab ich einen Geheimtipp für dich. Nimm eine Acrylgrundierung von Mipa. Die Dose kostet bei 400ml 3,60€. Ist zwar eher für den Autobereich, übertrifft aber definitiv sämtliche Grundierungen, die für den Miniaturenmarkt konzipiert wurden. Dachte beim versuchen auch erst, dass Zeug sprüht sicher viel zu dick auf, aber von wegen. Spitzenergebnis. Und gerade bei Zinnminis ist das Ergebnis optimal, deckt wunderbar und platzt auch nicht mehr so leicht ab, wie eben das Equivalent von GW & Co.!


    Siehe Bilder zum Beweis!

  • Um farbig zu grundieren nehme ich die entsprechende Farbedose aus dem Bauhaus (die meisten sind glänzend; einfach Mattlack am Schluss drüber oder washen wenn mans matt haben will) , gebe dann den Zerstäuber vom GW-Spray (die vom Bauhaus werfen manchmal Tröpfchen) und ab gehts. Hab so 50 Necrons bemalt (dann noch schwarz geinkt).


    Allerdings muss man fast immer mit Inks oder Washes arbeiten, da sonst Details untergehen. Also immer sprühen, washen, trockenbürsten.


    Allein das Design der Sprühpistole disqualifiziert sie meiner Meinung nach als seriöses Werkzeug. Die schaut aus wie ein Kinderspielzug und ist auch von der Funktionalität nicht mit Profi-Airbrush zu vergleichen. Allein die Gasdosen; Ohne Kompressor kriegt man kaum ein gleichmässiges Sprühbild, da der Druck dann mit dem Inhalt weniger wir (ausserdem is es mit 7,50 viel zu teuer).


    Ausserdem würd ich auch nicht mit GW-Farben grundieren (viiiiel zu teuer)

    Delfen 12 000 Pkt.


    Skaven 8000 Pkt.


    Oger 5000 Pkt.


    Zwerge 3000 Pkt.


    40K Orks 5000 Pkt.


    Space Marines 2000 Pkt.


    Vampire 5000 Pkt.


    99,9 % bemalt :thumbup:


  • Also: Die Sprühpistole erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl und Übung, aber es lassen sich shcnell gute Ergebnisse erzielen. Ich habe uA Tyraniden, Necrons, Imperiale soldaten + Fahrzeuge und Oger damit bemalt, und bei jeder Einheit ca 1 - 1 1/2 Stunden gespart. Ich verfüge allerdings auch über einen Kompressor, das Druckgas is zugegebener massen recht teuer.


    Von Baumarktfarben rate ich dir ab, weil sie oft zu dickflüssig sind. Is aber meine persönliche Meinung.


    @Mortus: Du, ich will ja nix sagen, aber deine Minis sehen irgend wie nach "schön sauber zusammengebaut, ab zum Grundieren damit..." aus... Sprich der gute TruePlasticPlastic effekt. unbemalt halt...^^

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Shurion:


    ich hab nichts von details gesagt.meine nur das die spitze eintrocknet.das finde ich nicht gut.aber es is klar das es passiert,da die farbe ja runter reduziert ist und dadurch viel wasser hat.
    das mit dem druckverlust ist aber ein problem.und das hast du bei dosen nicht.da hast du druchgehend guten druck.und mir is das schon KLAR wie das geht.
    hab da schon ne bisschen ahnung von und bin da nicht ganz unbeholfen.
    und ich habe ihm nur auf die frage geantwortet.und er wollte von mir keine anleitung haben,sondern wissen was schlecht oder gut ist.und das habe ich ihm aufgelistet.und da gehört auch der hinweis zu das man es runterreduzieren muss mit wasser.
    und er wollte eben auch mit anderen farben malen.nicht nur mit den foundation farben.und er schrieb was von wegen das seine farbe schon zeh ist.also gehörte der hinweis dahin.


    gruß
    psiman

  • @Shlurion:


    Wolltest zwar nix sagen, hast es aber dann doch getan!


    Die Bilder sollten auch dazu dienen zu beweisen, dass die Details auch nach der von mir angesprochenen Grundierung noch vorhanden sind...das die nach dem grundieren noch 'unfertig' aussehen liegt da wohl in der Natur der Sache, meinste nicht? :hechel:

  • Ne, ich mein es sieht so aus als ob du einfach unbemalte minis auf bases geklebt hättest, was gar nichts zeigt.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Auch wenn ich keinerlei Ahnung von dieser oder sonst einer Sprühpistole/Airbrush habe...So seh ich das Teil allerdings so:


    Die Sprühpistole von GW ist wie der Großteil ihres Malzubehör Sortiments ein nettes Einsteiger Stück.
    Betrachtet man was GW noch alles im Angebot hat:
    -Pfeilen
    -Zangen
    -Bastelmesser
    -Metallsäge
    -Schraubzwinge(Sieht eher danach aus als wäre es ein Kinderspielzeug von Bob der Baumeister.)
    -Mischpalette(Etwas zuwenig Mischflächen.)
    usw.


    Sieht man sich das mal genauer an erfüllen all diese Dinge sicherlich ihren Zweck.
    Ein "alter Hase" wird jedoch den Teufel tun und auf diese Sachen zurückgreifen, sondern sich immer auf "Fremdprodukte" besinnen.
    Die Griffe der Werkzeuge aus "Plastik" und der Gummierung sind in meinen Augen schlecht verarbeitet.
    Aber darum geht es nicht.
    Zum einen geht es darum Geld zumachen..Klar..Warum auch nicht..Zum anderen sind es nette Einsteigerwerkzeuge für den Ideen losen Käufer der gerne in einen Laden geht und dort alles auf einmal kaufen will und nicht erst zu 5 Läden zu fahren um alles beisammen zu kriegen.


    Und das wichtigste hierbei: Meinungen gibt es wie Ar...Ahem wie...Wie....Fingernägel..jeder hat 10 davon...*g*
    Und so gehen die Meinungen halt auseinander..Der eine hat damit gute Erfahrungen gemacht und der andere halt nicht..Es kommt immer darauf an was man mit den Sachen vorhat..Sieht man die Sprühpistole als nettes kleines Werkzeug um einfache Arbeitsschritte zu machen ist sie sicherlich das beste was es gibt.
    Hat man allerdings komplexere Vorstellungen greift man besser auf ein "Profi-Airbrush Set" zurück.
    Das das zwar teuer ist...Ist klar aber dafür hat man auch mehr möglichkeiten da ein Kompressor halt bessere Dienste leistet.


    Lange rede kurzer Sinn: Ansichtssache wie so oft im Leben.
    Und genau deswegen fragt man so etwas ja in Foren nach um möglichst viele Meinungen zu bekommen damit man sich sein eigenes Bild machen kann..Demnach ist keine Antwort falsch oder richtig sondern schlicht Ansichtssache.
    Ich halte diese Armypainter-Dipp-Pötte auch für Schwachsinn...Andere loben es in den Himmel...usw usw usw*g*

    ~Vertrauen ist gut...Exterminatus ist besser!~
    Mein Larp/Table Top Blog
    WH40K:Imperiale Armee (Im Aufbau).
    Confrontation(3.ed)
    Warmachine: Cryx
    Flames of War:Schw. Panzer Kompanie Bake

  • also ich habe das ding heute mal ausprobiert und bin vom ergebnis eigentlich überzeugt, habe aber länger gebraucht als mitm Pinsel -.-


    ich wollte mal fragen ob das mischverhältnis was gw vorschlägt wirklich das beste ist, und mit was ihr mischt. einer der männer in rot sagte zu mir ich solle es am besten mit alkohol strecken...


    und dann habe ich hier im threat gelesen das ein kompressor benutzt werden kann. wo bekomme ich den den richtigen aufsatz/adapter dafür?!



    grüße Zenco

    ~3000 Punkte Vampirfürsten (ca.40% bemalt)


    ~XXXX Punkte Space Marines (im aufbau)


    ~3000 Punkte Dunkelelfen (still gelegt)


    ~1000 Punkte Grey Knights (still gelegt)


    Alea iactae sunt! :mauer: :P :]


    seid 27 August 2012 Freebooters´Fate ---> Imperiale Armada 750 Punkte


    ist ein sehr lustiges Spiel!

  • ok, danke.


    und was ist Lahmian Medium?



    gruß

    ~3000 Punkte Vampirfürsten (ca.40% bemalt)


    ~XXXX Punkte Space Marines (im aufbau)


    ~3000 Punkte Dunkelelfen (still gelegt)


    ~1000 Punkte Grey Knights (still gelegt)


    Alea iactae sunt! :mauer: :P :]


    seid 27 August 2012 Freebooters´Fate ---> Imperiale Armada 750 Punkte


    ist ein sehr lustiges Spiel!

  • ah, ok, dann werde ich das mal ausprobieren.


    danke


    bis dahin


    Zenco

    ~3000 Punkte Vampirfürsten (ca.40% bemalt)


    ~XXXX Punkte Space Marines (im aufbau)


    ~3000 Punkte Dunkelelfen (still gelegt)


    ~1000 Punkte Grey Knights (still gelegt)


    Alea iactae sunt! :mauer: :P :]


    seid 27 August 2012 Freebooters´Fate ---> Imperiale Armada 750 Punkte


    ist ein sehr lustiges Spiel!