Was tun gegen SpecialChars?

  • Hallo Ihr,
    ich werde demnächst ein 3000 Punkte Duell gegen H-Elfen spielen. Hab ne leichte Vorahnung wie seine Liste aussehen wird:


    Komandanten und Helden


    - Tyrion


    - Teclis


    - Dragon Mage ML2


    - Caradryan


    - Korhil



    Standard


    - 15 Speerträger


    - 10 Bogenschützen


    - 10 Bogenschützen

    Elite


    - 15-20 Phönixgardisten


    - 15 Schwertmeister


    - 5 Drachenprinzen


    - Löwenstreitwagen

    Selten


    - 1-2 Speerschleudern



    Meine Idee dagegen wäre:


    1 Casterlord mit ML4 evtl. mit Buch d. Arkhan und Herrscher der toten
    1 Meeleelord mit Schreckenslanze (Ritter der Nacht oder Zombiedrache) -> Leichenkürass zu empfehlen? bzw. ist das Ding überhaupt legal in Kombination mit Ritter der Nacht???
    1 Flitzervampir mit Avatar des Todes
    1 Vampir mit Herr der Ghule, Ritterder Nacht und Armeestandarte
    1 Nekro mit Vanhels


    3x10 Ghule
    15-20 Skelette
    2x6 Todeswölfe


    7 Fluchritter


    6-7 Blturitter
    8-10 Gespenster


    Tja...ist nicht gerade ausführlich und die Items fehlen, aber es wär cool wenn ich eine hilfreiche Rückmeldung bekommen würde. Mein Hauptproblem wird Teclis mit der Lehre des Lichts und Tyrion als unzerstörbarer Panzer. Ich hoffe nur, dass Tyrion nicht durch einen Sternendrachen ersetzt wird!


    Btw., hat jemand gute Erfahrungen mit einem Zombiedrachen gemacht? Lohnt er sich, oder soll er besser mehr Blutrittern weichen?


    MfG

  • Also, gegen Teclis kannst du deine Phase vergessen und er wird in seiner richtig aufräumen, da 80% aller Sprüche mit totaler energie kommen. Und Tyrion macht den Rest im Nahkampf..... Da wirst du es selbst mit Vampiren schwer haben, aber wenn möglcih nimm irgendwas mit Todesstoß mit, dann mach ihn zum Flitzer bzw schnell und Forder Teclis oder Tyrion in der 2 Phase, das so das einzige glaub ich ;-)!
    Naja der drache ist nicht so das Prob denke ich

  • Also ganz ehrlich, gegen so eine Armee würde ich mich weigern zu spielen. Was soll das?
    Diesen Charaktern kannst du nicht wirklich was entgegenwerfen. Spaß gleich Null.


    Das ist so, als würde ich Archaon und Kholek zusammen reinnehmen, garniert mit noch etwas Sigvald dem Prachtvollen.


    Wir spielen ab und zu mal mit spez. Chars, aber die HE-Liste halte ich für übertrieben, zumal es keine äquivalenten Vampircharaktere gibt.
    Tyrion frühstückt Vlad z.B. ohne Probleme.
    Und Teclis zaubert Manfred in Grund und Boden.

  • Spielt Balthasar Gelt die Hochelfen? sorry...der musste jetzt raus. :p
    Ansonsten kann ich wirklich nur colorbleeder zustimmen: Gegen eine solche Liste würde ich nicht spielen, das grenzt ans Lächerliche. Gespenster wären gegen Teclis wohl etwas kritisch, hier wäre ein Varghulf zu überlegen. Zombiedrachen hauen mich nie um, sind einfach zu teuer für ihr können...
    Wenn er mit 4 bes. Helden spielt, würde ich an deiner Stelle Mengils Häuter anheuern. Eine schöne 10er Einheit kann Teclis und sein Fleischschild in kürzester Zeit zerlegen...Tyrion kannst du einfach mit Massen an Zombies ertränken, dann kann er seine Kampfkraft nicht zum Tragen bringen. Caradryan und Korhil kenne ich weniger, Korhil sollte aber im Nahkampf machbar sein und den Drachenmagier greifst du mit dem Nahkampffürsten an...


    Die Armee des Hochelfen ist winzig, sobald Teclis stirbt, beherrscht du die Magiephase problemlos und kannst die Masse zu deinem Vorteil nutzen, da die Elfen mit ASf bestimmt einige Verluste erzielen werden.
    Soweit einige allgemeine Gedanken von mir, viel Glück schonmal...

    "This is Nurgle's gift, to free you from worrying, to free you from trying. Nurgle is the god of Hope Born of Despair. Nurgle shows you that you are going to die, and everything's going to fall apart anyway, so don't seek to change things, let it happen and enjoy it while you can. That's why they have the Carnival of Chaos, that's why they're all so cheerful, they no longer care. They're untouchable because they're already dead. " - Lord Lucifer, Warseer

  • lol Morkash, haste wohl den gleichen Gedanken gehabt wie ich ;)


    Aber wie schon gesagt, eigentlich sollte man gegen eine solche Armee nicht spielen, der einzige Nachteil den sie augenscheinlich hat, ist die geringe Anzahl an Einheiten. Musst halt wirklich versuchen, irgendwie Teclis zu knacken, danach sollte es einfacher sein, Tyrion aus dem Weg gehen und in Zombies ertränken klingt sehr gut.


    Caradryan ist nen Held mit 4+ Rettungswurf und W3 Wounds gegenüber Modellen mit Einheitenstärke 2 oder mehr, zusätzlich noch Flammenattacken, Korhil dagegen hat vom Prinzip her ne 2hand mit Todesstoß und nen 3+ Rüssi gegen Beschuss, 4+ im Nahkampf, sollten also beide Machbar sein.


    Ich würde vielleicht wirklich versuchen auf Masse und Magie zu spielen, dazu mindestens einen Charkiller, der Teclis erledigen muss! Danach sollteste hoffentlich die eine oder anderen Einheit automatisch aufreiben und so vernichten, da kann irgendwann auch kein Tyrion (wenn er wirklich in Zombies gefesselt ist :P ) nicht mehr viel ausrichten!!!


    Was mir gerade aufgefallen ist, Korhil und Karadryan kann man ja einsetzen, auch wenn man keine zugehörige Einheit besitzt! Gut, wenn Korhil in nem Löwenstreitwagen fährt kann ich das ja noch etwas nachvollziehen, aber wieso sollte man den Caradryan oder Korhil als Anführer der Phönixgarde bzw. Weißen Löwen in ne Einheit Schwertmeister oder normale Krieger stecken können. Irgendwie seltsam, aber was solls... sind ja nicht so richtige Champions, sondern eher Helden...

  • Nimm Zacharias aus dem alten Vampirarmeebuch oder Nagash mit seinen 4. Edi. Regeln mit. Die sind mal richtig overpowered. ;)


    Sonst gibts noch die Möglichkeit die Einheit mit Tyrion zu umgehen oder mit massig Zombies zu blocken. Mit den anderen werden Vampire im Nahkampf schon fertig. Für teclis ein Flitzervamp der ihn im Nahkampf bindet und weghaut.


    Du kannst auch ein Feuerzeug mitnehmen, Tyrion und Teclis nehmen, das Feuerzeug darunterhalten,...... X(


    Theoretisch könntest du bei 3000 Pkt zwei St4 magier und 4 St2 Magier spieln. das wären dann 18 EW und 10 BW. Damit könntest genug Zombies beschwören um jede Einheit von ihm zu blocken und alles bannen was nicht mit Totaler Energie kommt.


    Ich bin aber stark für die Einschmelzmethode (oder lass dein Vhargulf mal ´´zufällig´´ auf seine Schwertmeister fallen und gib dann Kund, dass hier nur mit vollständigen, bemalten Figuren gespielt werden darf.........)

    Delfen 12 000 Pkt.


    Skaven 8000 Pkt.


    Oger 5000 Pkt.


    Zwerge 3000 Pkt.


    40K Orks 5000 Pkt.


    Space Marines 2000 Pkt.


    Vampire 5000 Pkt.


    99,9 % bemalt :thumbup:

  • Korhil und Caradryan sind Krieger, durchschnittliches Mittelfeld, die sind ok, die setze sogar ich ab und an ein. Das fiese an Korhil ist, dass er selbst vom Streitwagen 4 Attacken Stärke 6 hat, denn die Waffer erhöht sein Profil, ist keine Zweihandwaffe.


    Er hat nur Teclis, selbst mit Zauberbanner hat er maximal 2 (Grund) + 3 (ZauberBanner) + 3 (Teclis SF) + 4 (Teclis Grund) = 12 Energiewürfel. Gegen die durchschnittliche Echsenliste der ich bei 3000 P begegne nicht beeindruckend... Und max. 7, eher 5 Bannwürfel.


    Zwei maximierte Vampirfürsten kommen auf 6 Würfel pro Person, also mit Grundpool 14. Wenn Du noch andere Lustigkeiten hast, sprich nochmal 4 EW durch Vampir#2 und Nekromant, denke ich die Magiephase gehört Dir. Er kann Bannen soviel er will, es kommt was durch. Lass mich mal rechnen: 19 Energiewürfel. Und da Du eh nicht bannen brauchst (Wegen Teclis affinität zu totaler Energie), kannst Du auch Energiesteine mitnehmen. Wenn Zauber ohne Totale Energie kommen hast Du den bannpool.


    Mit 19 Energiewürfeln ... 19 mal Nehek, 13 schaffst Du, 4 wird er bannen, also 9W6 Modelle mehr pro Runde => Stolze 31 Modelle.


    Spezialtipps:

    • Stelle deine Vampire nie in Sichtlinie von Teclis, ich würde vermuten er nimmt entweder Schatten(grube) oder Licht. Stell sie hinter die Regimenter.
    • Nimm keine teuren Einheiten mit, da kann er mit Ballerburg zuviel Schaden anrichten. Die 6 Maximalspeerschleudern können nie genug erschießen um das Erwecken aus zu gleichen.
    • Gegen Untote sind Drachenprinzen schlicht unbrauchbar. Ein Punktegrab. Sie können ein Regiment nicht durchbrechen, hängen dann fest und werden wegen der passiven Boni "ge-auto-breaked"
    • Schwertmeister, ok, können hart sein, aber bedenke das Du locker die 2 - 3 fache Zahl Regimenter hast. Umzingel ihn


    Und dann... Spamme ihn zu.


    Ich habe mal geguckt was ginge (3-minuten-Liste):


    *************** 2 Kommandanten ***************
    Vampirfürst 205 Punkte, Uprade zur 3. Stufe 50 Pkt.
    + Schutztalisman 15 Pkt., Schädelstab 65 Pkt., 1 x Energiestein 20 Pkt.
    + Meister der schwarzen Künste 50 Pkt., Dunkler Akolyth 30 Pkt., Herrscher der Toten 15 Pkt.
    - - - > 450 Punkte


    Vampirfürst 205 Punkte, Uprade zur 3. Stufe 50 Pkt.
    + Helm der absoluten Kontrolle 30 Pkt., Stab der Zauberei 35 Pkt., 1 x Energiestein 20 Pkt.
    + Meister der schwarzen Künste 50 Pkt., Dunkler Akolyth 30 Pkt., Ghule herbeirufen 15 Pkt.
    - - - > 435 Punkte


    *************** 2 Helden ***************
    Vampir 100 Punkte
    + 2 x Energiestein 40 Pkt.
    + Meister der schwarzen Künste 50 Pkt.
    + Armeestandartenträger 25 Pkt.
    - - - > 215 Punkte


    Nekromant 55 Punkte
    - - - > 55 Punkte


    *************** 8 Kerneinheiten ***************
    23 Skelette 184 Pkt., Musiker 4 Pkt., Standartenträger 8 Pkt., Champion 8 Pkt.
    + Kriegsbanner 25 Pkt.
    - - - > 229 Punkte


    23 Skelette 184 Pkt., Musiker 4 Pkt., Standartenträger 8 Pkt., Champion 8 Pkt.
    + Banner der ewigen Albträume 25 Pkt.
    - - - > 229 Punkte


    15 Gruftghule 120 Pkt., Gruftghast 8 Pkt.
    - - - > 128 Punkte


    15 Gruftghule 120 Pkt., Gruftghast 8 Pkt.
    - - - > 128 Punkte


    15 Gruftghule 120 Pkt., Gruftghast 8 Pkt.
    - - - > 128 Punkte


    15 Gruftghule 120 Pkt., Gruftghast 8 Pkt.
    - - - > 128 Punkte


    5 Todeswölfe 40 Pkt.


    5 Todeswölfe 40 Pkt.


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************
    4 Vampirfledermäuse 80 Pkt.


    4 Vampirfledermäuse 80 Pkt.


    *************** 3 Seltene Einheiten ***************
    Varghulf 175 Punkte


    5 Gespenster 250 Pkt., Banshee 25 Pkt.
    - - - > 275 Punkte


    Varghulf 175 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2990

    Sammlung in Auflösung

  • Bei der Masse an EW, die da so über das Schlachtfeld fliegen, kann man auch guten gewissens mal über 1-2 Schwarze Kutschen nachdenken. Man bedenke Entsetzen, Aufpralltreffer (also vor ASF), guten Retter und Rüster.

    Ein Ork verliert nicht, ein Ork flieht nicht, ein Ork holt nur seine Kumpelz...


    "Ich hab ne grüne Horde nackter, wahnsinniger Irrer mit gigantischen Holz und Steinknüppeln... Was hast du?"


    10000+ P. in Grün (Wir werd'n imma mehr!!! )
    3000 P. Dawi
    1750 P. Vamps (wieder im Aufbau)

  • Spielt Balthasar Gelt die Hochelfen? sorry...der musste jetzt raus. :p

    lol Morkash, haste wohl den gleichen Gedanken gehabt wie ich ;)

    Ich persönlich würde Eltharion und Teclis vorziehen,vielleicht auch Alith Anar, da die zusätzlichen Attacken&die Ini vom Greifen es echt bringen, genau wie Alis Fernkampfstärke(Mondbogen)
    Spaß beiseite, wenn er will dann zeig ihm mal die Stärke der Vamps!
    Zacharias auf Zombiedrache, Manfred von Carstein! Wenn er Special Charas will, dann gib sie ihm!
    Ansonsten Blutritter(Wenn Tyrion denen und einem Vhargulf gegenübersteht :pfeil: :serledigt: ) und viele Zombies(Ein festhängender Drache ist kein richtiger Drache)

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • Das Problem ist, dass wir nur Chars aus den aktuellen Armeebüchern stellen dürfen. Der einzige dem ich noch was zutrauen würde wäre Manfred...aber der wird nutzlos wenn Teclis einmal Vauls Unmut castet. Hab als Anfänger schonmal gegen ne ähnliche Liste gespielt und wurd massakriert. Mein Fehler war wohl damals, dass ich nicht genug Magie im Spiel hatte ( ich glaube es waren 14 EW ). Die Blutritter mit Nahkampffürsten haben gerockt, deswegen überlege ich sie wieder aufzustellen. Diesmal allerdings ohne Fürsten und zu siebt. Die Todeswölfe haben es sogar geschafft den Magier vom Drachen runterzufressen.


    Die Liste von Satinav gefällt mir schon ganz gut, wobei ich die Gespenster und Varghulfe jetzt schon brennen sehe^^. Ich denke gerade auch über 2 Flitzer nach, die auf Teclis angesetzt werden. Denn der steht wie immer in den Schwertmeistern...eingekreist von Speerträgern und PGs... und alleine hab ich Angst. Oder halt einen Flitzer und nen Varghulf.
    Auf jeden Fall werde ich gegen ihn spielen! Der Ehrgeiz hat mich gepackt...


    Btw, aus dem automatischen aufreiben wird wohl leider nix. Zu viel Angstimmunität bei den Elfen^^
    Vielen Dank für eure Tipps, ich werde dann Montag berichten wie es gelaufen ist.

  • Hab nicht so wirklich Erfahrung mit denen, aber meint ihr wirklich, dass die gegen Tyrion was ausrichten können? Ich meine er schlägt zuerst zu, mit 4 Attacken, die auf die 3+ treffen und auf 2+ verwunden (mit -4 aufn Rüssi). Selbst wenn danach die Blutritter noch zuhauen können, die hätten nur im Angriff -4 auf Rüssi, auch wenn sie ihn immer auf 2+ verwunden (Elfen halt), aber er hätte dann immer noch 3+/5+Rüssi, nen 4+ Retter und 4+ für Regeneration! Wüsste spontan eigentlich nichts, womit man den kleinkriegen könnte, höchstens halt über Aufreiben, hier finde ich in Zombies ertränken aber passend!


    Hat den mal irgendwer mal wirklich kleingekriegt?!? Wenn ja womit denn?

  • Man könnte, wenn man dann einen Char oder Kastellan bei den Blutrittern hat, zumindest versuchen mit der Hexenfeuerlanze zu treffen...


    Ich würde es so versuchen wie es dir schon so oft jetzt vorgeschlagen wurde, den einen etränkst du und die anderen Jagst du. Hintergründlich kann das ja noch einen kleinen Psychologischen Angsteffekt bei deinem menschlichen Gegner auslösen. Mit so einer Liste rechnet der ziemlich sicher mit einem Sieg, ein bisschen Würfelglück und nachdenken, schon bekommt er das Zittern und beginnt fehler zu machen.


    Wahrscheinich wird er auch annehmen, dass er die Magiephase für sich hat. Hier kannst du also den Tipp mit den 14-19 EW nehmen, der hört sich fantastisch gegen ihn an.

  • Gegen Tyrion Verfluchte. Todesstoß ignoriert Rüstung und Regeenration. Ansonsten seine Einheit so angreifen dass er selbst keinen Kontakt hat.


    Wenn du auf's beschwören gehst, dann solltest du dich auf eine sache versteifen, nicht ghule und skelette. stirbt ein Fürst (was recht fix gehen kann bei Tyrion) dann sind deine Ghul/skelett einheiten nutzlos.


    wenn dein Gegner clever ist stellt er Caradryan neben Teclis, dann ist latte mit angreifen und umhaun. und nen 4er rettungswurf hat der kollege halt auch noch.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Da steht er immer...um Herausforerungen anzunehmen und falls er getötet wird W6 LPverluste zu verteilen. Ich rechne nicht damit Tyrion töten zu können zumal ich ihn zwar zum fliehen bringen kann, aber mit Zombies z.B. nicht verfolgen darf. Verfluchte wären auch mein einziger Trumph wenn ich ihn wirklich tot sehen wollte.

  • Er muss nich sterben, er darf nur nich an deine Chars dran =)

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • wenn du noch platz hast, würde ich einen fluchfürsten mit schwert der könige auf tyrion ansetzen, in nem regiment mit dem strigoibanner, vllt noch mit nem vampier mit dem helm der kontrolle im hintergrund(damit der auf 4+trifft). diese kombo kostet etwa halb soviel wie mein lieblingself tyrion und dürfte ihn mit hoher warscheinlichkeit aus dem sattel holen. damit wär das problem :serledigt:

    3000Punkte Hochelfen

    1500Punkte Vampirfürsten


    2000Punkte Eldar


    750Punkte Blood Angels

  • Dieser Fluchfürst würde ihn auch nur mit einer eher geringen Wahrscheinlichkeit aus dem Sattel holen, sofern man Tyrion überhaupt mit diesem erwischt.

  • ich find man sollte es drauf ankommen lassen,so ein fluchfürst kann wunder wirken, und außerdem ist er auch so ein toller char, drückst ihm die armeestandarte in die hand, und in ein regi skelette, so mach ich das immer, und ddie taktik funktioniert immer. so ein skelettblock mit fluchfürst hat einiges an schlagkraft. und wenn du damit tyrion nicht jagen willst, gib noch das drakenhofbanner mit anstelle der magischen ausrüstung.

    3000Punkte Hochelfen

    1500Punkte Vampirfürsten


    2000Punkte Eldar


    750Punkte Blood Angels

  • Das Spiel ist vorbei. Knapper Sieg für die Hochelfen.
    Was schief gelaufen ist:
    - Hochelfen hatten den ersten Spielzug und haben die Komplexität um 6 erhöht ( danach ist der Zauber nicht mehr durchgekommen / hat nen Zauberpatzer verursacht und dem Elf nen LP geraubt )
    - Tyrion und seine Einheit Drachenprinzen haben die Zombies niedergemäht und sind meiner Kavallerie in die Flanke gerannt. Ghule haben diese dann ebenfalls flankiert ( Elfen sind in der zweiten Nahkampfrunde geflohen )
    - Teclis stand in nem Regiment PGs incl. Caradryan -> Magieresistenz 3, nicht herausforderbar
    - Einer meiner Vampirhelden hat sich mit einem Zauberpatzer selbst in die Luft gesprengt ( doppel 1 auf 2W6 )
    - Der Varghulf hat eine Einheit vom Spielfeld überrannt und stand nutzlos am Spielfeldrand, wo er dann von der Speerschleuder getötet wurde
    - 4 mal Sonnenfeuer der Elfen, 2 auf totaler Energie^^


    Gut gelaufen:
    - Tyrion in die Flucht geschlagen...zu weit entfernt um noch irgendwo Schaden anrichten zu können
    - Die Blutritter haben 6 Stärke 6 Verwundungen mit einem RW von durch das magische Geschoss der Lichtlehre überstanden ( 6 mal die 6 in einem Wurf )
    - Die Ghuleinheiten haben sämtliche Infanterie bis Spielende erfolgreich geblockt und sogar nen Magier vernichtet. Punkte und Spielfeldviertel verweigert.
    - Löwenstreitwagen ist geflohen und hat an keinem nahkampf teilnehmen können.
    - Der Flitzervampir hat einen Repetierschuss der Speerschleuder überlebt und konnte die Einheit zernichten.


    Meine Aufstellung war leider nicht optimal. Seine Flanke hat zu wenig einstecken müssen. Hab mich teilweise selbst geblockt, da das Gelände schlecht stand. Alles in allem ein schönes Spiel. Hätte auch ein Sieg werden können, aber dafür hab ich zu schlecht aufgestellt. :sselberschuld:


    Die Brüder Teclis und Tyrion sind zähe Brocken aber nicht unschlagbar. Mit nem bissl mehr Praxis auf jeden Fall machbar, vor allem da Tyrion Psychologieanfällig ist.
    Zum Abschluss noch eines....ASF suckt, vor allem mit Elfeninitiative!!! :sdagegen:

  • Das klingt doch gut! Dass Tyrion weggelaufen ist, gefällt mir sehr gut...scheint ja ein toller Beschützer zu sein. :p
    Gegen die PG würde ich vielleicht mal eine Untote Horde im Rücken versuchen, wenn der Zauber durchkommt und die Zombies einen Rückenangriff starten können, sollte auch Teclis laufen!
    Beim nächsten Mal kommt dann der Sieg! ;D

    "This is Nurgle's gift, to free you from worrying, to free you from trying. Nurgle is the god of Hope Born of Despair. Nurgle shows you that you are going to die, and everything's going to fall apart anyway, so don't seek to change things, let it happen and enjoy it while you can. That's why they have the Carnival of Chaos, that's why they're all so cheerful, they no longer care. They're untouchable because they're already dead. " - Lord Lucifer, Warseer