Nachgobbos 1k Fernkampf PEW PEW

  • Nein, das meine ich nicht ich wollt fragen , ob du der Account Chaosnarr bist , der dieses Thema erstellt hat , weil du gesagt hast du spielst diese Liste aus dem und dem grund.Und wenn du solche Listen nur spielst um nem Angeber klar zu machen dass er ´n dreckiga Grot is ist das ok.

  • Man muss es auch mal so sehen. Ab der 8ten Edi wird so was auch weniger zu sehen sein^^

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

  • nein ich bin nicht chaosnarr aber ich finde es nicht gut einfach auf jemandem ruzuhacken ohne ihm den grund zu sagen!!!!nach einem knappen spiel bin ich auch angekotzt aber ich mache weiter und wenn jemand eine armeeliste zu stark findet kann er das sagen das man eine leichtere armee machen soll!

    3500 Krieger des Chaos


    2500 Dunkelelfen


    2000 Imperium Rande von Arabia


    1500 Nachtgoblinhorde und Wildorkzä


    Anfang mit Tiermenschen

  • kann jedem mal passieren, mir auch schon öfters aber man hat mich drauf hingewiesen und so will ich dies auch weitergeben! was man aber noch sagen muss ist das andere massenarmeen vielleicht durchkommen könnten?

    3500 Krieger des Chaos


    2500 Dunkelelfen


    2000 Imperium Rande von Arabia


    1500 Nachtgoblinhorde und Wildorkzä


    Anfang mit Tiermenschen

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde als Zwerg mit Eisenbrechern, Flammekanone (wegen der Paniktests bei Verlust) und einer Grollschleuder (wegen der Speerschleudern) kommen. Der Rest wird mit Armbrustschützen und Klankriegern/Lanbärten vollgemacht. Bin mir zwar nciht sicher, dass das funktioniert, aber ich würds mal versuchen...
    MfG Boindil

    • Offizieller Beitrag

    Vielleicht so ungefähr:
    *************** 2 Helden ***************


    Runenschmied
    - Schild
    + - 1 x Pfeilbannrune
    - 1 x Zauberschutzrune
    - - - > 112 Punkte


    Runenschmied
    - Schild
    + - 2 x Magiebannende Rune
    - - - > 122 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    10 Armbrustschützen
    - Zweihandwaffen
    - - - > 130 Punkte


    10 Klankrieger
    - Schilde
    - - - > 90 Punkte


    10 Klankrieger
    - Schilde
    - - - > 90 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    Grollschleuder
    - Maschinist
    + - 1 x Genauigkeitsrune
    - - - > 120 Punkte


    13 Eisenbrecher
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Eisenbart
    - - - > 199 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Flammenkanone
    - - - > 140 Punkte



    Gesamtpunkte Zwerge : 1003

    • Offizieller Beitrag

    Also wenn ich schon was ausprobiere, und sei es eine Armee nur aus Goblins mit Fernkampf und Magie, dann sag ich doch zu 'nem Kumpel "Ich will mal folgendes ausprobieren: bla, bla,bla... Hast du Bock mal 'ne Runde dagegen zu Kegeln." Wenn das vorher nicht feststeht, pack ich meine Koffer und gehe dann. Mal ehrlich, was is' denn daran geil, wenn man bei 'nem Freundschaftsspiel mit 'ner Liste kommt, die gewinnen muss, wenn keiner Bescheid weiß? Das sit , glaube ich, nicht der Sinn eines FREUNDSCHAFTSspiels, oder?

  • so, dacht ich schau grad ins forum uns bin fast erstarrt, als ich sah, was meine fluffliste für ein diskussionsbedarf geliefert hat xD


    gegen jede liste ist ein kraut gewachsen, manche listen sind eben extrem zäh und nervig, aber nicht unbesiegbar, was bei meiner liste eben nervt ist, dass viel stirbt, ehe es überhaupt einen nutzen hatte und das demoralisiert eben den gegner... was meint ihr, wie genervt ich von meinem einen kumpel war, der damals waldelfen gespielt hat, bevor diese ein richtiges armeebuch bekamen... da ist diese fernkampf armee ein witz gegen^^ sage nur 30 zoll langbögen 5er kern regimenter kundschafter und baummensch... aber naja meine armee versagt eigentlich gegen jede fernkampfstarke elfenarmee, insbesondere mit speerschleudern... dämonen ist auch extrem haarig, sofern es tzeentschdämonen sind (horros/feuerdämonen) die nerven einfach nur total.
    oder nimmt man z.b. die klassische KdC liste mit barbreitern rittern hunden etc. ... die ist auch sehr gut gegen sowas...
    und zum thema freundschafts spiele, bei uns im freundeskreis spielen eigentlich alle relativ miese armeelisten...khorne/tzeentch dämonen, kdc kav.,khemri streitwagen armee(für meine gobbos der ultimative hassgegner) und ne harte vampir/bretonen armee haben wir auch noch oft da... hab mit der liste shcon oft gewonnen und auch oft verloren, aber macht eben imemr wieder spaß zu sehen, wie 300pkt. regimenter von 25-75 pkt fanatiks zerstampft werden.


    zum thema trollblock, die sidn zu teuer auf 1000 pkt, wenn man nerven will, trolle gibts bei 1500 bzw. 2000 pkt.


    und @ waldspecht, leider hast du 2 kleine probleme bei deiner oger liste, jäger können nicht der armeegeneral sein und auf fallensteller hat man ne 0-1 beschränkung, aber das regiment kannst du natürlich mit 8+ units relativ groß machen... nur ob das was nutzt ist die andre sache^^ die sidn nicht für hohen moral wert oder schnelle bewegung bekannt... und würde ggf. nen fleischer rein tun, die sind top... naja aber ab der 8. edi is auch essig mit solchen ogerlisten.

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • es ist schon richtig das diese armee nicht unbesiegbar ist: hab so ne reiterarmee von kdc erstellt und muss sagen die magie ist am schwersten zu zerhauen!


    @ Boindil:deine magiebannende spruchrollen bringen bei 3 schamanen fast nichts! wenn chaosnarr gork wirs schon richten auf deine armbrustschützen wirkt wirste fast keine möglichkeit habenmitdenen zu treffen! doch du hast 6 bannwürfel also ist die magie von chaosnarr nix mehr wert. doch deine eisenbrecher udn nahkampf soladaten würde ich gegen kanonen und musketenschützen eintauschen!

    3500 Krieger des Chaos


    2500 Dunkelelfen


    2000 Imperium Rande von Arabia


    1500 Nachtgoblinhorde und Wildorkzä


    Anfang mit Tiermenschen

  • Probleme könnte es gegen Gegner mit guten RWs geben oder enorm gute rüssis und Wiederstände
    mir machen die kanppen spiele am meisten Spaß also diese Liste wär nichts für mich

    Ich spiele Hochelfen,Waldelfen,Galadhrim

    Einmal editiert, zuletzt von Lichtstreiter ()

  • Einen wunderschönen guten Morgen,


    Hab beim stöbern diese Liste gesehen und fühlte mich sofort in die Anfangszeit der 7. Edition zurückversetzt.
    Da hab ich auch mal eine ganze Weile Fernkampf Nachtgobbos gespielt.


    Wenn ich Nachtgoblins unbeschränkt auf Fernkampf aufstellen wollte und dazu noch hässlich,
    würde ich folgendes spielen, natürlich unbeschränkt.


    *************** 1 Kommandant ***************


    Skarsnik
    - - - > 205 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Goblinschamane
    - Upgrade zum Nachtgoblin
    - Upgrade zu Stufe 2
    + - 1 x Magiebannende Rolle
    - Aaaaaargh!-Pilze
    - - - > 130 Punkte


    Goblinschamane
    - Upgrade zum Nachtgoblin
    - Upgrade zu Stufe 2
    + - 1 x Magiebannende Rolle
    - Nibblaz Koppnussklunka
    - - - > 130 Punkte


    Goblinschamane
    - Upgrade zum Nachtgoblin
    - Upgrade zu Stufe 2
    + - 1 x Magiebannende Rolle
    - 2 x Zaubapilzä
    - - - > 130 Punkte



    *************** 16 Kerneinheiten ***************


    21 Nachtgoblins
    - Kurzbögen
    - 3 x Nachtgoblin-Fanatic
    - Musiker
    - - - > 142 Punkte


    21 Nachtgoblins
    - Kurzbögen
    - 3 x Nachtgoblin-Fanatic
    - Musiker
    - - - > 142 Punkte


    21 Nachtgoblins
    - Kurzbögen
    - 3 x Nachtgoblin-Fanatic
    - Musiker
    - - - > 142 Punkte


    21 Nachtgoblins
    - Kurzbögen
    - 3 x Nachtgoblin-Fanatic
    - Musiker
    - - - > 142 Punkte


    39 Nachtgoblins
    - Schilde
    - Netze
    - 3 x Nachtgoblin-Fanatic
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Nachtgoblinboss
    - - - > 247 Punkte


    39 Nachtgoblins
    - Schilde
    - Netze
    - 3 x Nachtgoblin-Fanatic
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Nachtgoblinboss
    - - - > 247 Punkte


    2 Snotlingbases
    - - - > 40 Punkte


    2 Snotlingbases
    - - - > 40 Punkte


    2 Snotlingbases
    - - - > 40 Punkte


    2 Snotlingbases
    - - - > 40 Punkte


    2 Snotlingbases
    - - - > 40 Punkte


    2 Snotlingbases
    - - - > 40 Punkte


    2 Snotlingbases
    - - - > 40 Punkte


    2 Snotlingbases
    - - - > 40 Punkte


    2 Snotlingbases
    - - - > 40 Punkte


    2 Snotlingbases
    - - - > 40 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    2 Goblin-Speerschleuda
    - - - > 70 Punkte


    2 Goblin-Speerschleuda
    - - - > 70 Punkte


    Goblin-Steinschleuda
    - - - > 70 Punkte


    Goblin-Steinschleuda
    - - - > 70 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Goblin-Kamakazekatapult
    - - - > 80 Punkte


    Goblin-Kamakazekatapult
    - - - > 80 Punkte



    Gesamtpunkte Orks & Goblins : 2497


    So liebe Leute, wer hat Lust gegen diese Liste anzutreten.
    Ich bleibe natürlich zunächst hinten stehen und baller und zauber was geht, schiebe meine 3 x 21 Bogis und die Snotlinge vor.
    und was dann hinten ankommt ist so dezimiert, dass ich gewinne ob ich will oder nicht.
    Natürlich könnte man noch ein paar Snotlinge weglassen und dafür noch ein oder zwei Bognerregimenter mitnehmen, aber man muss ja auch dagegen vorsorgen, dass die Fanatics durch die eigene Manschaft laufen.
    Mit Snotlingen kann man die kleinen Irren ganz gut Kontrollieren.




    Macht euch einen sonnigen Samstag.
    Ich geh jetzt in die Badewanne

    Für alle Tabletop und Spielebegeisterten hier ein Tip:


    Jeden Freitag in Dresden: Spieleabend bei uns im Club.
    Warhammer, 40k, Mortheim, Brettspiele, Kartenspiele, Warmachine, Battletech, uvm.


    Wir freuen uns auf dein Kommen.

  • hmm skarsnik hat zwar den vorteil, dass er nen höheren mw hat als der normale waaghboss, aber ein meisterschami bringt im endeffekt auch ne menge., durch die vielen speerträger könnte er sogar wirklich was bringen, mag ih nauch, aber würde ih nwohl erst ab 3k pkt. spielen...bei deiner liste würde mich auch die aufstellung interessieren.... soviel platz hat man kaum, mit derart vielen snotlings... und wieso rocklobber, die gehen nur kaputt und treffen nicht...kenn das von meinem kollegen, der hat in jeder seiner orc listen nen lobber drin udn der verreckt jedes 2 spiel an ner fehlfunktion oder muss pausieren, da lieber chuckas, die gehen wenigstens nicht kaputt und sind weitaus zuverlässiger... da lieber noch 4 chuckas oder squiqs in einer der 2 varianter oder sogar beiden xD

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • Die Steinschleudern sind wegen der Variation drin.
    Speerschleudas kannst du z.B. gegen große Ziele.
    Mit Kamis kannst du z.B. wunderbar Lockeinheiten und Kavallerie ausschalten.
    Mit Steinschleudern Kannst du wiederum Regimenter ausdünnen.


    Zu deinem Standpunkt, dass Steinschleudern nur Fehlfunktionen haben kann ich nur sagen,
    Warhammer ist und bleibt ein Würfelspiel und da hast du halt eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass du eine Fehlfunktion würfelst.


    Ich persönlich setze, wenn ich denn mal Fernkampf einsetze, immer auf einen Mix aus Kriegsmaschinen.


    Zu der aufstellung mit so vielen Blöcken:
    Da du gerade bei Nachtgoblins und das noch ohne AST auf den Generalsmoralwert angewiesen bist, würde ich eine kompakte Aufstellung in drei Reihen anwenden.
    Das heißt, erste Welle, Snotlinge, quasi das Kanonenfutter.
    Zweite Welle, die drei Bognereinheiten.
    Dritte Welle, die beiden Nahkampfblöcke.


    Die beiden Nahkampfblöcke stellst du immer in einen Zwischenraum zwischen zwei Bognereinheiten, dass sie nicht durchrennen.
    In einen Nahkampfblock kommt dann Skarsnik, dieser kann dann je nach Spielsituation in einen anderen Block wechseln um so gezielt seinen MW zu verteilen.
    Die Schamanen kommen in die drei Bognerblöcke.


    Die Artillerie kannst du auf beide Flanken und den Rest zentriert aufstellen.
    Hach ich glaube ich werde die Liste mal mit meinen Jungs spielen.
    Wird Zeit, dass ich mal wieder als Lamer geschimpft werde.


    Ich muss jetzt mal weiter arbeiten.


    Gruß Alex

    Für alle Tabletop und Spielebegeisterten hier ein Tip:


    Jeden Freitag in Dresden: Spieleabend bei uns im Club.
    Warhammer, 40k, Mortheim, Brettspiele, Kartenspiele, Warmachine, Battletech, uvm.


    Wir freuen uns auf dein Kommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Waaaghness ()

  • @ Waaghness ich würde gegen dich anteten mit volgender liste :



    Erzzauberin: Stufe 4, Stärketrank, Schwarzes Amulett =360



    Adliger: Ast, Hydrabanner, s. Rüstung, Schild, Seedrachenumhang =190



    Zauberin: Stufe 2, Enegiestein, Bannrolle =180



    Zauberin: Stufe 2,Energiestein, Bannrolle =180 =765



    10 Repetiearmbrustschützen =100



    10 Repetierarmbrustschützen =100



    11 Repetierarmbrustschützen =110 =1165



    20 Schatten: Blutschatten, l. Rüstung, Zusätzliche Handwaffe =378



    20 Schatten: Blutschatten, l. Rüstung, Zusätzliche Handwaffe =378



    20 Schatten: Blutschatten, l. Rüstung, Zusätzliche Handwaffe =378 =2299



    Repetierspeerschleuder =100



    Repetierspeerschleuder =100 =2499



    Alle chars kommen in die schatten, kern und selten baller auf alles was kommt, schatten ballern auf deine gobbos und hauen die kriegsmaschienen um!!! und magie hab ich auch ein bisschewn mehr

    3500 Krieger des Chaos


    2500 Dunkelelfen


    2000 Imperium Rande von Arabia


    1500 Nachtgoblinhorde und Wildorkzä


    Anfang mit Tiermenschen

  • WAAAGH die schamis tu ich persönlich nicht in die regimenter, es sei denn ich spiel gegen viel magie (geschosse) , weil du so die schamis 1 zoll ca. versetzt nahc hinten, zwischen den bognern aufstellst, so hast du fast den gleichen sichtradius und wirst nicht in einen nahkampf verwickelt.


    und zum thema rocklobber, ja es ist ein würfelspiel, darum versuche ich mit hilfe von dingen wie speerschleudern, die im übrigen zum ausdünnen von regimentern sehr gut sind, da sie die ränge durchschlagen udn man einfach 2 für eine auswahl bekommt für schlappe 70 pkt. aber ab 8.edi kann man eh maximal 6 speerschleudern spielen, wenn ich das richtig gesehen habe, wegen der beschränkung max 3 elite units von einer sorte. udn das die kamikazekatas tol lsind steht ausser frage^^ was soll man sich sonst holen? trolle und riesen fidn ich zu pkt. teuer für die spielweise die ich anstrebe. und zu deinen schamis, nimm dir statt den ganzen rollen auf einem schami noch das zauberzockende zepter mit, > rollen da es dem gegner einfach 1 energiewürfel stielt und in einen bannwürfel für dich umwandelt, und von den schamipilzen rate ich auch eher ab, da man mit denen auch gerne mal ne 1 würfelt und der gobo sammt regiment in die luft geht :totumfall:


    zum thema general wollte ich bei 2k+ nen nachtgobbo waagh nehmen, den auf nen squiq setzen, top ausrüsten udn nen schwefelstein, mit dem kann man dann einfach in ein dickes regiment hoppeln und zuhaun, sollte er verrecken, dank schwefelstein nochmal w6treffer... hat mir bei der 1k liste schon sehr viel gebracht... aber die skarsnik variante ist natürlich etwas robuster.

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • ist wahrscheinlicher das ein schami genommen wird denn besondere chars sind net überall erlaubt

    3500 Krieger des Chaos


    2500 Dunkelelfen


    2000 Imperium Rande von Arabia


    1500 Nachtgoblinhorde und Wildorkzä


    Anfang mit Tiermenschen