Giftwindkrieger oder Seuchenschleuderer?

  • Seuchenschleuderer, weil die im NK echt gut sind und durch ihre Seuchenschleudern fast soviele Gegner sterben wie durch die Giftwindkugeln. Allerdings find ich die Modelle der Giftwindkrieger sehr cool.


    Irgendwie kann man die Beiden aber net wirklich vergleichen und es kommt auch auf deine Armee und die des gegners an.Seuchenschleuderer in die Flanke und ne Einheit Seuchenmönche mit Menetekel in der Front, da gibt jeder Gegner klein bei. Mit Giftwindkriegern kannste halt eher nerven als wirklich harten Schaden zu verursachen.


    Ausserdem find ich sind die Schleuderer die sicherere Variante.

    Delfen 12 000 Pkt.


    Skaven 8000 Pkt.


    Oger 5000 Pkt.


    Zwerge 3000 Pkt.


    40K Orks 5000 Pkt.


    Space Marines 2000 Pkt.


    Vampire 5000 Pkt.


    99,9 % bemalt :thumbup:

  • Es kommt auf den Gegner an, Einheiten mit gutem Wiederstand und/oder guter Rüstung (z.B. Chaosritter) rocken die Seuchenschleuder nicht so, Giftwindkriegern hingegen sind Rüstung und Wiederstand ziemlich egal. Es kommt auf deinen Gegner an.
    Ich spiele immer gegen KdC, also bevorzuge ich die Krieger ( Wer gesehen hat, wie 15 Giftwindkrieger à 150 P. einen Drachenoger-Shaggoth à 285 P. zerlegt haben, weiß, was ich meine...), aber z.B gegen Elfen werden die Schleudern wohl die bessere Wahl sein, vorallem Helfen mit ihrem Erstschlag,.

    Stahlanwärter


    2500 P. Dawi: Die Verteidiger der Wehrstadt
    1300 P. Jünger der Gehörnten Ratte: Klan Schakknik (Im Aufbau)


    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Ulthuan versenkt werden muss!


    Sehr richtig :thumbup:

  • In der jetzigen Edition sind klar die Seuchenschleuderer die Matschwinner(allein wegen ihren Schadensoutput, und ihrer Pyschologieimmunität)für die Giftwindkrieger solltest du schon eine Weile gespielt haben um sie gewinnbringend einzusetzen sind nicht ganz einfach zu spielen und rennen vor der kleinsten Buuhgestalt weg.Mit blick auf die neue Edition sieht es schon anders aus da werden Giftwindkrieger mit angeschloßenem Mörser super rocken.

    Versorgungsschwierigkeiten
    Zahl,Material,Ausbildung,Taktik,Tapferpferkeit und Selbständigkeit alle sind wichtig aber eben in der genannter Reihenfolge!!!



    Was ist das Chaos,es ist die jene Ordnung die man bei der Erschaffung der Welt zerstört hat!!!

  • Seuchenschleuderer sind einfach top, es gibt fast keinen Gegner, bei dem ich ohne sie aus dem Haus gehen würde !


    Sie rocken eigentlich gegen alles und jeden das Haus, außer gegen Gegner mit hohen Widerstand und wenig Rüstung (Oger, Ork-lastige Orks und Goblins) und selbst gegen Widerstand 4 sind die Widerstandstests und die vielen Attacken, die im Angriff sogar mit Stärke 5 daher kommen, absolut genial !


    Zusammen mit einer großen Einheit Seuchenmönche mit Menetekel und Seuchenbanner, die gerade auch gegen Gegner mit Widerstand 4 und ohne Rüstung rocken, sind Seuchenschleuderer einfach unglaublich für 16 Punkte pro Modell (, wichtig: Immer den Seuchenkantor mitnehmen !)


    Giftwindkrieger sind an sich auch ziemlich gut, vor Allem kann man ihnen einen Giftwindmörser anschließen - allerdings haben sie sehr oft Reichweiten-Probleme (,selbst mit Bewegen + Werfen, ) werden durch Entsetzen oder Panik verjagt etc., außerdem sind sie im Nahkampf sehr schwach und mit etwas Würfelpech töten sie mit ihren Giftwindkugeln in der Schussphase nur sich selbst und keine Gegner !


    Richtig eingesetzt, können sie natürlich trotzdem rocken, keine Frage - aber gegen große Monster müssen sie sich vor Entsetzens-Tests in Acht nehmen, gegen Kavallerie und Fliegen haben sie Reichweiten-Nachteile !

  • Also leicht zu pilotieren ist keine der beiden Einheiten, da sie beide sehr bschussanfällig sind. Meiner Ansicht nach lohnen sich beide Truppen gegen egal welchen Gegner. Die große Überlegung ist nur: haben wir noch Punkte für ein Menetekel und Seuchenmönche, um die Schleuderer richtig zu pushen? Wie alle Skaven, haben beide Einheiten zerstörerisches Potential, wobei die Schleuderer vielleicht etwas solider sind. Problematisch kann sich jedoch ihre Raserei auswirken, da sie einfach alles angreifen müssen, was der Gegner ihnen vor die Nase setzt.

  • Also leicht zu pilotieren ist keine der beiden Einheiten, da sie beide sehr bschussanfällig sind. Meiner Ansicht nach lohnen sich beide Truppen gegen egal welchen Gegner. Die große Überlegung ist nur: haben wir noch Punkte für ein Menetekel und Seuchenmönche, um die Schleuderer richtig zu pushen? Wie alle Skaven, haben beide Einheiten zerstörerisches Potential, wobei die Schleuderer vielleicht etwas solider sind. Problematisch kann sich jedoch ihre Raserei auswirken, da sie einfach alles angreifen müssen, was der Gegner ihnen vor die Nase setzt.

    Giftwindkrieger finde ich deutlich schwieriger von der Handhabung her, allerdings habe ich mit ihnen auch deutlich weniger Übung und oftmals erhebliches Würfelpech, sodass sich die liebenswerten Pestratten oft selbst in aussichtsreichen Situationen nur selbst vergiften, wenn ihnen die Giftwindkugeln auf die Füßchen fallen . . . :rolleyes:


    Die Raserei der Seuchenschleuderer ist oftmals auch ein großer Vorteil, nicht nur wegen der zusätzlichen Attacken (, die mit Stärke 5 in der ersten Nahkampfphase auch wirklich verheerend sein können, ) sondern vor Allem wegen der Immunität gegen Psychologie, die für Skaven-Plänkler ganz besonders wertvoll sein kann !


    Wirklich nervtötend ist die Raserei eigentlich nur gegen schnelle, klassische Umlenker-Einheiten, Opfer-Einheiten werden, ohne erfolgreiche Flucht, einfach nach und nach von den rasenden Irren zu Klump geprügelt und vergiftet - außerdem kann man der Raserei sehr gut vorbeugen, indem man die Seuchenschleuderer geschickt mit einer 20er-Einheit "nackter" Sklaven kombiniert, eine wirklich teuflisch gute Kombination ! :D