KFKA 8. Edition


  • sers, hab mal ne frage bezüglich niedertrampeln- bzw. walzen. Im regelbuch steht ja klar drin, dass diese attake die sonderregel "schlägt immer zuletzt zu" hat. Wenn ich jetzt mit einem monster in eine einheit renne, die durch ihre zweihandwaffen auch "schlägt zuletzt zu" hat, darf ich dann meine niederwalzen-attaken gleichzeitig machen, oder kommen die erst gaaanz zum schluss als allerletztes? hatten neulich sone situation....danke im voraus für die antworten


    Hab das Regelbuch nicht zur Hand... aber steht da nich irgendwo, man trampelt nachdem die Nahkämpfe abgehandelt wurden?
    Also gaaanz zum Schluss.


    So spielen wir das jedenfalls immer. :)

  • Hab jetzt endlich nachlesen können:
    Im kleinen Regelbuch S. 76 oben links im kursiven Text steht auch nur, das Niedertrampeln am Ende der Nahkampfphase abgehandelt wird. Wenn man nun gegen ne Einheit kämpft, die auch zuletzt zuschlägt, folgen wir den üblichen Regeln. :)
    Die Attackenreihenfolge findet man auf S. 50.
    Das erklärt dann auch, warum meine Trolle immer gaaanz am Schluss gegen Helfen niedertrampeln. X(

  • In dem Fall würde ich erst deine normalen Attacken abwickeln und alle Attacken mit "Schlägt zuletzt zu" dann nach Ini ausführen. So wird's ja bei "Schlägt immer zuerst zu" auch gemacht, sollten beide diese Regel haben.

    Rush of Battle
    Das Projekt Magnetix bei Facebook


    _______________________________________________________________


    - 11000 P - "Brass 'n Bones" Krieger des Chaos
    - In Neuplanung - "Claws of Karond Kar" Dunkelelfen


    _______________________________________________________________



  • und alle Attacken mit "Schlägt zuletzt zu" dann nach Ini ausführen


    Das Regelbuch sagt aber etwas anderes.
    Alle Attacken mit der Sonderregel "Schlägt zuletzt zu" werden gleichzeitig abgewickelt.
    Das heißt, natürlich fängt einer mit dem Würfeln an, der andere darf aber vom ersten Würfelergebnis unabhängig zurück attackieren.


    Ja, dass kann auch mal zu einem Double-Wipe-out führen, wenn die letzten Modelle mit 2H-Waffen ein Monster erschlagen, dieses die Einheit gleichzeitig aber noch zu Tode trampelt.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • @Grobo


    wirklich episch^^^...das Monster kippt tot um erdrückt die Monstertöter...



    Nun zu meinen Frage...


    Hochelfen...schlagen immer zuerst zu ,selbst wenn sie wie die Schwertmeister ZHW tragen?
    Was ist wenn ich auf meine Sauruskrieger INI 10 und schlägt immer zuerst zu zauber... attackiere ich dann zu erst und darf meine Trefferwürfe wiederholen?
    und was bringt Besänftigender Geist beim Slann nochmal...?


    mfg KK

  • nach Ini ausführen. So wird's ja bei "Schlägt immer zuerst zu" auch gemacht, sollten beide diese Regel haben.

    Das stimmt übrigens auch nicht, auch doppelte "Schlägt zuerst zu" Attacken werden gleichzeitig abgehandelt.

    Hochelfen...schlagen immer zuerst zu ,selbst wenn sie wie die Schwertmeister ZHW tragen?

    Ja das tun sie, weil es ihre Sonderregel im AB erlaubt (wurde auch noch mal in den Hochelfen-Errata bestätigt)


    Was ist wenn ich auf meine Sauruskrieger INI 10 und schlägt immer zuerst zu zauber... attackiere ich dann zu erst und darf meine Trefferwürfe wiederholen?

    Nur wenn du einen Gegner angreifst, der nicht selbst die Regel "Schlägt zuerst zu", oder selbst die gleiche Ini wie du hat.
    Im ersten Fall wird gleichzeitig attackiert (ohne Wiederholungswurf) im Fall der gleichen Ini, attackierst du zuerst, aber ohne Wiederholungswurf.


    Teilweise falsch: Gleiche Ini reicht schon für den Wiederholungswurf.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

    2 Mal editiert, zuletzt von Großer Grobo ()

  • Folgende Situation: Ein Gruftkönig wird von nem Gruftherold beschützt. Dieser hat ja die Sonderregel, dass er LP-Verluste des Gruftkönigs übernimmt. Was ist aber, wenn der GK nen Todesstoß abkriegt?
    Wird dann

    • a) Der GK ausgeschaltet, weil ja kein LebensPUNKTverlust , sondern ein, nuja... Lebensverlust verursacht wird^^
    • b) Der Herold anstelle des GK asgeschaltet
    • oder c) Dem Herold ganz normal ein LP abgezogen

    ?


    Edit: Niemand? Diese Frage könnte verdammt wichtig in der nächsten Schlacht werden, ich bitte also um eure Hilfe!
    Ich persönlich bin für a oder b...

  • Sry für den Doppelpost, aber die Schlacht ist heute und sonst wird das hier vll nicht mehr rechtzeitig beantwortet...


    Wenn jemand eine Antwort auf die Frage oben hat, so möge er vor treten und mit klarer, lauter Stimme seine Meinung kund tun, auf das meine Ohren ihn vernehmen.


    Und direkt noch ne Frage: Das Banner der Hügelgräber bei den Vampiren gibt +1 auf den Trefferwurf. Bedeutet das, dass meine Verfluchten einen 5+ Todesstoß haben?

  • ich kann dir nur die eine Frage beantworten..sry..


    Banner der Hügelgräber verbessert nur den Trefferwurf um +1, den Todesstoß ist eine Waffenaufwertung wie es ,glaube ich zumindest, im Armeebuch steht...
    und in bei dieser Waffe steht halt ,das sie Todesstoß auf 6+ haben..!

  • Dieser hat ja die Sonderregel, dass er LP-Verluste des Gruftkönigs übernimmt. Was ist aber, wenn der GK nen Todesstoß abkriegt?
    Wird dann


    a) Der GK ausgeschaltet, weil ja kein LebensPUNKTverlust , sondern ein, nuja... Lebensverlust verursacht wird^^
    b) Der Herold anstelle des GK asgeschaltet
    oder c) Dem Herold ganz normal ein LP abgezogen


    Ich versuch mich mal an einer Antwort:


    Die Leibwächterregel besagt, dass 1x pro Phase 1 Verwundung (bei erfolgreicher Würfelprobe) übertragen wird, bevor Schutzwürfe angewendet werden.
    Wenn also Todesstoßattacken in einem Nahkampf vorkommen können müsste man nach meiner Auslegung jeden Angriff einzeln auswürfeln.


    Ist die erste Verwundung die verursacht wird eine "normale" Verwundung übernimmt sie (nach der Würfelprobe) der Herold.
    Ist die erste Verwundung ein Todesstoß übernimmt sie (nach der Würfelprobe) auch der Herold, wird dabei aber gemäß den Regeln für Todesstoß ausgeschaltet.


    Hat der Herold schon eine Verwundung übernommen und danach wird noch ein Todesstoß verursacht...
    ... bye, bye Gruftkönig.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Um nochmal auf deine Frage bezüglich des Banner der Hügelgräber einzugehen:


    Dein Todesstoß ist vom Verwundungswurf abhängig, deshalb hat das ganze nichts mit dem Trefferwurf zu tun. Aber auch wenn es sich auf den Verwundungswurf beziehen würde, hätte es auf den Todesstoß keine Auswirkungen, da es lediglich den Mindestwurf zum Treffen - der den du in der Tabelle abliesst - um 1 verbessert. Wenn du also normalerweise auf die 4+ treffen würdest, so würdest du mit dem Banner auf die 3+ treffen.



    MfG

  • Hallo zusammen!


    Wie verhält es sich eigentlich, wenn eine Einheit mit Regeneration (zB Chaostrolle) durch einen Wurf für "Auge der Götter" den Rettungswurf erhält? Verfällt dann die Regeneration, oder der Retter? Oder muss ich je nach Situation auswählen?

    Rush of Battle
    Das Projekt Magnetix bei Facebook


    _______________________________________________________________


    - 11000 P - "Brass 'n Bones" Krieger des Chaos
    - In Neuplanung - "Claws of Karond Kar" Dunkelelfen


    _______________________________________________________________



  • Die Wahl ob du Regeneration oder Retter einsetz bleibt dir überlassen, Ausnahmen sind Sonderregln wie Flammenattacken Todesstoss(großese Ziel) etc.


    -Warum sollte Regeneration wegfallen?

    ********************************



    Dämonen Fantasy Chaoskrieger


    Bestien (selten gespielt) ,Khemri (selten gespielt), Vamps (eingemottet), Oger (Gemeinschaftsprojekt)
    Hochland (fast fertig), Druchii (am wachsen), Dark Eldar (eingemottet), CSM (eingemottet), Chaosrenegaten (FW)
    Greyknights/Deathwatch (Vitrine ungespielt)


    Je zw 1500 und 6000 Pkt

  • Weil Retter und Regeneration ja nicht gleichzeitig gehen. Hier ist wohl einer der wenigen Sonderfälle, wo dies spielbedingt auftreten kann, sonst macht's ja keiner.
    Dachte die Regeneration könnte in dem Fall verschwinden, weil der Retter genauso gut ist, oder teilweise evtl sogar besser.


    Kann ich dann evtl auch splitten? Also bei 4 Verwundungen 2x regenerieren und 2x Retter benutzen?

    Rush of Battle
    Das Projekt Magnetix bei Facebook


    _______________________________________________________________


    - 11000 P - "Brass 'n Bones" Krieger des Chaos
    - In Neuplanung - "Claws of Karond Kar" Dunkelelfen


    _______________________________________________________________



  • Weil Retter und Regeneration ja nicht gleichzeitig gehen. Hier ist wohl einer der wenigen Sonderfälle, wo dies spielbedingt auftreten kann, sonst macht's ja keiner.
    Dachte die Regeneration könnte in dem Fall verschwinden, weil der Retter genauso gut ist, oder teilweise evtl sogar besser.


    Kann ich dann evtl auch splitten? Also bei 4 Verwundungen 2x regenerieren und 2x Retter benutzen?


    Du kannst sehr wohl Regeneration und einen Rettungswurf aus anderer Quelle gleichzeitig haben.
    Du darfst aber nur je Verwundung einen von beiden einsetzen. Ich bin mir nicht sicher, ob man verbindlich den besseren nehmen muss.


    Das würde aber spieltechnisch nur dann Sinn machen, den schlechteren Retter zu verwenden, wenn mit ihm ein weiterer Effekt verbunden ist.
    Bei den Chaostrollen ist das glaube ich so - oder?


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Richtig, bei zwei regenerierten LP in einer NK-Runde dürfen die Trolle auf der "Auge der Götter"-Tabelle würfeln. Daher kam auch die Frage, damit ich mir da für den weiteren Schlachtverlauf nicht selber in den Hintern trete.

    Rush of Battle
    Das Projekt Magnetix bei Facebook


    _______________________________________________________________


    - 11000 P - "Brass 'n Bones" Krieger des Chaos
    - In Neuplanung - "Claws of Karond Kar" Dunkelelfen


    _______________________________________________________________