KFKA 8. Edition

  • habe mal ne frage zu folariaths robe


    macht die auch immun gegen zauber? in der beschreibung steht ja dass der träger nur durch magische attacken getroffen werden kann und das wird dann in der klammer dahinter spezifiziert und da steht halt nichts von zaubern :o



    mfg

  • Zauber sind immer magisch. Wenn der Gegenstand also nur durch magische Attacken verwundet werden kann, dann auch durch Zauber.



    Ich habe aber auch noch eine Frage:


    Im neuen Regelwerk kann jeder Zauberer einen erwürfelten Zauber gegen den Grundzauber tauschen. Den Grundzauber dürfen im Gegensatz zu den anderen Sprüchen auch mehrere Magier besitzen.
    Wie sieht es denn in speziellen Magielehren aus, die im Armeebuch ausgeschrieben sind z. B. Waldelfenmagie oder Tzeentch, etc. Hier gibt es keinen Grundzauber. Darf der Magier dann immernoch einen erwürfelten Zauber gegen den ersten Spruch tauschen. Gilt dieser dann als Grundzauber, den auch mehrere Magier haben dürfen?


    Nanu, wo isser hin? 8o


    Wie jetzt - ausgeschaltet?!


    Oller Spielverderber!!! Ich hab doch nur einmal zugehauen... :rolleyes:

    • Offizieller Beitrag

    Soviel ich weis, gilt der Zauber Nr. 1 der Völkerlehren als Grundzauber, denn der Text, z.B. bei den Waldelfen, gibt genau das an. Für den gilt dasselbe: Baumsänger kann von mehreren Zauberern verwendet werden, bzw. hier sind auch noch andere Einheiten begünstigt, die den Zauber anwenden dürfen, ohne Zauberer zu sein. Die Bedingungen sind identisch mit denen aus der 8.ten Edition


    Gruß


    Gaston

  • Was ich noch nicht so ganz verstanden habe: Ich zitere hier mal aus den Errata: "Seite 107, 108, 109 – Die Lehren des Chaos Ignoriere „Wenn du den gleichen Zauberspruch zweimal würfelst, würfelst du erneut."
    Angenommen ich habe einen Stufe 2 und einen Stufe 4 Magier - beide haben die Lehre des Tzeentch -. Der Stufe 2 Magier würfelt seine Sprüche zuerst und würfelt 2 und 3. Dann würfelt der Stufe 4 Magier und würfelt 2, 3, 6, 6.


    Ist das so zu verstehen, dass der Stufe 4 Magier da 2 und 3 schon von einem anderen erwürfelt wurden und er die 6 zweimal gewürfelt hat, diese Würfe nicht wiederholen darf und dann mit einem Spruch übers Spielfeld dümpelt? Kann nicht sein oder?

  • Nein, das Errata ist da ein wenig ungünstig formuliert denke ich. Du würfelst nicht erneut, sondern suchst dir die Zaubersprüche aus die du statt der doppelten haben möchtest.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Generell heist das nur, dass du dich beim Zauberauswählen an die Regeln im Regelwerk und nicht im Armeebuch halten darfst.


    Es gibt eine Stelle, im Regeltext, vor den Lehren der Magie, wo deutlich steht, dass ein Zauber, der in seiner Lehre als "austauschspruch" gewählt werden kann (und damit nicht zufällig bestimmt wurde) auch mehrfach vorkommen darf. Praktisch: jeder Spruch einer Lehre, den ich meinem Zauberer nach den Würfeln für einen anderen Spruch geben kann, den darf ich auch mehrfach in der Armee haben. Normalerweise ist das der "1" er Spruch.


    P.S.: Ich weiß net obs hier schon rum ist, es gibt neue Erratas!

  • kurze frage zur dunkelelfen-kriegshydra:


    können die treiber durch irgend eine weise seperat ausgeschaltet werden? denn einerseits wird ja im armeebuch beschrieben, dass beschuss sowie sämtliche attacken nur auf die hydra gerichtet werden, aber andererseits, dass das monster beim verlust der treiber einen reaktionstest ablegen muss.

  • Sie können durch alles separat ausgeschaltet werden was es einem erlaubt die Treiber separat als Ziel auszuwählen, z.B. mit dem Hochland Gewehr oder "sniper" Zaubersprüchen.

  • Als ergänzung zu Atavar: Oder effekrte die immer ganze Einheiten betreffen, wie zum Beispiel der Zauberspruch Flammen des Phoenix oder Die Bewohner der Tiefe.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

    • Offizieller Beitrag

    Moin Moin,


    wenn ein Charaktermodell, das mit einem Zauber belegt ist, der sich auch auf die Einheit auswirkt, der er sich angeschlossen hat, die Einheit verlässt, nimmt es den Zauber laut RB/Errata ja mit und die Einheit verliert den Effekt des Zaubers.


    Ist es bei magischen Gegenständen auch so? (Speziell: Ikone von Quenelles der Bretonen). Verliert die Einheit den Segen, wenn die Maid/Dame die Einheit verlässt?


    Vielen Dank im voraus


    Gaston

  • Außerdem verleiht die Ikone des Segen explizit der Einhiet und dem Charaktermodell. Dazu muss man bedenken, dass der Segen kein Zauberspruch ist, sondern eine Sonderregel der bretonischen Armee.



    Achja was ich noch loswerden wollte:


    In den Neuen Erratas zum Regelwerk ist der doofe Satz bei der Kanone geändert worden. Dort steht nun, dass man Kriegsmaschinen vor dem Schießen IN DER SCHUSSPHASE drehen darf. Da hatten wir ja schon eine schöne Diskussion hier. Der veraltete "Sichtbereich" ist aber so geblieben.



    Lanzenglieder der Bretonen zählen jetzt gegen Standhaftigkeit und fürs Bedrängen.

    • Offizieller Beitrag

    @ONeil


    Mir ist schon klar, dass die Ikone kein Zauberspruch ist, sondern ein magischer Gegenstand. Vielleicht bin ich heute etwas begriffsstutzig, aber ich habe noch keine klare Antwort sehen können:


    Verliert die Bauerneinheit den durch die Ikone erworbenen Segen der Herrin, wenn die Maid die Einheit verläßt?


    Es geht dabei speziell um die Frage, was passiert, wenn die Maid quasi eine Stippvisite bei den Bauern macht, die Ikone einsetzt und die Bauern im nächsten Zug wieder verläßt, um anderes zu tun (z.B. einer anderen Einheit durch ihre Magieresistenz einen 6+ Retter zu geben) usw. usw.


    Sorry fürs Nachhaken, aber mal so eben im Vorübergehen einer Bauerneinheit den Segen zu verpassen, das scheint mir nicht im Sinne des Erfinders zu sein, oder ist es eben besonders tricky?


    Gruß


    Gaston

  • Ja die Maid kann in eine Einheit gehen, diese segnen und danach wieder verschwinden ohne das die Einheit den Segen verliert denn es gibt einfach keine Regelgrundlage dafür das die Einheit den Segen wieder verlieren würde wenn die Maid die Einheit verlässt.

  • Im übrigen bekommt auhc die Maid so den Segen zurück, falls sie ihn zuvor nicht hatte und behällt ihn.


    Ich hab oben gemeint, dass der Segen kein Zauber ist und damit diese "mitnahmeregeln" nicht für ihn gelten können. Deswegen stellt sich die Frage eigentlich gar nicht.

  • Kann ein Gegner Sklaven in der ersten Nahkampfrunde überrennen, wenn diese aufgrund ihrer besonderen Aufriebsregel vernichtet wurden?

    mfG Nuramon

    "Echte Helden werden im lodernden
    Feuer des Kampfes geschmiedet.
    Dort und nirgendwo anders ..."

    "Heathens be frightened and know
    The winds of change will blow
    All will be conquered by...
    The Christhammer will strike the evil down
    He'll rock the earth and shake the ground
    Calling! The Christhammer will crush the infidels
    He will return, send you to hell"


  • Huhu Leute,
    ich will demnächst vll mit einer Norse-Armee anfangen, aber generell ergeben sich mir 4 Fragen:


    In den englischen Armeebüchern wird immer von :
    1. Great Weapon (Wirkung?Dachte zuerst an Zweihandwaffe aber die heißt anders)
    2. Javelin = Wurfspeer?
    3. Ethereal, bei der Valkyre = Körperlos?
    4. Killing blow gibts glaub ich noch = Todesstoß?


    gesprochen und ich wollte mal fragen, was diese Dinge im Deutschen bedeuten :)


    Edit: Ich bin mir gerade bei 1. nicht mehr sicher und hab mal im Netz gesucht und da stand +2 Stärke ... ich habe aber irgendwo auch 2 handed weapon gelesen, was ja dann das gleich wäre oder war es doch 2 hand weapons :( ich muss mal nochmal genau lesen