KFKA 8. Edition

  • Also erstmal ist das kein schweres Gelände mehr sondern gefährliches Gelände.


    Und ein Gelände ist nicht von sich aus gefährliches Gelände, sondern es hängt davon ab welche Truppen durch das Gelände laufen.


    Ein Wald ist beispielsweise für Infanterie kein gefährliches Gelände und damit muss sie nicht testen, auch nicht wenn sie darin marschiert oder Angreift etc.
    Für Kavallerie ist der Wald gefährliches Gelände und damit muss diese Testen, wenn sie in ihm marschiert, flieht, angreift usw. . Bewegt sie sich normal, muss sie nicht testen.

  • Für Kavallerie ist der Wald gefährliches Gelände und damit muss diese Testen, wenn sie in ihm marschiert, flieht, angreift usw. . Bewegt sie sich normal, muss sie nicht testen.

    Wenn ich mich nicht verlesen habe muss Kavallerie jeder Art testen, wenn sie einen Wald betritt oder verläßt, bzw sich in ihm bewegt. Egal ob Angriff, marschieren oder normal bewegt. Zusätzlich müssen fliegende Modelle testen, wenn sie im Wald landen (oder abheben?).

    Rush of Battle
    Das Projekt Magnetix bei Facebook


    _______________________________________________________________


    - 11000 P - "Brass 'n Bones" Krieger des Chaos
    - In Neuplanung - "Claws of Karond Kar" Dunkelelfen


    _______________________________________________________________



  • Nur "durch einen Wald hindurch marschiert, angreift, überrennt, flieht oder verfolgt" muss auf gefährliches Gelände testen. + das mit den Fliegern. Zumindest ist das stand des Regelbuchs. Ob da nun was erratiert wurde? Keinen Schimmer.

    Harr! Landlubber!

  • @Harlan: Zusammengefast gesagt: du hast dich verlesen. Es steht sowohl bei der Regel "gefährliches Gelände" als auch bei den Wäldern dabei.

  • Das steht im Regelwerk bei den magischen Waffen, hinten im Buch. Seite 501.

  • Frage zum Totem der Verdammnis (KdC)
    Eine Einheit befindet sich im NK - daneben ist die Einheit mit besagtem Banner. Wirkt der -1 MW dennoch, da sich die Einheit im NK befindet, schaut sie ja nicht wirklich zu dem Banner (wieder mal so ne Sache, wo die Regeln die Logik todschlagen). Daher befürchte ich, die Antwort schon zu kennen...


    Bedanke mich dennoch bei dem, der mir Klarheit verschafft.

    "Horn und Huf, da liegt Macht. Nicht schwache Weichhaut, plumpe Grünhaut, böses Elfenschwein. Gor ist stark. Gor ist wahr. Gor wird alles vernichten, alles verheeren für Götter!"


    +++ Großhäuptling Gorthor +++

  • Wenn du die Antwort schon kennst wieso fragst du dann? Wenn du eine Sichtlinie ziehen kannst dann wirkt es auch, abgesehen davon kannst du nicht sagen das nicht irgendjemand aus der Einheit das Banner mal im Kampfgetümmel mal erblickt, das ist sogar eher unwahrscheinlich weil sich Gegner in einem Kampf nun mal nicht statisch gegenüber stehen.
    Zudem sind das ganze nun mal abstrakte Regeln weil sie nur so überhaupt sinnvoll spielbar sind, also akzeptiere sie auch wenn es dir nicht unbedingt logisch erscheint.

  • ... weil sich teilweise Einheiten/ Regeln im NK anders verhalten (z.B. wenn eine benachbarte Einheit flüchtet). So hätte es ja sein können, dass ich etwas übersehen hätte und wollte deshalb nachfragen (da es sich als extrem stark herausstellte). Somit danke für die Antwort.


    P.S. Ich will ja mal sehen, dass "du" dich umblickst, wenn eine Einheit Chaoskrieger auf dich einprügelt. Wer sich bei einem Kampf umblickt stirbt...

    "Horn und Huf, da liegt Macht. Nicht schwache Weichhaut, plumpe Grünhaut, böses Elfenschwein. Gor ist stark. Gor ist wahr. Gor wird alles vernichten, alles verheeren für Götter!"


    +++ Großhäuptling Gorthor +++

  • Ich habe erblicken geschrieben und hättest du den Satz komplett gelesen dann hättest du dir diesen Kommentar auch ersparen können. Ein Nahkampf findet nicht so statt das sich die Gegner statisch gegenüber stehen, es ist mehr als wahrscheinlich das die Kämpfenden im Verlauf des Kampfes so stehen das sie sich eben seitlich zur kämpfenden Front stehen.


    Als LARP Spieler und jemand der sich generell viel mit bewaffnetem Nahkampf beschäftigt kann ich dir im übrigen mitteilen das ich mich im Kampfgetümmel schon mehr als häufig umgeblickt habe. Wer sich im Kampf nicht umblickt stirbt und auch in einem Kampf gibt es mehr als genügend Gelegenheiten sich schnell einen Überblick zu verschaffen ob jemand einem bald von hinten den Kopf abschlägt, ob sich die Fronten verlagert haben, ob man sich zurückziehen oder vorstürmen sollte etc. das sind Lebensnotwendige Informationen. Wer mit einem Tunnelblick kämpft ist im Grund genommen schon tot.

  • Hi, ich hab eine Frage zum Vortexsplitter der Hochelfen. Dieser Gegenstand wird zum Beginn einer gegnerischen Magiephase eingesetzt und bewirkt das selbige sofort endet. Die Auswirkung auf bleibt im Spiel Zauber und so ist klar. Nur was ist mit Höllenglocke, Blutkessel und co. Die soweit ich weiß auch in der Magiephase wirken. Fällt der segen, das läuten usw. diese Runde einfach aus?


    Ich bin gespannt auf eure Antworten.


    gruß

  • Sowas hab ich mir schon gedacht. Danke für die Antworten.


    UND


    noch eine Frage:


    Drachenprizen können fast nicht von Flammenattacken verwundet werden (2+ Rettung), gilt da auch für Verwundungen der Lehre des Metalls?

  • bei der metalllehre sind alle attacken flamenattacken. also ja auch dagegen hat man dann nen 2er retter. und deswegen wird einigen helden und kommandanten mit dicker rüstung auch gern mal der drachenhelm oder der passende talisman dazu gegeben.

  • Guten morgen,


    ich spiele Tiermenschen und habe eine Frage zur Chaosbrut. Diese hat ja die Sonderregel "Zufällige Bewegung" womit sie sich 2W6 bewegen darf. Durch den Einheitentyp Monströse Bestie bekommt sie aber auch die Sonderregel "Schnelle Bewegung", womit sie sich bei Angriffs- und Verfolgungsbewegungen 3W6 minus den niedrigstens Wurf bewegen darf...


    Bei der normalen Bewegung sind 2W6 einleuchtend, das wird im Armeebuch gut erklärt. Aber wie sieht das mit Verfolgung aus? Kann ich da die 3W6 nutzen oder darf sie überhaupt nicht verfolgen...?


    Danke im Voraus...