Magische LAnzen in der 8. Edition

  • Seid gegrüßt, ihr Ritter der Nacht!

    Ich stell die Frage mal hier im Vampire-Forum, weil ich denke, dass hier die erfahrensten Lanzen-Jungs (neben den Bretonen natürlich!) zu finden sind.

    Ich habe gestern im Regelbuch (8. Edi.) geblättert und da ist mir unter den Regeln für Bewaffung folgendes aufgefallen:

    Bei den Lanzen steht sinngemäß, dass der Bonus auf Stärke nur in der ersten Runde zur Geltung kommt, wenn angegriffen wird (soweit so bekannt). Dann heißt es, und das erschien mir neu, dass das berittene Modell in allen weiteren Runden zu seiner HANDWAFFE greift.

    Sollte das heißen, dass ein Vampir mit einer Magischen Lanze (die den Vermerk - zählt als Lanze - trägt und damit ihren Sonderregeln unterliegt) ihren magischen Effekt nur in der ersten Runde genießt, weil er danach auch zu seiner Handwaffe greift?!?

    Soweit ich weiß wurde bisher ja immer so gespielt, dass ab der zweiten Runde NK der Stärkebonus zwar futsch ist, der magische Effekt (z.B. Autotreffer) aber erhalten bleibt.

    Was meint ihr?


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Ich fürde fast sagen, das er zu seiner Handwaffe greift und der mag. Effekt futsch ist. Ist auch am logischten wenn man sich das mal vorstellt. Lanzen sind nunmal nach dem Angriff unbrauchbar.

    Externer Inhalt www.tabletopturniere.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • ja, ich hatte auch immer Probleme mit der Vorstellung, dass ein Vampir (oder anderer Ritter) vor seinen Gegnern steht und da munter mit seiner Lanze um sich rumstochert...

    Allerdings heißt es ja bei den Magischen Waffen auch, dass ein Charaktermodel, das eine besitzt, diese auch verwenden muss.
    Daher die Unklarheit bei mir.

    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Siehe mag. Gegenstände 501: Nein ich benutze das hier.... und er wird niemals darauf verzichten....

    Der Lanzenbonus von +2 Stärke zählt nur beim Angriff, die "Magie der Waffe" zählt aber auch bei allen weiteren Runden (ein Vampir ist halt stark und geschickt genug auch noch im NK mit einer Lanze herumzustochern :-)

    "Horn und Huf, da liegt Macht. Nicht schwache Weichhaut, plumpe Grünhaut, böses Elfenschwein. Gor ist stark. Gor ist wahr. Gor wird alles vernichten, alles verheeren für Götter!"

    +++ Großhäuptling Gorthor +++

  • Hier treffen zwei sich widersprechende Regeln aufeinander, das sinnvollste ist es sich einfach darauf zu einigen wie genau man es handhabt. Die Regelung das magische Lanzen in jeder Nahkampfphase verwendet werden können ist da wohl die sinnvollste weil sonst magische Lanzen teilweise ziemlich nutzlos werden, wenn man gegen einen vernünftigen Gegner spielt sollte das kein Problem sein.

  • Da könnte ich auch gut mit leben.
    Immerhin kosten die Teile auch 'nen Haufen Punkte und das nur für 'nen einmaligen Vorteil und das auch nur falls man es schafft anzugreifen..?

    Wie gesagt mich irritierte nur der Wortlaut bei den Sonderregeln der Lanze "... greift zu seiner Handwaffe" etc.

    Kann man sowas eigentlich auch direkt an GW schicken in der Hoffnung auf einen Eintrag in die Errata?

    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Ja du kannst es an die Mailorder schicken und bekommst nach 4-7 Tagen (meine Erfahrungen bisher), eine unqualifiziertere antwort als du hier von jedem Anfänger bekommen würdest, weil die auch nur das Regelwerk und die Errata zur hand haben. Die wissen genau so viel wie wir auch....Und das da was in die Errata wandert, bezweifle ich....

    Externer Inhalt www.tabletopturniere.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Frag mich nicht...ich denke mal das die Errata ein zusammenspiel zwischen in Testspielen entdeckten Fehlern und Fragen und den am häufigsten bei der Mailorder auflaufenden anfragen und den daraus resultierenden Überschneidungen ist.

    Greez Groll

    Externer Inhalt www.tabletopturniere.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Um aufs Thema zurück zu kommen:

    Offiziell (laut Regelwerk) müssen magische Waffen immer benutzt werden, ebenso wie Spezialwaffen (Zweihänder, Hellebarden etc.).
    Bretonen zB haben extra im Regelbuch die spezielle Anmerkung dass sie magische Lanzen nur im Angriff benutzen, später dann nichtmehr...

    Also haben Bretonen somit einen weiteren großen Nachteil im Gegensatz zu anderen Völkern die diese Sonderregel nicht haben (Armeebuch geht ja vor Regelwerk)...
    Also ist das Resultat meiner Meinung nach dass magische Lanzen auch in folgenden Nahkampfphasen bzw. wenn man angegriffen wurde benutzen MUSS, allerdings halt nicht den expliziten Angriffsbonus hat, sondern "nur" eine magische Waffe (auch wenn es unlogisch und lächerlich klingt dass man im direkten Nahkampf wenn man nicht angegriffen hat, den Feind mit einer Lanze zu bekämpfen...).

    So zumindest meine realistische Analyse der Dinge, auch wenn ich es als Bretonen- Spieler bedauere einen weiteren Nachteil der neuen Edition gefunden zu haben...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen

    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT

    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT

    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Blöde Sache, aber schneidet sich das nicht sowieso mit der Regel, das jeder den nahkampf mit der Waffe fortführen muss, die er zu Beginn hatte?
    ;)

    Ich würds eher so handhaben wie es im Einleitungstext für mag. Waffen steht.

    Wobei das auch keine befriedigende Lösung wäre, denn es würde heißen, das zerstören von Waffen sinnfrei würde.

    Hoc censeo, et Ulthuaninem esse delendam

  • Naja, wie gesagt ist das mal wieder LEIDER Auslegungssache, wobei wir Bretonen da offiziell nen Nachteil haben. Naja, außer wenn wir ne magische Lanze für den Angriff benutzen und danach zB ne Zweihandwaffe oder so. Dank Gralstugend sind die Attacken dann trotzdem magisch!

    Wenn mans so nimmt immer noch unbefriedigend für beide Seiten...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen

    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT

    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT

    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Logik hat herzlich wenig mit den Regeln zu tun, es gibt genügend Sachen die nicht logisch sind aber das sind nun mal Abstriche die man bei einem halbwegs spielbarem Regelwerk dieser Komplexität machen muss. Davon abgesehen war es in der letzten Edition absolut klar das die magische Lanze nicht nur in folgenden Nahkampfrunden verwendet werden konnte sondern verwendet werden musste.

  • Mal ne Anmerkung zu den Bretonen:

    Auf Seite 60 des Armeebuchs steht ziemlich deutlich, dass bretonische Charaktermodelle magische Lanzen in JEDER Nahkampfphase nutzen. Darüber steht, dass ein bretonisches Charaktermodell, das eine nichtmagische Lanze und eine andere magische Waffe führt, im Angriff die Lanze nutzt und in allen weiteren Phasen die magsiche Waffe.

    Das ist also gar kein Nachteil, denn das sollte in den meisten Fällen die optimale Lösung sein. Wenn man im Angriff die Lanze nicht nutzen will, dann kann man sie ja zu Hause lassen und sich die Punkte sparen.

    Ansonsten finde ich die Formulierung bei der Lanze, die weggelegt wird, etwas doof. Das hätte man da einfach weglassen sollen, denn wenn man sich die Punkte anschaut, dann sind magische Lanzen, die nur im Angriff funktionieren wohl zu teuer.

    Einmal editiert, zuletzt von ONeil (3. November 2010 um 20:13)

  • Nun das das Thema gerade wieder aufgekommen ist, und auf diesen Thread verwiesen wurde:

    MMn kommt die Lanze nur im Angriff zum Zug - wenn man sich die Regeln genau ansieht steht da nicht, dass die Lanze im Angriff +2 Stärke bringt, sondern, dass sie ausschließlich im Spielzug zur Anwendung kommt in dem das Modell angreift. Das müsste somit auch für magische Lanzen gelten, da der Stärkebonus ansonsten jede Runde gelten würde, was völliger Quatsch ist (ums nochmal zu betonen: da steht nicht, dass man den Stärkebonus nur im Angriff bekommt, sondern dass die Lanze nur im Angriff verwendet wird).

    edit: Die Formulierung stammt aus dem deutschen Regelbuch, falls jemand die englische Variante zur Hand hat, wäre es eventuell hilfreich...
    Auf die magischen Lanzen aus dem Armeebüchern zu verweisen die auf diese Weise überteuert wären, zieht nicht, da sie nicht aus der 8. stammen...