Naja, die Base haben die Minis ja nur, damit sie stehen können, und gut als regiment zusamengestellt werden können. Und gestaltet sind sie nur, damit sie nicht langweilig aussehen.
-
-
Und DAS ist der auschlaggebende Punkt GRIMROq und damit sie nicht alle so stinke langweilig aussehen bastellt man/zwerg sich halt kleine szenarios in die Regies rein.Das mit dem Ferkel überleg ich mir noch mal aber so ein Ferkel in ner Langbart einheit die ja eh nichts aus der Ruhe bringt wär gar nicht mal so verkehrt....schau mer mal was der Wahnsinn ans tageslicht bringt
-
getreu dem Motto:
keim Mapf, keim Kampf!
-
So oder so ähnlich Freund BRONCOLAINE
Wobei wer wen nicht ein Zwerg würde trotz drohender Gefahr noch nebenbei ein Spanferkel Grillen
-
ich könnt das vielleicht auch noch bringen
also ich finde, dass man da seinem bastelmesser freien lauf lassen sollte, ich weiß auch nicht, warum dein ferkel kritisiert wurde... wenns dann auch noch gut aussieht... (mach bitte bitte ein bild rein :D)und da es zum thema passt: ist ne höllenglockenbase (60mmx100mm) zu groß für ne szenariobase in einer nachtgobbo horde (so 50 stck.)
das ist so groß wie 15 normale bases (werde auber nur so 10 draufstellen weil ich ne stänkerei nachstellen will. die gobbos brauchen platz zum ausholen
)
-
Naja da ja nur 5 Modelle fehlen dürfte es eigentlich gehn ohne das deine Gobbos wie Plänkler aussehen^^
Gruß
-
Das sollte durchaus vertretbar sein und wen einer anfängt nachzuzählen hau ihm die Finger weg
Der Gedanke von dir gefällt mir allerdings,das endergebniss sollte wirklich gut aussehen wen du deine Idee in entsprechende Bahnen lenken kannst.Wie gesagt bin am Samstag wieder zu haus und versuche mal was reinzustellen.....
-
In mein aktuelles Zwergenregiment kommt auch ein Minidioram! Zwei ratzende (weil betrunkene) Zwerge um ein Bierfaß! Da ersetzen die zwei Suffköppe sechs Modelle, aber die Base is voll!
-
und verluste entfernst du dann wie...?
-
Es sind 21 Einzelmodelle, ein 20x60 Dreierstreifen und ein 40x60 MiniDioram, noch fragen?
-
Ich hab jetzt meine Slayer auf 40zig erweitet und versuche alle Komponenten in die Einheit zu bekommen die massgeblich zu der Namensprägung der einzelnen Stufen der Slayerränge beitragen.Endergebniss kommt da mir noch die Komponente "Riese"fehlt die ich aber dank längerer Suche im I-net klasse einbauen kann.Auf das Endergebniss freue ich mich schon ich werds aber unbemalt reinstellen ansonsten dauerts echt jahre bis es fertig ist.....
-
Auf das Endergebniss freue ich mich schon
nicht nur von reden sondern zeigen!
-
Ich hoffe die Datei ist mit dran das ist ein teil meiner Slayer einheit in die ich versuch e alle namensgebenden Elemente mit einzubringen wie tROLL-Riesen-drachen und Dämonenslayer...Das endergebniss dauert aber noch ein bischen
-
Cool!
-
Sorri und ein Dammaz Drengi gegen nen Troll,das stellt schon mal den Aspekt Trollslayer mein Standartenträger und Einheitenchampion die Aspekte Drachen bzw Dämonenslayer und für den Riesen bin ich grad am basteln
..