Kriegerboxen!

  • Guten Abend ! Ich bin neu hier im Forum , Zwerge sind meine Hauptarmee (neben Skaven) und ich bestreite hauptsächlich Freundschaftsspiele. Ich verwende noch die Regeln der alten Edition, habe aber vor, bald die neuen Regeln zu nutzen !


    Ich kann eine kleine, aber feine Zwergenarmee mein eigen nennen (ca. 1500 Punkte), jedoch hab ich ein großes Problem, daher habe ich diesen Beitrag verfasst.


    In meiner Vitrine lagern noch 2 Klankriegerboxen und 1 Schützenbox, und ich weiß einfach nicht, welche Einheiten ich daraus "bauen" soll.
    Ich habe bereits :


    20 Klankrieger mit Handwaffe und Schild
    10 Musketenschützen
    10 Slayer
    10 Bergwerker
    (mehrere Kriegsmaschinen und Helden)


    Nun, ich hoffe, ihr könnt mir Tipps geben, was ich mit meinen 48 Zwergen machen soll :D
    Ich habe allerdings vor, die 20 Klankrieger so oft wie möglich einzusetzen, auch wenn die angeblich nicht so spielstark sein sollen!


    mfg: Morax

  • Hallo


    also die 20 KK mit Schilde hab ich fast immer dabei. Die sind echt gut im Blocken.
    Mit der Schützenbox würd ich entweder die Msuketen auf 20 aufstocken oder aber 16 Armbrüste bauen und dann mithilfe von Regifüller auf 20 kommen (in der neuen Edi. muss man fast 20 Schützen zocken).
    Aus den Kriegern würd ich auf jedenfall Langbärte bauen. Du könntest natürlich auch nochmal KK mit ZHW zocken aber ich find LBs besser (am besten 10 mit Schilde und 10 mit ZHW so kannste immer switchen).
    Du kannst natürlich auch immer 16 LBs und 16 KKs baun und dann mithilfe von Regifüllern auf 20 bringen.
    Hoffe ich konnte helfen.


    Gruß

    Krieger des Chaos(2011)


    S--U--N
    0 0 0


    Zwerge(2011)


    S--U--N
    0 0 0

  • Hmm, ja also wenn du Armbrustschützen baust, haste natürlich mehr flexible Auswahl da du dann AS und MS hast.
    gleiches Gilt, wenn du Langbärte machst aus den KK, wenn man allerdings die Kohle über haut, holt man sich da lieber die Zinnminis für, dnen ich finde diese sehen wirklich super aus als Langbärte. Aber Kosten halt reichlich.
    kannst natürlich auch, 15KK mit ZWH machen, und 15 Langbärte und den Rest kannste dir raussuchen. dann kannste diese ja immer in die erste udn oder 2. Reihe stellen, das reicht um das Regiment zu identifizieren. dahinter stellste dann die anderen als Füller.


    außerdem wirste bei kleineren Spielen wohl eher Klankrieger spielen anstatt Langbärte, weil man oft in der Komm/Heldenauswahl einen Thain spielt statt einen König.
    Aber das ist Geshcmackssache, da ich gerne mit Bergwerkern spiele, habe ich meist nur einen großen Block bei soclhen Spielen dabei, so daß eben keine Langbärte dabei sind.
    Da du aber mit besagten Boxen wohl auf gut 2000 Punkte kommen kannst, bietet es sich scho an, einige Langbärte zu machen.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Also ich persönlich würde mir nie nie nie nie nie mals die Metall minis kaufen.
    Setz denen einfach die Masken auf die dabei sind. Das ist fast jedem egal und merken tut auch keiner da (wie oft hab ich schon gehört "und was ist das gleich noch mal die sehen ja alle gleich aus" ) die ja für nicht-Zwerge alle ziemlich gleich aussehen. So kannst sie als Langbärte oder als Klunkriger einsetzen.
    Gruß

    Krieger des Chaos(2011)


    S--U--N
    0 0 0


    Zwerge(2011)


    S--U--N
    0 0 0

  • Hmm, naja ich kenne die Boxkrieger nicht, aber ich finde schon, daß die Langbärte (aus Zinn) Anhand ihrer langen Bärte anders aussehen allerdings kann es auch sein, daß vergleichbare Zwergenbärte in der Box sind.
    Und nur wiel ein nichtZwerg den untershcied nicht kennt, heißt es ja nicht, daß man diesen nicht zu gestalten brauch ^^ schließlich haben wir Zwerge unseren Stolz, der hier etwas auf Korrektheit klopft.
    Ich finde die Zinnminis halt schöner, sind aber eben auch um längen teurer. Aber zum Einstieg ins Hobby sind natürlich die KK boxen als Umbau zu Langbärten völlig ausreichend, und ebenfalls schön.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • ich würde den kriegern zweihänder geben und schilde aufn rücken kleben, dann hast du beides dabei... (ich finde zwerge sollten immer auch schilde haben) ...bringt auch ein bisschen mehr vielfalt rein (optisch und spielerisch)


    die schützen... hmmm ja... ich würde 10 armbrustschützen machen und mit dem rest kannste ja mal gucken... kannst ja bei denen, die du lieber magst noch 6 dazu machen oder 3 und 3


    oder was ganz anderes => bau einen trupp grenzläufer, da kannste gut klankrieger und schützen mischen habe ich gehört (das hieße dann du nimmst klankriegerkörper und schilde und gibts dennen armbrüsten) dann könntest du mit der anderen box noch deine klankrieger vergrößern und immer noch 16 musketen bauen


    [hoffe, dass ich mich nicht vertan hab... zähl erst die bits durch, bevor du zu wenige schützenarme oder so hast...nur für den fall, dass dir meine idee gefällt :D]

    3000 Pkt Orks und Goblins

    Waldelfen seit 8. kaum spielbar
    und ein kleiner Ogerstamm

  • Hmm naja da aber die Grenzläufe derzeit eigentlich keine Armbrüste haben, sondenr nur Wurfäxte, würde es ja nicht ganz so passen.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Ich würde noch eine Einheit Grenzläufer (wegen den Wurfäxten) dazusetzen!


    und laut AB darf man KK, Armbrustschützen oder Langbärte zu Grenzläufern aufwerten, wobei nur KK und LB dann Wurfäxte bekommmen dürfen!

  • Ja, du hast recht, auch Armbrustschützen dürfen Genzläufer sein, hab diesen Satz irgendwie ganz überlesen.
    Kann auch sein, daß keiner die AS als GL spielt, zumindest hab ich noch keine Liste gesehen, wo das der Fall war. Woran liegt das? Sind diese dann zu teuer?

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Was man in einer Zwergenarmee erkennt und was nicht liegt zu80% an der bemalung in dem du herrausstechende Farben benutzt um Elite darzustellen z.B Goldene elemente in der Rü oder nur weose Bärte denen zu geben die es auch verdienen z.B Langbärten u.s.w Deine Regimentanführer bekommmen dan Bärte die noch nicht weis sind sondern eine stufe von grau weis quasi erfahren aber halt noch kein Langbart.So erkennt der Gegner anhand der Bartlänge wie auch an der Bartfarbe um was es sich handelt kombieniert mit den richtigen farbelementen KK ,MS,AS GL- eher erdtöne + Rü Farbe, Elite- Kupfer +gold..


    So und was du aus deinen 48 Zwergen machst liegt an deiner Stärke,wo merkst du den im Spiel schwächen,stehst du auf "Ballerburg"..Im Endeffekt beantwortest du die frage anhand deines Spielstils :)