Nachtgoblin auf Schild - Eigenkreation

  • Guten Waaagh! :]


    Ich habe eine Idee für einen Nachtgoblinumbau und zwar würde ich gerne einen Waaghboss als Verspottung seiner zwergischen Gegner auf einen Schild stellen.
    Als Schlidträger bieten sich diese beiden Gitze, die sonst einen Fanatic zähmen geradezu an:
    http://whfb.lexicanum.de/media…ll_Pass_Promo-Fanatic.JPG


    Als Chefobergobbo nehm ich den Waaaghboss mit 2H-Waffe:
    http://www.games-workshop.com/…440078a&prodId=prod840875


    Nun hätte ich gerne eure Hilfe für ein paar fiese, und doch unzuverlässige Sonderregeln für so ein Modell (für die 8. Edition), die ich dann mit meinem Gegner verhandeln würde.


    Ich dachte an sowas wie:


    +2 Attacken mit Grundprofil
    +2 auf den RüW


    Muss nach Angriffs- oder Marschbewegungen testen ob er vom Schild fällt. (z.B. bei einer 1)
    Fällt er bei einem Angriff runter, verursacht er W3 automatische Treffer mit S3 und -2 auf die Rüstung (scharfe Klinge), die zufällig zwischen sich selbst und dem Gegner verteilt werden...


    Was meint ihr dazu?


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Naja, wenn man es genau nimmt was einen Schild (oder zB das skaven- äqvivalent Sänfte) angeht, bekommst du "nur" +1 auf deinen RW und "nur" 2 zusätzliche Attacken mit dem Profil der Träger, nicht aber des Getragenen...
    Aber mit Sonderregeln kann man da bestimmt noch was machen das passend, aber nicht zu stark ist, zB dass das Ganze Ding doch was stärker ist und lustige Sonderregeln hat, da die Träger unter dem Einfluss experimenteller "Spezial- Pilze" stehen... (naja, 2 "normale" Goblins hätten bestimmt kraftmäßig sonst auch Probleme ihren kräftigen Boss auf Schild hoch zu tragen)


    Einfache Sonderregeln wären (zB.): Immun gegen Psychologie aufgrund der Pilze und Präsenz (auch gegen die Angst vor Elfen, da man ja jetzt größer ist) & Raserei (auch wegen den Pilzen)
    Dann geh bei den Trägern von "Nachtgoblin- Champions aus, die aufgrund der Pilze erhöhte Stärke (+1) besitzen und dank Raserei dann je 3 Attacken hätten, wovon eine für das Tragen verfällt).
    Dann mach die Auswahl des Schildes zu 0-1 und sag dass die angeführte Einheit dank des "erhabenen" Bosses immun gegen Psychologie ist.


    Hoffe das regt deine Kreativität an, finde die Regeln im Vergleich nicht zu stark und doch passend! Kosten für dieses "Reittier" dürfte so ca. 35 Punkte sein (Vergleich: Sänfte der Skaven)...
    Ich persönlich würde dich den auch nach den Regeln spielen lassen, und stellt ja auch einen angemessenen Boss der Nachtgoblins dar!


    ...ach ja, das regt mein kreatives Warhammer- Herz wieder etwas an...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Sehr schön, an einen Psüchologischän-Effekt habe ich gar nicht gedacht...


    Allerdings fehlt mir bei deinen Vorschlägen etwas der O&G-typische Manchmal-tun-sie-sich-selbst-mehr-weh-als-dem-Gegner-Effekt.
    Der sich dann aber auch in den Punktkosten niederschlagen sollte...


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Finde ich viel zu gut. Ich meine das wären dann alleine 6 Attacken der Träger + die Attacken des Bosses obendrauf....
    Dazu noch Immun gegen Psychologie und gegen Elfenangst? (übrigens heißt es dass die Elfen so komisch stinken tun... ^^)
    und das für 35 Punkte?!
    Außerdem bin ich auch der Meinung, dass wenn man schon Sonderregeln entwirft auch was Goblinmäßiges dabei sein sollte.
    Vom Schild fallen ist mir da eine sehr gute Idee.
    Ich würde die Träger als normale Goblins zählen (mit + einer Attacke wegen Pilzen) und dem Getragenen die üblichen Boni geben.
    Dann noch das mit dem runterfallen. Dies fände ich angemessen.


    Anbei nen Bild von meiner Trage (vor nem Jahr gebaut) ;)


    mfG Yannik

  • Sehr hübsche Plattform (inkl. Armeestandarte?)!
    Habt ihr die auch mal mit eigenen Regeln gespielt?


    Ich bin letztes Wochenende leider zu gar nix gekommen.
    Möchte mein eigenes Bauprojekt aber unbedingt kommendes WE anfangen.


    Den "Krieg der Häuptlinge" gibt's dann erst nach den Feiertagen.
    Genug Zeit also, sich noch fiese (und unzuverlässige!) Regeln für den Gobbo auszudenken...


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Dann noch ein Versuch für Hausregeln zum getragenen Goblinheld:


    - 2 Träger (normales Nachtgoblinprofil + Raserei durch Pilze = je 2 Attacken)
    - Der Getragene erhält +1 auf seinen Rüstungswurf
    - Sowohl der Getragene, als auch die Träger (s.o.) unterliegen der Raserei durch Überheblichkeit des hocherhobenen Helden)
    - ALS GOBLIN- MÄßIGES: Für jeden Trefferwurf von 1 durch die Träger, wird der Getragene Held getroffen (zB weil sie zu sehr wackslen und der Held sich irgendwo stösst oder einfach abgelenkt ist).


    Denke so sind die 35 Punkte völlig ok, wenn man es mit der Skaven- Sänfte vergleicht.
    Dachte auch eventuell daran dass die Einheit selbst MW- Tests wiederholen darf, durch den hohen Boss. Allerdings wäre dann die Raserei kaum noch ein Nachteil...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich grabe mich mal eben selbst aus...


    Ok, der "Krieg-der-Häuptlinge" hat leider immer noch nicht stattgefunden, dafür ist mittlerweile das Modell selbst zusammengebaut und ge-greenstuffed (den Schildträger-Gitzen fehlten die Hände).


    Bilder dieses kollossalen Umbaus ( ;) ) setze ich beizeiten in die Umbau-Galerie, lustige Goblin-Regeln habe ich aber immernoch nicht, wobei mir der letzte Vorschlag von Silverdragon83 schon gefallen würde.
    Vielleicht fällt jemandem noch was anderes ein...


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Ich habe jetzt mehr auf den Gesamteindruck als auf die Spielbarkeit geachtet - Sorry :)
    Man könnte inspierender General einen größeren Radius geben..
    Dann passt´s wieder von den Punkten, oder?

  • Naja ic würd dem Ding 4 Attacken geben, immerhin, wenn ich mich nich vergucke wird er ja von 4 Gobbos getragen.


    Vllt gibst du ihm ne parodische Sonderregel "Nächtliches Blut" die eine Einheit Nachtgoblins, de sich das Modell angeschlossen hat unnachgiebig ist. Sowie "Rette sich wer kann": Wenn das Modell ausgeschalten wird, muss die angeschlossene Einheit Nachtgoblins am Ende des Nahkampfes einen Aufriebtest durchführen, dies wird auch bei unentschieden oder gewonnenem Nahampf durchgeführt, dann aber auf dne unkodifizierten MW. So wird das ganze etwas goblinisch Chaotischer.


    Tolle Idee wäre auch gewesen: Pilzträge statt Schildträger, so daß der Boss auf der Kappe eines Riesenpilzes getragen wird.


    vergiss nicht Grobo, es ist ein Modele, und es hat ja noch zusätliche Attacken, von daher gehen 35P doch

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Naja ic würd dem Ding 4 Attacken geben, immerhin, wenn ich mich nich vergucke wird er ja von 4 Gobbos getragen.

    Nicht verwechseln, mein Schildhäuptling wird von 2 starken Gobbos getragen (1. Post). Das Bild ist das Modell von Chaos Berserker.
    "Rette sich wer kann" finde ich nett, wird auch zum Einsatz kommen, denke ich, es bleibt ja "nur" ein N.Goblin-Boss.


    Tolle Idee wäre auch gewesen: Pilzträge statt Schildträger, so daß der Boss auf der Kappe eines Riesenpilzes getragen wird.

    Das sähe bestimmt nett aus, mein Häuptling soll aber schon den einen oder anderen Zwerg bezwungen haben. Das Modell hat ja auch ein paar Trophäen.


    vergiss nicht Grobo, es ist ein Modele, und es hat ja noch zusätliche Attacken, von daher gehen 35P doch

    Es ist zusammengefasst, ein Modell mit 2 zusätzlichen Gobbo-Attacken (mit der Möglichkeit dem eigenen Helden weh zu tun), die blöde sind, nicht marschieren dürften und den Rüssi des Chefs (der seine eigenen Punkte kostet) um +1 anhebt.
    Da kommen mir 35 Punkte schon verhältnismäßig viel vor. Vergleich war ja die Skavensänfte und was bringt die für Vor- und Nachteile?


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Nachtgoblin-Schildträger
    B KG BF S W LP I A MW
    Nachgoblin-Waaaghboss (GW) (GW) (GW) (GW) (GW) (GW)+1 (GW) (GW) (GW)
    Nachtgoblin-Schildträger 4 4 3 4 3 -(2) 4 2 -(8)


    Ausrüstung:
    Handwaffe


    Sonderregeln:
    Eine Frage der Größe, Stänkerein


    Eine gute Lage
    Der Waaaghboss addiert, solange er auf dem Schild steht, +2 auf seinen RW.


    Wia tragen nur den Schild
    Die Schildträger dürfen nicht separat angriffen werden. Einzige Ausnahme: Wo is`n da Boss hin.


    Wo is`n da Boss hin?
    Wenn das Modell auf irgendeine Weise zur Flucht gezwungen wird, schmeißen die Goblins das Schild hin und rennen weg. Der Nachtgoblin-Waaaghboss erleidet einen Treffer der Stärke 2 und geht von nun an „zu Fuß“. Das heißt, er wird separat platziert und wird wie ein ganz normaler Nachtgoblin-Waaaghboss platziert. War er vorher einem Regiment angeschlossen, so verlässt er dieses nicht.
    Er verliert den zusätzlichen Lebenspunkt, sofern er noch 2 oder mehr Lebenspunkte hat.


    Die Nachtgoblin-Schildträger addieren die in Klammern angegeben Profilwerte zu ihrem
    Profil und kämpfen von nun an als ein Modell. Sie können jetzt auch separat angreifen.


    Mann, ist da Boss schwer
    Die Nachtgoblin-Schildträger müssen jede Phase in der Unterphase Pflichtbewegungen einen Moralwerttest und einen Stärketest bestehen. Ansonsten werden die Modelle separat platziert, wie in Wo is`n da Boss hin beschrieben. Allerdings hat der Waaaghboss die Möglichkeit, seine Bewegungsphase und die der Schildträger durch eine erneute Besteigung des Schildes zu ersetzen. Somit werden alle in Wo is`n da Boss hin eingekehrten Effekte rückgängig gemacht. (Mit Ausnahme eines möglichen LP-Verlustes durch einen S2-Treffer).
    Ist der Waaaghboss im Nahkampf, so darf er das Schild während er im Nahkampf ist nicht wieder besteigen.

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • Ach ja: Das ganze kostet 50 PKT:

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • Ist im großen und ganzen auch angemessen, denke ich.
    Nur, wenn die Träger pro Runde einen Moral- UND Stärketest bestehen müssen, wird der Chef nicht allzuviel Zeit auf seinem Schild verbringen...


    Greetz
    Grobo


    P.S. Der Sonnenbrillensmiley im Profil der Träger sollte eine 8 sein? Das ist mir auch schon ab und zu passiert...

    GW-Kunde :arghs:

  • Wenn die Einheit flieht und der Waaghboss vom Schild fällt, würde ich noch die Schildträger als automatischen Verlust werten - sie wurden quasi vom wütenden Waaghboss für´s herunter fallen erschlagen.


    50 Punkte sind sicherlich angemessen, obwohl ich Moral- und Stärketest (vorallem bei NG) sehr hart finde..

  • wie wollt ihr des darstellen mit dem zwergenschild oder schild aus green stuff?

    Ich habe eine viel, viel größere Frevelei gewaaaaght.
    Es ist der Schild dieser Sammlerminiatur:
    http://www.solegends.com/citle…des/pr45whitedwarfxxx.htm


    Dafür werde ich wahrscheinlich auf immer und ewig in der tiefsten Zwergenhölle schmoren.
    Pass auf, wie jetzt alle Zwerge hier ihr persönliches Buch des Grolls aufschlagen...



    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs: