Naja es fällt halt nur schon sehr auf das es wohl wieder sehr in Richtung 5Edition geht, allein wenn man die stetig wachsende Anzahl Besonderer Charakter Modelle sieht die nun wieder in den Armeebüchern zu finden. Und dann noch die Sache mit Magie hatte man nicht gesagt man wollte die Karten für Warhammer Magie abschaffen? Nun bringt man sie eben doch wieder nur speziell für die jeweilige Armee oder des Volk. Wenn das ja nicht alles ein achso besonderer zufall ist.... hm naja
![](https://warhammer-board.de/images/avatars/62/816-62fda61a10dd2149386a7eb196973306026b6852.jpg)
Wieso keine Skelette?
-
- WHFB
- Loec
-
-
Wobei ich bei den heutigen Zaubern das Magiesystem mit Karten ziehen eigentlcih gar nicht so schlecht. Dann geht so ein Hammer-Spruch halt nur einmal und nicht unbedingt wenn du ihn erwartest...
-
Früher, habe ich die Skelette auch noch verteidigt. Aber ich muss Zähneknirschend eingestehen, dass die Ghoule einfach viel besser sind als Skelette.
Ich möchte es noch einmal zusammenfassen:7. Edition:
- Skelette: 4+ Rüstung, überzahl/Angst, Gliederbonus, volles Kommando.
- Ghoule: überzahl/Angst, Giftattacken, 2 Attacken, Plänkler.wechsel von 7. zu 8. Edition.
- Skelette:
4+ Rüstung,überzahl/Angst, Gliederbonus, volles Kommando, KG 2. NEU: 5+ Rüst./6+ReW, Aus zweitem Glied Attackieren, Hordenregel
- Ghoule:überzahl/Angst, Giftattacken, 2 Attacken,Plänkler.KG 3. --------------------NEU: Aus zweitem Glied Attackieren, Gliederbonus, keine plänkler mehr, Helden dürfen sich ihnen Anschliessen, HordenregelErgo:
Die Ghoule sind einfach Stärker geworden. Und ja, auch ich habe 100 Skelette rumstehen.
Ab wievielen Punkten würde ich die Skelette den Ghoulen wieder vorziehen? Dann, wenn die Skelette 2 Punkte billiger sind als die Ghoule.
PS: Auch die 25% Regel Kernauswahl haben müssen, macht die Ghoule Attraktiver, da Stelle ich sogar gerne Todeswölfe vor die Ghoule hin, um sie in den Nahkampf zu kriegen. -
Gut das ich dieses Editions gehoppe nich mit gemacht ahb so brauche ich mich gar nicht sorgen über die Profile oder so etwas sondern kann im ruhigen meine Armee aufbauen und die zu was richtig geilen machen.
-
Aborash:
Ghule waren in der 7. doch garkeine Plänkler, hatten somit auch Glieder, der Wiederstand 4 hat sich auch nicht geändert. Sie waren in der 7. schon besser in der Offensive. Defensiv konnte man die Skelette da noch gebrauchen. Ich spiele trozdem noch beides weil ich mir keine Neuen Minis kaufen will -
mal ne doofe frage warum hatten die skelette einen 4+ rüssi in der 7. edition?
-
Weil Handwaffe + Schild bei Frontalangriffen einen +2, statt nur einen +1 Rüster gab und die Klappergestelle von Haus aus mit leichter Rüstung kommen.
Es ist schon ein Graus was mit den Vampiren mit dem aktuellen Armeebuch und der neuen Edition passiert ist. Währen da nicht zwei Freunde die meine Untoten ab und an mal spielen, die Armee währe schon unter den Hammer gekommen. Außer Verfluchten, Ghulen und der Kutsche sind die Einheiten einfach frustrierend geworden. Es gibt kaum Variationen die man guten Gewissens in die Armeeliste packen kann. Letztendlich sind Gespenster, Skelette, Zombies, etc... nur noch etwas für Fluff-Armeen.
Die Vampire haben meiner Meinung nach sehr dringend ein neues Armeebuch nötig, nicht wegen der Spielstärke, die ist unverändert krass, sondern einfach weil es keine schöne Armee ist.
-
Also Gespenster sind definitiv nicht nur was für Fluffarmeen, Gespenster sind nach wie vor eine hervorragende Einheit und werden nicht umsonst auch in der 8ten Edition noch in den meisten Beschränkungssystem beschränkt.
-
Was ich noch ganz vergessen habe zu schreiben ist, dass Ghoule erst stark geworden sind, seit man Verluste von HINTEN entfernen tut.
Dank dem, hat man in der Regel volle Attackezahlen vorne. Das ist wahrscheinlich das entscheidenste Kriterium, die Ghoule den Skeletten vorzuziehen. -
Also Gespenster sind definitiv nicht nur was für Fluffarmeen, Gespenster sind nach wie vor eine hervorragende Einheit und werden nicht umsonst auch in der 8ten Edition noch in den meisten Beschränkungssystem beschränkt.
kommt drauf an....gespenster sind eigentlich eine typische turniereinheit! wenn du als gegner vorher weist, das du es mit vampiren zu tun hast, spielt man automatisch mehr, was körperlose wesen vernichtet! im turnier dagegen würde ich meinem tempelwachenchampion zb keine magische waffe geben!
verschwendete punkte....aber um gespenster damit zu vernichten ideal
-
Das Armeebuch der 6. Edi, das auch lange in der 7. Edi galt, waren Ghoule PLänkler, hatten die SR Lebendig und konnten NICHT herbeigezaubert werden. Im neuen AB wareb sie dann schon eindeutig besser, durften aber dank keiner Rüstung eigentlich nie attaackieren.
Nach den neuen Regeln haben 5 Modelle immer 11 Attacken mt Gift...
skelette halten das gleiche aus, schlagen aber mit 6 A ohne Gift zu -
Vampire sind doch locker noch konkurenzfähig in der neuen Edition.
Zombies hat man in der letzten Edition auch nichtmehr gespielt.
Vampirfledermäuse sind äuserst nützlich.
Varghulf ist gut
Kutsche absoluter hammer.
Skelette, solange man nicht ausmaxt auch noch akzeptabel.
Verfluchte sind eine der beten Einheiten überhaupt
Gespenster gibts auch nichts negatives.
Also da hätte ich doch lieber ein Update von Khemrie, Bretonen oder Ogern -
Zitat von Satinav
Die Vampire haben meiner Meinung nach sehr dringend ein neues Armeebuch nötig, nicht wegen der Spielstärke, die ist unverändert krass, sondern einfach weil es keine schöne Armee ist.
Zitat von ModredVampire sind doch locker noch konkurenzfähig in der neuen Edition.
Habe ich ihnen die Konkurenzfähigkeit abgesprochen? Mit nichten. Ich habe ihnen die Kurzweile abgesprochen. Es ist einfach keine schöne Armee.