Skaven-Umbauten (Orkkrallen und so)

  • Hi^^


    Nachdem ich die grundlegende Idee schon im Skaven-Forum vorgestellt hab (Mechanischer Klan) mach ich jetzt mal den naechsten Schritt und wende mich an die Bastler aller Voelker.


    Wie gesagt will ich meiner Skavenarmee ein technisches Thema geben, wobei ich mit den Rattenogern anfangen werde.
    Ich werd dafuer wohl einige Arme/Haende durch 40k-Krallen ersetzen und auch eine Kreissaege soll verbaut werden. Zusaetzlich halt noch Sachen wie Rueckenmodule und so.
    Dem Elite-Rattenoger (dem Champ) wuerde ich gerne einen mechanischen Arm aus dem Ruecken wachsen lassen (um die Zusatzattacke rueberzubringen).
    Als Grundmaterial stehen mir 6 Rattenoger aus der Blutinsel-Box zur Verfuegung (Ich werd mir keinen Knochenbrecher oder Mortheim-Oger kaufen). Das groesste Problem mit denen wird wohl die Pose sein, also wenn ihr da Ideen habt, wie man die abaendern kann...


    Jo, das is so der grundlegende Plan, wenn von euch noch wer Einfaelle hat - was noch dazu soll, welche Bits ich verwenden kann usw. - immer her damit.
    Falls mir jetzt noch jemand mit 40k-Ork-Nahkampf-Bits aushelfen kann (ich zahle natuerlich dafuer) waere ich uebergluecklich.


    Beginnen werde ich mit den Umbauten erst Mitte Februar, ich werd aber in den kommenden Tagen noch Skizzen usw. posten.

  • Also zum Abändern der Pose der Rattenoger kann ich dir ne Box Rattenoger/Riesenratten empfehlen. Hab mir eine geolt und meine 4 Blutinsel- Rattenoger sehen jetzt allesamt verschieden aus, sowohl die Pose, als auch Arme und Köpfe...
    Die neue Höllengrubenbrut hat übrigens auch mechanische Teile dabei die eventuell frei bleiben...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Jo, auf die Hoellengrubenbrut wart ich noch, is schon bestellt. Hoffentlich sind da noch ein paar Teile drin.
    Hast du mir vielleicht Bilder von deinen Rattenogern?

  • Was sicher gut auf die Ratttenoger zu verbauen ist, von der Größe her ziemlich genau passt und auch ziemlich zerissen und brutal aussehen, ist folgendes:


    http://www.games-workshop.com/…40268a&prodId=prod630019a


    oder folgendes:


    http://www.games-workshop.com/…40268a&prodId=prod630021a



    Bei beiden sind NK-Waffen dabei (beim Gargbot 5, bei den Killabots nur 3, da lohnen sich die 5€ mehr schon). Die passen von der Größe, sind aus Plastik, daher leicht umzubauen und haben reichlich zusätzliches Material, das man zum Umbauen gut nutzen kann.


    Is wohl die einfachste Methode, wirklich beeindruckende Cybot-Rattenoger zu erschaffen...

    Delfen 12 000 Pkt.


    Skaven 8000 Pkt.


    Oger 5000 Pkt.


    Zwerge 3000 Pkt.


    40K Orks 5000 Pkt.


    Space Marines 2000 Pkt.


    Vampire 5000 Pkt.


    99,9 % bemalt :thumbup:

  • Die hatte ich auch schon ins Auge gefasst, war mir nur wegen der Groesse nicht sicher, aber wenn du sagst die passen dann probier ich das vllt. mal^^.
    Das Problem is nur der Preis... 5 Nahkampfwaffen fuer ~30€ sind schon bisschen happig. Orkbosse sind da auch nicht schlecht, die haben mindestens 4 verwendbare Waffen und kosten die Haelfte. Muss ich mal schauen wieviel mir das Wert is.


    Am allerbesten waer natuerlich ein Bits-Shop wo nicht ABSOLUT JEDER Artikel den ich haben will ausverkauft ist xD.

  • gefällt mir deine idee
    wenn du noch nach teilen für bionics suchst bieten sich necrons als spender an . zum beispiel für ein bionisches bein / arm / hand ...

    Everything changes permantly. How boring if it wouldn't.


    Klaus Schulze

  • Ne du, Bionik is nix fuer mich. Mein Klan soll ja nur ein bisschen fortgeschrittener sein und immer noch ins Fantasy-Konzept passen, trotzdem Danke^^
    Vielleicht besorg ich mir aber den Schwanz von ner Gruftspinne fuer die Hoellengrubenbrut (kA ob die Groesse passt).


    Zu den Bits: Ich hab gerade nen Laden gefunden der tatsaechlich mal Teile auf Lager hatte.
    Ich hab mir jetzt diverse Nahkampfwaffen von Killabots, Gargbots und Orkbossen sowie ein paar andere Teile gekauft (fuer 15€ inkl. Versand).

  • Welcher Laden war das denn#?

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • :] :kiss:
    Ahhh, ist das ein cooler Shop!!!!


    Auf die Fotos bin ich gespannt!

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • So...gerade eben hab ich mein Bits-Paket im Postkasten gefunden.
    Die Waffen von den Orkbots sind ein bisschen gross ausgefallen aber ich denk mal, die sind noch verwendbar.
    OK, den Champ-Arm muss ich wohl stutzen...


    Ich hab meine Ueberlegungen auch mal bildlich festgehalten:


    Jetzt fehlen nur noch ein paar Krallen und noch mehr Schulterplatten, Implantate, etc.


    Lasst hoeren was ihr denkt^^ Vorschlaege hoer ich wie immer gern

  • So...Nach stundenlangem Lernen hab ich mir doch mal ne Bastelstunde gegoennt und den ersten Waffenarm montiert.
    Das Ergebnis seht ihr hier: (ist noch lang nich fertig)


    Dann ergab sich da auch noch ein Poblem: Die Waffen sind am unteren Ende leider so duenn, dass der Arm vom Rattenoger an der Stelle schon zu dick ist, da gibts also nen gehoerigen Versatz (ist schwer zu erklaeren).
    Ich hab also so 5mm Waffe und 8mm Arm und muss das jetzt irgendwie zusammenbasteln. Ich dachte daran den Uebergang mit Green Stuff zu gestalten, allerdings hab ich damit noch nie was gemacht und dementsprechen bloed wirds dann wohl aussehen.
    Habt ihr da vllt. ne Idee?

  • Den Rattenarm abfeilen?
    Ich hatte Rogerärme an meine Orks gemacht - aber die musste ich ja eh feilen, damit sie nicht mehr haarig sind. :D
    Abber mit GS aufputzen macht wahrscheinlich mehr Sinn.

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • Am einfachsten wenn du noch nie was mit GS gemacht hast, ist wohl eine Art Verband zu machen. Einfach GS zu ner sehr dünnen Rolle rollen, und gleichmässig flachdrücken. Wenn du dass dann um den Arm wickelst, und entsprechend bemalst, könnte bei den verschiedenen Durchmessern der Eindruck entstehen, dass die Waffe einfach in den Armstumpf gerammt wurde. So hast du wohl am wenigsten Ärger mit den größen.


    Achja der fertige Roger sieht gut aus, hätt ich nicht gedacht :) .


    weiter so

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Hat was der Roger^^


    Dem würd ich nur meine Phönixgarde(immun gegen Angst^^) entgegen schicken :D mit diesem Borher hinter lässt er schon mal mächtig Eindruck!

    Hochelfen: 8500
    Orks: 1800
    Dark Angels: ca 1250


    Wer in der Vergangenheit lebt, von der Zukunft träumt ist blind für die Gegenwart.


    Hochelfen 2013


    S - U - N
    0 - 0 - 0


    Orks 2012


    S -U - N
    0 - 0 - 0

  • Ey sieht ja super aus 8) viel besser als die normalen Roger. Wenn ne Horde von solchen Super-Rogern auf einen zu gerannt kommt :]
    Frage: Wie willst du ihn auf das Base kleben? Der Bohrer ist doch weiter unten als die Füße. (oder bild ich mir das nur ein) klebst du ihn dann
    auf eine Erhöhung oder?

  • Hey, Danke erstmal fuer den Zuspruch^^


    Den Bohrer wollte ich eigentlich im Boden stecken lassen, an eine Erhoehung hab ich noch gar nicht gedacht.
    Ich lass mir das mal durch den Kopf gehen.