Lanbärte ausrüsten

  • Hallo zusammen,


    Als Milchbart bräuchte ich einmal die Meinung der alten Grummler.


    Ich stehe vor folgendem Problem: Ich hab mir zwei Kriegerboxen gekauft und wollte einmal Langbärte und einmal Klankrieger basteln.


    Jetzt hab ich festgestellt das die Langbärte ja die gleichen Werte haben wie meine Hammertrger, wenn ich sie mit ZHW ausstatte.


    Nun meine Frage: Was ist eurer Meinung sinnvoller?


    1) Die Langbärte mit ZHW ausrüsten damit die auch ordentlcih reinhauen


    2) Die Langbärte mit HW und Schilden ausrüsten und dafür die KK mit ZHW ausrüsten damit die was reißen


    Meine Überlegung war , das die LB mit S4 und KG5 auch ohne ZHW ganz gut austeilen können und mit dem Schild noch ein bisschen mehr einstecken können. Und die KK mit den ZHW würden ja dann auf S5 kommen. Oder ist das doch nichtso toll und man benutzt lieber die LB zur Offensive und die KK für die Deffensive?


    Was sind eure Erfahrungen und eure Kombos?


    mfg


    Prussia

  • ... Dem würde ich mich prinzipiell anschließen.


    Allerdings würde ich mich dabei etwas an den Gegner anpassen. Gegen reine Goblinlisten oder Skavenfluten z.B. reicht S4 m.M.n. auch aus. Da gilt für mich die Devise: Auch ein 6er Retter ist ein Retter (natürlich nur von vorn) und jeder gefallene Dawi ist ein Dawi zuviel.
    Gegen alles mit höherem Widerstand oder Schweren Rüstungen s.o.


    Greetz
    Grobo(dil)
    (Teilzeitzwerg)


    Edit: Wo sind meine Manieren... Herzlich Wilkommen im Forum!

    GW-Kunde :arghs:

    Einmal editiert, zuletzt von Großer Grobo ()

  • Gegen Gegner mit Zhw würden die Schilde zwei Bonuse geben einmal den RW und wir schlagen ausnamsweise zuerst zu


    Ansonsten immer Zhw (auser KM Blocker denen kann man manchmal Schilde geben)

    "Zwerge sind schneller als Elfen, wer vermag es schon eine Kanonenkugel zu überholen"
    "Die Weiße Ratte erleuchtet uns, bis dahin führen wir einfach weiter Intrigen und Verrat"


    "Das Höhere Wohl ist nicht nur eine Philosophie, sondern ein Glaube"


    "Blut für den Blutgott, und Khornes Schädel für Tzeentsch"
    Die gelogene Wahrheit vom Hexenmeister, über den Plan des Blutsgrafen


    http://signup.leagueoflegends.…ef=509143b3e1576887702514

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten.


    Da mein Hauptgegner KdC und HE sind werden es wohl doch die ZHW. Und wechseln kann man ja immer^^

    • Offizieller Beitrag

    Vielen Dank für die schnellen Antworten.


    Da mein Hauptgegner KdC und HE sind werden es wohl doch die ZHW. Und wechseln kann man ja immer^^


    Solltest du darauf anspielen, dass man sich vor dem Nahkampf die Waffe aussuchen darf, muss ich dich leider enttäuschen. Nach den Regeln der 8. Edition muss immer Sonderbewaffnung (ZHW, Speer, Hellebarde etc., halt alles außer Handwaffe) im Nahkampf benutzt werden. Bei uns Zwergen alle ußer Slayer, die haben 'ne Sonderregel.


    Prost Boindil

  • Oder man spricht sich mit dem Gegner ab und sagt: die sehn nur so aus als hätten sie Zweihandwaffen, eigentlich sind das nur besonders große Handwaffen und die schilde sind unter den Bärten ^^"

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Wenn er drauf eingeht^^


    Nein ich dachte man kann vor dem spiel sagen ob die jetzt mit ZHW oder HW und Schild rumrennen. Oder muss man die so spielen wie man sie auch zusammen gebastelt hat?


    Dann würde sich ja anbieten die eine hälfte so die andere so zumachen und jeweils die nach vorne zustellen die der momentanen Bewaffnung entsprechen, oder?

  • Also in dem mir bekannten Spielerkreis (der zugegebenermaßen nicht sehr groß ist), habe ich noch niemand erlebt, der darauf pocht, dass nur das ausgerüstet ist, was man auch sehen kann (gebräuliche Abkürzung: WYSIWYG, von: what you see is what you get).


    Ich mische meine Regimente aber gelegentlich auch, dann zählt halt die Ausrüstung der ersten 2 oder 3 Reihen.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Auf Turnier ist meist WYSIWYG="Was du siehst das ist es auch".

    Tja, die Turnierszene ist eine Szene voller Missverständnisse - da ist nix mit Ersatzflüssigkeit, äh ich meine Miniatur!


    Nein im Ernst, ich war ja noch nie bei einem Turnier.
    Gilt das auch bei Magischen Gegenständen?


    Ich meine Zwerge habens ja relativ einfach mit ihren Runen. aber wenn ich nur einen Tyrannen mit Zweihandwaffe habe und eigentlich lieber die Ogerklinge spielen will..?


    Sowas kann schnell ins Geld gehen.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Vielen Dank an euch das die Antworten so fix kamen.


    Glaub auch nicht das meine Freunde jetzt unbedingt drauf bestehn. Werd sie dann teils teils zusammen bauen und sie so aufstellen wie Grobo beschrieben hat.


    Am Anfang macht man sich so viele Gedanken über alles, ich hoffe das lässt nachher nach :rolleyes:

  • Ich würde auch 50:50 bauen, denn wenn du wirklich keine Turniere spielst geht das inOrdnung.
    Aber wenn deine Frunde das soo ernst nehmen, würde ich mir jmd anders zum spielen suchen.


    gruß Alrik

  • und wenn deine armee größer wird baust du halt zwei einheiten eine mit zweihändern eine mit schild... wobei ich das gefühl habe dass ich der einzige hier bin der gegen trend mehr zum schild als zur zweihandwaffe tendiert... kann auch daran liegen dass ich viel gegen skaven spiele in letzter zeit

    12000 Pkt. Zwerge
    1200 Pkt. Orkse
    3000 Pkt. Krieger des Chaos

  • Gegen Gegner mit Zhw würden die Schilde zwei Bonuse geben einmal den RW und wir schlagen ausnamsweise zuerst zu

    Naja, nur ist die Frage, zuerst zuzuschlagen bringt was? Es ist nur dann Sinvoll, wenn der Gegner keine Einheiten mehr hat, die Nachrücken können, ansonsten ist dieser Vorteil recht sinnlos. (außer man will seinen Champion seperat umhauen, bevor dieser zurückschlagen kann).


    Nach den Regeln der 8. Edition muss immer Sonderbewaffnung (ZHW, Speer, Hellebarde etc., halt alles außer Handwaffe) im Nahkampf benutzt werden.

    Hier stellt sich mir gerade eine Frage: stellt Handwaffe UND Schild nicht auch eine Sonderbewaffunung dar, sofern ich das Schild extra kaufen muss für meine Einheit?
    Dann wäre es möglich, hab aber gerade kein RB um dies mal extra nachschlagen zu können.

    Auf Turnier ist meist WYSIWYG="Was du siehst das ist es auch".

    Cool, hat mal wer die Runen angeguckt, die auf unseren Königen so als verzierung angebracht wurden ^^

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

    • Offizieller Beitrag

    DER Schild gehört zur Rüstung und stellt keine Bewafnung dar. Außerdem gekommst du mit der Kombination eine Sonderregel, nicht nur aufgrund der Handwaffe. Eine Handwaffe hat übrigens, laut Regelbuch, jedes Modell, das auf der Platte steht. Für den Fall, dass jemand einen Gegenstand dabei hat, welcher die Waffe des Feides zerstört oder so.

  • Ich habe meine KK & LB so zusammengebaut: ZHW in die Hand, Schilde auf den Rücken, außer bei ein paar Modellen, da dann eben umgekehrt. Bisher hatte keiner meiner Gegener damit ein Problem...

    Der Zwerg heiligt die Mittel.


    "Ich hätte nicht gedacht, dass die römische Armee SO gut ist..." (Asterix zum Thema "Legionärsration")


    Zwerge - Kdc - WElfen - DElfen

  • ala vollgepackt-mit-tollen-sachen-die-das-leben-schöner-machen-style ;) oder auch grenzläufer oder meistermaschinist genannt ^^... ja aber macht sinn ich hab meine 40 klankrieger mit schild und meine 24 zweihänder werden auch noch auf 40 aufgestockt hab ich heute entschieden dann hab ich beides

    12000 Pkt. Zwerge
    1200 Pkt. Orkse
    3000 Pkt. Krieger des Chaos