1500P gegen Bretonen - Milchbart bittet um Hilfe

  • Heyho werte Mitzwerge. Ich werde am Samstag mein erstes Spiel mit meinen Zwergen bestreiten und ersuche nun eure Hilfe um eine vernuenftige Liste aufzustellen. Bis ich den Fluff meiner Armee fertig geschrieben hab gehts mir auch erstmal nur um das Spielen an sich, von daher darfs auch hart sein :p
    Behalten wuerde ich gerne die verschiedenen Einheiten, um ein
    Gefuehl fuer sie zu bekommen (MS,AS,beide Kanonen usw). Jetzt erstmal die Liste, Fragen kommen zum Schluss.


    Helden:


    1 Thain (General)
    +ZHW


    1 Thain 125
    +AST
    +Steinrune
    +2 Eisenrune


    Kern: 647


    10 Klankrieger 115
    +ZHW
    +Standarte, Musiker


    10 MusketenS 145
    +musiker


    10 ArmbrustS 115
    +musiker


    19 Langbaerte 272
    +ZHF
    +csm


    Elite: 383
    19 hammerträger 258
    +csm

    1 kanone 125
    +schmiederune


    Selten: 240
    1 orgelkanone 120
    1 orgelkanone 120


    Sollten ohne Generalsthain 1395 Punkte sein (csm heißt volles Kommando).


    Anmerkungen und Fragen
    1. Jawoll, mein Generalsthain ist nackig. Hier brauch ich dringend Hilfe, keine Ahnung was ich da machen soll.
    2. Die 10 Klanis sollen die Kriegsmaschinen schuetzen. Die Thaine in jeweils einen Block. MS sind dabei wegen -2 auf den Ruester.
    3. Ist es zu riskant ohne einen Runenschmied in die Schlacht zu ziehen?
    4. Sind 2 OK zu hart? Hab die noch nie in Aktion erleben duerfen.


    So, vielen Dank fuer eure Hilfe im Vorraus! (Eventuelle kleinere Fehler resultieren aus der fortgeschrittenen Uhrzeit)
    Edit: nochetwas, ich habe das hier vom iPod geschrieben, auf dem leider kein Onlinekodex moeglich ist, hoffe es geht auch so :)

    • Offizieller Beitrag

    Erstmal Willkommen bei den kurzbeinigen Grummlern! :D


    Da ich vor Kurzem gegen Bretonen gewinnen durfte hab ich mir mal deine Liste in den Onlinecodex kopiert und folgendes ergänzt bzw. weggelassen:


    0 Kommandant
    2 Helden: 289 Pkt. 19.2%
    3 Kerneinheiten: 552 Pkt. 36.8%
    2 Eliteeinheiten: 418 Pkt. 27.8%
    2 Seltene Einheiten: 240 Pkt. 16.0%


    *************** 2 Helden ***************


    Thain
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Rune der Unverwundbarkeit
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Meisterrune des Trotzes
    - - - > 134 Punkte
    Da Bretonen gegen Zwerge wahrscheinlich eine Tugend mitnehmen, die Todesstoß verleiht, Rune der Unverwundbarkeit + Retter. Der müsste aushalten


    Thain
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Rune der Unverwundbarkeit
    + Armeestandartenträger
    - - - > 155 Punkte
    Die Standart-Ausrüstung für den AST. Auch gegen Bretonen nicht verkehrt. Aber rechne nicht damit, dass er auch nur einen Ritter aus dem Sattel haut, da nur S4, leider...


    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    10 Klankrieger
    - Schilde
    - - - > 90 Punkte
    Da diese ja blocken sollen, gibt's Schilde und keine ZHW. Meistens kommen da Paegasus-Ritter, die von den Orgeln schon recht klein gehalten werden sollten. So max. einer mit einem LP ;)


    19 Langbärte
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - 1 x Langsamkeitsrune
    - - - > 322 Punkte
    Die Rune ist super gegen Bretonen, da selbst Gralsritter gegen W4 von den Zwergen verkacken, wenn sie keinen Angriff haben. Also schön in die Front. Die Rune benötigt etwas Übung, deswegen erwarte keine Wunder. Du schaffst das bestimmt schon.


    10 Musketenschützen
    - - - > 140 Punkte
    Wie du schon erkannt hast, super gegen Bretonen. Am Besten in der Nähe einer Orgelkanone aufstellen.
    Die Armbrustschützen habe ich mal weg gelassen, weil die gegen Bretonen wirklich nichts bringen, außer Punkte kosten und schnell wieder abgeben.
    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    19 Hammerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - 1 x Entschlossenheitsrune
    - - - > 278 Punkte
    Die Müssen stehen und das stun sie mit der Rune mind. die erste Runde. Das reicht. Achte darauf, dass du keine Kombiangriffe von zwei Lanzen gleichzeitig bekommst. Also immer schön die Flanken decken


    Kanone
    - Maschinist
    + - 1 x Schmiederune
    - - - > 140 Punkte
    Der zusätzliche LP durch den Maschinisten lohnt sich immer. Versuch zuerst das Trebuchet auf Korn zu nehmen.


    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte
    Orgelkanonen zu benutzen ist schwarz-weiß-Malerei, denn entweder sie Rocken das Feld, oder sie sind die Punkte nicht wert. Bei zweien kannst du aber davon ausgehen, dass wenigstens eine ihren Dienst richtig macht. Wenn du die Möglichkeit hast, wie oben schon erwähnt, hol zuerst die Pegasusritter aus der Luft.


    Grundsätzlich gegen Bretonen: Es ist notwendig, dass deine Einheiten die erste Nahkampfphase überstehen, wenn sie angegriffen werden. Deswegen ist die Aufstellung der Armee immens wichtig, da du zu wenig Zeit während des Spiels hast. Rechne mit nicht mehr als zwei Schuss-Phasen, denn Bretónen sind schnell. Nutz das Gelände aus, das auf dem Feld steht und verhindere Angriffe durch zwei Einheiten gleichzeitig. Such dir ein Ritterregiment heraus, welches du im Nahkampf auseinander nehmen möchtest. Für die anderen Ritterregimenter benötigst du dass konzentrierten Beschuss. Fang mit den Orgeln an und wenn dann noch mehr als 2 Ritter stehen, legen die Musketen noch nach.
    Vergiss nicht, dass die Bretonen den Segen haben, also hoffe am Besten, dass dein Gegner schlecht würfelt. Ab S5 hat er einen 5+ Rettungswurf, gegen alles, was sarunter ist 6+ Rettungswurf.
    Die Magiephase wird riskant, aber gegen einen St.2 Mage wird's gehen. Ich schätze, dass er die Lehre des Lebens wählen wird. Sollte der Gegner weniger als 7 Energiewürfel haben, versuch immer den Rankenthron zu bannen. Hat er mehr als 7, lass den Rankenthron durch.


    So, und jetzt viel Erfolg junger Milchbart, denn Glück brauchen wir Dawi nicht...


    Prost Boindil


    Gesamtpunkte Zwerge : 1499

  • Wow, vielen Dank für diese vielen und guten Tipps!


    Nur eine Frage hab ich noch. Ich dachte auch Pegasusritter haben Stärke 6 o.Ä. im Angriff daher erschienen mir Schilde nutzlos und ich hab ihnen ZHW gegeben damit sie evtl. auch mal einen Lebenspunkt raushauen. Sind die Pegasusritter nicht so hart wie Lanzen?

  • Also ich muss sagen das ich die Liste gut finde von Boindil! Ich spiele selber auch öfters gegen Bretonen und kann ihn den Punkten nur recht geben.! Unbedingt sein Trebuchet ausschalten mit deiner Kanone!!!!
    Was die Pegasusritter angeht, die haben auch im Angriff eine 5 Stärke (wie alle Ritter (außer Gralsritter)) und deine Schilde bringen dir einen Rüstungswurf damit von 6+ und ! du bekomst einen Rettungswurf von 6+ und hast vielleicht Glück das einige am Leben bleiben. Ist halt Geschmackssache, aber ich würde eher zu Boindils Liste tendieren.


    das Bob

    Spieler aus Leidenschaft!

  • Ich finde Boindils Liste auch besser( vor allem sind die Runen besser gewählt) .
    Ich stelle lieber 1-2 größere Einheiten Klankrieger oder Langbärte auf.
    Aber wie schon gesagt, das ist Geschmackssache.
    Viel Glück!!! :)

  • So, die zwei Spiele sind vorbei. Hab eines gewonnen und eines verloren.


    Das erste Spiel war aber auch sinnlos... 4 Moralwerttests, wiederholbar, auf die 9 verhauen, die Orgel die nicht im Nahkampf war hat sich selbst hochgejagt... Naja, lief alles bisschen schlecht.
    Das zweite Spiel war dann in Ordnung, wenn auch recht knapp. Hier hat ein Angriff, den ich zwar im Voraus geplant hab, aber dann stump vergessen hab! beinahe noch die Schlacht zu meinen Ungunsten gekippt. Super waren die Musketen, haben 6 Ritter aus der Lanze geschossen und dann im Nahkampf mit den restlichen 3 den Boden aufgewischt (naja, sind am Ende geflohen, aber der letzt Ritter stand dann zu weit weg vom Geschehen).


    Im Allgemeinen, wenn ich bedenke dass da noch ein wenig Übung dazu kommt, bin ich von den Zwergen echt begeistert. Vor allem meine selbst gebastelte Orgel kam auch gut an im GW ;)


    Vielen Dank nochmal für die Tipps, und vor allem an Boindil für die Liste+Tipps.