Der Fluch des Blutes 1250 Blood Angels

  • Ehre euch, meine Brüder...
    Meine Techmarines haben meiner Kompanie jüngst einen Stormraven, einen Todeskompanie-Cybot, sowie einen Furioso- Cybot fertiggestellt...
    Nun sollen die neuen Errungenschaften auch getestet werden und erhalten die Möglichkeit sich zu beweisen...


    So, rund um meine neuen Anschaffungen habe ich eine Liste gebastelt, welche so flexible wie möglich sein soll, und auch auf Turnieren mitwirken können soll...
    Hier erstmal die Liste mit Kommantaren zu Taktik und Funktion, Kritik und Verbesserungsvorschläge gerne erwünscht.
    Mich würde interessieren ob die Liste überhaupt turnierfähig ist, oder keien Schnitte hätte...


    Für Verbesserungsvorschläge hier eine Liste der Einheiten die ich noch anzubieten hätte:
    - Sanguinusgardisten
    - Astorath der Unerbittliche
    - ca. 15 Terminatoren (5 aus Black Reach, der Rest aus Space Hulk), leider alle nur "normale" Termis
    - 1 Captain in Servorüstung
    - Scriptor in Terminatorrüstung


    Ich würde euch bitten Verbesserungsvorschläge auf vorhandene Miniaturen zu beschränken.
    Meine nächste Anschaffung werden wohl Sturmtermis sein (ich hoffe darauf eventuell nur die Arme zu bekommen zum Umbauen), sowie ein Landraider dazu...
    Naja, soviel dazu- hier jetzt die Liste




    *************** 1 HQ ***************


    Reclusiarch Guter, flexibler und günstiger Anführer. Kommt in die Todeskompanie um diese deutlich aufzuwerten!
    - - - > 130 Punkte



    *************** 2 Elite ***************


    Furioso-Cybot Dient zur Unterstützung an der Front. Dank Schrapnellkanone kann er sehr viel abfeuern udn trotzdem noch ein wenig im Nahkampf mitwirken, wenn nötig oder Fahrzeuge auseinandernehmen...
    - Blutfaust & Schrapnell-Kanone
    - Sturmbolter
    - Zusätzliche Panzerung
    - - - > 140 Punkte


    Sanguiniuspriester Zum einen fluffig, zum anderen wichtig um den Sturmtrupp aufzuwerten, ohne selbst zu teuer zu sein!
    - Sprungmodul
    - - - > 75 Punkte



    *************** 4 Standard ***************


    Todeskompanie-Cybot Mit etwas Glück kann der Bursche (vor allem im Angriff) ganze Einheiten alleine zerlegen. Melter und Magna-Greifer dienen als Gefahr für Fahrzeuge! Wird vom Stormraven an die Front getragen
    - Paar Blutklauen
    - Sturmbolter & Melter
    - Magna-Greifer
    - - - > 140 Punkte


    Taktischer Trupp Taktisch wichtig- etwas mehr Masse für wenig Punkte. Wichtig auch um Missionsziele zu halten. 2 Kampftrupps (einer mit Rak.werfer, der andere mit Flamer und Sergeant), der offensivere im Razorback nach vorne
    10 Space Marines
    - Flammenwerfer
    - Raketenwerfer
    + Upgrade zum Sergeant
    + - Razorback Die bessere Wahl zum Rhino, da ich eh nur nen Kampftruzpp transportieren werde. Für 5 Punkte mehr zum Rhino eben der synchr. schwere Bolter...
    - Synchronisierter Schwerer Bolter
    - - - > 225 Punkte


    Sturmtrupp Etwas schnelle Nahkampfunterstützung. Durch den Sanguinuspriester zäher und stärker im Angriff. Sergeant mit Energiefaus gegen Fahzeuge oder große Brocken
    5 Space Marines
    - Sprungmodule
    - 4 x Boltpistole
    - 1 x Infernus-Pistole Nett wenn man mal nah genug an Fahrzeugen ist, oder mal zufällig nen schwer gepanzerten Feind grillen
    + Upgrade zum Sergeant
    - 1 x Energiefaust
    - Melterbomben
    - Parierschild
    - - - > 150 Punkte


    Todeskompanie Nur ohne Sprungmodule ihre Punkte Wert. Kommen mit dem TK- Cybot in den Stormraven um sehr schnell angreifen zu können!
    5 Todgeweihte
    - 1 x Energiewaffe Der Kerl trägt auch die Infernuspistole
    - 1 x Energiehammer Nett um auch mal dicke Brocken und Panzer zu erledigen
    - 1 x Infernus-Pistole
    - - - > 160 Punkte



    *************** 1 Unterstützung ***************


    Stormraven-Landungsschiff Ich mag das Ding einfach! Wenn er ankommt und seine Ladung absetzt, hat er seinen Dienst getan. Kann aber auch wunderbar Unterstützungsfeuer liefern und dank Multimelter sogar Fahrzeuge grillen
    - Synchronisierter Multimelter
    - Synchronisierte Sturmkanone
    - Seitenkuppeln mit Hurricane-Boltersystemen
    - - - > 230 Punkte



    Gesamtpunkte Blood Angels : 1250



    So, bin mal auf Meinungen gespannt!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Bin vor allem gespannt wie sich der Stromraven und der TK- Cybot schlagen...


    Bin auch gerne für Tipps offen, wie ich den Stormraven am Besten und sichersten einsetze!!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • dir bewusst das du nur 3 punktende einheite hast , von denen eine ein klappriger cybot und eine 5 schlappe dosen sind die du nochdazu als ein lasttragendes element im zenit des kampfes eingeplant hast ?!
    du brauchst mehr standert eindeutig . warum nur 5stürmer ? 5 sind kaum eine gefahr und werden dir nebenbei mal abgeschmatzt . ergo : mach 10 draus .
    der razorback will einen multimelter ... es ist einfach so dass , so schwächliche waffen als nebenwaffensysthem euserst ungeeignet sind da dass fahrzeug einfach keine gefahr darstellt . ausserdem ist der schmelzer eine gute ergänzung zu den marines . willst du wirklich cybots spielen ?
    ist ja geschmakssache aber für den fury würde ich noch nen sturmtrupp mitnehmen , oder den bestehenden ausstocken .
    3 mittelmässig gepanzerte fahrzeuge sind halt ein saftiges ziel für alle laserk . , raks und ähnliches , von denen jede armee dir heutzutage massenweise um die ohren wirft .
    das sind meine hinweise , allerdings sind das eig . nur nuancen und du kannst auch deine liste spielen , mehr muss ich dir eig nich sagen ....


    btw frage ich mich in welchem " furnierformat " du mit 1250 punkten antretenwilsst .. teamturniere sind meistens 1000 und einzel entweder 1750 oder 1500 ...
    wenn es sowas bei euch gibt währ das mal was anderes ...


    greez
    DR:Fluff

    Everything changes permantly. How boring if it wouldn't.


    Klaus Schulze

  • Also erstmal sind das wie erwähnt eben die Einheiten die ich schon habe, womit eben nicht so viel Varianz möglich ist...
    Die 1250 Punkte sollen nur der Grundstock sein um auf jeweils weitere 250 Punkte- Schritte aufzubauen...


    Dass ich nur 3 Punktende Einheiten habe, ist mir sehr bewusst, aber die werden ja enorm durch den Rest unterstützt!
    Die anderen Einheiten sind dazu da eben mehr auszuräumen um den punktenden Einheiten Platz zu lassen...


    Der TK- Cybot und der Furioso sind klasse und vor allem sehr fluffig und richtig eingesetzt sehr stark!
    5 Sturmmarines dienen primär zur Unterstützung, der Sanguinuspriester in der Einheit sorft aber dafür dass sie sowohl mehr aushalten, als auch besser austeilen im Angriff...
    Der Razorback kann garkeinen synchronisierten Multimelter erhalten und alles außer dem synchr. schweren Bolter kostet unnötig viele Punkte, da dieses Fahrzeug ja nur den Kampftrupp befördern soll...


    Das Konzept der Armee íst ja auch fluffig ausgelegt und es geht auch darum die meißten Feinde im Nahkampf nieder zu machen um zu gewinnen...
    Der Stormraven ist einfach dazu da um die TK und den TK-Cybot spätestens in der 2. Runde im Nahkampf sein zu lassen, wo sie eben am Besten aufgehoben sind!!!


    Für die nächsten 250 Punkte würden eh nur punktende Einheiten dazu kommen (also nen weiteren taktischen Trupp und weitere 5 Sturmtrupp-Marines, das ist dafür das beste Preis-/Leistungsverhältnis und ein Kompromis zwischen Masse und Qualität... Denke das das erstmal am wichtigsten ist um punktende Einheiten zu haben...
    Allerdings würde mir dann für den 2. Taktischen Trupp ein Tranksportfahrzeug fehken, also muss ich mal schauen...


    Hab ja eh bis auf genanntes noch keine Modelle zum Variieren...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Moin,


    die Armee hat soweit gescheite Ansätze, aber ein paar Kleinigkeiten gäbe es zu optimieren.


    Von oben:


    HQ: passt


    Elite: Ich persönlich halte nichts von der Schrappnellkanone. Sie benutzt die Flammenschablone und hat damit nur eine Reichweite von 8 Zoll, in den meisten Fällen wirst du dir damit nur den Nahkampf vor den Fäusten weg schießen und dann steht der Cybot in der gegnerischen Runde auf dem Präsentierteller. Lass ihn entweder auch mit Klauen herumlaufen oder setzte ihn als normalen Cybot in die Unterstützung mit zwei synch. MK´s. Das ist dann brauchbare Feuerunterstützung für wenig Punkte.


    Sanguiniuspriester mit Sprungmodul kostet schon wieder soviel, dass du dafür 4 weitere Hitpoints in nem Trupp bekommst, und lohnt sich daher nur, wenn viel Infanterie um ihn herum ist oder...



    Standart: ... der Sturmtrupp voll ist. Du brauchst mehr Attacken und mehr Hitpointpuffer, versuch die Jungs zu komplettieren, das bringt dir ggf auch taktisch mehr, da du sie immer noch zu zwei Trupps spalten kannst. Die Infernuspistole hat nur 6 Zoll Reichweite und taugt eigentlich auch nur, um sich selbst die Zusatzbewegung des Angriffs zu nehmen. Lass sie raus, die Jungs haben noch Granaten die gegen Fahrzeuge wirken können, ansonsten sind sie für die feindliche Infanterie vorbestimmt. Zumal sie mobil genug sind, um sich von feindlichen Nahkampfläufern fern zu halten.


    Bei der Todeskompanie das selbe mit der Infernuspistole. Vor allem wenn du eh noch einen E-Hammer drin hast.


    Magnagreifer habe ich noch nicht eingesetzt, zugegeben, aber meistens nutze ich die Besonderheit, das der Todeskompanie-Cybot sprinten kann und schieße nicht mit ihm. Sehr abhängig von den persönlichen Taktiken.


    Ansonsten passts.



    MfG


    Crux

  • Danke Cruxandos, das hilft schon ordentlich weiter. Also wird meine nächste Anschaffung eher ein zweiter Sturmtrupp werden um den Trupp auf 10 aufzustocken um auch den Effekt des Sanguinuspriesters zu erhöhen (letzterer ist neben seiner Effektivität auch unbedingt wegen dem Fluff drin)...


    Beim TK- Cybot habe ich ja vergessen, dass der wohl meißtens eher sprinten wird und somit eh nicht schießt (also mit dem Magnagreifer)... Könnte ich also vermutlich rausnehmen...
    Dem Furioso die Schrapnellkanone zu nehmen oder ihn als normalen Cybot zu spielen wäre ne Idee. Allerdings ist der Furioso einfach auch des Fluffs wegen in der Liste und ich habe nur noch nen Schrapnellkanonen- Arm, keine zweite Blutfaust dafür (hab nen normalen Cybot umgebaut).
    2 synchronisierte Maschinenkanonen an nem normalen Cybot fände ich auch sehr cool, vor allem optisch! Leider müsste man sich dann erstmal entsprechende Teile besorgen und anständig umbauen, da ich ja dann auch will dass es stimmig aussieht (da es ja keinen Maschinenkanonenarm für den linken Arm gibt)...


    Muss mal schauen was sich da noch draus machen lässt...


    Mich würde interessieren welche Erfahrungen ihr bei den Blood Angels mit Taktischen Trupps gemacht habt. Ich persönlich finde sie gut und flexibel, da ich sie meißtens in 2 Kampftrupps plus Transporter spiele. So bekommt man relativ günstig etwas mehr Masse und etwas Feuerunterstützung...



    Könnte auch unter anderem die Hurricane- Bolter beim Stormraven weglassen, um weitere 30 Punkte zu sparen, da der Stormraven schon recht teuer ist und wirklich weh tut wenn er abgeschossen wird.
    Allerdings finde ich er kann massig Beschuss auffahren, unter anderem auch sehr gut gegen leichte bis mittelschwere Infanterie...
    Der Multimelter in Kombination mit der Schnelligkeit des Stormravens kann auch mal das ein oder andere Fahrzeug bedrohen!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • ich kann dir mal meine 1000er turnierliste zeigen, könnte dir auch gefallen wenn du sie dir ein bisschen anpasst, ist halt auch auf NK ausgelegt und kann noch nebenbei leichte bis mittelschwere fahrzeuge angreifen, wobei die bei 1000 punkten auch net so zahlreich sind...btw...warum gibst du dem furios bot net ne landungskapsel? schockst und hoffst das du net allzu weit weg landest um direkt anzugreifen


    also hier die liste, vllt gefällt sie dir ja


    *************** 1 HQ ***************


    Scriptor
    - Kombi-Melter
    - Sprungmodul
    - Schild des Sanguinius
    - Zorn entfesseln
    - - - > 135 Punkte


    kommt in den einen sturmtrupp und nutzt sein schild
    *************** 1 Elite ***************


    Sanguiniuspriester
    - Kombi-Melter
    - Energieklaue
    - Sprungmodul
    - - - > 100 Punkte


    kommt in den anderen trupp der hinter dem ersten trupp herspringt
    *************** 3 Standard ***************


    Sturmtrupp
    10 Space Marines
    - Sprungmodule
    - 8 x Boltpistole
    - 2 x Melter
    + Upgrade zum Sergeant
    - 1 x Energiefaust
    - - - > 235 Punkte Aufgabe sollte klar sein, ab nach vorne mit ihnen


    Sturmtrupp
    10 Space Marines
    - Sprungmodule
    - 8 x Boltpistole
    - 2 x Melter
    + Upgrade zum Sergeant
    - 2 x Energieklaue
    - - - > 240 Punkte siehe oben


    Scouttrupp
    5 Scouts
    - 5 x Scharfschützengewehr
    - Tarnmäntel
    + Upgrade zum Sergeant
    - - - > 90 Punkte halten des eigenen Missionsziels wärend die sturmies angreifen



    *************** 2 Sturm ***************


    Land Speeder Schwadron
    + Land Speeder
    - Multimelter
    - Typhoon-Raketenwerfer
    - - - > 100 Punkte Entweder gegen Fahrzeuge oder halt Unterstützung


    Land Speeder Schwadron
    + Land Speeder
    - Multimelter
    - Typhoon-Raketenwerfer
    - - - > 100 Punkte siehe oben



    Gesamtpunkte Blood Angels : 1000

  • Die Liste ist durchaus brauchbar und ich denke mal dass du damit auch ganz gut abgeschnitten hast...


    Naja, ich möchte halt in meiner Liste den Stormraven, den TK-Cybot und eben 5 TK- Marines haben, um das Nahkampf- Thema extrem stark zu halten. Dass alle dreit keine punktenden Einheiten sind, ist mir bewusst...
    Meien iste baut halt grundlegend auf dem auf, was ich besitze...
    Also um nen größeren Sturmtrupp komme ich wohl nicht drumherum, soviel steht wohl fest...


    Deine Landspeeder gefallen mir nicht so sehr, da sie in meinen Augen geschenkte Punkte für den Gegner sind, da sie durch den leichtesten Beschuss schon fallen...
    Mit Scouts habe ich noch garkeine Erfahrungen gemacht, da ich keine besitze war es noch nicht relevant...
    Dein Sanguinuspriester ist mir zu teuer, mehr als ein Sprungmodul ist für mich nicht drin...



    Ich denke ich muss einfach mal austesten was mit meiner Liste so geht und dann individuell variieren...


    Naja, das Thema und die Taktik der Armee ist einfach schnell in den Nahkampf kommen und da alles aufräumen, worin Blood Angels (allen voran TK und TK-Cybot) ganz und garnicht schlecht sind...
    Da ich relativ wenig punktende Einheiten habe, muss der Rest eben das vom Gegner beseitigen was seinerseits punkten könnte...
    Gegen Fahrzeuge ist auch die ein oder andere Nettigkeit drin...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • ich sag mal so, alles was er an beschuss auf die landspeeder haut, kann er nimma auf meine sturmies bringen...der große taktische vorteil den ich bei BA sehe ist, das man seine strecke fahren und trotzdem noch schießen kann, was jetzt nicht wirklich in meiner 1k liste sichtbar ist, aber kann dir ja mal meine 1750er liste posten, die könnte dir eher gefallen ;) sie baut halt auf meiner 1000er ´liste auf...und ja...es ist auch hier kein stormraven drin, aber wenn du den cybot und die landungskapsel weglässt, ist der dann auch drin :D


    *************** 1 HQ ***************


    Scriptor
    - Kombi-Melter
    - Sprungmodul
    - Schild des Sanguinius
    - Zorn entfesseln
    - - - > 135 Punkte



    *************** 2 Elite ***************


    Sanguiniuspriester
    - Kombi-Melter
    - Energieklaue
    - Sprungmodul
    - - - > 100 Punkte


    Furioso-Cybot
    - Paar Blutklauen
    - Schwerer Flammenwerfer & Melter
    - Zusätzliche Panzerung
    + - Landungskapsel
    - - - > 185 Punkte



    *************** 4 Standard ***************


    Sturmtrupp
    10 Space Marines
    - Sprungmodule
    - 8 x Boltpistole
    - 2 x Melter
    + Upgrade zum Sergeant
    - 2 x Energieklaue
    - - - > 240 Punkte


    Sturmtrupp
    10 Space Marines
    - Sprungmodule
    - 8 x Boltpistole
    - 2 x Melter
    + Upgrade zum Sergeant
    - 1 x Energiefaust
    - - - > 235 Punkte


    Scouttrupp
    5 Scouts
    - 4 x Scharfschützengewehr
    - Raketenwerfer
    - Tarnmäntel
    + Upgrade zum Sergeant
    - - - > 100 Punkte


    Taktischer Trupp
    10 Space Marines
    + Upgrade zum Sergeant
    - 1 x Energiefaust
    + - Razorback
    - Bulldozer-Schaufel
    - Zusätzliche Panzerung
    - Laserkanone & synchronisierter Plasmawerfer
    - - - > 305 Punkte



    *************** 3 Sturm ***************


    Land Speeder Schwadron
    + Land Speeder
    - Multimelter
    - Typhoon-Raketenwerfer
    - - - > 100 Punkte


    Land Speeder Schwadron
    + Land Speeder
    - Multimelter
    - Typhoon-Raketenwerfer
    - - - > 100 Punkte


    Land Speeder Schwadron
    + Land Speeder
    - Multimelter
    - Typhoon-Raketenwerfer
    - - - > 100 Punkte



    *************** 1 Unterstützung ***************


    Cybot
    - Blutfaust
    - Sturmbolter
    - Synchronisierte Laserkanone
    - Zusätzliche Panzerung
    - - - > 150 Punkte



    Gesamtpunkte Blood Angels : 1750

  • Moin,


    handeln wir mal die Punkte ab.


    Ja, du kannst die Punkte für das Hurricane raus lassen, hatte ich beim ersten Überfliegen nicht gesehen und sind meines Erachtens nach auch zu teuer für ein paar Bolterschüsse.


    Zu den Taktischen Trupps, sie sind eine grundsolide Basis und bieten dir sowohl die Option leichte Feuerunterstützung als auch einen Abfangtrupp auf zu stellen, persönlich nehme ich immer mindestens einen, lieber zwei davon mit. Und sie sind die einzigen Truppen die ein Missionsziel halten können und dabei noch auf Distanz effecktiv wirken können.


    Die Landspeeder wiederum werden oft unterschätzt. Allerdings sind sie mit den Mutlimeltern suboptimal ausgerüstet, da sie um diese ein zu setzen in eine Massenwaffenreichweite müssen, nämlich die der meisten Standartwaffen, die durchaus in der Lage sind, sie ab zu schießen. Lohnenswert sind sie in der Tornado Variante mit einem zweiten schweren Bolter, dann sin das für 60 Punkt 6 Schuss Stärke 5 DS 4, die dazu noch hoch mobil sind.
    In meiner Armee bilden Landspeeder seit circa 10 Jahren die Basis meiner Sturmauswahlen und ich setzte sie speziel gegen Vitale Ziele (Schwere Waffenteams, Aspektkrieger, etc.) ein, oder um feindliche Transporter oder teilweise sogar Panzer zu jagen. Durch die Movement Optionen kommen die Dinger auch oft genug an die Heckpanzerung.


    MfG


    Crux